Maria Voelker
Beigetreten 2008-12-06
Aktivität

Nach langem Warten und mit viel Geduld ist es mir gelungen, endlich einmal eine Libelle vor die Kamera zu bekommen. Es war ein heisser Nachmittag und am Dorfteich tummelten sich die Insekten in einer Anzahl die man selten sieht.
Herzlichen Glueckwunsch zu Eurer ersten Ausgabe...hervorragend!
Ein wirklich interessantes Magazin. Leider hatte ich noch nicht die Zeit, mir alle Artikel genau durchzulesen und ich werde das spaeter nachholen aber die Fotografien sind einmalig, wirklich sehr gute Aufnahmen. Mir gefaellt die online Version sehr gut, allerdings brauche ich dazu meine Lesebrille aber die braeuchte ich auch in gedruckter Version.
Mir ist beim durchblaettern ein Bericht aufgefallen, in dem es um das Fotografiren sel

Neben der fleissigen Biene hatte sich eine Schwebfliege niedergelassen. Meine Kamera ist ein wenig limitiert wenn es um Makroaufnahmen geht, denn bei zu naher Aufnahme des Motives wird das Bild schnell unscharf. Schade, denn die Schwebfliege, sowie die Biene hatten sich eine ganze Zeit lang auf den Blueten direkt vor meiner Nase niedergelassen.

Ganz toll erwischt...schoen und scharf eingefangen. Ich kann mir denken, dass das gar nicht so einfach war bei dem Tumult am See zur Fuetterungszeit. Dein Bild gefaellt mir sehr gut.
Gruesse aus Wales, Maria

Faszinierende Aufnahme...gefaellt mir sehr gut. Die Belichtung ist meiner Ansicht nach sehr gut. Die blauen Farbtoene geben eine klare, kuehle Stimmung.
Grusse aus dem sonnigen Wales, Maria

Ich war voellig begeistert als ich vor ein paar Wochen eine einsame Schluesselblume bei meinem Spaziergang entdeckte. In meiner Kindheit wuchsen sie in Massen ueberall, jedoch in den letzten Jahren habe ich sie kaum noch finden koennen, obwohl ich in laendlicher Gegend wohnhaft bin. Dieser Schnappschuss ist eine echte Freude fuer mich.

Diese kleine Biene hatte sich ganz fest an der Hauswand verankert und verblieb dort den ganzen Nachmittag. Das gab mir Zeit, meine Kamera zu sichern und ein paar Makroaufnahmen zu erstellen.
Ich hoffe es gefaellt...
Gruss, Maria

Hallo Dirk
Herrliches Foto vom Haubentaucher...wirklich schoen wie die Mutter mit den Kueken auf Reise geht...eine wunderschoene Naturaufnahme.
Vielen Dank noch fuer Deine Tips und Ratschlaege. Ich habe mir gerade einige Deiner Fotos angesehen und auch Deine Webseite besucht. Die Arbeitsfotos finde ich sehr interessant und einmal zu sehen wie professionelle Fotografen auf Motivsuche gehen hat mich sehr beeindruckt. Meine kleine Ausruestung ist dagegen eher sehr bescheiden, aber als Anfaenger und

Bei diesem Vogel bin ich mir nicht sicher ob es sich um ein Seemoewenjunges handelt oder ob es eine andere Gattung der Seevoegel ist. Zumindest tummelte er sich munter unter den Seemoewen auf der Promenade.

Wunderschoenes Makro, Jens. Normalerweise bin ich kein Liebhaber von Insekten aber was die Fotografie betrifft, faszinieren sie mich. Meine ersten Digital Fotos habe ich an ein paar Schwebfliegen ausprobiert, im Sommer 2007. Libellen haben aber einen besonderen Reiz, da sie in der Makrofotografie unbeschreiblich schoen sind. Dein Foto ist super, besonders auch da sich der Hintergrund farblich sehr schoen mit der Libelle abstimmt.
Gruss, Maria

Herrliche Winterszene. Klasse, wie Du den Steinbock im Sprung festgehalten hast.
Gruss, Maria

Hallo Monika
Vielen Dank fuer Deine guten Ratschlaege. Ich werde sie dankend annehmen und mein Foto noch einmal unter die Lupe setzen. Hier heisst diese Blume Marigold. Mir fiel der deutsche Name nicht mehr ein und da sah ich im Woerterbuch nach, wo sie als Ringelblume benannt war. Komisch kam es mir schon vor, denn wir hatten frueher sehr viele Tagetes im Garten und meine Mutter sprach staendig von Tagetes, aber nie von Ringelblumen...lach. Ich werde mir ein deutsches Pflanzen Lexikon zulegen m

Hallo Robert. Das ist in wahnsinnig schoenes Bild. Einfach wundervoll. Dein Titel 'Kunstwerk' passt hervorragend, denn diese kleine Spinne hat ein wirkliches, kleines Meisterwerk vollbracht. Die Spinne selbst ist auch sehr attraktiv, wie sie so fleissig an ihrem Netz arbeitet und gleichzeitig auf ihre Beute wartet. Ein kleines Wunder der Natur. Ich finde, dass es sich fuer Dich gelohnt hat, nochmals am naechsten Morgen eine weitere Aufnahme zu machen, denn das Licht bei diesem Foto ist meiner An

Im Nachbarort tummeln sich die Seemoeven auf der Promenade. Die Seemoeven sind hier fast zahm aber auch sehr frech. Sie kommen und betteln nach Futter. Da muss man ganz schoen auf sein Butterbrot achtgeben...

