Hallo,
das ist eins meiner ersten Libellenbilder in diesem Jahr.
Es war sehr windig, deshalb wohl mehr ein Glückstreffer.
Könnte eine Federlibelle sein?
Gruß
Phillipp
Hallo zusammen,
wie die Libelle ihre Beute gefangen hat kann ich nicht mehr sagen, ging alles so schnell.
Jens, meinst Du im Ernst, die Beute könnte eine schlüpfende Libelle sein? Ich war nur auf die Libelle fixiert....
Toll, was die Fortgeschrittenen oder Profis unter euch so alles sehen......danke..
Von der anderen Seite konnte ich nicht fotografieren, da war ein Zaun....
Gruß
Phillipp
Hallo Tobias,
ja, Du hast recht, mit der Belichtung stimmt was nicht oder mit WA.
Habe unmittelbar davor und danach Bilder gemacht, die sehen ganz anders aus,,,,,
Gruß
Phillipp
Hallo Makrofreunde,
konnt gestern früh`unterwegs sein. Wollte eigentlich nach Heidelibellen Ausschau halten, es fand sich aber keine.
Diese Federlibelle genoss dann die ersten Sonnenstrahlen.
Klar, der Halm verdeckt einiges, ging aber nicht anders....
Gruß
Phillipp
Hallo Kai,
was soll man sagen, mir gefällt`s sehr gut....vielleicht ein Tick mehr Helligkeit?
Das schwarze Haar über dem Auge, wie aussieht wie ein Horn, ist das ein typisches Merkmal?
Gruß
Phillipp
Hallo Kai,
danke erst `mal für Deine Ratschläge und Tips.
Ich war gestern Nachmittag in einem neuen Revier unterwegs, um es zu erkunden, es war sehr windig.
Autofokus habe ich nicht verwendet, habe manuell scharf gestellt.
Ich weiß, früh`s sitzen die Tierchen fast regungslos.
Denke auch, dass ich nicht richtig fokussiert habe.
Bei mir kommt vielleicht noch als Problem hinzu, das könnt ihr nicht wissen,
dass ich nur mit meiner linken Hand arbeiten kann. Das heißt ich stelle manuell scharf und muß
Hallo Makroaner,
habe heute meine erste Heidelibelle abgelichtet. Es war sehr schwierig, weil sehr windig.
Werde vielleicht morgen früh nochmal rausgehen.
Wie manche hier immer so einen tollen Hintergrund hinbekommen, ist mir als ein Rätsel.
Gut, es macht ein Unterschied ob die Libelle tief im Graß sitzt oder eben weiter oben, wo Himmel als HG da ist.
Oder gibt es da irgendwelche Tricks? Einen Karton dahinterstellen?
Gruß
Phillipp
Hallo Jens,
danke für die schnelle Antwort und die Tips.
Ja, unten könnte noch mehr Schärfe sein.....
Habe vergessen zu sagen, das ich leicht angeblitzt habe....
Gruß
Phillipp
Das Bild habe ich gestern früh, so um 6:30 Uhr gemacht, in der Nähe eines kleinen See`s.
Es war aber ziemlich windig......
Man merkt auch an der Anzahl der Libellen, das die Saison langsam zu Ende geht.
Kennt jemand die Libelle?
Gruß
Phillipp
Hallo,
mich würde interessieren, was für Stativköpfe, Bügel oder Neiger man verwenden kann.
Man muss doch oft schnell reagieren. Und dann an 3 Schrauben rumdrehen, das ist doch eigentlicht nicht das Wahre, oder?
Z.B. bei der Vogelfotografie, im Tarnzelt sitzend.
Hallo Naturfotografen,
ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet. Daher meine Frage, wer kann mir ein Tarnzelt empfehlen?
Also Hersteller und so.
Gruß
Phillipp
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.