Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Joseph Hermann
Beigetreten 2023-03-20

Aktivität

Nr 3b: Frühe Adonislibelle (Männchen)
Re: Nr 3b: Frühe Adonislibelle (Männchen)
Toll, bei mir hat sie bis jetzt an den Heimgewässern noch nicht wirklich angefangen. Hier ist es (in den Dünen) verdammt trocken dieses Jahr, der Wasserpegel ist gute 50cm niedriger, was bei Gewässern mit 40cm - 1m tiefe natürlich katastrophal ist. Etwas anderes als die Braunen Winterlibellen habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. In den östlicheren Provinzen von Holland fliegt aber schon einiges, und die Moosjungfern legen schon wieder fleißig los. Mich überrascht es immer wieder aufs neue wie
Mehr hier
Nr. 2b: Gemeine Winterlibelle
Re: Nr. 2b: Gemeine Winterlibelle
Hallo Andreas, in Deutschland will man ein Libellen Monitoring starten, ähnlich dem den wir hier in den Niederlanden haben. Wenn du willst kannst du dich hier einlesen: https://www.nabu-station.de/libellenmonitoring/ oder einem "Christian Göcking" eine email schreiben, der kann dich zu einem zukünftigem Zoom Meeting einladen wo das genauer erklärt wird. Sollte in Zukunft auch dann hoffentlich die zerstückelten Portale der einzelnen Bundesländer ablösen, oder zumindest ergänzen. Auf jed
Mehr hier
Verstecken....unmöglich...
Re: Verstecken....unmöglich...
Hallo Stefan, schon Toll was der Laich und die Oberflächenspannung hier einen Effekt kreieren! VG Joseph
Mehr hier
Traute Zweisamkeit bei den Libellen
Re: Traute Zweisamkeit bei den Libellen
Tolle Serie der Winterlibellen Sebastian! Ich beschäftige mich relativ viel mit Libellen, und mir fällt gerade auf das ich das Paarungsrad der Winterlibellen doch recht selten sehe, Tandems und Eiablagen sind anscheinend längere Prozesse bei ihnen! Viel spaß noch weiter am Teich! Joseph
Mehr hier
Ein Männchen ...
Re: Ein Männchen ...
Eine Klasse Aufnahme des Kleinen Nachtpfauenauges! Mir gefällt vorallem das detail in den Antennen/Rezeptoren sehr, das Rücklicht bringt diese toll zur wirkung. VG Joseph
Mehr hier
In Erwartung
Re: In Erwartung
Hallo Matthias, eine tolle und Dynamische Szene der Wasseramsel, bei diesem Bild hat die etwas Kürzere Belichtungszeit gut gepasst. VG Joseph
Mehr hier
Balzpräsentation!
Re: Balzpräsentation!
Hallo Kai, Hm, sehr beeindruckt schaut die Dame ja nicht aus auf dem Foto Mir gefällt die Szene sehr gut, vorallem die Steine setzen die zwei Vögel gut ins Bild! VG Joseph
Mehr hier
Juwel
Re: Juwel
Vielen Dank Marion!
Juwel
Re: Juwel
Vielen dank für das Lob Stefan! Unsere heimischen sind zum Glück auch sehr schön (und in den richtigen gebieten VIEL VIEL zahlreicher). Da ich mich aber öfters mal in dem Eck im Ausland befinde wollte ich mich mal ein bisschen in die Libellen dort eingucken, und helfe auch bei einer Sammlung eines Museums mit um sie dort zu sortieren. VG Joseph
Mehr hier
Juwel
Re: Juwel
Ja, in die richtung geht es bei diesen kleinen auch, größenmäßig sind die auch eher näher an den Azurjungfern, nur viel robuster gebaut. VG Joseph
Mehr hier
Juwel
Re: Juwel
Hallo Robert, vielen dank für das Lob, und ja, ich kann es auch kaum erwarten wieder im Feld zu stehen. VG Joseph
Mehr hier
Juwel
Eine Rhinocypha colorata aus der Familie der Chlorocyphidae, auf Englisch auch "Jewels", einen Namen den ich mehr als passend finde. In den Philippinen tritt diese Art bei kleinen Bächen mit relativ schnell fließendem Wasser auf. Dort streiten die Männchen eifrig um die besten Plätze. Bei so einer Streiterei schweben sie meistens voreinander her und blinken sich mit ihren Flügeln an, bis einer nachgibt. Faszinierend zu beobachten, und extrem schwer fotografisch festzulegen, da der rote
Mehr hier
Libellenduo
Re: Libellenduo
Hallo Ralf, ich habe glatt vergessen zu meiner Bewertung noch ein Kommentar zu schreiben! Ein Bild dass mich sehr anspricht, der Farbverlauf vom grün ins gelb passt super ins Bild, und die zwei Binsenjungfern die sich verstecken auch. Einfach klasse um anzuschauen! Alles was ich eventuell anders gemacht hätte wäre den Schwarzpunkt etwas höher wählen. VG Joseph
Mehr hier
Martha, mach schnell, die Wahl beginnt sonst ohne uns.....
