Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Michael Hotze
Beigetreten 2008-12-31

Aktivität

Gelbgrüne Zornnatter© Michael Hotze2009-06-212 KommentareGelbgrüne Zornnatter
Re: Gelbgrüne Zornnatter
Danke für die Anmerkung. Das Bild ist in der südlichen Toskana bei Grosseto aufgenommen worden
Kommentkampf© Michael Hotze2009-06-242 KommentareKommentkampf
Sicher eine Szene die man nicht häufig zu sehen bekommt: Zwei Zornnattern beim Kommentkampf. Die Tiere bewegten sich so enorm schnell, dass es fast unmöglich Bilder zu machen. Der Ausschnitt ist sicher nicht optimal und die Tiere sind zudem etwas unscharf. Ich denke es lohnt sich dennoch das Bild zu zeigen. Aufgenommen in der südlichen Toskana bei Grosseto
Mehr hier
Gelbgrüne Zornnatter© Michael Hotze2009-06-212 KommentareGelbgrüne Zornnatter
Ich konnte zwei dieser Tiere eine ganze Zeit lang bei einem Kommentkampf beobachten. Leider gelang mir es nicht, während des Kampfes brauchbare Bilder zu machen. Die Schlangen waren einfach zu schnell. Nachdem die beiden sich getrennt hatten gelang mir dann doch noche ein brauchbare Aufnahme.
Scheckenfalter© Michael Hotze2009-05-203 KommentareScheckenfalter
Aufnahme vom letzten Sonntag am Kaiserstuhl, Baden.
Invasion der Maikäfer© Michael Hotze2009-05-042 KommentareInvasion der Maikäfer
Bei uns am Kaiserstuhl gibt es in diesem Jahr eine wahrhafte Invasion der Maikäfer. Ich habe das seit vielen Jahren nicht mehr gesehen.
Was ist das für eine Schlange?© Michael Hotze2009-04-121 KommentarWas ist das für eine Schlange?
Ich hatte heute das Vergnügen diese Natter? sehr ausgiebig beobachten zu können. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen. Das Tier war ca. 50 -60 cm lang. Ich fand das Tier an einem sehr trockenen Süd-Ost Hang des Kaiserstuhls in Südbaden.
Pulsatilla vulgaris© Michael Hotze2009-03-244 KommentarePulsatilla vulgaris
irgendwie ist es unheimlich schwierig diese Pflanzen halbweg ordentlich freizustellen. Das ist noch das Beste Resultat unter zig verschiedenen Versuchen vom Wochenende
Märzenbecher© Michael Hotze2009-03-232 KommentareMärzenbecher
mal aus einer etwas anderen Perspektive heraus fotografiert
Märzenbecher© Michael Hotze2009-03-074 KommentareMärzenbecher
Heutmorgen kam kurz die Sonne raus und ich konnte das Licht nutzen um ein paar Märzenbecher zu fotografieren, die bei uns zur Zeit in voller Blüte stehen
Winterabend© Michael Hotze2009-03-0512 KommentareWinterabend
Re: Winterabend
Hallo Helmut, ich habe mit Capture NX lokal die Tiefen etwas aufgehellt Gruss Michael
Mehr hier
Nebelmeer© hannes lueck2009-03-055 KommentareNebelmeer
Re: Nebelmeer
Hallo Hannes, mir gefällt die Bildaufteilung und die Farben. Ein sehr schöne Abendstimmung, die ich auch jedesmal sehr geniesse. Der Vordergund ist vielleicht ein bisschen zu dunkel geworden, aber das geht halt oft nicht besser. Gruss Michael
Mehr hier
Winterabend© Michael Hotze2009-03-0512 KommentareWinterabend
Ich war ja wirklich schon oft bei diesen Bäumen um Bilder zu machen, aber solch ein Licht hatte ich noch nie zuvor
Winterlicht© Michael Hotze2009-02-2116 KommentareWinterlicht
Es war eigentlich ein ziemlich trüber Nachmittag und ich hatte keine grosse Hoffnung auf gutes Fotolicht. Kurz vor Sonnenuntergang machte ich mich auf den Rückweg und ich war schon fast beim Auto, als die Wolkendecke aufriss und die Sonne zum Vorschein kam. Ich liess meine Schneeschuhe, die ich bereits ausgezogen hatte liegen und rannte durch den tiefen Schnee zurück zur Baumgruppe. Nasse, kalte Füsse und ein paar sehenswerten Bildern im Abendlicht waren das Resultat
