Ein tolles Foto – wirklich stark getroffen!
Ich selbst hatte bisher leider nur das Glück, ihn aus der Fernglas-Distanz zu beobachten.
Mich stören starke Beschnitte überhaupt nicht. Warum solche Aufnahmen bei Wettbewerben manchmal ausgeschlossen werden, habe ich nie ganz verstanden. Ein gutes Foto bleibt ein gutes Foto – unabhängig vom Schnitt.
Moderne Software (zum Entrauschen oder Hochskalieren für den Druck) sehe ich als große Chance. Sie macht die Fotografie zugänglicher und fairer – nicht je
Hier ist noch ein weiteres Foto, das ich während einer kurzen Sonnenphase aufnehmen konnte, die jedoch ein magisches Licht gezaubert hat. In fünf Tagen gab es nur diesen einen Moment mit solchem Licht.
Liebe Grüße,
Markus
Vielen Dank!
Ich war jetzt 5 Tage jeden morgen bei den Hirschen, hatte aber nur einmal schönes Licht mit etwas Nebel. Schön war es trotzdem immer.
Gruß
Markus
Hallo Siggi,
es hat mich auch gestört den Huf nicht ganz drauf zu haben. Heute hatte ich dann Zeit die Reihe nochmal durchzuschauen und eins gefunden, wo der Huf komplett drauf ist.
Gruß
Markus
Eigentlich war es noch etwas früh für Fotos, als ich auf dem Weg zur Durdle Door diese Aussicht entdeckte. Der Dunst erzeugte ein wunderschön diffuses Licht, und ich habe spontan ein Foto gemacht.
Gruß
Markus
Wow, dieses Bild ist einfach atemberaubend! Der See, strahlend ruhig und umgeben von einem leichten Nebel, verleiht der Szene eine sanfte, mystische Atmosphäre. Im Hintergrund ragen die majestätischen Berge und die herbstlich gefärbten Bäume Norwegens auf und ergänzen die Landschaft perfekt. Du hast wirklich einen magischen Moment festgehalten – es fühlt sich fast so an, als wäre man selbst dort. Fantastische Arbeit!
Ich hatte das Vergnügen, mehrere Tage hintereinander in Hartland Quay im Süden Englands zu verbringen. An einem Tag waren die Bedingungen genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte: der Wasserstand, die Sonne und die Wolken bildeten eine perfekte Kulisse. Die rauen Klippen, das tosende Meer und die einzigartige Küstenlinie boten an diesem Tag eine faszinierende und magische Atmosphäre. Es war ein unvergesslicher Moment, der all die Mühe und Geduld wert war.
Gruß
Markus
im Anflug. Fast ein Stunde habe ich sie auf der Wiese bei der Nahrungssuche fotografiert. Plötzlich, als sie schon sehr nah war fliegt sie direkt auf mich zu. Ich hatte kaum Zeit zu reagieren, aber am Ende war ein scharfes Bild dabei, bei dem auch die Flügel nicht angeschnitten waren. Es ist übrigens am gleichen Tag wie das Spechtfoto anstanden. Es gibt Tage da läuft es einfach.
Gruß
Markus
Ich habe ihn lange beobachtet und gehofft, dass er irgendwann zu seinem angestammten Baum fliegen würde. Im Gras konnte man ihn immer nur kurz sehen, wenn sein Kopf herauslugte. Deshalb konnte ich auch nicht genau sagen, wo er sich befindet. Zum Glück gelang es mir, seinen Abflug festzuhalten. Ich habe das Bild anschließend mit Topaz nachgeschärft, da die Schärfe nicht perfekt auf dem Auge lag und Topaz hierbei bessere Ergebnisse liefert als Lightroom. Auch wenn KI hier etwas "nachgeholfen&
Diesen Zwergtaucher konnte ich vor einigen Tagen fotografieren. leider mußte ich mit ISO 12800 arbeiten, da ich bei 840mm mit Telekonverter nur eine Anfangsblende von 9 habe. Das Bild war schon scharf aber einige Details waren durch das Rauschen verloren gegangenen. Ich habe es dann mit Topaz Photo Ai 2 entrauscht und geschärft und war doch sehr beeindruckt, was die Software noch alles herausgeholt hat.
Gruß
Markus
Sehr schönes Foto. Ich selbst hatte erst gestern ein ähnliches Erlebnis mit einem startenden Zwergtaucher. Er war weit weg, so dass ich stark beschneiden musste und gleichzeitig war es schon sehr dunkel, weshalb ich ISO 12800 eingestellt hatte. Die Bilder waren zwar scharf aber einige Details verloren gegangen. eigentlich dachte ich, das wird nix mehr. Trotzdem habe ich es dann mal in Topaz entrauscht, nachgeschärft und die Bildgröße verdoppelt und ich war total überrascht, was da am Ende noch
Ursprünglich hatte ich gehofft, dass sie näher kommen würde. Da dies jedoch nicht passierte und sie trotz 840mm Brennweite zu weit weg war, überlegte ich mir, wie ich sie dennoch ins Bild setzen könnte. Da zuvor nicht viel passierte, hatte ich bereits einige künstlerische Aufnahmen von den Lichtspielen im Wasser gemacht, die durch die Abendsonne schon fast zu bunt wirkten. Also beschloss ich, zu sehen, ob die Löffelente durch einen solchen Bereich schwimmt. Einmal hatte ich dann die Gelegenheit
Die Kraniche, von dir bei bestem Licht fotografiert, strahlen eine besondere Anmut aus. Das warme, sanfte Licht verleiht der Szene eine zauberhafte Atmosphäre.
Gruß
Markus
Ein atemberaubendes Bergpanorama, dessen Schönheit durch die Spiegelung im Wasser noch verstärkt wird. Das Licht ist einfach fantastisch und verleiht der Szenerie eine magische Atmosphäre.
Gruß
Markus
Hallo Vera,
ich finde, sie gefallen mir fast noch besser als die blauen. Endlich nimmt die Saison richtig Fahrt auf. Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet und hat mich dazu inspiriert, beim nächsten Mal auch wieder mein Makroobjektiv einzupacken.
Gruß
Markus
Tolles Bild, Thomas! Manchmal braucht es einfach Glück mit dem Wetter. Ich freue mich bereits darauf, dass die Saison richtig Fahrt aufnimmt.
Gruß
Markus
Auch wenn Tick, Trick und Track natürlich Enten waren und dies Nilgansküken sind. Sie sind, wie ich finde sehr früh dran. Ich war gestern total überrascht, als ich gesehen habe das sie schon Nachwuchs haben.
Gruß
Markus
Ein weiteres Bild aus meiner Sittich Reihe. Leider fliegen sie meist sehr hoch und man kann sie nur selten gut im Flug erwischen. Bei ihm hat es mal geklappt. Der Hintergrund war, wie fast immer in letzter Zeit ein bewölkter Himmel. Bin gespannt wie es euch gefällt.
Gruß
Markus
Vielen Dank! Es freut mich, dass dir das Bild gefällt. Obwohl es keine besonders ausgefallene Lichtstimmung zeigt, empfand ich sie als äußerst beruhigend.
Gruß
Markus
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.