M@tthias Schrader
Beigetreten 2005-09-19
Aktivität

Das Bild hat es mir echt angetan. Ich schaue es mir schon seit zwei Tagen immer mal wieder an ..
Es gibt trotz der "gleichmäßigen Strukturen" viel zu sehen. Es ist spannend und wirkt trotz der vielen Ablenkungen nicht unruhig.
Faszinierend ... ein passenderes Wort finde ich nicht :)
LG!
Matthias

Das Bild hat es mir echt angetan. Ich schaue es mir schon seit zwei Tagen immer mal wieder an ..
Es gibt trotz der "gleichmäßigen Strukturen" viel zu sehen. Es ist spannend und wirkt trotz der vielen Ablenkungen nicht unruhig.
Faszinierend ... ein passenderes Wort finde ich nicht :)
LG!
Matthias

Diese Aufnahme habe ich bei einem Streifzug durch den Osterwald auf dem Zingst gemacht.
Es war ein wundervoller Morgen zwischen Ostsee und Bodden.
Der Nebel hat sich lange gehalten und für eine tolle Stimmung gesorgt.
![Libelle [ND]](data/p/15/77886/135x90.jpg)
heute Abend am Kiesteich ....
Ich habe an einem Busch gelauert, bis ein Opfer in die Nähe kam ...
Dabei wollte ich heute mein Sigma EX 180
mit dem 2xTK testen.
Ich bin zufrieden ..
![Hornfliege [ND]](data/p/15/77618/135x90.jpg)
... vielen Dank für den netten Kommentar.
Für meine Verhältnisse ist es tatsächlich sehr gut geworden.
Irgenwie habe ich es bisher versäumt "richtige" Makros zu machen, weil ich dauernd zu faul war, mein Stativ und Zubehör mit zu schleppen ...
Du hast allerdings schon recht - der Blitz hat ein wenig zu stark reflektiert ...
Ich muß den Lichtsphere noch ein wenig modifizieren, sodaß er weicheres Licht ausbringt ....
LG
M@tthias
![Blattwespenlarve [ND]](data/p/15/77740/90x135.jpg)
Gestern auf meiner Suche nach Fliegen ist mir diese Blattwespenlarve unter gekommen.
Sie hin kopfüber an einem Blatt und hat es sich schmecken lassen. ....
(Ich habe leider keine Ahnung, was es genau für einer is) - OK - eine Blattwespenlarve - danke Frank
![Hornfliege [ND]](data/p/15/77618/135x90.jpg)
Heute Nachmittag warerstaunlich gutes Makrowetter - eine nicht zu dichte Wolkendecke und träge Insekten.
Nur der Wind hat etwas gestört.
Ich finde die Augen sehr interessant.
![Sternmiere [ND]](data/p/13/68324/135x89.jpg)
auf einem Waldspaziergang entdeckt ....
Das Lichtspiel im Halbschatten ändert dauernd seine Intensität - eine interessante Szene.

Supertolle Aufnahme - ich kann nur staunen.
Diesen Schmetterling habe ich noch nie gesehen - wo kommt er vor ?
Bei der Bildgestaltung lenkt die linke untere Knospe? etwas vom Hauptmotiv ab ...
...aber das ist natürlich erbsenzählerei auf hohem Nieveau !!! Keine Frage.
Glückwunsch!
LG
M@tthias
http://www.lichtsammler.de.tk

Hehehe - ja das ekelige grün ...
Bei dem Pavianbild in SW wurde davon gesprochen, das nur Farbbilder Naturfotos seien können ... das ärgert mich sehr.
Daher habe ich auch ein Blumenbild gewählt - gerade Blumen gelten als sehr schwierig, wenn es um SW geht.
Und weil ja heute Ostern ist habe ich dieses Geschenk, für alle die es finden, versteckt.
Die grüne Färbung ist Absicht und kein Darstellungsfehler.
Vielleicht nicht sehr glücklich - aber ich schaue mir immer alle interessanten Motive im Origi

jetzt wo ich das so nebeneinander sehe muß ich sagen du hast recht ....
Mal sehen, wie das Foto von heute ankommt ..
Da habe ich nicht so viel an den Farben gedreht!
LG
M@tthias

