Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Aaron Hahn
Beigetreten 2023-02-18

Aktivität

Mein kleines Dommelflugbildprojekt für den Winter....© Stephan Hahn2023-12-1811 KommentareMein kleines Dommelflugbildprojekt für den Winter....
Re: Mein kleines Dommelflugbildprojekt für den Winter....
Da hat sich die Geduld ausbezahlt! Tolles, knackscharfes Bild! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Rotschenkel im Fjell© Aaron Hahn2023-11-250 KommentareRotschenkel im Fjell
Dieser Rotschenkel hat sich mir im Fjell Norwegens präsentiert, nachdem ein starker Regenguss über das Land zog. Zum Glück konnte ich mich in einer Hütte wieder aufwärmen und trocknen, danach entstand dann das Bild :)
Weidengelbkehlchen im Grünen© Jan Rothe2023-09-273 KommentareWeidengelbkehlchen im Grünen
Re: Weidengelbkehlchen im Grünen
Eine sehr gelungene Aufnahme - knack scharf und tolle Farben! Gruß Aaron
Mehr hier
Elchkuh© Wolfram Riech2023-11-0511 KommentareElchkuh
Re: Elchkuh
Eine sehr schöne Aufnahme der Elchkuh in ihrem Habitat ist dir hier gelungen! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Lügenvogel© Torsten Addicks2023-11-055 KommentareLügenvogel
Re: Lügenvogel
Eine solche Schnabelform konnte ich bisher noch nie beobachten (vermutlich die wenigsten hier im Forum). Das Bild ist dir aber nicht nur von der dokumentarischen Seite gelungen, sondern auch von der fotografischen. Tolle Arbeit von diesem seltenen Anblick! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Kleiner Fuchs an Puppe© Joachim Rudolph2023-11-052 KommentareKleiner Fuchs an Puppe
Re: Kleiner Fuchs an Puppe
Wie viel Schärfe ein Bild braucht, muss der Fotograf entscheiden. Da sind die Geschmäcker sehr unterschiedlich. Viel Schärfe ist natürlich nützlich, um viele Details zum Vorschein zu bringen. Und oft sind das Details, die sonst beim beobachten kaum auffallen, weil das Tier (z.B. ein fliegender Vogel) zu schnell ist. Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe kann wiederum den künstlerischen Effekt eines Bildes betonen. Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut, gerade eben wegen dem Schärfeverlauf. Viele Grü
Mehr hier
Teichrohrsänger© Aaron Hahn2023-11-052 KommentareTeichrohrsänger
Farblich perfekt ans Altschilf angepasst sind sie bestens getarnt. Ihr Ruf verrät sie aber dann doch meistens. Natürlich eine Aufnahme aus dem Sommer
Mehr hier
Zaunkönig© Tobias Zimmermann2023-11-046 KommentareZaunkönig
Re: Zaunkönig
Eine geniale Aufnahme vom singenden Zaunkönig ist dir hier gelungen. Rundum tolle Arbeit! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Re: Waldkauz
Da hat sich das zurückradeln gelohnt. Eine sehr schöne Aufnahme vom rötlichen Waldkauz ist dir hier gelungen. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Junger Gamsbock© Charly Gurt2023-11-042 KommentareJunger Gamsbock
Re: Junger Gamsbock
Ein gelungenes Portrait vom Gamsbock. So nah bin ich noch keiner Gams gekommen. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Rotdrossel© Raymond Gloden2023-11-037 KommentareRotdrossel
Re: Rotdrossel
Mit dem Umfeld und der Spiegelung hast du die Rotdrossel toll in Szene gesetzt. Für meinen Geschmack hättest du noch etwas mehr mit dem Licht nacharbeiten können (mir wirkt die Drossel etwas hell an manchen Stellen). Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Wenn die Nacht dem Tag weicht© Horst Ender2023-11-0315 KommentareWenn die Nacht dem Tag weicht
Re: Wenn die Nacht dem Tag weicht
Die überwältigende Lichtstimmung hast du wunderbar ins Bild gesetzt. Wirklich tolle Arbeit! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
red© Hans Ilmberger2023-11-035 Kommentarered
Re: red
Wunderschön hast du die Herbstfarbe des Fächer-Ahorns eingefangen. Auch Hochformat ist hier passend gewählt. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Und das war...© Walter Sprecher2023-11-037 KommentareUnd das war...
Re: Und das war...
