Tim Steinert
Beigetreten 2009-01-19
Aktivität
Entdeckt2025-05-071 Kommentar

Aus einem Versteck heraus. Da ist wohl ein kleines Köderstück zu dicht am Ansitz verloren gegangen. Eigentlich war der Rote Milan geplant. Und auch nicht so dicht. Leider hatte ich nur das 500mm Festbrennweite im Gepäck, und ein Seeadler war ja nicht geplant. Leider trug diese, oder der keine Ringe. Ich hätte gern seine Herkunft erfahren. Foto ist nur ins 4;3 geschnitten weil mir rechts zu viel Platz war.
Seltene Schönheit aus MV2025-04-280 Kommentare

Der Schreiadler, der seine Herkunft schon in seinem Namen trägt. Clanga pomarina.
Bast Fetzen2025-04-030 Kommentare

In langen Fetzen hängt der Bast herum.
frisch Gefegt2025-04-010 Kommentare

Ja, die älteren Böcke sind fast alle durch.
Morgens im Wald2025-03-281 Kommentar

Bei meiner morgendlichen Horst Kontrolle gesehen.
Waldbock2025-03-160 Kommentare

Nicht mehr lange, dann wird das Alte Buchenlaub im zartem Grün erscheinen.
Rehbock...2025-03-133 Kommentare

...im Sonnen durchfluteten Wald.
Das erste Grün2025-03-111 Kommentar

Ein Kitz vom Vorjahr.
Rehbock im Bast2025-03-093 Kommentare

Diesen traf ich schon letzte Woche einmal.
Schon im Haarwechsel?2025-03-023 Kommentare

Ich wunderte mich, da ältere Böcke erst spät Umfärben. Und dieser Bock ist schon ein älterer Kollege.
weiblicher Bergfink2025-02-160 Kommentare

Auch in unseren Garten.
Bergfink2025-02-150 Kommentare

Ein Paar dieser schönen Vögel sind bei uns im Garten, und suchen immer mal wieder die Winterfütterung auf.
Goldammer im Schnee2025-02-132 Kommentare

Bei uns im Garten.
Graugänse2024-10-274 Kommentare

Im goldenem Licht. Nur etwas die Kontraste angepasst. Das Schilf leuchtete richtig in der untergehenden Sonne.
Was mit Handys schon machbar ist2024-10-162 Kommentare

Ich glaube, das ich das Fotografieren meiner Frau überlassen sollte.
Was mit Handys schon machbar ist2024-10-162 Kommentare

Ein Foto meiner Frau
junger Rothirsch2024-10-032 Kommentare

Er wurde vom Platzhirsch abgeschlagen und wechselte in meine Richtung an.
Silberreiher2024-10-022 Kommentare

Durch den Uferbewuchs Fotografiert. Die Spiegelung ist leider nicht perfekt.
ISO 200002024-09-221 Kommentar

Und ich finde das es noch brauchbar ist. Die Einstellungen sagen die schlechten Bedingungen an. Nur noch Schatten zu sehen und der AF hat gerade noch so gegriffen. 1/10 sik. war auch sehr grenzwertig. Für diese Bedingungen finde ich es noch gut.
Rothirsch zur Brunft2024-09-172 Kommentare

Noch mal Frontal.
Rotwildbrunft2024-09-153 Kommentare

Die untergehende Sonne zeichnete noch die schöne Herbstfarbe in den HG.
Die ersten...2024-09-134 Kommentare

...Hirsche sind zur Brunft eingetroffen.
Prachtlibelle2024-07-022 Kommentare

Im Spreewald, an den unzähligen Fliesen entdeckt.
Fliegen2024-06-152 Kommentare

Ich bin immer wieder erstaunt, in welcher Ruhe die Tiere dieses Gebrumme ertragen.
Rotwildkalb2024-06-142 Kommentare

Gestern Abend hatte ich seit langen mal wieder bei gutem Licht Rotwild vor der Kamera. Mehrere Alttiere mit ihren Kälbern. Es war ein schöner Abend.
Sport frei2024-06-125 Kommentare

Erst ein mal zwei-drei Liegestütz, dann kann der Tag beginnen.
Eine Handvoll Kitz2024-05-262 Kommentare

... in der morgendlichen Wiese.
Die ersten Rehkitze sind da2024-05-213 Kommentare

Heut Morgen bei der Rehkitzrettung. Alles war gut . Der Landwirt war auch gleich früh um 3:30 Uhr vor Ort und hatte gleich die Maht begonnen als wir die Flächen fertig hatten. So brauchten die Kitze nur kurz aus der Fläche entnommen werden. Heute waren es fünf Stück die vor dem Mähwerk gerettet wurden.
Uralter Herr2024-05-122 Kommentare

Diesen sehr alten Rehbock traf ich am Rand einer Wiese.
Hornisse2024-04-293 Kommentare

Bei uns im Garten in einer alten Weide. Ich hoffe sie werden Bauen.
Raureif2024-04-224 Kommentare

Die Tage waren morgens immer im minus Bereich. Und alles war mit dem Raureif überzogen.
Stiglitz2024-03-277 Kommentare

Es ist immer eine Freude sie zu sehen.
In eisigen Kristallen2024-01-173 Kommentare

Noch mal eine Aufnahme von den Gimpel.
Winter Gimpel2024-01-1313 Kommentare
Mehr hier

Ich hatte eine schöne Ansitzwarte vorbereitet. Da es so Kalt war haben sich zehn Gimpel an meiner Futterstelle eingefunden. Keiner, aber auch keiner flog diese Warte an. Also Planänderung. Die Kamera auf die Erde und abwarten. Denn Feldsperling und Co hatten so viel Futter auf den Boden verteilt das die Gimpel immer auf den Boden flogen. Ich bin sowas von Glücklich das ich das getan habe. Denn dieses Foto ist mein erstes von diesem schönen Vogel.
Der Sänger2024-01-074 Kommentare

Das Rotkelchen schmetterte seinen Gesang genau neben meinem Ansitz.
Rudi2023-12-234 Kommentare

... zu Weihnachten, aber ohne roter Nase.
Kleiber2023-12-042 Kommentare

... auf einen leicht bereiften Ast.
heimischer Buchenwald2023-11-063 Kommentare

Mein erster Versuch mit der R7 mit der Panoramafunktion. Ich war vollauf zufrieden.
Silberreiher bei rauer See2023-10-195 Kommentare

Es war ein wenig Wind bei uns.
Das Porträt2023-10-064 Kommentare

Noch eins von der Bekassine.
Kiebitz - Vogel des Jahres 20242023-10-0613 Kommentare
Mehr hier

Hallo Wolfram
Einfach nur herrlich. Farben, Schärfe und Gestaltung.
Gruß Tim
Bekassine2023-10-057 Kommentare

Ich habe drei gute Spots vorm Versteck. Sie musste so dicht vor dem Versteck rumwuseln, und dann noch da, wo zuvor in der Nacht die Wildschweine gebrochen hatten. NAJA.
Silberreiher2023-09-291 Kommentar

Er kam schon sehr nahe.
Waldohreule2023-09-224 Kommentare

In einer alten Eiche. Diese immer gut frei zu bekommen ist immer so eine Sache.