Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen/Pilzbild des Monats Juni 2023

Abstimmung zwischen 2023-07-07 12:00:00 und 2023-07-15 23:59:59.

Vorheriger Monat Nächster Monat Zur Übersicht 2023-06

Im Folgenden wird die Abstimmung/Wahl nach dem gerade aktuellen Wahlverfahren ausgewertet. Das Ergebnis mag sich von dem mit älteren Verfahren Bestimmtem unterscheiden, macht diese aber nicht ungültig. Das heißt: alte Ergebnisse bleiben gültig.

Herleitung: Pflanzen/Pilzbild des Monats Juni 2023

PlatzKandidatKommentar
1Das weiße Waldvögelein ..., Ignorieren knapper Siege (bis 50)
2Rotes Waldvögelein Ignorieren knapper Siege (bis 3)
3Blick in den Schuhschrank Ignorieren knapper Siege (bis 6)
4Lichtdurchflutet Ignorieren knapper Siege (bis 7)
5Besuch Ignorieren knapper Siege (bis 10)
6Rotes Waldvöglein Ignorieren knapper Siege (bis 6)
7Zwillinge ... am Abend Ignorieren knapper Siege (bis 12)
8Sommerzeit Ignorieren knapper Siege (bis 12)
9Geflecktes Knabenkraut Ignorieren knapper Siege (bis 13)
10Die Schöne des Waldes ..., Tiebreak: Mittelwert (8.30001)
11Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) Ignorieren knapper Siege (bis 15)
12Sie blüht wieder... Tiebreak: Mittelwert (8.500008)
13*Rotes Waldvöglein* Tiebreak: Stimmenabstand im Schwartz-Set. (356:333)
14In der Wiese Ignorieren knapper Siege (bis 4)
15Am Feldrain Condorcet-Kriterium
16Langblättriges Waldvöglein Condorcet-Kriterium
17*Rotes Waldvögelchen_4* Condorcet-Kriterium
18Lebensraum Wiese Condorcet-Kriterium
19Wiesensalbei ..., Condorcet-Kriterium
20Kugelorchis (Traunsteinera globosa)

Erläuterungen

Condorcet-Kriterium
Schlägt alle anderen Kandidaten im direkten Vergleich.
schwaches Condorcet-Kriterium
Wird als einziger Kandidat von keinem Anderen geschlagen.
Ignorieren knapper Siege
Gewinnt nach Auslassung knapper Siege das schwache Condorcet-Kriterium. Je höher die Zahl, desto knapper das Ergebnis.
Stimmenabstand im Schwartz-Set
Ungeschlagener Kandidat mit dem größten Stimmenabstand.
Stimmenabstand
Der Kandidat mit dem größten Stimmenabstand.

Wahlverfahren

Verwendet wird ein Condorcet (Siehe Condorcet-Methode auf Wikipedia) nämlich die Schulze-Methode.
Dabei wird für jeden Platz einzeln der Sieger bestimmt.
Erst wird nach einem Kandidaten gesucht, der das Condorcet-Kriterium erfüllt.
Falls keiner gefunden wird, wird nach einem Kandidaten gesucht, der als einziger das schwache Condorcet-Kriterium erfüllt.
Falls keiner gefunden wird, werden so lange knappe Siege eliminiert, bis nun genau ein Kandidate das schwache C-K erfüllt.
Falls immer noch kein Kandidat als Sieger feststeht, wird versucht einen Sieger anhand des Stimmenabstand zu finden.
Dieser Stimmenabstand ist die Summe der Abstände zwischen den Plätzen, die zwei Kandidaten bekamen.

Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung. Eine gruene Hintergrundfarbe bedeutet, dass der Kandidat in der Zeile gewonnen hat, eine Rote bedeutet, der Kandidat in der Spalte hat gewonnen. Die Zahl ist der Vorsprung des Gewinners.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Lichtdurchflutet Geflecktes Knabenkraut Die Schöne des Waldes ..., Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) Blick in den Schuhschrank Rotes Waldvöglein Besuch Sommerzeit *Rotes Waldvöglein* Zwillinge ... am Abend Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* Das weiße Waldvögelein ..., Rotes Waldvögelein WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 4142351152311010121210161641324257
Langblättriges Waldvöglein 441637959181293281030124181
In der Wiese 144185771191020221724161420116307
Am Feldrain 2161852525122711291655342161428333
Lichtdurchflutet 33551815261112976274843201211527
Geflecktes Knabenkraut 577251862636511314293597221230
Die Schöne des Waldes ..., 19725152425171512194039483312
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 155111226624501420533113253925182
Blick in den Schuhschrank 2392712625506711312313739371519673
Rotes Waldvöglein 118911361714615631231233933317546
Besuch 10121012125207152216121849381862555
Sommerzeit 1092099115116221219216214742314
*Rotes Waldvöglein* 1222167135333161272040102454356
Zwillinge ... am Abend 12317561412312121219729423941143528
Lebensraum Wiese 1022452729191131311821202918614232094
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 1681634483540323723496404218402058400
Wiesensalbei ..., 16101424393953939382103964036151496
*Rotes Waldvögelchen_4* 430201620743373318142441142036134151
Das weiße Waldvögelein ..., 1311141228915367514235815111402Ignorieren knapper Siege (bis 50)
Rotes Waldvögelein 2424162811213251917242432040143411662

