Heinz Grünert
Beigetreten 2008-11-04
Aktivität
Langbeinfliege, nicht schön proportioniert, aber ein flinker Jäger2025-07-274 Kommentare
Mehr hier

Re: Langbeinfliege, nicht schön proportioniert, aber ein flinker Jäger
2025-07-27
Hallo Ingolf,
dies und das andere eingestellte Makro sind absolute Hingucker.
Tolle Bilder!
LG Heinz
Wie im Traum2025-07-0816 Kommentare
Mehr hier

Wunderbar! Kann man rahmen und an die Wand hängen.
Gruß aus Hamburg
Heinz
Hirschkuh2025-06-231 Kommentar
Mehr hier

Dieser Ansitz war wohl ebenfalls erfolglos?!
Nur Gras mit Ohren, das ist schon sehr dünn.
Rotwild2025-06-171 Kommentar

Mal wieder super getroffen ohne Schärfe.
Mutterliebe im Anflug2025-05-2223 Kommentare
Mehr hier

Hallo Lothar,
herzlich willkommen hier!
Ein wunderschöner Einstieg mit diesem gelungenen Foto. Eine tolle Szene mit weichen Farben klasse eingefangen.
LG Heinz
Im Perlacher Forst2025-04-062 Kommentare
Mehr hier

Muß ich mich wieder schämen, wenn ich etwas dazu sage?
Es geht schon etwas auf die Augen. Jedenfalls für mich als Betrachter.
Erfolglos2025-03-311 Kommentar
Mehr hier

Gelungene Fotos von Eisvögeln sind eigentlich etwas Besonderes.
Dies gehört nicht dazu!
Der Erste2025-03-211 Kommentar
Mehr hier

Der Damhirsch trägt eine schwere Last!
Oder sieht es nur so aus?
Ein Ungleicher2025-03-062 Kommentare

Ist mir jetzt erst aufgefallen. Ein schöner Hirsch, gut getroffen.
Genau zur richtigen Zeit2025-03-144 Kommentare

Das vordere Reh strahlt ja richtig!
Zu langsam2025-03-131 Kommentar

Glückwunsch! Klasse erwischt.
Im Altgras2025-02-032 Kommentare
Mehr hier

Ich hätte so ein flaues Foto zu 100 % weggeschnitten!
Oder besser gleich gelöscht.
Auf den zweiten Blick2023-11-226 Kommentare
Mehr hier

Das ist ein Naturfoto! Unverfälscht eine schöne Szene im natürlichen Umfeld perfekt eingefangen.
LG
Heinz
Letztes Licht ...2024-11-1611 Kommentare
Mehr hier

Ich schäme mich nicht!
Natur = natürlich.
Siehe auch mein Post vom 16.11.24
BG HG
Letztes Licht ...2024-11-1611 Kommentare
Mehr hier

Sorry, das Bild wirkt auf mich unnatürlich übersättigt.
Andere mögen das anders sehen .......
LG
Heinz
Damwildbrunft2024-11-149 Kommentare
Mehr hier

Ganz tolles Bild! Die Regentropfen geben noch mehr "Würze" ins Foto.
Glückwunsch!
LG
Heinz
Blick in den Einstand2024-11-051 Kommentar
Mehr hier

Es gibt so viele schöne Damwildbilder hier im Forum!
Und dann das: 3 unscharfe Bäume als Blickfang.
Nach einer frostigen Nacht2024-11-045 Kommentare
Mehr hier

Sehr schöne Herbststimmung im Wallis eingefangen!
Könnte das ein Blick Richtung Trifttal sein?
LG
Heinz
In der Zemmschlucht2024-10-296 Kommentare
Mehr hier

Hut ab nicht nur vor dem starken Bild sondern auch vor dem Fotografen der sich dorthin abseilt!
Gruß
Heinz
Lebende Landschaft ...2024-10-273 Kommentare
Mehr hier

Eine wunderschöne Bildkomposition!
Gruß
Heinz
Im letzten Licht2024-10-242 Kommentare
Mehr hier

Das etwas aus den Bildern geworden ist trifft nicht zu.
Jedenfalls nichts Vorzeigbares!
Im Abendlicht2024-09-215 Kommentare
Mehr hier

Schöne Aufnahme? Glückwunsch? Wofür???
Schon mal was von Belichtungskorrektur bei Gegenlichtaufnahmen gehört?
Damit hätte es etwas werden könne.
Hauptsache daß Du mit Dir im Reinen bist. Bilder sind dann egal.
Steinpilze suchen2024-09-131 Kommentar

Am Besten löschen!
Volle Attacke im Luftraum2024-04-087 Kommentare
Mehr hier

Kompliment, tolles Bild!
Gruß aus Hamburg
Heinz
Touristen unterwegs2024-03-313 Kommentare
Mehr hier

