Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Phillipp Quenzer
Beigetreten 2009-05-26

Aktivität

Calopteryx virgo© Peter Quint2011-06-113 KommentareCalopteryx virgo
Re: Calopteryx virgo
...super schönes Bild.....(obwohl ich kein Blitzfan von Makros bin....) Gruß Phillipp
Mehr hier
..gefräßige Libelle...© Phillipp Quenzer2011-06-061 Kommentar..gefräßige Libelle...
Hallo, das ist eins meiner ersten Libellenbilder in diesem Jahr. Es war sehr windig, deshalb wohl mehr ein Glückstreffer. Könnte eine Federlibelle sein? Gruß Phillipp
Mehr hier
[ life of kongfishers ~ 2 ]© Thomas Will2011-05-155 Kommentare[  life of kongfishers ~ 2  ]
Re: [ live of kongfishers ~ 2 ]
Toll getroffen, wunderschöne Farben..... Gruß Phillipp
Mehr hier
Mein Fisch!© Kai Rösler2011-04-1712 KommentareMein Fisch!
Re: Mein Fisch!
Hallo Kai, tolle Aufnahme, tolle Farben.... Gruß Phillipp
Mehr hier
Libelle© Benutzer 3073092010-09-118 KommentareLibelle
Re: Libelle
Hallo Missy, gelungene Aufnahme, tolle Schärfe...... Gruß Phillipp
Mehr hier
..hab`dich zum fressen gern....© Phillipp Quenzer2010-09-095 Kommentare..hab`dich zum fressen gern....
Re: ..hab`dich zum fressen gern....
Hallo zusammen, wie die Libelle ihre Beute gefangen hat kann ich nicht mehr sagen, ging alles so schnell. Jens, meinst Du im Ernst, die Beute könnte eine schlüpfende Libelle sein? Ich war nur auf die Libelle fixiert.... Toll, was die Fortgeschrittenen oder Profis unter euch so alles sehen......danke.. Von der anderen Seite konnte ich nicht fotografieren, da war ein Zaun.... Gruß Phillipp
Mehr hier
..hab`dich zum fressen gern....© Phillipp Quenzer2010-09-095 Kommentare..hab`dich zum fressen gern....
Hallo Makroaner, hier eines meiner letzten Makros.......aufgenommen kurz nach ersten Sonnenstrahlen. Gruß Phillipp
Mehr hier
...Frühstück....© Phillipp Quenzer2010-09-022 Kommentare...Frühstück....
Re: ...Frühstück....
Hallo Tobias, ja, Du hast recht, mit der Belichtung stimmt was nicht oder mit WA. Habe unmittelbar davor und danach Bilder gemacht, die sehen ganz anders aus,,,,, Gruß Phillipp
Mehr hier
Re: Spendeninformation
Spende wird heute überwiesen... Gruß Phillipp
Mehr hier
Taubedeckte Sumpf Heidelibelle© mirko paric2010-09-063 KommentareTaubedeckte Sumpf Heidelibelle
Re: Taubedeckte Sumpf Heidelibelle
Hallo Miro, tolle Aufnahme und schöner HG. Hoffentlich ersäuft die nicht...... Gruß Phillipp
Mehr hier
...Frühstück....© Phillipp Quenzer2010-09-022 Kommentare...Frühstück....
Hallo Forum, konnte vor ein paar Tagen früh`s unterwegs sein. Die Pechlibelle hatte Jagtglück......
Mehr hier
Schwarze Heidelibelle© mirko paric2010-09-023 KommentareSchwarze Heidelibelle
Re: Schwarze Heidelibelle
Hallo Mirko, wieder `mal eine sehenswerte Aufnahme, rechts noch die Tropfen,toll! Gruß Phillipp
Mehr hier
Federlibelle früh morgens....© Phillipp Quenzer2010-08-262 KommentareFederlibelle früh morgens....
Re: Federlibelle früh morgens....
Hallo Michael, danke für deine Info`?s.... Die war schon ziemlich aktiv, und ging halt nach links weg... Gruß Phillipp
Mehr hier
Federlibelle früh morgens....© Phillipp Quenzer2010-08-262 KommentareFederlibelle früh morgens....