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ...,


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 1.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Lichtdurchflutet Geflecktes Knabenkraut Die Schöne des Waldes ..., Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) Blick in den Schuhschrank Rotes Waldvöglein Besuch Sommerzeit *Rotes Waldvöglein* Zwillinge ... am Abend Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* Rotes Waldvögelein WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 41423511523110101212101616424257
Langblättriges Waldvöglein 44163795918129328103024181
In der Wiese 14418577119102022172416142016307
Am Feldrain 21618525251227112916553421628333
Lichtdurchflutet 335518152611129762748432011527
Geflecktes Knabenkraut 57725186263651131429359721230
Die Schöne des Waldes ..., 1972515242517151219403943312
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 15511122662450142053311325325182
Blick in den Schuhschrank 23927126255067113123137393719673
Rotes Waldvöglein 11891136171461563123123393317546
Besuch 1012101212520715221612184938182555
Sommerzeit 109209911511622121921621442314
*Rotes Waldvöglein* 122216713533316127204010244356
Zwillinge ... am Abend 123175614123121212197294239413528
Lebensraum Wiese 10224527291911313118212029186142094
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 16816344835403237234964042184020400
Wiesensalbei ..., 161014243939539393821039640361496
*Rotes Waldvögelchen_4* 43020162074337331814244114203634151
Rotes Waldvögelein 24241628112132519172424320401434662Ignorieren knapper Siege (bis 3)

