Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

jens kolk
Beigetreten 2005-10-17

Aktivität

Im Birkenwald© Kevin Prönnecke2012-09-2918 KommentareIm Birkenwald
Re: Im Birkenwald
Hallo Kevin, ein sehr gefälliger Wischer! Würde ich mir ausbelichten, wenn es mein Bild wäre LG Jens
Mehr hier
Skibergsteigen© Horst Ender2012-08-3031 KommentareSkibergsteigen
Re: Skibergsteigen
Hallo Horst, WOW ein tolles Landschaftsbild insbesondere der obere Teil! Der untere Teil trägt meiner Meinung nach nicht viel zum Bild bei, ich würde ein Pano draus machen... LG Jens
Mehr hier
Morgensonne im November© Erich Wolf2012-08-3010 KommentareMorgensonne im November
Re: Morgensonne im November
Hallo Erich, dieses Gebastel ist kein Naturdokument für mich. Im Prinzip gefällt mir das Bild so (wenn es nicht gestempelt wäre) ,aber wenn man die Bedingungen eben nicht hat, kann man eben nichts machen... Gruß, Jens
Mehr hier
Topi-Antilopen im Morgennebel© Oliver Ulmer2012-08-123 KommentareTopi-Antilopen im Morgennebel
Re: Topi-Antilopen im Morgennebel
Hallo Oliver, saustarkes Bild! Leider fällt es in der kleinen Ansicht kaum auf LG Jens
Mehr hier
Kuck Kuck© Moritz Kaufmann2012-08-0810 KommentareKuck Kuck
Re: Kuck Kuck
Hallo Moritz, absolut klasse! Sowas würde ich auch gerne mal zumindest sehen. LG Jens
Mehr hier
Re: Grundsatzdiskussion
Hallo, also ich halte mich nun auch schon eine gewisse Zeit sehr zurück mit neuen Bildern oder Kommentaren. Ich finde auch, dass die Qualität ein ganzes Stück abgenommen hat. Damit meine ich aber nicht nur die fotografische, sondern auch die "biologische" Qualität. Wie oft muss man lesen von "Schecki" oder einfach "Libelle", für die Arten oder deren Lebensweise wird sich wenig interessiert - kurz darauf folgt schon der nächste "Bläuling xy", man will ja Sc
Mehr hier
Entenegel© Uwe Ohse2012-07-143 KommentareEntenegel
Re: Entenegel
Hallo Uwe, biologisch sehr interessant. Das Bild würde sich sicher gut für ein Lehrbuch eignen. Über die Unschärfeverteilung wundere ich mich allerdings etwas, allerdings habe ich keine Erfahrung mit Unterwasserfotografie... LG Jens
Mehr hier
Endlich gefunden. Hauhechel-Bläuling Polyommatus icarus© Matthias Müller2012-07-093 KommentareEndlich gefunden. Hauhechel-Bläuling Polyommatus icarus
Re: Endlich gefunden. Hauhechel-Bläuling Polyommatus icarus
Hallo Matthias, Glückwunsch, ich kann mich auch noch gut daran erinnern, als ich meine ersten Bläuling fand. Das Bild gefällt mir auch, allerdings solltest du die zulässige Dateigröße besser ausnutzen, das Bild erscheint ein bisschen treppig/pixelig.... LG Jens
Mehr hier
Der Schirmchendieb© Harald Haberscheidt2012-07-0914 KommentareDer Schirmchendieb
Re: Der Schirmchendieb
"Mir ist bei dem Bild ehrlich gesagt Titel, Aktion und Bildaussage wichtiger" Na klar, mir auch LG Jens
Mehr hier
Der Schirmchendieb© Harald Haberscheidt2012-07-0914 KommentareDer Schirmchendieb
Re: Der Schirmchendieb
Hallo Harald, sehr schöner Titel und schönes Bild! Ganz oben der Fühler, kann es ein, dass du da etwas zu viel Schärfe gegeben hast? LG Jens
Mehr hier
Re: Nikon D600 zur Photokina?
