Joachim Raff
Beigetreten 2005-12-04
Aktivität

Hallo Rolf,
Glückwusch tolles Bild. Kommt gut mit dem Hintergrund.
Traum Motiv.
Gruß Joachim

Hallo Rolf,
gut erwischt! Gefällt mir sehr gut, besonders die Freistellung mitten im Busch. nicht ganz einfach gut gelöst.
Gruß Joachim

Die Möwen wurden in Norwegen von Boot aus aufgenommen. Ich habe viel mit den Belichtungszeiten gespielt um gute Wischer zu bekommen.

Hallo Rolf,
tolles bild einer schönen Serie! Glückwunsch das sind schon starke Scenen. Man sieht du nutzt deine Zeit!
Gruß Joachim

Mehr Raum hätte ich mir auch gewünscht es ging nicht mehr.
@Winfried Wildlife heißt in dieem Fall nicht gebucht, nicht trainiert und nicht Angefüttert. Der Kauz hatte einige Sitzwarten auf einer Wiese zur Verfügung die er sich auswählte. Wir waren 2 Wochen an dem Platz um brauchbare Fugaufnahmen zu bekommen.
Zur Helligkeit muss ich warscheinlich nochmal überarbeiten auf meinem Bearbeitungsmonitor kommt das Bild gut. Auf anderen Monitoren ist es einwenig dunkel.

Hallo Greg,
so wie du Hirschkäfer fotografierst scheinst du die Telefonnummer der Tier zu haben. Glückwunsch wieder ein sehr gutes Bild von einem Traummotiv.
Gruß Joachim

Mein erstes Macro im Forum ein Roter Apollo. Beim überarbeiten meiner Homepage ist mir auf gefallen das ich seit langem keine Insekten mehr fotografiert habe. Also habe ich mal das lange Tele gegen das Macro getauscht und bin zu den Apollos gefahren.

Hallo Winfried,
4 Junge das ist schon toll das haben die Ohrentaucher auch nicht jedes Jahr und dann noch alle 4 im Rückengefieder. Ein schönes Naturdokument, fotografisch ist vor diesem Hintergrund / Lichtverhältnisse nicht möglich. Ich habe mich schon über 2 Junge gefreut.
Gruß Joachim
Sehr gutes Bild, optimale Flugphase erwischt. Glückwunsch!
Gruß Joachim

Hallo Marko,
schönes klassisches Blaurackenbild. Dann noch mit Beute das Bild hätte ich auch gerne.
Gruß Joachim

@ Aaron / Gerhard die anderen sehr guten Bilder sind nicht von mir sondern von Julius Kramer. Julius und ich waren gemeinsam unterwegs.

schönes Bild, durch die Flares bekommt das Bild etwas besonderes. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Joachim

Aus eigener Erfahrung weiss ich das es sehr schnell geht wenn er die Flügel öffnet. Glückwunsch !
Gruß Joachim

Hallo Johann,
schönes Verhalten, bei schönem Licht und guter Gestaltung. Glückwunsch!
Gruß Joachim

schönes Flugbild von einem schnellen Flieger. Lummen im Flug ist gar nicht so einfach.
Gruß Joachim

Re: Gelbbauchunke - Bombina variegata im Lebensraum
2011-06-25
Top bild da passt alles. Glückwunsch Joachim

Bartkauz wildlife in Skandinavien. Einen ähnlichen gibt es schon im Forum, hier eine andere Flügelstellung und ein anderer Fotograf. Leider auch bei mir einer der einzeigen Flugaufnahmen wo da Licht für den Fotografen passte. Der Kauz fand das Licht nicht so toll und flog ab.
ein neues kleines Sebstbauprojekt:
http://www.wildlifepaparazzo.d [verkürzt] lter-fuer-naturfotografen.html

tolles Bild, besonders die Stellung der Schlange und der tiefe Kamerastandpunkt.
Gruß joachim

Hallo Jürgen,
bei den Elchen war mir sofort klar dass du hinter der Kamera warst. Schönes Bild wie sich "Lange Nase" mit dem Kalb in die Augen schaut.
Gruß nach Schweden Joachim

Hallo Julius,
gut gelöst, denn bei Licht spiegelt das Schwarz oft sehr. Aber ein Tranzelt bei der Feuersalamanderfotografie, ich dachte ich sei verrückt.
Gruß Joachim

Hallo Lothar,
schön wie das Gegenlicht durch den Flügel scheint. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Joachim
Hallo Patrick,
schön freigestellt in dem Chaos. Die Lichtsituation war leider nicht optimal. Aber ganz gut gemeistert. Die Perspektive und die Spiegelung gefällt mir.
Gruß Joachim ( der Kerl mit der Canon )

Hallo julius,
ich kann die freude nachempfinden. Moorfrösche und dann noch eine Paarung in Fotoentfernung da freut man sich.
Den knappen Schnitt finde ich nicht schlecht. Der unscharfe Halm im Vordergrund dann schon eher, da beide Augen, Köpfe frei sind nur eine geringe Schmälerung der Aufnahme und bei der Fröschfotgrafie oft nicht zu vermeiden.
Gruß Joachim

Hallo Dieter,
gelungenes Bild. Passend ins Hochformat gesetzt schön mit dem neunen Schilftrieb. Dazu passend die weiche Lichtstimmung.
Gruß Joachim

Hallo Dieter,
der hat schön die Backen aufgeblasen, Siegelbild und Platzierung im Bild gut. Die Schärfe könnte einen Tick weiter vorne liegen.
Gruß Joachim

Hallo Christian,
schönes Bild, ich fand es sehr schwierig von Dohlen Flugaufnahmen zu bekommen. Bei Rüttelflug hatte ich noch nie eine Gelegenheit, du hast deine gut genutzt.
Gruß Joachim

Hallo Julius,
mit Licht siehts noch besser aus. Obwohl die Bilder beim diffusen Licht auch einen Reiz haben.
Gruß Joachim

Das Bild gefällt mir auf Grund der Stimmung. Vielleich oben einwenig zu viel Luft.
Gruß Joachim

Hallo Lothar
tolles Licht gepaart mit einer schönen Fügelstellung. Super !
Schön mal wieder ein Bild von dir zusehen.
Gruß Joachim

sieht schon sehr gut aus mit der neuen Linse. Oder war nur der Hühnerfuttersack neu!
Gruß Joachim

Alpendohlen sind sehr geschicke Flieger. Einige Anläufe waren nötig um die Dohle mit dem Weitwinkel so zu bekommen.
Das Bild ist schon einwenig älter, in dieser Flügelstellung hat es bisher nicht mehr geklappt.

Hallo Rolf,
Glückwunsch zu diesem nicht alltäglichen Turmfalkenbild. Die Bewegung und die Flügelstellung gefällt mir sehr gut
Gruß Joachim

Hallo Jürgen,
tolles Bild die Stimmung " Winter und Wildniss" kommt sehr gut rüber.
Gruß Joachim

gefällt mir sehr gut sehr schön die Position des scharfen Vogels. Das gewisse etwas bekommt die Aufnahme aber durch den unscharfen Vogel im Hintergrund.
Gruß Joachim