Von den drei in Afrika lebenden Zebraarten (Bergzebra, Grevyzebra, Steppenzebra) kommt das Steppenzebra am häufigsten vor und ist in großen Teilen Afrikas südlich der Sahara verbreitet.
Einige der Unterarten haben zwischen den schwarzen auch noch braune „Schatten“-Streifen.
Sie leben in offenen Grassavannen und sind oft mit großen Herden von Gnus anzutreffen.
Diese profitieren davon, dass die Steppenzebras das lange Gras kürzen.
Bei hohen Konzentrationen von Raubtieren schließen sich verschieden
Eine Löwin wollte wohl etwas Ruhe haben und hatte sich etwas abseits vom Rudel hingelegt.
Ihre halbstarken Jungen sind ihr jedoch nach kurzer Zeit gefolgt und haben weitere Zärtlichkeiten eingefordert.
Löwen sind die einzigen Katzen, die in Rudeln leben, welche aus erwachsenen Weibchen, einem oder zwei Männchen sowie dem noch nicht ausgewachsenen Nachwuchs bestehen und manchmal mehr als 20 Tiere umfassen.
Sie sind überwiegend nachtaktiv, aber durchaus auch am Tage zu sehen. Ca. 80 Prozent der Na
Hallo Folkert,
wunderschön.
PS:
Wir sind zu der Erkenntnis gekommen, das langfristig Igel ohne Unterstützung kaum eine Chance haben und
unterstützen deshalb Igel in unserem Garten seit ca. 3 Jahren mit Wasser und Nahrung.
viele Grüße
Julius
Eine Löwin wollte wohl etwas Ruhe haben und hatte sich etwas abseits vom Rudel hingelegt.
Ihre halbstarken Jungen sind ihr jedoch nach kurzer Zeit gefolgt und haben weitere Zärtlichkeiten eingefordert.
Löwen sind die einzigen Katzen, die in Rudeln leben, welche aus erwachsenen Weibchen, einem oder zwei Männchen sowie dem noch nicht ausgewachsenen Nachwuchs bestehen und manchmal mehr als 20 Tiere umfassen.
Sie sind überwiegend nachtaktiv, aber durchaus auch am Tage zu sehen. Ca. 80 Prozent der Na
Eine Löwin wollte wohl etwas Ruhe haben und hatte sich etwas abseits vom Rudel hingelegt.
Ihre halbstarken Jungen sind ihr jedoch nach kurzer Zeit gefolgt und haben weitere Zärtlichkeiten eingefordert.
Löwen sind die einzigen Katzen, die in Rudeln leben, welche aus erwachsenen Weibchen, einem oder zwei Männchen sowie dem noch nicht ausgewachsenen Nachwuchs bestehen und manchmal mehr als 20 Tiere umfassen.
Sie sind überwiegend nachtaktiv, aber durchaus auch am Tage zu sehen. Ca. 80 Prozent der Na
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.