Wer gute Damhirschfotos sehen will sollte die Suchfunktion benutzen.
Deine gehören leider nicht dazu, sind durchweg belanglos.
Sorry, muß aber mal gesagt werden!
Der schon wieder .....2024-03-112 Kommentare

Der Titel ist schön ausgewählt!
Zwei auf einen Streich2024-02-171 Kommentar

Hat Deine Kamera keine Löschtaste? Ersatzweise kann man auch den Papierkorb am PC nutzen.
Völlig entspannt, -Damhirsche2024-02-042 Kommentare

Eine Wohltat, mal wieder ein gelungenes Damhirschfoto zu sehen!
Schöner Wald und ein Defokus2023-11-1811 Kommentare
Mehr hier

Hallo Angelika,
das kenne ich auch, da hilft nur blitzschnelles Umschalten auf manuellen AF und fokussieren mit kleinem AF-Feld.
Ist mir letztes Jahr bei den Uhus auch so ergangen. Sie saßen im Wald auf ihrem Ruheplatz, kein AF möglich. Aber mit manuellem Fokus habe ich das Paar erwischt.
Wer ist hier der Chef?2023-11-015 Kommentare
Mehr hier

Ist m.E. etwas mickrig für einen Platzhirsch.
Da gibts bestimmt auch Stärkere.
Adonis2023-09-213 Kommentare
Mehr hier

Ziemlich wenig Bilder der Hirschbrunft bisher zu sehen. Hier ist eins vom Dienstag. Unsere Hirsche im Norden sind wie im Vorjahr wieder sehr scheu und halten sich am Tagen fast nur in Deckung auf. Dies ist für mich ein Glückstreffer.
LG
Heinz
"Völlig ungeniert!"2023-08-186 Kommentare
Mehr hier

Hallo Lothar,
ein toller Schnappschuß von einem nur schwer zu fotografierendem Marder. Die meisten Bilder von Baummardern werden erst nach wochenlangem Anfüttern erzielt.
Ich hatte 2009 auch mal das Glück, der Baummarder war voll aufs Beutemachen konzentriert und hatte mich nicht bemerkt.
LG Heinz
Vor dem Kraftwerk2023-08-101 Kommentar
Mehr hier

Endlich mal wieder ein "echter" Dittmann.
Glückwunsch zu diesem tollen Foto.
Dem Bild fehlt nicht nur Kontrast sondern alles, was ein schönes Foto ausmacht.
Zum Glück gibts viele andere gelungene Rothirschbilder hier im Forum.
Hirschkuh hinter dem Feuer2022-09-011 Kommentar
Mehr hier

Das Bild gehört m.E. in die Rubrik "Total mißglückt".
a bit scary2021-08-181 Kommentar
Mehr hier

Hallo Caroline,
Du hast da eine Gerandete Jagdspinne erwischt. Die ist für Menschen absolut harmlos.
LG Heinz
Argusbläuling weiblich2021-07-121 Kommentar

Gefunbden in der Heide
Waldspaziergang 52021-05-151 Kommentar
Mehr hier

Jede Woche der gleiche Waldweg, jede Woche das fast gleiche Motiv.
Wird langsam langweilig. Finde ich jedenfalls.
LG
Heinz
Das Tor zur Unterwelt2021-03-013 Kommentare
Mehr hier

Da ist eine harmlose Labyrinthspinne. Da kann man ruhig noch näher herangehen.
Gruß
Heinz
Rothirsch - zurück aus dem Moor2020-10-293 Kommentare

Bild vom September 2017. Der Hirsch ist leider im Sommer 2018 verschollen
Ein Schönbild..2020-08-304 Kommentare
Mehr hier

Hier ist noch einer der Wenigen!
Auch ich finde diese Bilder mit Lebensraum besser und natürlicher als die fürs Bestimmungsbuch gemachten.
Gruß aus Hamnburg
Heinz
... das Waldmonster ...2019-07-074 Kommentare
Mehr hier

Die Spinne war ja schon ordentlich im Rückwärtsgang! Schönes Bild aus kurzer Entfernung.
Ich kenne diese Art erst seit letzter Woche, als ich sie im NSG fotografieren konnte, aber ohne Blitz.
LG Heinz
Waldsterben2020-06-254 Kommentare
Mehr hier

Ich sehe es etwas anders: Wo die Fichten entfallen, ist Platz für neuen Laubwald. Er zeigt sich auch schon auf diesem Bild.
LG Heinz
Waldlaubsänger2020-06-052 Kommentare
Mehr hier

Hallo Lars,
den hast Du sehr gut getroffen! Er saß auch genau auf dem richtigen Zweig. Feines Bild.
LG
Heinz
Waldlaubsänger2020-05-274 Kommentare
Mehr hier

Danke Wolf, Dein Lob freut mich. Ja, er lebt in Wäldern unterhalb der Baumkronen. Hier war es aber recht licht. Aufmerksam bin ich durch seinen markanten Klang geworden und konnte schnell 3 Bilder vom Einbein aus machen. Dann war er weg.
Gruß Heinz