Eisfall© Michael Hotze2009-02-011 KommentarEisfall
Ein Bild von gestern an einem Wasserfall im Schwarzwald
Unerwartete Begegnung© Michael Hotze2009-01-186 KommentareUnerwartete Begegnung
Ich war heute am aufräumen meiner Festplatte, dabei viel mir dieses Bild wieder in die Hände. Es ist aus dem Jahr 2003 und ich möchte kurz die Geschichte erzählen, wie es zu diesem seltenen Motiv kam. Normalerweise sind Auerhähne ja sehr seltene und sehr scheue Tiere. Bei diesem Exemplar war das anderst. Wir verbrachten ein Wochenende auf einer Hütte am Feldberg und in der Nacht schneite es kräftig. Am nächsten Morgen war alles dick verschneit und wir brachen zu einer Winterwanderung auf. Keine
Mehr hier
Lupinen-Malerei© Dr. Martin Schmidt2009-01-1225 KommentareLupinen-Malerei
Re: Lupinen-Malerei
Hallo Martin, ich finde das mit der Doppelbelichtung ist eine wunderbare Idee. Die vielen verschiedenen blau und rosatöne kommen dadurch noch mal sehr viel stärker zum Ausdruck. Gruss Michael
Mehr hier
Goldeis© Michael Hotze2009-01-1112 KommentareGoldeis
Re: Goldeis
Hallo Martin, nein ich konnte nicht näher an das Motiv ran. Es war mir nicht wirklich wohl so auf dem Eis und ich war froh als ich wieder unten war. Das Wasser unter mir war zwar nur Knietief aber ich wollte mir die nassen Füsse ersparen. Ich habe noch einige Aufnahmen aus einer höheren Perspektive und aus grösserer Entfernung, die jedoch nicht and dieses Bild herankommen. Gruss Michael
Mehr hier
Winterabend© Manfred Nieveler2009-01-118 KommentareWinterabend
Re: Winterabend
Hallo Manfred, mir gefällt der Verlauf der Pastellfarben sehr gut und auch die Bildaufteilung finde ich hier gelungen. Ein Versuch mit einer helleren Variante wäre sicher einen Versuch wert. Aber auch so finde ich es ein gelungenes Bild. Gruss Michael
Mehr hier
Nachts an der Kaffemühle© Tim Möller2009-01-125 KommentareNachts an der Kaffemühle
Re: Nachts an der Kaffemühle
Hallo Tim, auch ich finde das eine gelungene Nachtaufnahme. Klasse ist die Tiefenwirkung durch den Weg der tief ins Bild läuft. Viele Grüsse Michael
Mehr hier
Re: Sonnenaufgang am Lake Tahoe
Hallo Michael, der Bildaufbau ist dir sehr gut gelungen. Den Wasserfall rechts und die Position der Sonne finde ich sehr stimmig. Auch die lange Belichtungszeit trägt sehr gut zu der Komposition bei. Leider ist der Wald noch völlig schwarz und hat keinerlei Zeichnung mehr, was mich schon stört. Viele Grüsse Michael
Mehr hier
Als das Wasser stehen blieb...© Hans Glader2009-01-125 KommentareAls das Wasser stehen blieb...
Re: Als das Wasser stehen blieb...
Hallo Hans, das Bildüberzeugt mich durch den gekonnten Bildaufbau und die klaten Farbtöne. Insgesamt eine sehr stimmige Aufnahme. Gruss Michael
Mehr hier
Goldeis© Michael Hotze2009-01-1112 KommentareGoldeis
10. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2009
Bild des Tages [2009-01-17]
Eiszapfen an einem Ast über einem zugefrorenen See im Abendlicht. Für das Bild musste ich mich auf den Bauch legen um eine möglichst tiefe Perspektive zu bekommen. Das Eis auf dem ich lag war zwar dick, aber es knacke ziemlich verdächtig. Ich war froh als das Bild im Kasten und ich wieder vom Eis war.