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 2.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Lichtdurchflutet Geflecktes Knabenkraut Die Schöne des Waldes ..., Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) Blick in den Schuhschrank Rotes Waldvöglein Besuch Sommerzeit *Rotes Waldvöglein* Zwillinge ... am Abend Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 414235115231101012121016164257
Langblättriges Waldvöglein 441637959181293281030181
In der Wiese 144185771191020221724161420307
Am Feldrain 216185252512271129165534216333
Lichtdurchflutet 3355181526111297627484320527
Geflecktes Knabenkraut 577251862636511314293597230
Die Schöne des Waldes ..., 197251524251715121940394312
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 155111226624501420533113253182
Blick in den Schuhschrank 239271262550671131231373937673Ignorieren knapper Siege (bis 6)
Rotes Waldvöglein 118911361714615631231233933546
Besuch 101210121252071522161218493818555
Sommerzeit 1092099115116221219216214314
*Rotes Waldvöglein* 12221671353331612720401024356
Zwillinge ... am Abend 12317561412312121219729423941528
Lebensraum Wiese 102245272919113131182120291861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 168163448354032372349640421840200
Wiesensalbei ..., 1610142439395393938210396403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 430201620743373318142441142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 3.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Lichtdurchflutet Geflecktes Knabenkraut Die Schöne des Waldes ..., Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) Rotes Waldvöglein Besuch Sommerzeit *Rotes Waldvöglein* Zwillinge ... am Abend Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 4142351151101012121016164257
Langblättriges Waldvöglein 44163795181293281030181
In der Wiese 144185771191020221724161420307
Am Feldrain 2161852525121129165534216333
Lichtdurchflutet 335518152611297627484320527Ignorieren knapper Siege (bis 7)
Geflecktes Knabenkraut 5772518636511314293597230
Die Schöne des Waldes ..., 1972515241715121940394312
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 1551112266241420533113253182
Rotes Waldvöglein 11891136171415631231233933546
Besuch 10121012125201522161218493818555
Sommerzeit 10920991156221219216214314
*Rotes Waldvöglein* 1222167135331612720401024356
Zwillinge ... am Abend 123175614123121219729423941528
Lebensraum Wiese 1022452729191131182120291861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 1681634483540322349640421840200
Wiesensalbei ..., 16101424393953938210396403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 4302016207433318142441142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 4.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Geflecktes Knabenkraut Die Schöne des Waldes ..., Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) Rotes Waldvöglein Besuch Sommerzeit *Rotes Waldvöglein* Zwillinge ... am Abend Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 414251151101012121016164257
Langblättriges Waldvöglein 4416795181293281030181
In der Wiese 14418771191020221724161420307
Am Feldrain 216182525121129165534216333
Geflecktes Knabenkraut 57725636511314293597230
Die Schöne des Waldes ..., 19725241715121940394312
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 15511126241420533113253182
Rotes Waldvöglein 1189136171415631231233933546
Besuch 101210125201522161218493818555Ignorieren knapper Siege (bis 10)
Sommerzeit 1092091156221219216214314
*Rotes Waldvöglein* 122216135331612720401024356
Zwillinge ... am Abend 12317514123121219729423941528
Lebensraum Wiese 10224529191131182120291861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 16816343540322349640421840200
Wiesensalbei ..., 161014293953938210396403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 43020167433318142441142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 5.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Geflecktes Knabenkraut Die Schöne des Waldes ..., Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) Rotes Waldvöglein Sommerzeit *Rotes Waldvöglein* Zwillinge ... am Abend Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 4142511511012121016164257
Langblättriges Waldvöglein 44167951893281030181
In der Wiese 144187711920221724161420307
Am Feldrain 2161825251219165534216333
Geflecktes Knabenkraut 5772563611314293597230
Die Schöne des Waldes ..., 19725241715121940394312
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 155111262414533113253182
Rotes Waldvöglein 11891361714631231233933546Ignorieren knapper Siege (bis 6)
Sommerzeit 10920911561219216214314
*Rotes Waldvöglein* 1222161353312720401024356
Zwillinge ... am Abend 123175141231219729423941528
Lebensraum Wiese 102245291911312120291861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 168163435403223640421840200
Wiesensalbei ..., 1610142939539210396403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 430201674333142441142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 6.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Geflecktes Knabenkraut Die Schöne des Waldes ..., Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) Sommerzeit *Rotes Waldvöglein* Zwillinge ... am Abend Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 414251151012121016164257
Langblättriges Waldvöglein 441679593281030181
In der Wiese 14418771120221724161420307
Am Feldrain 216182525129165534216333
Geflecktes Knabenkraut 57725611314293597230
Die Schöne des Waldes ..., 197252415121940394312
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 1551112624533113253182
Sommerzeit 1092091151219216214314
*Rotes Waldvöglein* 122216135312720401024356
Zwillinge ... am Abend 1231751412319729423941528Ignorieren knapper Siege (bis 12)
Lebensraum Wiese 1022452919112120291861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 1681634354032640421840200
Wiesensalbei ..., 16101429395210396403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 4302016743142441142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 7.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Geflecktes Knabenkraut Die Schöne des Waldes ..., Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) Sommerzeit *Rotes Waldvöglein* Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 4142511510121016164257
Langblättriges Waldvöglein 44167959281030181
In der Wiese 144187711202224161420307
Am Feldrain 21618252512916534216333
Geflecktes Knabenkraut 577256113293597230
Die Schöne des Waldes ..., 1972524151940394312
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 155111262453113253182
Sommerzeit 10920911512216214314Ignorieren knapper Siege (bis 12)
*Rotes Waldvöglein* 12221613531220401024356
Lebensraum Wiese 10224529191121201861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 16816343540326401840200
Wiesensalbei ..., 161014293952106403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 43020167431424142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 8.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Geflecktes Knabenkraut Die Schöne des Waldes ..., Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) *Rotes Waldvöglein* Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 41425115121016164257
Langblättriges Waldvöglein 4416795281030181
In der Wiese 1441877112224161420307
Am Feldrain 2161825251216534216333
Geflecktes Knabenkraut 57725613293597230Ignorieren knapper Siege (bis 13)
Die Schöne des Waldes ..., 197252451940394312
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 15511126243113253182
*Rotes Waldvöglein* 122216135320401024356
Lebensraum Wiese 102245291911201861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 1681634354032401840200
Wiesensalbei ..., 16101429395106403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 430201674324142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 9.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Die Schöne des Waldes ..., Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) *Rotes Waldvöglein* Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 4142115121016164257
Langblättriges Waldvöglein 441695281030181
In der Wiese 144187112224161420307
Am Feldrain 21618251216534216333
Die Schöne des Waldes ..., 197252451940394312Tiebreak: Mittelwert (8.30001)
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 1551112243113253182
*Rotes Waldvöglein* 1222165320401024356
Lebensraum Wiese 1022451911201861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 16816344032401840200
Wiesensalbei ..., 1610142395106403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 43020164324142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ...,


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 10.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) *Rotes Waldvöglein* Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 414215121016164257
Langblättriges Waldvöglein 44165281030181
In der Wiese 14418112224161420307
Am Feldrain 216181216534216333
Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 15511123113253182Ignorieren knapper Siege (bis 15)
*Rotes Waldvöglein* 122216320401024356
Lebensraum Wiese 10224511201861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 168163432401840200
Wiesensalbei ..., 16101425106403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 4302016324142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ..., 11: Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum)


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 11.

