Mathias Jansa
Beigetreten 2005-08-26
Aktivität
Cokoon einer Libelle2006-07-142 Kommentare
Mehr hier

Chrisoph nur anschließen - eine sehr interessante Aufnahme.
Gruß
Mathias
Fliege2006-07-143 Kommentare
Mehr hier

welchen Eindruck eine Fliege in der Vergrößerung hinterlässt.
Gut das Fliegen nicht größer sind. Ansonsten gefällt mir das Photo sehr gut.
Inkognito [ND]2006-07-178 Kommentare
![Inkognito [ND]](data/o/7/39589/thumb.jpg)
etwas gelernt, dank des Kommentars von Thorsten. Ansonsten gefällt mir dieses Photo sehr gut.
Pechlibelle (Ischnura elegans)2006-07-173 Kommentare
Mehr hier

finde ich sehr gelungen und die Farben kommen prächtig.
Gruß
Mathias
ND Blutströpfchen ( Zygaena filipendulae )2006-07-172 Kommentare
Mehr hier

dass bei der Belichtungszeit nicht ein einziger Hauch Bewegung ins Bild gebracht hat. Finde das Bild auch sonst sehr gelungen.
Gruß
Mathias
Abwehrhaltung2006-06-305 Kommentare
Mehr hier

auch eine dieser Raupen entdeckt. Meine Fotos waren aber recht unscharf,
da sich der Kollege doch mit einiger Geschwindigkeit fortbewegt hat.
Wie Jens schon sagte, es handelt sich um einen Schlehen-Bürstenspinner.
Gruß
Mathias
Gemeine Teichjungfer (Lestes sponsa) ND2006-06-155 Kommentare
Mehr hier

in Szene gesetzt. In Blickrichtung könnte noch etwas mehr Platz sein. Ansonsten ist es wohl immer schwierig die Libellen mit angelegten Flügeln zu erwischen, so das ich alles in eine Schärfeebene legen kann.
Mathias
° eau °2006-06-143 Kommentare
Mehr hier

mir gefallen die fließenden Formen und die Farbigkeit des
Bildes. Den Rahmen finde ich passend.
Mathias
Präriehunde, ZO2006-06-070 Kommentare
Mehr hier

Aufnahme in einem (Heimat)Tierpark, Tiere sind in keinem Gehege
Canon Eos Digital
200mm+1,5x (Auschnitt), f6,3
1/400s
mich auch eher der Meinung von Jens anschließen. Mir gefallen Bildaufbau und Schärfe.
Latschenkiefer2006-05-234 Kommentare
Mehr hier

gefällt mir sehr gut und das Motiv als solches ist schön is Szene gesetzt.
Was mir auffällt sind die Lichter, die leider ohne Zeichnung bleiben.
Den Rahmen würde ich weglassen.
Waldblüte [EBV RAW]2006-05-142 Kommentare
Mehr hier
![Waldblüte [EBV RAW]](data/p/7/35063/90x135.jpg)
sind die Kontraste doch recht schwer in den Griff zu bekommen, daher überstrahlen die Blütenblätter und verlieren an Zeichnung. Hinsichtlich der Schärfe schließe ich mich Richard an. Ich würde das Foto oben noch beschneiden, um eine kompaktere Darstellung zu finden.
Gruß
Mathias
Birnbaum in Blüte, EBV2006-05-095 Kommentare
Mehr hier

,dass die Knospen sehr schön und zart zur Geltung kommen.
Die Farbabstimmung könne m.E. etwas wärmer sein.
Gruß
Mathias
kleine rosa Schönheit KD2005-09-122 Kommentare
Mehr hier

ein palkatives Foto. Eine außermittige Position der Blume würde aber sicher
etwas spannungsreicher wirken.
Gruß
Mathias
Buschwindröschen (anemone nemorosa), ND2006-05-071 Kommentar

EOS digital, Sigma 105 DG, ISO 200, f11, 1/16s
(ND) Start ins neue Jahr...2006-05-064 Kommentare
Mehr hier

hat sich auf jeden Fall gelohnt! Gleich ein solches Bild mitzubringen, gibt doch Auftrieb für die Saison. Ein wenig mehr Farbsättigung würde mir persönlich gefallen. Wenn man sehr pingelig ist könnte die abnehmende Schärfe am Hinterteil auffallen.
Gruß
Mathias
Rapsweißling [ND]2006-05-073 Kommentare
![Rapsweißling [ND]](data/o/6/34588/thumb.jpg)
Klasse Aufnahme!
Der mit dem Totenkopf ND2006-05-062 Kommentare
Mehr hier

allerdings könnte die Schärfenebene für meinen Geschmack etwas weiter vorne beginnen.
Gruß
Mathias
Haubentaucher (Podiceps cristatus)2006-05-0611 Kommentare
Mehr hier

ein wunderbares Porträt
Gruß
Mathias
Flowing Stone2006-05-064 Kommentare
Mehr hier

fließende Strukturen, es könnte auch an wallendes Haar erinnern. Bezüglich des Lichts pflichte ich Georg bei.
Gruß
Mathias
Paraguayischer Schnee ND2006-05-076 Kommentare
Mehr hier

ist auch der Bildaufbau mit den unscharfen Schmetterlingen im Vordergrund und der Wasserlache dazwischen. Ich hätte das Bild oben noch beschnitten, da die Gräser im Hintergrund und der fliegende Schmetterling den Gesamteindruck stören.
Gruß
Mathias
Rohrdommel bearbeitet2006-05-078 Kommentare
Mehr hier

nach meinem Empfinden ist es nicht nur etwas besser geworden, sondern um Klassen! Die Farbbalance im Bild ist auch wesentlich angenehmer geworden.
Gruß
Mathias
Junger Trieb, ND2006-05-033 Kommentare
Mehr hier