Baum im Gegenlicht© Marcel Mauron2009-01-0510 KommentareBaum im Gegenlicht
Re: Baum im Gegenlicht
Hallo Marcel, ja ich kann mich den anderen nur anschliessen. Toll finde ich, dass man trotz des Gegenlichtes noch die Struktur des Stammes sehen kann und dieser nicht im Schatten absäuft. Da hast du die Belichtung sehr gut im Griff gehabt. Gruss Michael
Mehr hier
Gespenster der blauen Stunde© Axel Schmoll2009-01-065 KommentareGespenster der blauen Stunde
Re: Gespenster der blauen Stunde
Hallo Axel, das du dick Handschuhe gebraucht hast glaube ich sofort. Klasse finde ich die Verfremdung, die durch den Schnee zustande kommt. Einen Tick heller hätte ich hier aber nicht schlecht gefunden. Gruss Michael
Mehr hier
Baum im Nebel© Uwe Ohse2009-01-064 KommentareBaum im Nebel
Re: Baum im Nebel
Hallo Uwe, ja Mike hat recht das ist wirklich sehr viel Nebel. Ich mag ja solche ruhigen Bilder schon, aber ich finde in diesem Fall sieht man den Baum ja kaum noch. Gruss Michael
Mehr hier
Eislandschaft© Marcel Schäfer2009-01-062 KommentareEislandschaft
Re: Eislandschaft
Hallo Marcel, Ein sehr schönes Detail einer Eislandschaft. Der Bildaufbau gefällt mir sehr, nur schade, dass die Eiszapfen links abgeschnitten sind. Weshalb hast du bis Blende 22 abgeblendet, war das hier nötig um ein lange Belichtungszeit zu erhalten? Gruss Michael
Mehr hier
Westwind© Michael Hotze2009-01-063 KommentareWestwind
Stetiger Westwind hat den Windbuchen in ihre charakteristische Form gegeben. In diesen Fall hat er Schnee gebracht.
Eisig, aber schön...© Eike Beutler2009-01-042 KommentareEisig, aber schön...
Re: Eisig, aber schön...
Hallo Eike, ich mag solche Bilder mit diesen sanften Farben und dem Verlauf von Dunkel zu Hell. Auch die Staffelung der Berge ist ein gelungenes Gestaltungsmerkmal bei diesem Bild. Weiterhin gefällt mir bei der Gestaltung, dass der Turm nicht im Zentrum des Bildes steht, sondern im linken Bildbereich. Insgesamt eine stimmige Aufnahme. Ein Tipp: Stative sind nicht nur gut gegen das Verwackeln, man kann auch gut die Hände in den Taschen aufwärmen ;) Gruss Michae
Mehr hier
Frost & Nebel© Tatyana Zarubo2009-01-0510 KommentareFrost & Nebel
Re: Frost & Nebel
Hallo Tatyana, ich kann mich den Vorgängern hier anschliessen, die das meiste ja schon geschrieben haben. Auch ich hätte hier den Vordergund geschnitten, da man es nich richtig erkennen kann. Ansonsten finde ich das Bild auch sehr stimmungsvoll und gelungen. Gruss Michael
Mehr hier
Nebenarm der Ruhr© Günter Härtwig2009-01-054 KommentareNebenarm der Ruhr
Re: Nebenarm der Ruhr
Mich stört das Gegenlicht auch nicht sonderlich. Ich finde gerade im Winter kann das auch seinen Reiz haben. Gerade bei Weitwinkelaufnahmen kann man die Sonne auch gut mit in das Bild einbeziehen. Hier hast du dich dafür entschieden die Sonne hinter dem Stamm zu verstecken. Der Schatten des Baumes der dadurch entseht verleiht dem Bild Tiefe. Der Schnee im Vordergrund ist mir einen Tick zu gelblich. Wenn du das Bild im RAW aufgenommen hast könntest du eimal versuchen die Farbe zu verbessern.
Schattenwelle© Michael Hotze2009-01-046 KommentareSchattenwelle
Vielen Dank an Achim und Ingrid für den Tipp. Ich habe das Bild noch mal nachbearbeitet und Hochkant geschnitten.
Morgendunst© Robert Seitz2009-01-025 KommentareMorgendunst
Re: Morgendunst
Hallo Robert, Ich finde dies ist ein sehr gelungenes Stimmungsbild. Die Kälte des Morgens kommt sehr intensiv zum Ausdruck. Ich finde in einer Kulturlandschaft, wie du sie hier zeigst, sind einzelnen Häuser durchaus nich störend. Gruss Michael
Mehr hier
Lichtkegel© Oliver Kreuz2009-01-025 KommentareLichtkegel
Re: Lichtkegel
Hallo Oliver, eine tolle Lichtstimmung hast hier festgehalten. Ich finde die schwierige Lichtsituation hast du sehr gut bewältigt. Gruss Micahel
Mehr hier
Sonnennebel© Sandra Schaenzer2009-01-0210 KommentareSonnennebel
Re: Sonnennebel
Hallo Sandra, eine herrliche Sonnenuntergansstimmung ist das. Schön wie die Sonne durch den Baum scheint und dem Bild Tiefe verleit. Ist im Hintergrund der Kaiserstuhl zu sehen? Gruss Michael
Mehr hier
Schneeverwehung© Michael Hotze2009-01-024 KommentareSchneeverwehung
Mit diesem Bild möchte ich in diesem Forum starten. Es zeigt die Windbuchen am Schauinsland(Südschwarzwald) aus einer sehr tiefen Prespektive. Die späte Sonne erzeugte diesen wellenartigen Schatten.