Ich muss Detlef voll zustimmen. Sich darüber aufzuregen, dass es einen deutlichen Preisverfall bei gleichbleibender/ ähnlicher Leistung gibt (geben soll) finde ich schon kurios. Eine Kamera, vor allem die "normalen" DSLR's sind erst mal ein Werkzeug oder Spielzeug und kein Investitionsobjekt. Beste Grüße, Jens
Mehr hier
Im Bärlauchwald© Kevin Prönnecke2012-05-1214 KommentareIm Bärlauchwald
Re: Im Bärlauchwald
Klasse Wischer! Vor allem die Farbharmonie ist phantastisch. LG Jens
Mehr hier
Blick von oben....© Johanna Murgalla2012-05-043 KommentareBlick von oben....
Re: Blick von oben....
Hallo Johanna, ein sehr interessantes Bild! Die Struktur und Verteilung der Bäume ist sehr schön zu erkennen, mir kommen da gleich Assoziationen zu Geländemodellen und ökologischen Fragestellungen, die man mit solchen Bildern analysieren könnte, aber einfach so anschauen kann auch reichen LG Jens
Mehr hier
noch© Barbara Fimpel2012-05-038 Kommentarenoch
Re: noch
Hallo Barbara, einfach ein schönes Bild, gefällt mir gut! LG Jens
Mehr hier
Feuersalamander© jens kolk2012-05-019 KommentareFeuersalamander
Re: Feuersalamander
Ne Menge, aber für ein Buch reichts wohl nicht
Mehr hier
Feuersalamander© jens kolk2012-05-019 KommentareFeuersalamander
Re: Feuersalamander
Ich bedanke mich schon mal für den Zuspruch (Bild und meine Fotokrise ) LG jens
Mehr hier
Treerunner© Horst Jegen2012-05-014 KommentareTreerunner
Re: Treerunner
Klasse! Die Krallen sind faszinierend. LG Jens
Mehr hier
Zauneidechse© Christian Jakimowitsch2012-04-303 KommentareZauneidechse
Re: Zauneidechse
Hallo Christian, ein interessantes Bild mit schöner Schärfe und schönem Blick der Echse. Den rechten Teil würde ich aber komplett wegschneiden... LG Jens
Mehr hier
Feuersalamander© jens kolk2012-05-019 KommentareFeuersalamander
Mit diesem Feuersalamander zeige ich seit langem mal wieder ein Bild. Leider komme ich im Moment kaum zum kommentieren und auch fotografisch komme ich nicht recht weiter. Wenn ich mal rauskomme, dann ist es meist sehr windig, oder ich lasse mein Tele im Auto, während Störche und Füchse knapp an mir vorbeilaufen, oder ein Reh schwimmend! an mir vorbeizieht. Noch nehme ich das mit Humor, aber langsam macht sich Frust breit. Ich hoffe mal das wird wieder.... LG Jens
Mehr hier
White© Moritz Kaufmann2012-04-204 KommentareWhite
Re: White
Hallo Moritz, finde ich richtig gut gelungen! LG Jens
Mehr hier
Leberblümchen I© Patrick Morhart2012-03-274 KommentareLeberblümchen I
Re: Leberblümchen I
Heller würde ich es wiederum nicht gestalten. Die Geschmäcker sind eben verschieden
Mehr hier
Weidekätzchen© Guido Alfes2012-03-281 KommentarWeidekätzchen
Re: Weidekätzchen
Hallo Guido, könnte Sal-Weide sein, allerdings um ganz sicher zu gehen muss man einiges mehr an Informationen haben, gibt auch noch jede Menge Hybriden und Zierarten... Zum Bild: Mir sagt es nicht so zu, da ich den Frühling immer als eher luftig empfinde, hier ist mir das allerdings zu direkt. Ein etwas kleinerer Maßstab und z.B. weitere Elemente im HG würden mir sicher besser gefallen. Es gibt ja noch genügend blühende für weitere Bildideen LG Jens
Mehr hier
Feuerbad© Axel Schmoll2012-03-277 KommentareFeuerbad
Re: Feuerbad
Hallo Axel, mit dem Trioplan kann man also auch Amphibien fotografieren - wenn man es denn kann Ich muss sagen, die rechte Seite sagt mir deutlich mehr zu als die Linke, die Kröte In diesen Farbregen zu legen war wahrscheinlich nicht möglich? Das Experiment im Ganzen halte ich aber für gelungen LG Jens