Hallo Makrofreunde, konnt gestern früh`unterwegs sein. Wollte eigentlich nach Heidelibellen Ausschau halten, es fand sich aber keine. Diese Federlibelle genoss dann die ersten Sonnenstrahlen. Klar, der Halm verdeckt einiges, ging aber nicht anders.... Gruß Phillipp
Mehr hier
Lestes sponsa© Kai Rösler2010-08-2511 KommentareLestes sponsa
Re: Lestes sponsa
Hallo Kai, was soll man sagen, mir gefällt`s sehr gut....vielleicht ein Tick mehr Helligkeit? Das schwarze Haar über dem Auge, wie aussieht wie ein Horn, ist das ein typisches Merkmal? Gruß Phillipp
Mehr hier
Sumpf Heidelibelle© mirko paric2010-08-245 KommentareSumpf Heidelibelle
Re: Sumpf Heidelibelle
Hallo Mirko, tolle Aufnahme, Schärfe ist da, wo sie sein soll. Gruß Phillipp
Mehr hier
meine ersteHeidelibelle .....© Phillipp Quenzer2010-08-231 Kommentarmeine ersteHeidelibelle .....
Re: meine ersteHeidelibelle .....
Hallo Kai, danke erst `mal für Deine Ratschläge und Tips. Ich war gestern Nachmittag in einem neuen Revier unterwegs, um es zu erkunden, es war sehr windig. Autofokus habe ich nicht verwendet, habe manuell scharf gestellt. Ich weiß, früh`s sitzen die Tierchen fast regungslos. Denke auch, dass ich nicht richtig fokussiert habe. Bei mir kommt vielleicht noch als Problem hinzu, das könnt ihr nicht wissen, dass ich nur mit meiner linken Hand arbeiten kann. Das heißt ich stelle manuell scharf und muß
Mehr hier
meine ersteHeidelibelle .....© Phillipp Quenzer2010-08-231 Kommentarmeine ersteHeidelibelle .....
Hallo Makroaner, habe heute meine erste Heidelibelle abgelichtet. Es war sehr schwierig, weil sehr windig. Werde vielleicht morgen früh nochmal rausgehen. Wie manche hier immer so einen tollen Hintergrund hinbekommen, ist mir als ein Rätsel. Gut, es macht ein Unterschied ob die Libelle tief im Graß sitzt oder eben weiter oben, wo Himmel als HG da ist. Oder gibt es da irgendwelche Tricks? Einen Karton dahinterstellen? Gruß Phillipp
Mehr hier
Libelle, nur was für eine......?© Phillipp Quenzer2010-08-221 KommentarLibelle, nur was für eine......?
Re: Libelle, nur was für eine......?
Hallo Jens, danke für die schnelle Antwort und die Tips. Ja, unten könnte noch mehr Schärfe sein..... Habe vergessen zu sagen, das ich leicht angeblitzt habe.... Gruß Phillipp
Mehr hier
Libelle, nur was für eine......?© Phillipp Quenzer2010-08-221 KommentarLibelle, nur was für eine......?
Das Bild habe ich gestern früh, so um 6:30 Uhr gemacht, in der Nähe eines kleinen See`s. Es war aber ziemlich windig...... Man merkt auch an der Anzahl der Libellen, das die Saison langsam zu Ende geht. Kennt jemand die Libelle? Gruß Phillipp
Mehr hier
Libelle....© Phillipp Quenzer2010-06-251 KommentarLibelle....
Hallo Forum, bin noch Anfänger in Sachen Makro. Hier eines Freihand aufgenommen. Dürfte eine Federlibelle sein. Gruß Phillipp
Mehr hier
Hallo, mich würde interessieren, was für Stativköpfe, Bügel oder Neiger man verwenden kann. Man muss doch oft schnell reagieren. Und dann an 3 Schrauben rumdrehen, das ist doch eigentlicht nicht das Wahre, oder? Z.B. bei der Vogelfotografie, im Tarnzelt sitzend.
Mehr hier
Hallo Naturfotografen, ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet. Daher meine Frage, wer kann mir ein Tarnzelt empfehlen? Also Hersteller und so. Gruß Phillipp
Mehr hier
Hunger© Phillipp Quenzer2010-01-011 KommentarHunger
Das Bild wurde vor ein paar Tagen im Wildpark Bad Mergentheim aufgenommen, und zwar zur Fütterungszeit. Dort tummeln sich ca. 25 Wölfe.
Mehr hier
Wolken in s/w© Phillipp Quenzer2009-05-281 KommentarWolken in s/w
Blick von meiner Terasse aus. Mein erstes eingestelltes hier.
Mehr hier