Dirk Westermann
Beigetreten 2005-08-24
Aktivität
Verkauft
Hallo,
ich biete ein Autoscheibenstativ in groß der Marke Berlebach 1/4" (Farbe grün).
Den Zustand würde ich als gut bis sehr gut bewerten.
Inklusive Versand gibt es das gute Stück für 45 Euro.

Hallo Fabian,
der Stelzenläufer und die warmen Farben des Hintergrundes sind schon großes Kino.
Auch wie du die hohe ISO Einstellung gemeistert hast, finde ich bemerkenswert.
VG Dirk

Hallo Fabian,
die Lichtstimmung und Pose des Rallenreihers gefällt mir ausgezeichnet.
VG Dirk
Hallo Frank,
dein Portrait vom Papageitaucher und dazu der schöne Hintergrund gefällt mir.
Gratuliere zu dieser wunderschönen Aufnahme.
Viele Grüsse, Dirk
Hat sich erledigt.
Gruss Dirk
Hallo,
ich suche einen: Soligor 1.7x Teleconverter C/D4 DG für Canon EF
Angebote und Zustand an: dirk-westermann@gmx.net
VG Dirk
Hallo,
ich suche ein Gitzo 1348.
Mit freundlichen Grüssen,
Dirk Westermann

Hallo,
den Feuersalamander habe ich vor einigen Wochen in einem nahgelegenen Waldgebiet fotografieren können.
Ich habe aus Wikipedia noch was zum Lebensraum des Feuersalamanders gefunden.
Das ausgeprägte Waldtier (silvicol) ist an Laubwälder gebunden. In Waldrandlagen ist die Populationsdichte relativ hoch, weil hier oft das Nahrungsangebot groß ist. Wo der Wald verschwunden ist, kann der Feuersalamander sich als Faunenrelikt halten, wenn die klimatischen Bedingungen noch günstig sind. Besiedelt

Hallo Michael,
der Bildschnitt und die Schärfe von der Krabbenspinne gefällt mir.
Gratulation, Dirk

Hallo Manfred,
den Steinkauz hast du schön getroffen und dann noch mit Beute.
Die Maus in den Fängen ist dann das Quentchen Glück, was dein Bild zu einem besonderen Hingucker macht!
Viele Grüße, Dirk

Hallo Julius,
den Bartkauz hast du schön erwischt.
Die Bildgestaltung gefällt mir ausgezeichnet.
VG Dirk

Die Trottellumme konnte ich während meiner Flitterwoche auf Helgoland fotografieren.
Es hat mal wieder sehr viel Spass gemacht und wer einmal auf Helgoland war, kommt gerne wieder.
Ein großer Dank an meiner Frau, sie war sehr geduldig
Ich hoffe euch gefällt das Bild.

Hallo Hansrudi,
ein ganz starkes Einstandsbild zeigst du hier.
Der Bär mit dem frischgefangen Lachs und seinen direkten Blick in der Kamera, einfach super.
VG Dirk

Hallo Sarah,
ein feines Bild ist dir gelungen.
Im richtigen Augenblick ausgelöst, um den kapitalen Fang der Lachmöwe festzuhalten.
VG Dirk

Hallo Stephan,
auch von meiner Seite aus: "Alles Gute zun Geburtstag"
Dein Bild ist ein Stimmungskracher, ich bin begeistert.
VG Dirk
Hallo Jalil,
mir gefällt dein Kleiber, gute Bildaufteilung und angenehmer Hintergrund.
VG Dirk

Hallo Jürgen,
ein Hochgenuss für jeden Naturfotografen!
Das Bild gefällt mir in allen Belangen, klasse.
VG Dirk

Den Weißstorch (Cionia cionia) konnte ich letztes Wochenende vom Wegesrand ohne jegliche Tarnung fotografieren.
Es hatten sich 6 Weißstörche auf Futtersuche begeben, wobei ich einen auf frischer Tat erwischt habe.

Reinhard@: Ist das ein Guppy?
Schwere Frage, die uns vielleicht Wolf Dieter beantworten kann?!

Hallöchen,
habe gerade ein interessanten Programmhinweis übern Eisvogel entdeckt.
Dienstag: 16. Nov um 16:50 Uhr bei Arte
"Im Reich des Eisvogels"
Die Wiederholung gibt es am 23. Nov um 9:15 Uhr bei Arte
Zum Thema habe ich noch ein Bild vom Eisvogel, welches ich vor zwei Jahren bei wdp aufgenommen habe.
VG Dirk

Ich habe gerade in meinem Vogelführer nachgeschlagen und festgestellt, dass es sich hier um einen Star handelt.
Mit meinem Wiesenpieper lag ich völlig daneben

Hallo Klaus,
ich würde jetzt nicht drauf wetten wollen, meine aber immer noch, dass es sich hierbei um einen Wiesenpieper handeln könnte.
Vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere User zu Wort.