... kann man die eiträäge hier nicht editieren.
Ich habe zu früh abgeschickt ...
hier mal das Original (also so wie es aus Lightroom mit den Standardeinstellungen kam)
http://farm1.static.flickr.com/218/445037129_c282f491b9.jpg
LG
M@tthias

du meinst nicht so bunt ?
HM - im Original fand ich es zu fad.
Es war sehr dunkel und farblos .... das paßt nicht so gut zum Frühling dachte ich.
<a href="http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/445037129/" title="Photo Sharing"><img src="http://farm1.static.flickr.com/218/445037129_c282f491b9.jpg" width="333" height="500" alt="Original" /></a>
LG
M@tthias
eine schöne triste Endzeitstimmung ...
Gut engefangen und umgesetz - gefällt mir!
![Eisblume [ND]](data/p/10/53649/135x90.jpg)
ein weiteres Ergebnis vom einzigen Frosttag dieser Tage ...
Die Pflanze wurde vom Frost überrascht .. bzw. war der Frost überrascht die Pflanze jetzt anzutreffen ?
![gefangen im Eis [ND]](data/p/10/53543/90x135.jpg)
JO - Vielen Dank.
heute habe ich mir erstmal warme aber sejr dünne Hanschuhe gekauft.
Die Leg Wraps kommen auch mit auf die Liste.
Ich finde auch, das es sich gelohnt hat - immerhin wir es wohl der
einzig Frosttag in diesem Restjahr bleiben ...
Frohes schaffen !
LG
M@tthias
![gefangen im Eis [ND]](data/p/10/53543/90x135.jpg)
gestern Morgen war der einzige Tag mit Frost in diesem Winter (hier bei uns ..)
Da bin ich natürlich gleich los, um mi die Finger abzufrieren
Ich hatte doch glatt vergessen wie unangenehm das hantieren mit Metallrohren
bei solchem Wetter ist.
Bei dem Streifzug ist u.a. diese Skulptur zum Vorschein gekommen.
Ich hoffe es gefällt.
Kritik erwünscht.
![Spinne am Abend [ND]](data/p/10/52685/135x93.jpg)
@ Pascal
Wie soll ich das verstehen ... ?
Das Bild ist doch da, oder ?
Ein Bild wie das Vorschaubild paßt wohl eher in ein
Kunstmuseum .... *gggg
LG
M@tthias
![Spinne am Abend [ND]](data/p/10/52685/135x93.jpg)
Vielen Dank Marko für die Bestimmung.
Prima was man hier alles lernen kann ....
LG
M@tthias
![Spinne am Abend [ND]](data/p/10/52685/135x93.jpg)
.... jaja - läßtert ihr nur
OK - jpg habe ich im Griff.
Das werde ich beim nächsten Bild so machen.
![Spinne am Abend [ND]](data/p/10/52685/135x93.jpg)
uuuäähh ! - das mit dem Gif tut mir leid .... in der Vorschau sah es
richtig aus ??
Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache ?
Was muß man bei den GIF Einstellungen auswählen ?
LG
M@tthias
![Spinne am Abend [ND]](data/p/10/52685/135x93.jpg)
Spinne im Abendlicht
... nur leider weiß ich nicht genau, was ich da erwischt habe.
Das Farbenspiel ist aber schon faszinierend, finde ich.
![Leben [ND]](data/p/8/42720/135x89.jpg)
Taach !
Also wenn dich das Original interessiert, das gibt es hier:
http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/227346774/
Das sieht natürlich etwas anders aus, als die gezeigte Version.
Es zeigt aber auch das Potential, von eher suboptimalen Fotos, finde ICH.
Ob dir das bei deine Meinung zu dem bild ändert, wage ich zu bezweifeln ....
Gruß
M@tthias
![Leben [ND]](data/p/8/42720/135x89.jpg)
.... die Punke 1 - 3 sind nicht mehr zu ändern, wobei der HG eher
Objekt- und Objektivbedingt ist.
Zur Technik (die IMHO aber keine Rolle spielt):
EOS 350D mit Sigma 180
EX bei 1:1
Tv (Verschlusszeit) 1/250
Av (Blendenzahl) 7.1
Filmempfindlichkeit (ISO) 400
Dann im Raw-Konverter entwickelt und dabei die Belichtung und Sättigung stark
verändert.
Aber dadurch wird das Bild nicht schöner für Dich, oder ?

Da hast du aber Glück gehabt ..
.. bei uns hat es bis zum Abend geregnet bei 16°C.
Sehr schöne Lichtstimmung - das sieht man nicht oft.
Das Tier ist schön parallel aufgenommen viel besser kann man das nicht machen.
Lediglich die unscharfen Blütenteile im Vordergrund stören etwas.
LG
M@tthias