Eine sehr schöne Aufnahme vom Schneehasen. Besser als in der bunten Alpenflora hätte er sich kaum präsentieren könne. Tolle Arbeit! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Das nervende Gefolge© Thomas Harbig2023-11-042 KommentareDas nervende Gefolge
Re: Das nervende Gefolge
Eine schöne Aufnahme vom Spauz ist dir hier gelungen. Oft ist ein Ast-Wirrwarr ja eher unerwünscht, hier finde ich ist das Gegenteil der Fall. Die Lärchen-Äste machen den Charme in diesem Bild aus. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Rufender Goldregenpfeifer© Aaron Hahn2023-11-044 KommentareRufender Goldregenpfeifer
Noch eine Aufnahme vom Goldregenpfeifer in den Fjells von Norwegen. Diesmal im Querformat und offenem Schnabel
Mehr hier
Tannenmeise© Peter Schlögl2023-11-032 KommentareTannenmeise
Re: Tannenmeise
Eine tolle Aufnahme mit wunderschönen Herbstfarben. Es handelt sich hierbei aber nicht um die Tannenmeise, sondern eine Sumpf- oder Weidenmeise. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Klein, bunt, quirlig - Sommergoldhähnchen© Harald Haberscheidt2023-11-0213 KommentareKlein, bunt, quirlig - Sommergoldhähnchen
Re: Klein, bunt, quirlig - Sommergoldhähnchen
Knack scharf und perfekt belichtet. Eine tolle Aufnahme vom Sommergoldhähnchen! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Schwarzmilane© Aaron Hahn2023-11-023 KommentareSchwarzmilane
Während der Wiesenmahd zeigten sich einige Schwarzmilane. Der rechte Vogel hat mit anderen Milanen in der Luft kommuniziert. Der Ruf der Schwarzmilane lässt mein Greifvogel-Herz immer höher schlagen :)
Auf Augenhöhe© Wolfgang Omert2023-11-0222 KommentareAuf Augenhöhe
Re: Auf Augenhöhe
Tolle Aufnahme, knack scharf. Gefällt mir sehr gut! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Storulfossen© Thomas Wester2023-10-2816 KommentareStorulfossen
Re: Storulfossen
Sehr schönes Bild der Storulfossen - die Farben hast du sehr schön hibekommen. Tolle Arbeit! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Halsbanddrossel© Wolfram Riech2023-10-3010 KommentareHalsbanddrossel
Re: Halsbanddrossel
Eine sehr schöne Aufnahme mit tollem Farbspiel! Ich hätte versucht die Kopfpartie noch leicht aufzuhellen, ist aber denke ich Geschmacksache. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Rostschnäpper© Holger Huebner2023-10-273 KommentareRostschnäpper
Re: Rostschnäpper
Knackscharfe und top belichtete Aufnahme einer mir bisher unbekannten Art. Ich hätte die Äste links versucht wegzuschneiden, die Schärfe lässt einen Ausschnitt bestimmt zu. Ist aber Geschmacksache. Gruß Aaron
Mehr hier
Maskenhäherling© Holger Huebner2023-10-312 KommentareMaskenhäherling
Re: Maskenhäherling
Sehr schöne Aufnahme! Mir gefällt besonders der Schärfeverlauf gepaart mit den Farben. Tolle Arbeit! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Rotfußfalke© Juan C. Adam2023-10-3010 KommentareRotfußfalke
Re: Rotfußfalke
Eine geniale Aufnahme vom Rotfußfalken ist dir hier gelungen. Sehr schön, wie die Gefiederzeichnung zu erkennen ist. Gruß Aaron
Mehr hier
Alpenmurmeltier© Aaron Hahn2023-11-015 KommentareAlpenmurmeltier
Manchmal sind sie sehr zutraulich und sitzen unweit der Wanderwege :) Die Aufnahme entstand Ende Juni im Kanton Graubünden.
Mehr hier
Pikiert© Aaron Hahn2023-10-302 KommentarePikiert
Etwas pikiert schaut der Sandregenpfeifer im Regen aus :) Noch eine Aufnahme aus den Fjells von Norwegen.
Mehr hier
Goldregenpfeifer im Fjell© Aaron Hahn2023-10-293 KommentareGoldregenpfeifer im Fjell
Diesen Sommer konnte ich den Goldregenpfeifer das erste Mal in Norwegen im Fjell fotografieren. Das war ein ganz besonderes Erlebnis :)
Durst© Piter Wichers2023-05-145 KommentareDurst
Re: Durst
Eine geniale Aufnahme vom trinkenden Seeadler. Dann drücke ich den beiden die Daumen, dass die Jungen wohlbehalten flügge werden ;) Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Ein Laubi© Ralf Spichala2023-05-073 KommentareEin Laubi
Re: Ein Laubi
Eine rundum gelungene Aufnahme vom Laubfrosch. Gefällt mir mit der Schattierung durch das Blatt besonders gut. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Schieferfalke© Aaron Hahn2023-05-062 KommentareSchieferfalke
Eines meiner Highlights. Die Art überwintert fast ausschließlich auf Madagaskar. Ich konnte dort einige hunderte von Ihnen im April vor ihrem Rückflug in ihr Brutgebiet beobachten. So flott wie sie unterwegs sind, war es gar nicht einfach sie im Flug zu fotografieren :)
Mantellas© Aaron Hahn2023-05-041 KommentarMantellas
