Mir gefällt das Portrait dieser Ricke sehr gut. Vielleicht würde sich ein HG in grün besser machen, aber das kann man sich in solchen Situationen leider nicht aussuchen.
Freundlichen Gruß
Siegfried
Die verschiedenen Blauabstufungen des Hintergrundes geben einen schönen Kontrast zu der gelben Blume. Auch den Bildaufbau finde ich gelungen.
Freundlichen Gruß
Siegfried
Liebe Jutta,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Hier wimmelt es geradezu von Schärfefanatikern, denen offensichtlich Motiv, Gestaltung und Bildaussage nebensächlich sind.
Habe mir hier schon viele Bilder angeschaut und nicht alle waren überwältigend, aber die Schärfe reichte immerhin für großes Lob.
Bin gerührt, mit wieviel Freundlichkeit ich mit meinem ersten Bild aufgenommen wurde.
Freundliche Grüße
Siegfried
Die sparsame und auf die Blüte reduzierte Schärfe bringt diese wunderbar zur Geltung.
Oft sind es gerade die unscheinbaren und kaum beachteten Blüten, die zu den schönsten und interessantesten Fotos führen. Und wenn sie so gekonnt aufgenommen sind, erst recht.
Viele Grüße
Siegfried
Um welches Knabenkraut es sich handelt, kann ich nach dem Foto nicht sagen, aber eines ist sicher, es ist ein wunderbares Makro dieser Orchidee. Sehr gut Bearbeitung.
Gruß
Siegfried
Ich würde es mal mit ´ner Brille versuchen, vielleicht geht´s dann.
Habe mir zum Prinzip gemacht immer erst meine Bilder zu betrachten, bevor ich andere beurteile. Aber was macht man, wenn man selbst keine hat?
Viele liebe Grüße
Siegfried
Ich kann beipflichten, die Libellen sind in diesem Jahr weniger häufig, aber noch schlechter ist es mit Schmetterlingen bestellt.
Mit guter Schärfe hast Du dieses Weibchen der Vierflecklibelle aufgenommen.
Gruß
Siegfried
Feines Makro vom Männchen der Kürbisspinne. Farblich wirkt sie sehr schön, obwohl mir gerade die Intensität dieser Farben leicht überhöht vorkommen.
Ein Foto, welches gerade mir als Spinnenliebhaber sehr gut gefällt.
Gruß
Siegfried
Denke, der hat noch gechlafen. Slche Aufnahmen, insbesondere mit schwachem Gegenlicht lassen sich am frühen Morgen am besten machen. Vielleicht wäre der Falter mit leicht angehobenen Kontrast noch besser geworden. Warum hast Du ihn auch so hoch gesetzt? Dadurch erscheint mir die untere Hälfte des Bildes zu leer.
Gruß
Siegfried
Die Tageszeit mit Gegenlicht ist sehr gut gewählt, da dadurch die Flügel hervorragend beleuchtet sind.
Immer wieder schön zu beobachten, wenn das Männchen seinem Weibchen ein Brautgeschenk überreicht.
Der bereits angesprochenen Hintergrund könnten Rebzeilen eines Weinberges sein. Tippe auf Kaiserstuhl.
Freundlichen Gruß
Siegfried
Hervorragend festgehalten,zumal die Übergabe des Geschenks nur Bruchteile einer Sekunde dauert.
Die Unschärfe des hochgereckten Flügels finde ich eher positiv, da sie die Dynamik der Bewegung darstellt.
Der Hintergrund wirkt etwas leblos.
Freundlichen Gruß
Siegfried
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.