Liebe Pascale,
auch mir sind einige Bilder in Erinnerung geblieben, dieses zauberhafte Veilchenbild gehört sicher zu meinen Favoriten hier im Forum !!!!
Ich bin nach wie vor der Naturfotografie verbunden, durch meine neue Lebenssituation hat sich jedoch einiges verändert, wie sich auch das Forum verändert hat, das weiß wohl keiner besser wie du. Ich habe mich nicht im Groll zurückgezogen - nein, denn dazu war es eine viel zu schöne Zeit, sonst hätte ich hier auch nicht so lange verbracht. Ich we
Hallo Wolf,
deine Erzählungen zu den authentischen Bildern von der Natur und deiner Heimat waren für mich immer eines der Highlights dieses Forums. "Charly" Amsel hat sich bei mir eingebrannt und wird unvergessen bleiben.
Ich sag einfach mal DANKE und mach`s gut !
Viele liebe Grüße
Heinz
Auf den ersten Blick scheint der Sperber unter den stachligen Dornen zu leiden, doch der Brombeeransitz schreckt den schneidigen Jäger natürlich nicht davor zurück wenn dort mit Beute zu rechnen ist.
Hallo Eric,
bei diesem tollen Bild kann ich dein Kompliment gleich zurückgeben. Eine gelungene Aktionsszene in der Frontalen ist immer eine besondere Genugtuung und dieses Bild ist sowas von gelungen - klasse !!!
Viele Grüße
Heinz
Hallo Albert,
die Wasseramsel wurde für mich dieses Jahr zum Lieblingsmotiv, so ein tolles Spiegelbild hätte ich auch gerne fotografiert ! Den Kontrast Schwarz / weiß hast du glänzend gemeistert !
Viele Grüße
Heinz
Es ist jedes Jahr interessant, wie die Eichhörnchen die Walnussbäume plündern, die großen Nüsse geschickt in ihrem Kiefer einklemmen und durch die Luft transportieren.
Ich hoffe mein Interesse für das Forum wird sich auch wieder einfinden - sorry !
Hallo Angelika,
der Farbkontrast blau - weiß kommt super gut und der geheimnisvolle Wischeffekt ist sehr kreativ !
Hast du prima gemacht, Angelika !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Thomas,
eine sehr gute Dokumentation der Eichenprozessionsspinner, ich mag es, wenn Bilder die Namensgebung der Art erkennen lassen !
Die Raupen die ich bisher gefunden habe, waren leider nie in so einer originellen Prozessionsschlange aufgereiht.
Viele Grüße
Heinz
Hallo Wilhelm,
den Schärfepunkt auf den Fühler der Schnecke hättest du nicht besser legen können, ich mag solche gekonnten Detailaufnahmen, sie sagen oft mehr aus als eine Gesamtansicht !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Thomas,
das inbrünstig singende Blaukehlchen hast du gestalterisch bestens platziert, das herrliche Licht mit der sichtbaren Atemwolke setzt das "i"-Pünktchen !
Viele Grüße
Heinz
Dem Mundwinkel zu urteilen (aber nur aus menschlicher Sicht) war es wohl eher eine Wurzel, was die junge Zauneidechse in der Sandgrube da im Blick hatte.
Während der Mümmelmann regungslos in der Wiese verharrt, dreht er ständig seine langen Löffel wie ein Radarsystem um Signale einzufangen. Mit langer Belichtungszeit habe ich diesen Vorgang sichtbar gemacht.
Hallo Angelika,
mein Glückwunsch zu deinem innovativen Goldregen !
Etwas größer auf der Startseite wäre für das BdT schon angemessen !
Viele Grüße
Heinz
Die Wasseramsel machte Pause, doch an so einem reizvollen Wildbach entdeckt man auch andere interessante Motive. Ein umspülter, roter Felsen lies das Wasser nur so spritzen, das 500er Tele ist nicht nur für die Vogelfotografie geeignet.
Hallo Katharina,
also edler können auch Floristen keinen Blumenstrauß präsentieren !
In dem satten Grün werden die kleinen blauen Blüten geradezu zum Hingucker, gefällt mir ausgezeichnet !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Wolfgang,
die Farben in deinen Bildern sind schon immer etwas spezielles, nicht übertrieben - einfach nur gut und bildwirksam!
Aber auch sonst ein feines Bild vom herrlichen Baumweißling !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Angela,
ein Bild für einen Großformatkalender im positivsten Sinne !
Das wunderschöne Licht, dass die makellos glatte Wasseroberfläche mit dem schönen Pflanzenbewuchs beleuchtet und die Bergkette die sich darin widerspiegelt ist traumhaft !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Angelika,
das sieht jetzt eher wie ein Unterwasserpano aus, ein völlig anderes Bild !
Ich persönlich fand den weißen Himmel als Gegenpol zu den Farben beim ersten Bild ganz passend !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Erwin,
die schönen Farben des Umfeldes geben einen würdigen Rahmen für diesen farbenprächtigen Vogel.
Auch der belaubte Ansitz gefällt mir weit aus besser als die oft dürren Stecken.
Viele Grüße
Heinz
Hallo Vera,
bei optimalem Licht hast du diese unwirkliche Landschaft perfekt ins Bild gesetzt, das Licht - Schattenspiel lässt die Farben kräftig aber nicht übertrieben erscheinen.
gefällt mir ausgezeichnet !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Franz,
mit diesem Bild triffst du voll meinen Geschmack !
Besonders schön finde ich hier, die den hübschen Schmetterling umgebenden Blütenfarbpunkte in der Wiese.
Viele Grüße
Heinz
Hallo Angelika,
sehr abstrakt, so wie man es kennt von dir
Diese farbliche gelb-grün-blau Tönung entfaltet als Wischer eine beachtliche Wirkung !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Stefan,
super Abendstimmung, so wie es sich gehört für ein Kauzbild, durch die dunkle Gestaltung kommen die großen, gelben Augen bestens zur Geltung ! Alternativ könnte ich mir den Kauz auch mehr im oberen Drittel des Bildes vorstellen, so es überhaupt möglich war.
Viele Grüße
Heinz
Nach den vielen Tauchgängen zur Versorgung des Nachwuchses gönnt sich die Wasseramsel auch mal ein Nickerchen.
Die auffälligen, weißen Augenlider werden bei diesen Vögeln auch als Mittel der Kommunikation eingesetzt.
Danke auch für das große Interesse an meinen bisherigen Bildern von diesen einzigartigen Vögeln !
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.