Dumeril's Bright-eyed Frog (Boophis tephraeomystax). Diese drei haben es sich zum Schutz vor der Mittagshitze in einer Blatthülse bequem gemacht :)
Mehr hier
Fitisbalz© Andreas Richter2023-04-011 KommentarFitisbalz
Re: Fitisbalz
Sehr schöne Aufnahme mit diesen dezenten Farben! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Der Kleine 2© Thomas Harbig2023-04-023 KommentareDer Kleine 2
Re: Der Kleine 2
Der April macht bekanntlich was er will - aber der Schnee kann jetzt bis zum nächsten Winter gerne wegbleiben. Eine sehr schöne Aufnahme vom Spauz ist dir hier gelungen! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Aurora Morgengruss© Klaus Theiler2023-04-0212 KommentareAurora Morgengruss
Re: Aurora Morgengruss
Ab April kann man die Aurorafalter wieder sehen - und dann gelingt dir gleich zu Beginn so eine geniale Aufnahme. Glückwunsch! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Rotfußfalke© Benutzer 12301212023-04-015 KommentareRotfußfalke
Re: Rotfußfalke
Eine geniale Aufnahme vom Rotfußfalken-Männchen ist dir da gelungen. Schöner hätte er sich kaum präsentieren können. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Schwarzmilan© Aaron Hahn2023-04-012 KommentareSchwarzmilan
Im frühen Morgenlicht präsentierte sich mir dieser Schwarzmilan und passte mit den Flügelspitzen noch knapp ins Bild. Leider hat das Gefieder im Winterquartier etwas gelitten. Aber bald kommt ja die Mauser :)
> Teidefink <© Tobias Zimmermann2023-02-036 Kommentare> Teidefink <
Re: > Teidefink <
Eine geniale Aufnahme vom Teidefink-Männchen ist dir hier gelungen! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Blaukehlchen im Morgenlicht© Thomas f Müller2023-03-176 KommentareBlaukehlchen im Morgenlicht
Re: Blaukehlchen im Morgenlicht
Eine sehr schöne Aufnahme vom Blaukehlchen ist dir da gelungen. Ideal mit der Spiegelung und den warmen Brauntönen. Ich hätte hier eher ins Hochformat geschnitten und dann in Blickrichtung etwas mehr Platz gelassen. Aber ist nur mein persönlicher Geschmack - auch so allemal eine tolle Aufnahme. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Reiherente© Aaron Hahn2023-03-171 KommentarReiherente
Ein Erpel der Reiherente (Aythya fuligula) im Prachtkleid. Durch das leuchtend gelbe Auge im Kontrast zu dem dunklen Gefieder eine unserer schönsten Entenarten, wie ich finde :)
Mantis mit Beute© Achim Winkler2023-03-082 KommentareMantis mit Beute
Re: Mantis mit Beute
Eine geniale Aufnahme der Gottesanbeterin mit tollen Hintergrundfarben! Das weiche Blau bildet einen schöne Freistellung. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Wintergast I© Axel Aßmann2023-03-098 KommentareWintergast I
Re: Wintergast I
Eine wirklich sehr schöne Aufnahme der männlichen Kornweihe in ihrem winterlichen Habitat! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Gelbkopfkarakara© Aaron Hahn2023-03-101 KommentarGelbkopfkarakara
Bei einer Wanderung durch den Regenwald von Panama konnte ich diesen Gelbkopfkarakara (Milvago chimachima) fotografieren. Diese Art ernährt sich hauptsächlich von Aas, daneben auch Insekten und Würmer.
Raufusskauz© Benutzer 8736122023-03-075 KommentareRaufusskauz
Re: Raufusskauz
Den Raufußkauz hierzulande anzutreffen - dazu gehört schon eine gehörige Portion Glück! Eine wirklich tolle Aufnahme obendrein. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Admiral© Aaron Hahn2023-03-070 KommentareAdmiral
Der Admiral (Vanessa atalanta) gehört zu den Faltern, die man auch an warmen Wintertagen fliegen sehen kann.
Janatella leucodesma© Aaron Hahn2023-03-051 KommentarJanatella leucodesma
Diese Schmetterlingsart gehört der Familie der Scheckenfalter an und kommt vom südlichen Nicaragua bis nach Venezuela vor. Dieses Exemplar konnte ich in Panama fotografieren.
Re: Sonnenuntergang
Eine wirklich tolle Aufnahme, die Idee mit dem Sonnenuntergang hast du schön im Bild umgesetzt. Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Re: Standortwechsel ...
Die Rohrdommel hast du in sehr schönem Licht und knack scharf im Flug "eingefroren"! Viele Grüße Aaron
Mehr hier
Tannenmeise© Aaron Hahn2023-03-020 KommentareTannenmeise
Diese Tannenmeise (Periparus ater) wollte mich neugierig aus der Nähe betrachten, als ich im Wald spazieren war :) Die Aufnahme entstand leider nicht in optimalem Licht.
Mehr hier
der Fichtenkreuzschnabel© Benutzer 9604422023-02-274 Kommentareder Fichtenkreuzschnabel
Re: der Fichtenkreuzschnabel
Eine sehr schöne Aufnahme des Fichtenkreuzschnabel-Männchens ist dir da gelungen! Auch ein Glücksfall, dass er sich diesen grauen Ast ausgesucht hat, mit dem der Vogel sich farblich abhebt. Viele Grüße Aaron
Mehr hier