Re: Martha, mach schnell, die Wahl beginnt sonst ohne uns.....
Glückwunsch zum Bild der Woche Stefan! Auf gutes gelingen für die 2025 Saison!
Traute Zweisamkeit beim Sonnenbaden
Re: Traute Zweisamkeit beim Sonnenbaden
Eine Lustige, und für mich mehr als scharf genüge Aufnahme. In der haut der Heuschrecke möchte ich aber nicht stecken, auch wenn der Frosch gerade keinen hunger hat. VG Joseph
Mehr hier
Herzilein....
Re: Herzilein....
Hallo Stefan, tolle Farben in dem Bild, die haut erinnert mich irgendwie an Froschlaich. VG Joseph
Mehr hier
Futterneid
Re: Futterneid
Mich wundert es immer wieder wie Wild die kleinen denn sein können wenn es um den Futterneid geht. Eine gelungene Aufnahme mit perfekt sitzender Schärfe! VG Joseph
Mehr hier
Tristesse am Teich
Re: Tristesse am Teich
Ja, so kenne ich sie auch gut im Frühjahr, bevor die ersten Libellen wieder auftauchen. Ich finde das Bild fängt die Stimmung um diese Jahreszeit sehr gut ein. VG Joseph
Mehr hier
In den Alpen...
...bei den Alpen Mosaikjungfern. Schöne Wanderungen, mit noch schöneren Libellen, was will man mehr? Diese Alpenmosaikjungfer hatte einen Schmetterling erbeutet, welchen sie genüsslich verzerrte, und sich auch wenig stören lies. Ich habe zwar auch aufnahmen wo sie größer Abgebildet ist, aber das etwas weitere mit dem Baum und den Pflanzen rundherum gefiel mir dann doch besser.
Wasseramsel im Grünen
Re: Wasseramsel im Grünen
Tolles Bild mit einer mal etwas anderen, und vor allem, grüneren Umgebung! Ich muss dir zustimmen, das beobachten dieser kleinen ist immer wunderbar zu sehen, es sind echt Vögel mit viel Charakter! VG Joseph
Mehr hier
Gefleckter Smaragd
Eine der wenigen, für mich, echt spontan gelungenen aufnahmen vom letztem Jahr. Bei der Erkundung einer der Nationalparks in den Niederlanden ging dieses prächtige Männchen nach kurzem hin und her fliegen vor meiner Nase sitzen. Etwas was ich so spät am Tag eigentlich nur gelegentlich gesehen habe bis jetzt. Der Hintergrund ist ein leicht mit sonne angescheintes Schilffeld, und die Libelle selber landete im Bewölktem Bereich. Was mich bei diesem Exemplar besonders freute war die schöne Färbung d
Mehr hier
Überraschung
Re: Überraschung
Oh jemije is der kleine früh dran. Ein gelungenes Bild mit einer niedlichen Pose des Frosches, auch wen es ein bisschen nachdenklich macht. VG Joseph
Mehr hier
Der Winter kommt zurück
Re: Der Winter kommt zurück
Immer wieder toll die Insekten im Winter zu sehen und zu finden. Der weise Hintergrund passt super zum Schnee setting! VG Joseph
Mehr hier
Zur Laichzeit
Re: Zur Laichzeit
Da lauert er, wie ein Krokodil. Eine gelungene Aufnahme mit schönen Orangetönen im Hintergrund. VG Joseph
Mehr hier
im Moment sind die Stieglitze
Re: im Moment sind die Stieglitze
Super im Flug getroffen, bei mir in der Gegend gibt es zwar ein oder zwei gruppen Stiglitze, aber sie waren leider noch nie bei der Fütterung, auch mit etwas feineren Samen extra für sie. VG Joseph
Mehr hier
Ein Helmling
Re: Ein Helmling
Auch wenn der Helmling nicht ganz scharf ist, die Komposition mit dem mittigem Unschärfepunkt gefällt mir sehr gut! VG Joseph
Mehr hier
Wo bleibt die Sonne?