Den Wiesenpieper habe ich während meines Urlaubs auf Lngeoog fotografiert.
Ich konnte mich bis auf wenige Meter anpirschen. Die Aufnahme ist in liegender Position aufgenommen worden.

Hallo Jörg,
ich beneide dich um das Bild und um deinen Wohnsitz.
So ein Bienenfresser hätte ich auch ganz gerne vor meiner Haustür.
Habe leider in der Natur noch keinen gesehen.
VG Dirk

Hallo Rüdiger,
von der Bildgestaltung bis zur Lichtstimmung ein gelungenes Bild.
Ich habe mir die Aufnahme sehr gerne angeschaut, ein wahrer Hingucker.
VG Dirk

Die beiden Basstölpel habe ich letztes Jahr auf Helgoland fotografiert.
Ich habe das Bild leicht beschnitten.
Es würde mich interessieren, ob das Bild so vom Schnitt noch in Ordnung geht.

Hallo Helmut,
ich schließe mich Toph an.
Bei dem Blickwinkel kommt das Gefühl auf, als wenn die Ente aus dem Bild fliegen würde, gefällt mir super.
VG Dirk

Hallo Gertraud,
mir gefällt dein Bild ausgezeichnet.
Die Küchenschelle bei der schönen Lichtstimmung hast du super getroffen.
Die hätte ich so wie du sie fotografiert hast auch ganz gern in meinem Archiv.
VG Dirk

Hallo Jürgen,
was soll ich zu deinem Fasanen-Portrait noch schreiben?
Aus meiner Sicht passt alles, Daumen hoch.
VG Dirk

Hallo Ralf,
ich bin schon ein wenig späth dran, möchte mich aber noch mit Lob an deinem Bild beteiligen.
Die Dynamik der Kornweihe hast du sehr gut getroffen und der niedrige Standpunkt und der ruhige Hintergrund runden das Bild ab.
Mein jährlicher Sommerurlaub auf Langeoog ist schon wieder gebucht, vielleicht trifft man sich ja mal.
VG Dirk

@ Ralf: Du liegst richtig, die Sumpfohreule habe ich auf Langeoog fotografiert.
Ich war ca. 20m entfernt.

Beim Aufräumen meiner Festplatte, bin ich auf ein Bild vom Steinkauz gestossen, welches ich im Frühjahr 2008 fotografiert habe.
Hallo,
ich suche ein gut erhaltenes Berlebachstativ UNI 26C.
Angebote unter: dirk-westermann@gmx.net
VG Dirk

Hallo Daniel,
ich persönlich finde die Farben ganz in Ordnung.
Die Aufnahme ist Nachmittags bei leichten Sonnenschein auf einer kleinen Lichtung entstanden.
VG Dirk

Hallo Tobias,
das 500er verträgt den 1.4 Konverter ganz gut und der AF ist bei der 40D auch noch vorhanden.
Beim Schärfen hätte ich vielleicht ein wenig mehr geben können.
Ich für meinen Teil habe immer ein wenig Angst zu überschärfen.
VG Dirk

Hallo,
den Mäusebussard habe ich letztes WE aus dem Auto raus fotografieren können.
Das Bild ist aus einem Querformat entstanden.
VG Dirk

Hallo Philip,
ich habe mich offen ohne Deckung oder Tarnung Schritt für Schritt auf die Sumpfohreule zubewegt.
Bis auf ca. 20 m kam ich heran, deswegen mußte ich bei der Bildbearbeitung einen Ausschnitt wählen.

Hall Jens,
ein beindruckendes Bild, man sieht förmlich wie die Robbe versucht sich den Sandsturm zu entziehen.
Wie lange hast du Sandsturm standgehalten?
VG Dirk

Die Schwanzmeise habe ich von der Terasse fotografiert.
Leider war der Strauch so verästelt, dass ich die Meise nicht freistellen konnte.

Die Sumpfohreule habe ich in meinem Urlaub auf Langeoog fotografiert(zu Fuß ohne Tarnung).
Am oberen Rand hätte ich mir noch ein wenig Platz gewünscht, hoffe aber, dass die Aufnahme noch zeigenswert ist.