Mehr hier
Lerchensporn© jens kolk2012-03-285 KommentareLerchensporn
Re: Lerchensporn
Hallo Ralph, leider komme ich dieses Jahr nicht mehr hin... Lg Jens
Mehr hier
Küchenschelle am Horizont© Joachim Wimmer2012-03-2811 KommentareKüchenschelle am Horizont
Re: Küchenschelle am Horizont
Hallo Joachim Beifall! Das ist superschön und besonders! Ich würde auf keinen Fall ein Pano machen, da für mich die Aufteilung so wie sie ist phantastisch ist. LG Jens
Mehr hier
Lerchensporn© jens kolk2012-03-285 KommentareLerchensporn
Re: Lerchensporn
Hallo Joachim, das mit der Schärfe wurde ja nun schon öfters bei mir angesprochen, mir scheint ich sollte mal zu Augenarzt gehen, oder zumindest meinen Monitor überprüfen LG Jens
Mehr hier
Das Frühlingslied© heinz buls2012-03-2629 KommentareDas Frühlingslied
Re: Das Frühlingslied
Hallo Heinz, ich fotografiere sie zwar nicht vordringlich, aber als Hintergrundbegleitung "im Feld" sind sie häufig dabei und erfreuen mich mit ihren Imitationen, bzw. manchmal nerven sie auch Schön, dass du so ein tolles Bild machen konntest! LG jens
Mehr hier
Schwebefliege macht Pause© Alexander Wolff2012-03-271 KommentarSchwebefliege macht Pause
Re: Schwebefliege macht Pause
Hallo Alexander, es ist nicht einfach eine Schwebfliege mitten am Tag abzulichten, insofern kann man zum Ergebnis gratulieren, da vor allem die Schärfe sehr gut ist. An langem Gestalten ist da natürlich nicht mehr zu denken, sodass sich hier Mängel ergeben... Besser wäre es es den frühen Morgen zu nutzen... LG Jens
Mehr hier
Leberblümchen I© Patrick Morhart2012-03-274 KommentareLeberblümchen I
Re: Leberblümchen I
Hallo Patrick, die dunklen Farben passen hervorragend zu Leberblümchen, insofern gefällt es mir super, allerdings stört mich pers. die rechts unscharfe Blüte im VG sehr stark. LG Jens
Mehr hier
Bufo Bufo© Christian Schmalhofer2012-03-283 KommentareBufo Bufo
Re: Bufo Bufo
Schönes Krötenpärchen! Qualität und Ausrichtung finde ich gelungen, im HG rauscht es allerdings ein wenig. LG Jens
Mehr hier
In Flammen....© Selda Schretzmann2012-03-289 KommentareIn Flammen....
Re: In Flammen....
Hallo Selda, sehr schöne Stimmung und Farben! Die Fahrt hat sich, finde ich, gelohnt. LG Jens
Mehr hier
Vorwiegend Gelb ...© Benutzer 5538792012-03-287 KommentareVorwiegend Gelb ...
Re: Vorwiegend Gelb ...
Hallo Reinhard, ich muss sagen, ich finde es übertrieben gelb Mir gefällt es nicht so gut, obwohl ich an der Bildidee gefallen finde. LG Jens
Mehr hier
Lerchensporn© jens kolk2012-03-285 KommentareLerchensporn
Am Freeden blühen wieder die Lerchensporne. Einen Eindruck der Massenblüte konnte ich aber nur unbefriedigend einfangen (glaube ich zumindest, einige Dateien habe ich noch nicht gesichtet). Leichter fiel es schon sich ein Ausschnitt auszusuchen, wie hier zu sehen. LG Jens
Mehr hier
im Geothermalgebiet© Horst Ender2012-03-1418 Kommentareim Geothermalgebiet
Re: im Geothermalgebiet
Hallo Horst, sehr interessantes Bild! Ist mir wohl im Bilderstrom durchgerutscht, umso besser, dass es nun länger auf der Startseite ist LG Jens
Mehr hier
Blaumeise© Michael Dagen2012-03-251 KommentarBlaumeise
Re: Blaumeise
Hallo Michael, mir gefällt das Bild schon ganz gut. Die Schärfe und das Licht sind gut. Allerdings würde ich nach links mehr Platz lassen. Weiterhin rauscht es sehr deutlich, verwendest du ein Stativ? Dann könnte man etwas mit der Iso runtergehen... LG Jens
Mehr hier
einsam......© Benutzer 6379222012-03-253 Kommentareeinsam......