Re: Wo bleibt die Sonne?
Gut geraten, die gute A. caerulea flog dann auch ein zwei Stunden später als die Sonne herauskam. Schöne Grüße Joseph
Mehr hier
Wo bleibt die Sonne?
In den Alpen sind sie noch häufig, und in NL beinahe ausgestorben, die schönen Torf-Mosaikjungfern (Aeshna juncea). Hier saßen zwei beim aufwärmen an einem, eher kühlen, Tag an dem die Sonne gerade nicht schien.
Becher- Azurjungfer
Re: Becher- Azurjungfer
Schön gelungenes Bild der Becherjungfer. Spiegelungen bei Libellen gefallen mir immer sehr gut, da es oft nicht möglich ist im richtigen Winkel, und Umgebung die gewünschten Effekte zu erzielen. VG Joseph
Mehr hier
Der Panda unter den Welsen
Re: Der Panda unter den Welsen
Panzerwelse sind immer schon einer meiner Lieblingsfische gewesen! Wie sie im Boden wühlen ist einfach zu putzig. Tolles Bild und ein super Sitzplatz auf der Tigerlotus! VG Joseph
Mehr hier
Grazie im Stechginster
Re: Grazie im Stechginster
Puh, tolle und scharfe Aufnahme, mit gut umrandender Unschärfe. Ich schaffe es immer noch nicht einen Blick für die schönen zu entwickeln und übersehe sie fast immer. VG Joseph
Mehr hier
Plüschkopfente
Re: Plüschkopfente
Ah, ich sehe einer war auf Besuch in der Gegend bei dem Irrgast! Als der Vogel entdeckt wurde fehlte prompt die halbe Mannschaft am Naturhistorischen Museum hier. Von all den Bildern die ich bis jetzt gesehen habe eines der Schärferen, vor allem weil der gute doch meistens sehr weit entfernt zu sein scheint. Ich hoffe ihr hattet eine schöne zeit auf der Insel! VG Joseph
Mehr hier
Ein paar Flügel zuviel?
Re: Ein paar Flügel zuviel?
Ich finde die Farben passen hier! Ist mal was anderes als all unsere freigestellten Seitenaufnahmen, und das Blau gibt einen schönen Kontrast zum rot-braun der Libelle. Ich finde die Serie vom Urbanen Umfeld bis jetzt sehr gelungen. VG Joseph
Mehr hier
Schachbrett ...
Re: Schachbrett ...
Tolles Bild! Mir gefällt der Farbübergang vom Gelb ins Lila sehr gut, der Kontrast zwischen den zwei Farben passt, und leitet den blick schön auf den Falter. VG Joseph
Mehr hier
Eine seltene Sibirische-Binsen Winterlibelle
Immer mal wieder gibt es bei den Libellen Fehlgriffe. Dieser entstand als ich eigentlich bei den Sumpf-Heidis auf Besuch war, zu gut um nicht festzuhalten! Das Bild ist an sich nur ok, die schärfe sitzt nicht perfekt, aber das Winterlibellen Männchen war ziemlich zappelig, und gar nicht glücklich mit der Judopartei.
Frühlingsboten
Re: Frühlingsboten
Ein tolles Bild mit ein bisschen Abwechslung zu vielen der anderen Blumenbilder die man so sieht! Der Bach im Hintergrund mit der etwas längeren Belichtungszeit fügt sich da super ein. VG Joseph
Mehr hier
...ganz schön gelenkig...
Re: ...ganz schön gelenkig...
