Ich saß heute beim Essen in unmittelbarer Nähe des Berliner Alexanderplatzes, als sich Stare zu uns gesellten, die in Erwartung von Essensresten sehr dicht an uns herankamen. Von Spatzen kenne ich das, mit Staren ist es mir so ausgeprägt noch nicht passiert. Eine schöne Gelegenheit, sie aus kurzer Distanz zu beobachten und zu fotografieren. Dieser Star saß auf einer Stuhllehne und hatte von dort einen guten Überblick über das Geschehen.
Ich bin kein Biologe, aber vielleicht hat das einen nachvollziehbaren Grund: Das Leittier geht ins Risiko, die anderen Tiere wissen dann, wenn es geklappt hat, dass genau diese Stelle ungefährlich ist. In jedem Falle: Tolles Bild, danke fürs Zeigen!
Schöne Geschichte, tolle Aufnahme. Kurze Rückfrage: Welche Optik liefert 1000mm f/7,1 an einer D5? Ich wüsste nur das Sigma 500/2,8, aber an dessen Einsatz zweifele ich.
Vielen Dank für die Informationen! Du kannst den Vordergrund aufhellen, ohne dass der Hintergrund heller wird. In Photoshop heißt die Funktion beispielsweise "Tiefen/Lichter" - relevant wäre hier dann der Punkt "Tiefen". Ein hellerer Hintergrund wäre bei diesem schönen Bild gar nicht gut gewesen.
Tolles Licht, wunderbares Panorama. Da wäre ich gern dabei gewesen.
Schließe mich Christian in Sachen Vordergrund an. Interessieren würden mich darüberhinaus Angaben zum verwendeten Objektiv und zur Örtlichkeit. Letztere könntest z.B. als Schlagwörter hinzufügen.
Bin auch von dem Bild begeistert, aber technisch ist da m.E. etwas nicht in Ordnung. Die Frischlinge sind übersät mit weißen Pixelblöckchen. Sowas habe ich noch nicht gesehen, im ersten Moment dachte ich an Überschärfung.
Ich sehe die Schärfenebene auf der Höhe des Graureihers. Die Schärfentiefe reicht offensichtlich nicht bis zu den Rehen. Interessant wären die Aufnahmedaten (mind. Brennweite und Blende).
Ansonsten: Ich finde das Bild sehr sehenswert.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.