Re: einsam......
Hallo Klaus, es ist eine Esparsettenart (Onobrychis sp.) welche genau kann ich jetzt nicht sagen, da ich mich in dem Raum botanisch nicht so auskenne. LG Jens
Mehr hier
Scheiden Wollgras© Birgit Jansen2012-03-232 KommentareScheiden Wollgras
Re: Unbekannte Moorpflanze
Hallo Nochmal, Eleocharis ist viel filigraner, der Stengel ist weich, aber bei den ganzen Gräsern, Binsen usw. kann es sehr schwierig werden. Hierbei handelt es sich um Scheiden-Wollgras Eriophorum vaginatum im noch nicht fruchtenden Zustand. Später kommen die typischen weißen Wollfäden zum Vorschein... LG Jens
Mehr hier
Scheiden Wollgras© Birgit Jansen2012-03-232 KommentareScheiden Wollgras
Re: Unbekannte Moorpflanze
Hallo Birgit, mit etwas warten hast du schöne Weiße Püschel zum fotografieren. Kommst du selbst drauf? LG Jens
Mehr hier
Licht und Farben© Bert Mandla2012-03-2220 KommentareLicht und Farben
Re: Licht und Farben
Sehr schön! Eines der gelungensten Leberblümchen-Bilder diese Saison! LG Jens
Mehr hier
Am Waldrand© jens kolk2012-03-2212 KommentareAm Waldrand
Re: Am Waldrand
Hallo liebe Kommentatoren, ich hab mich sehr über die Resonanz gefreut, denn ich mag das Bild auch sehr. P.s. die Farben sind +/- out of cam! LG Jens
Mehr hier
Re: Fliegenportrait
Hallo Andreas, viiiiel zu hell, das kannst du besser LG Jens
Mehr hier
Re: Auwaldleberblümchen
Hallo Andy, dieses fällt für mich etwas ab, aufgrund des Halmes im HG und dem Element am rechten Rand. Das Licht ist aber wieder sehr schön! LG jens
Mehr hier
Auf dem Dach der Welt© Anne Berlin2012-03-219 KommentareAuf dem Dach der Welt
Re: Auf dem Dach der Welt
Hallo Anne, auch wieder sehr gelungen! Du hast schöne Bilder mitgebracht! Lg Jens
Mehr hier
Re: Polygonia c-album
Hallo Peter, sehr ordentlich für Freihand und hartes Sonnenlicht! LG Jens
Mehr hier
Am Waldrand© jens kolk2012-03-2212 KommentareAm Waldrand
Ein scheinbar einsamer Moossporophyt bei Sonnenuntergang. Tatsächlich befinden sich vorne und hinten weitere "Stengel" welche auch den streifigen Hintergrund bilden. Insgesamt alles genauso vorgefunden, also ND. LG Jens
Mehr hier
- Big Mama -© Holger Dörnhoff2012-03-217 Kommentare- Big Mama -
Re: - Big Mama -
Hallo Holger, nun ja im Moment explodiert die Natur, alle sind am fotografieren (so es die Zeit zulässt) und alle haben was zum zeigen, da ist es ganz normal, wenn wenig kommentiert wird. Ich sehe es wie Winni, mir gefällt auch das weniger glatte, die unscharfen Moos-Sporophyten im VG besonders... LG Jens
Mehr hier
Geballte Ladung© Andreas Reifert2012-03-193 KommentareGeballte Ladung
Re: Geballte Ladung
Hallo Andreas, das kenn ich unter Feuerstellenmoos (Funaria hygrometrica), weil es sich bevorzugt an ehemaligen Feuerstellen (Lagerfeuer usw.) ansiedelt. Vielleicht ließ sich das vor Ort sogar noch erkennen. Das Licht gefällt mir trotz der Überstrahlungen, die Gestaltung finde ich allerdings etwas willkürlich... LG Jens
Mehr hier
Am Waldboden© Lukas Thiess2012-03-1815 KommentareAm Waldboden
Re: Am Waldboden
Wie die wohnen gar nicht im Moos?!?
Mehr hier