Sie blüht wieder... Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain *Rotes Waldvöglein* Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Sie blüht wieder... 4142121016164257Tiebreak: Mittelwert (8.500008)
Langblättriges Waldvöglein 4416281030181
In der Wiese 144182224161420307
Am Feldrain 2161816534216333
*Rotes Waldvöglein* 12221620401024356
Lebensraum Wiese 102245201861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 1681634401840200
Wiesensalbei ..., 1610142106403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 430201624142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ..., 11: Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 12: Sie blüht wieder...


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 12.

Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain *Rotes Waldvöglein* Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Langblättriges Waldvöglein 416281030181
In der Wiese 4182224161420307
Am Feldrain 161816534216333
*Rotes Waldvöglein* 221620401024356Tiebreak: Stimmenabstand im Schwartz-Set. (356:333)
Lebensraum Wiese 2245201861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 81634401840200
Wiesensalbei ..., 10142106403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 30201624142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ..., 11: Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 12: Sie blüht wieder... 13: *Rotes Waldvöglein*


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 13.

Langblättriges Waldvöglein In der Wiese Am Feldrain Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Langblättriges Waldvöglein 416281030181
In der Wiese 41824161420307Ignorieren knapper Siege (bis 4)
Am Feldrain 1618534216333
Lebensraum Wiese 22451861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 816341840200
Wiesensalbei ..., 101426403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 302016142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ..., 11: Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 12: Sie blüht wieder... 13: *Rotes Waldvöglein* 14: In der Wiese


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 14.

Langblättriges Waldvöglein Am Feldrain Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Langblättriges Waldvöglein 16281030181
Am Feldrain 16534216333Condorcet-Kriterium
Lebensraum Wiese 251861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 8341840200
Wiesensalbei ..., 1026403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 3016142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ..., 11: Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 12: Sie blüht wieder... 13: *Rotes Waldvöglein* 14: In der Wiese 15: Am Feldrain


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 15.

Langblättriges Waldvöglein Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Langblättriges Waldvöglein 281030181Condorcet-Kriterium
Lebensraum Wiese 21861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 81840200
Wiesensalbei ..., 106403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 30142036151

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ..., 11: Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 12: Sie blüht wieder... 13: *Rotes Waldvöglein* 14: In der Wiese 15: Am Feldrain 16: Langblättriges Waldvöglein


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 16.

Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., *Rotes Waldvögelchen_4* WertAnmerkung
Lebensraum Wiese 1861494
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 1840200
Wiesensalbei ..., 6403696
*Rotes Waldvögelchen_4* 142036151Condorcet-Kriterium

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ..., 11: Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 12: Sie blüht wieder... 13: *Rotes Waldvöglein* 14: In der Wiese 15: Am Feldrain 16: Langblättriges Waldvöglein 17: *Rotes Waldvögelchen_4*


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 17.

Lebensraum Wiese Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., WertAnmerkung
Lebensraum Wiese 18694Condorcet-Kriterium
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 18400
Wiesensalbei ..., 64096

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ..., 11: Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 12: Sie blüht wieder... 13: *Rotes Waldvöglein* 14: In der Wiese 15: Am Feldrain 16: Langblättriges Waldvöglein 17: *Rotes Waldvögelchen_4* 18: Lebensraum Wiese


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 18.

Kugelorchis (Traunsteinera globosa) Wiesensalbei ..., WertAnmerkung
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 400
Wiesensalbei ..., 4096Condorcet-Kriterium

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ..., 11: Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 12: Sie blüht wieder... 13: *Rotes Waldvöglein* 14: In der Wiese 15: Am Feldrain 16: Langblättriges Waldvöglein 17: *Rotes Waldvögelchen_4* 18: Lebensraum Wiese 19: Wiesensalbei ...,


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 19.

Kugelorchis (Traunsteinera globosa) WertAnmerkung
Kugelorchis (Traunsteinera globosa) 0

Platzierung: 1: Das weiße Waldvögelein ..., 2: Rotes Waldvögelein 3: Blick in den Schuhschrank 4: Lichtdurchflutet 5: Besuch 6: Rotes Waldvöglein 7: Zwillinge ... am Abend 8: Sommerzeit 9: Geflecktes Knabenkraut 10: Die Schöne des Waldes ..., 11: Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) 12: Sie blüht wieder... 13: *Rotes Waldvöglein* 14: In der Wiese 15: Am Feldrain 16: Langblättriges Waldvöglein 17: *Rotes Waldvögelchen_4* 18: Lebensraum Wiese 19: Wiesensalbei ..., 20: Kugelorchis (Traunsteinera globosa)