Hallo Elsbeth und Hans. Das Bild strahlt eine gewisse Ruhe aus, was mir sehr gefaellt. Der Kontrast vom klaren, blauen Himmel zum puren, weissen Schnee ist klasse. Man spuert geradezu die Frische des Morgens....
Gruss, Maria

Hallo Gerald. Sehr schoen, der Silberreiher. Mir gefaellt Dein Foto sehr gut.
Gruss, Maria

Eine herrliche Aufnahme, Anja. Sehr schoen und klar. Ein suesses Pummelchen. So nah bin ich noch nie an einen Vogel herangekommen. Mir gefaellt vor allem sein buntes Federkleid und sein ernster Blick. Richtig schoen.
Gruss, Maria

Das ist wirklich ein niedliches Bild, Uwe. Der besorgte Blick der Mutter und der fragende Blick des Jungen sind schon fast menschlich. Herrlich von Dir fotografisch eingefangen...
Gruss, Maria

Hallo Uwe
Vielen Dank fuer Deine netten Kommentare zu meinen Bildern. Ich habe mir Deine Fotos gerade angesehen und ich finde diese Aufnahme der Stockente besonders schoen. Was mir besonders gut gefaellt, ist die Spiegelung im Wasser und der zufriedene Blick der Stockente, sowie die verschiedenen Brauntoene ihres Ferderkleides. Ein sehr schoenes Foto.
Gruss, Maria

Ein faszinierndes Bild, Marko. Die Farben sind stechend schoen. Dein Bild ist mir direkt ins Auge gefallen. Von einem Kuhkofferfisch habe ich zuvor noch nie gehoert. Danke fuer diese schoene Aufnahme. Echt klasse fotografiert.
Gruss, Maria

Noch ein schoenes Strandfoto von mir. Ich gehe oft runter zum Strand und setze mich dort an die gleiche Stelle, nur um zu sehen, wie sich die Szene an bestimmten Tagen und zu bestimmten Tageszeiten aendert. Ich hoffe, es gefaellt...
Gruss, Maria
http://www.abracacamera.com

Sehr gut getroffen, Reinhard. Ich kann mir vorstellen, wieviel Glueck man braucht, um so einen schoenen Schnappschuss zu erlangen. Darf ich Dich fragen, welche Kameraeinstellung hast Du fuer dieses Bild benutzt? Ich habe eine Kameraeinstellung fuer Sport, also fuer schnell bewegliche Situationen, aber ich habe so einen schoenen Schnappschss noch nicht einfangen koennen. Da brauche ich noch etwas Uebung, denke ich. Klasse Schnappschuss, Reinhard.
Gruss, Maria

Schoenes Foto. Es sieht fast aus, wie eine Kohlezeichnung. Es gefaellt mir sehr gut...
Gruss, Maria

Hallo Ralf
Ich bin sehr beeindruckt von Deiner Ausruestung. Mein kleines Mini-Stativ ist gegen Deine Ausruestung Kinderkram, aber fuer einen Anfaenger wie mich, ausreichend denke ich mal. Ich habe bis jetzt noch nie mein Stativ mitgenommen, weil ich immer dachte, es wuerde mich stoeren bei der Suche nach Motiven. Aber ich habe nun eienen kleinen Rucksack, ideal fuer meine naechste Expedition. Dein Bild ist klasse. Schoen zu sehen, wie ein Profi auf Fotojagd geht und auch den Menschen hinter der

'Auf frischer Tat ertappt' kann ich da nur sagen. Schoen zu sehen, wie er in seiner ganzen Konzentration, alles um sich herum vergisst. Ich stimme Andreas zu, dass er sich von der Entfernung des Rucksacks sicher nicht stoeren lassen haette. Ist auch so nicht schlimm. Mir gefallen die Herbstfarben Deines Bildes. Schoen, klar und reichhaltig frisch.

Alle Achtung! Ein wirklich gelungener Schnappschuss, Achim. Mir gefaellt der Kontrast, die Farbenkombination und die Schaerfe deines Motivs im Mittelpunt des Bildes.

Diese Pflanze ist mir hier im Fruehling aufgefallen. Sie waechst hier ueberall, in Gaerten, sowie am Strassenrand und sogar im Mauerwerk. Ihre besondere Eigenschaft ist das reiche Laubwerk ( Foliage), was mir besonders ins Auge gefallen ist. Die Blueten aehneln ein wenig dem Flieder. Es gibt zu dieser Pflanze auch noch eine weisse Variante, aber der Rote Valerian stellt sie mit seiner Anzahl in den Schatten.
http://www.abracacamera.com
Guten Abend, Charles
Vielen Dank fuer die netten Willkommensgruesse. Es hat mich sehr gefreut. Ich bin gerade ein wenig am Schnuppern und habe mir Deine Fotos angesehen. Phantastische Aufnahmen von Voegeln und Schmetterlingen. Wie kommst Du so nah ran und wie halten die Tiere so lange still? Ich bin immer mit sehr viel Geduld unterwegs und habe ein paar schoene Schnappschuesse, aber Deine sind ja sagenhaft. Wundervolle Aufnahmen... und ein sehr schoenes User Foto von Dir und Snoopy.
Ich wuensche

Herrlich festgehalten, Ralf. Ein schoenes klares Bild mit guten Details. Man kann die Barthaare fast zaehlen, richtig niedlich.
Gruss, Maria
Guten Abend. Mein Name ist Maria und ich bin neu hier im Forum. Der reine Zufall hat mich zu diesem Forum gefuehrt und ich bin sehr beeindruckt von der Qualitaet der herrlichen Aufnahmen auf dieser Webseite. Mir ist bewusst, dass ich noch eine Menge, in Bezug auf die Fotografie, zu erlernen habe und ich freue mich ueber jegliche Form von konstruktiver Kritik.
Ich wohne seit 2007 in Wales, Grossbritannien und die Landschaft hier ist sagenhaft und unbeschreiblich schoen, ob Kueste, Strand oder Cou