solch eine breite Meinungsvielfalt hätte ich nicht erwartet.
Mein Motivmotto der letzten Zeit ist eher weniger in ein Bild zu packen
als mehr.
"Auf den meisten Bilder ist zu viel drauf" hat mal ein Buchautor gesagt
und ich glaube fest das er recht hat ....
Sicherlich ist diese Aufnahme nicht optimal umgesetzt aber das hier
wirklich gar keine Gestaltung zu sehen sein soll finde ich etwas übertrieben.
Sorry Franz.
Auch wenn es mein eigenes Bild ist erlaube ich mir diese Meinung ...
![Blau [ND]](data/p/8/42250/135x76.jpg)
... für die hilfreichen Kommentare.
Immerhin kommt das Original etwas besser an.
So habe ich es bei der Aufnahme gesehen und dabei ist wohl der
erste Eindruck, wie so oft, der richtigere ....
LG
M@tthias
![Blau [ND]](data/p/8/42250/135x76.jpg)
Jetzt habe ich es also wieder verhauen ....
Den Beschnitt habe ich im Nachhinein geändert und bin dabei
wohl etwas weit gegangen.
Hier mal das Foto im Original:
http://static.flickr.com/74/221955380_def004d2c7_o.jpg
oder als fast Quadrat (in S/W):
http://static.flickr.com/96/221953287_477613836a_o.jpg
Welcher Beschnitt ist wohl der Beste ?
Die Farben haben mich zu sehr in ihren Bann gezogen und ich
habe den Zuschnitt vernachlässigt ...
Gruß
M@tthias

Inspiriert durch die aktuelle Naturfoto ?
Es gefällt mir sehr gut - besonders, weil ich das Spiel mit
der Unschärfe so liebe ...
![Wiese grün-gelb [ND]](data/p/8/42094/90x135.jpg)
Na immerhin ..
Beim nächsten Foto achte ich mehr auf die Qualität nach dem Verkleinern ...
Gruß
M@tthias
![Wiese grün-gelb [ND]](data/p/8/42094/90x135.jpg)
Ich habe gerade mal die weniger stark komprimierte Version bei Flickr
eingestellt.
Die Blüte ist zwar noch immer unscharf, aber das Rauschen ist erträglicher ...
Ich hoffe das gefällt etwas besser:
http://static.flickr.com/64/221361040_3db90e9df1_o.jpg
Immerhin scheint die Gestaltung einigermaßen zu passen.
In dem Punkt wäre ,mir Kritik wichtiger.
Die Technik bekomme ich hoffentlich noch in den Griff ;o)
Gruß
M@tthias
http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/sets/72157594242110647/
![Wiese grün-gelb [ND]](data/p/8/42094/90x135.jpg)
Moin !!
HM - das rauschen habe ich erst im Web gesehen - das Original ist Viiieeel besser.
Die Blüte ist nicht komplett scharf - war auch nicht meine Absicht, da die Leistung bei Offenblende ausprobiert wurde.
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/640
Av (Blendenzahl) 3.5
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur -1
Filmempfindlichkeit (ISO) 200
Brennweite 180.0 mm
Aber du hast recht - so richtig überzeugen kann es nicht ...
Ich gelobe Besserung
![Libelle [ND]](data/p/7/39591/135x89.jpg)
... für den netten Kommentar.
Bei dem Vorschaubild ist mir wohl etwas bei der GIF-Umwandlung
dazwischen gekommen .... da muß ich mal sehen, was da passiert ist
Ich habe die Perspektive sehr bewußt gewählt, da Seitenporträts schon zur
genüge vorhenden sind. Ich habe aber trotzden eins gemacht
Nur zeigen wollte ich etwas "anderes".
Sicherlich ist die Schärfentiefe nicht sooo groß, aber gerade darin sehe
ich einen erheblichen Teil der Bildwirkung.
Gruß
M@tthias
![Libelle [ND]](data/p/7/39591/135x89.jpg)
Ich denke es handelt sich um eine Heidelibelle.
Sie hat sich sehr gut fotografieren lassen, nur das Licht war etwas schwierig.
![Hauhechelbläuling [ND]](data/p/7/37211/135x90.jpg)
hier mal der Bläuling von gestern mit geöffneten Flügeln.
Nun weiß ich auch, wie er heißt ...
Etwas unsicher bin ich, wegen der Zeichnung auf den Innenseiten der Flügel.
Das hat mich bei der Bestimmung etwas verunsichert ..
![?? [ND]](data/p/7/37148/135x90.jpg)
Diese Schmetterlinge habe ich zum ersten mal bewußt wahrgenommen.
Im Moment kommen sie bei uns sehr zahlreich vor.
Leider weiß ich den Namen nicht.
![Libelle [ND]](data/p/7/36914/135x90.jpg)
Danke für die Tips ... also der Hintergrund ist ja leider oft vorgegeben und nur in geringem Maße beeinflußbar.
Wie wird denn hier gravierender EBV-Einsatz gesehen ?
Man kann den Hintergrund ja etwas "platter" machen:
http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/161896299/
Beim nächsten Foto werde ich mehr darauf achten - wenn es die Situation zuläßt.
Da merkt man, das Natur-Fotografie auch viel mit Geduld zu tun hat ...