@Christoph-ja das stimmt, am Zweig habe ich die Kontraste nicht mehr vollständig in den Griff bekommen. gegenlicht hat auch so seine Tücken
Mathias
Buschwindröschen, ND2006-05-061 Kommentar

Eos digital, 105mm, f8 , 1/60s, ISO 200
Schnecke am Grashalm2005-12-091 Kommentar
Mehr hier

sind eine recht schwierige Angelegenheit aufgrund der straken Kontraste.
Während der Halm wunderbar kommt, überstrahlt das Blatt in den Lichter sehr stark. Wäre schön, wenn die Schärfe auch noch im Schneckenhaus sichtbar wäre.
Gruß
Mathias
Rapsweißing II [ND]2006-05-053 Kommentare
Mehr hier
![Rapsweißing II [ND]](data/o/6/34460/thumb.jpg)
mir persönlich gefällt die Hochformataufnahme allerdings besser, auch wenn dort
der Zeig mehr hineinragt.
Gruß
Mathias
Grönland Überflug2006-05-052 Kommentare
Mehr hier

Hätte nicht gedacht, dass aus der Höhe noch so viel zu erkennen ist.
Gruß
Mathias
Wolkenwirbel - ND2006-05-054 Kommentare
Mehr hier

dramatisch. Ansonsten stimme ich Benjamin in seinem Kommentar zu. Vielleicht probierst Du es mal mit einer anderen Farbbalance.
Gruß
Mathias
Buschwindröschen, ND2006-05-042 Kommentare
Mehr hier

von heute morgen
Canon Eos digital, 105 mm, f2,8, 1/500, ISO 200
Rapsweißling [ND]2006-05-046 Kommentare
Mehr hier
![Rapsweißling [ND]](data/p/6/34379/92x135.jpg)
bei dem Foto kann man die morgendliche Stimmung richtig fühlen.
Das Licht ist sehr schön und der Rapsweißling wunderbar in Szene
gesetzt.
Gruß
Mathias
Haubentaucher (Podiceps cristatus)2006-05-0316 Kommentare
Mehr hier

wahrscheinlich, dass er auch einen Abzug vom klasse Foto haben möchte
Hintergrund, Schärfe, Gestaltung, alles stimmt für mich.
Alien Plant [ND]2006-05-032 Kommentare
![Alien Plant [ND]](data/p/6/34367/133x135.jpg)
ist so ein eDetailaufnahme allemal. Ich finde, dass Du den Rahmen ruhig weglassen könntest. Auf meinem Monitor erscheinen die Lichter etwas zu hell.
Fliege ND2006-05-034 Kommentare
Mehr hier

Die Hintergrundfarbe mag etwas gewöhnungsbedürftig sein,
past aber letztendlich zu der sehr detailreichen Fliege.
Junger Trieb, ND2006-05-033 Kommentare
Mehr hier

Heute Abend im Knick hinterm Garten eingefangen.
Canon Eos Digital,
Sigma EX 2,8/105 DG
f7.1 , 1/25s, ISO 400
Feldhase ND2006-05-026 Kommentare
Mehr hier

Das Foto gefällt mir ausgezeichnet. Vielleicht ist es etwas eng beschnitten
Gruß
Mathias
Schlüsselblume ND2006-04-281 Kommentar

eine Aufnahme, so wie man sie vorgefunden hat, da ragen eben auch mal ein paar Halme hinein. Schöner Gelb/Blau Kontrast von Vorder/Hintergrund.
Wiesenschaumkraut ND2006-04-272 Kommentare
Mehr hier

hinsichtlich der Lichterzeichnung möchte ich mich Dir nicht anschließen.
Ich finde, dass das Bild sehr schön plastisch erscheint. Die Schärfeverteilung erzeugt eine wunderbare Tiefe.
Gruß
Mathias
ND: Meister Adebart bei der Mittagsessensuche2006-04-262 Kommentare
Mehr hier

aber in der technischen Umsetzung gibt es noch Potential.
Insgesamt fehlt die Schärfe im Bild und es scheint etwas überbelichtet.
Gruß
Mathias
Aurorafalter ND2006-04-294 Kommentare

Eine insgesamt sher überzeugende technische Umsetzung und Gestaltung
Gorges-du-Verdon2006-04-242 Kommentare
Mehr hier

Schließe mich Gaby an. Eine wirklich schöne Landschaftsaufnahme.
An meinem Monitor erscheint die Kantenschärfe allerdings etwas hart.
Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii) beim Ausflug ...2006-04-254 Kommentare

Tolle Flugaufnahme und für einen Scan vom Dia eine sehr gute Qualität
wilder Krokus, ND2006-04-232 Kommentare

Ein intressantes Makro. Die Staffelung der Blüten gefällt mir. Der Kontrast des Bildes ist allerdings etwas hoch ausgefallen.
Anemone nemorosa L.2006-04-183 Kommentare
Mehr hier

und super Schärfe, da wo sie sein soll.
Für meinen Geschmack ist die Blüte etwas weit am Rand und es fehlt eine
klare Ausrichtung (Gerade oder Diagonale).
kanadagans2006-03-249 Kommentare

ein sehr schönes Bild mit ausgewogenen Kontrasten und einer reduzierten Farbigkeit. Der Anschnitt mag einige stören, mich aber nicht.
Eisvogel (Alcedo atthis)2004-02-0119 Kommentare

Besser gehts nimmer!