Der Bruder vom Wendehals! Ein schönes und gelungenes Bild des Buntspechts, mir gefällt auch der Ansitz, sowie der mehrfarbige Hintergrund sehr gut. VG Joseph
Mehr hier
Strecken am Morgen
Re: Strecken am Morgen
Danke Wolfram! Ohne Tiefe Perspektive war es an dem Badeweiher leider wirklich schaurig, und mit der offen-Blende von 7.1 bei dem guten 100-500er wird man ja regelrecht dazu gezwungen für ein bisschen Freistellung. Viele Grüße und schönen Sonntag noch, Joseph
Mehr hier
Villavicencio-Zwergbuntbarsch
Re: Villavicencio-Zwergbuntbarsch
Hallo Thomas, ich genieße deine Serie zum Aquarium richtig! Buntbarsche sind da immer wunder schön da sie diese tollen, schimmernden hellblauen Farben haben. Die dunklere und braune Umgebung lässt das ja um so mehr herausstechen. VG Joseph
Mehr hier
Frisch geschlüpft
Re: Frisch geschlüpft
Eine gelungene Aufnahme von einem der Schlupf Stadien! Ich will zwar schon länger mal alle Stadien schritt für schritt verfolgen, aber mich packt dann immer die ungedult und ich suche nach anderen Libellen. Naja, vielleicht ja dieses Jahr! VG Joseph
Mehr hier
Blutrote Heidelibelle
Re: Blutrote Heidelibelle
Ein klassisches Bild dieser Kleinen Roten Schätze, kann kaum wieder warten bis sie wieder Fliegen. VG Joseph
Mehr hier
Strecken am Morgen
Die gleiche Wasseramsel in den Niederlanden wie mein letztes Bild von ihr (oder ihm?). Genau einen Tag hat es in dem Jahr geschneit, und an dem Tag hatte ich unglaubliches Glück mit dem verhalten dieses Vogels, er schien sich überhaupt nicht an Menschen zu stören, und die Gassigänger im nahegelegenen Hundegebiet blieben in der Früh auch aus (algemein scheinen mir die Niederländer hier in der Gegend eine Stunde später in den Tag zu starten als ich es von meinem Dorf in DE gewohnt bin). Diese Wass
Mehr hier
Amazonas in der Stube
Re: Amazonas in der Stube
Gut gelungen, vor allem das ich keine richtige Spiegelung sehe. Viele mögen die etwas braune Becken ja nicht, aber mir gefallen sie immer sehr gut, mitunter weil man dadurch etwas besser den natürlichen Lebensraum spiegeln kann. Viel Erfolg noch bei der weiteren Haltung! VG Joseph
Mehr hier
... im Grünen
Re: ... im Grünen
Hallo Wolfgang, ein gelungenes Foto mit angenehmen Farben, und was mir immer gut gefällt, etwas drum herum! Aufgennomen zu einer etwas angenehmeren Zeit als man es von vielen Makrofotos gewohnt ist Der Falter sitzt dann auch nett in einer kleinen hellen Blase. VG Joseph
Mehr hier
Obelisk
Re: Obelisk
Danke Lothar, die zwei auseinander zu halten fällt mir immer noch nicht leicht, sie ähneln sich doch sehr. Da muss ich meistens in den Dijkstra gucken. An dem Fluss flogen beide der Zangenlibellen zu hauf, so viele hab ich echt noch nie gesehen. In DE sehe ich meistens nicht mehr als 10 Kleine Zangenlibellen an einem Flussabschnitt. VG Joseph
Mehr hier
Ein Traum
Re: Ein Traum
Sehr fein! Und dann auch noch mit schönen, gleichmäßig verteilten Eiskristallen was will man mehr? VG Joseph
Mehr hier
Gemeine Schnepfenfliege
Re: Gemeine Schnepfenfliege
Das Wetter war vielleicht nicht besonders, aber die Tropfen passen trotzdem gut ins Bild! VG Joseph
Mehr hier
Teichläufer und Kugelspringer
Re: Teichläufer und Kugelspringer
Tolles Makro, sehr Alienhaft in der Gestaltung! VG Joseph
Mehr hier
Obelisk
Letzten Sommer habe ich mir einen kleinen Campingurlaub im Süden Frankreichs gegönnt, und was für eine prächtige Gegend! An den steinigen Ufern der kleinen Flüsse wimmelte es nur so von Libellen, meistens leider auch mit entsprechend hartem Licht. Zurück will ich auf jeden Fall mal wieder, vor allem die Oxygastra haben es mir sehr angetan.
Mehr hier
Schüttelnd
Re: Schüttelnd
Danke für das Feedback Christine, das ISO war hauptsächlich auf 100 weil das Bild eigentlich teil eines Stacks werden sollte, da halte ich das ISO gerne etwas niedriger damit sich das rauschen nicht zu stark aufaddiert im Stacking. Normal hab ich viel weniger scheu die ISO Zahlen hochzuschrauben. VG Joseph
Mehr hier