Argus Bläuling
© Benutzer 1166683

Eingestellt: | 2020-06-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-06-03 |
B1 © Benutzer 1166683 | |
bei gutem warmen Wetter habe ich die Geißklee-Bläulinge immer an ihrem angestammten Fleck gefunden,immer eine größere Kolonie, von Ende Mai, bis gut Ende Juni der Fleck ist immer noch völlig öde, wenig kurzes Gras, keine Wildblumen .. hier habe ich ein Männchen, vor zwei Jahren, fast auf den Tag Anfang Juni PS: HF hatte ich versucht, ging aber wegen des Grases nicht, dann fand ich den Kringel auch ganz hübsch, also, so wie es ging |
|
Technik: | Olympus E-M1, 60mm 1/200 Sek., f/5.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich klicke formal gestempelt an, weiß nicht mehr, aber wahrscheinlich kurzer interner Stack |
Bearbeitung | Gestempelt |
Größe | 269.6 kB 1400 x 1090 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer119 durch Gäste |
Schlagwörter: | plebejus argus geissklee blaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
Mir gefallen hier sogar besonders die Kringel neben dem Hauptdarsteller, Luise: ich finde,
dass die richtig toll auflockern: komisch, dass du dich daran zunächst gestört hast.
dass die richtig toll auflockern: komisch, dass du dich daran zunächst gestört hast.
LG
Pascale
Danke fürs freundliche Feedback, Pascale !
Herzliche Grüße Luise
Herzliche Grüße Luise
Hallo Luise,
ja, der Kringel hat schon was, er stiehlt dem Bläuling fast die Show. Ansonsten mit guter Bildqualität fotografiert, gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Wolfram
Danke Wolfram, gut, wenn Du es so siehst, freut mich;
die Seite mit dem Kringel hat mich immer etwas irritiert,kann ich gern gestehen, zumal die Seite auch etwas weniger Licht hatte.. aber wenn es den meisten dann doch zusagt (danke auch allen für die Sterne) dann bin ich etwas versöhnt mit mir
die Seite mit dem Kringel hat mich immer etwas irritiert,kann ich gern gestehen, zumal die Seite auch etwas weniger Licht hatte.. aber wenn es den meisten dann doch zusagt (danke auch allen für die Sterne) dann bin ich etwas versöhnt mit mir
Herzliche Grüße Luise
Hallo Luise,
der Kringel alleine wäre schon ein tolles Motiv! Den Bläuling hast Du auch gut erwischt.
Hast Du den Kringel noch bearbeitet? Weil paar Spuren zu sehen sind - kommt evtl. auch durch das Verkleinern und Nachschärfen...
Liebe Grüße
Caroline
der Kringel alleine wäre schon ein tolles Motiv! Den Bläuling hast Du auch gut erwischt.
Hast Du den Kringel noch bearbeitet? Weil paar Spuren zu sehen sind - kommt evtl. auch durch das Verkleinern und Nachschärfen...
Liebe Grüße
Caroline
Danke Caroline, soweit ich mich erinnern kann hab ich außer schärfen, etwas Helligkeit und leicht entrauschen gar nichts weiter gemacht (mache selten mehr), es war auch etwas windig an dem Tag, da mag bei dem Kringel auch die Bewegung mit eine Rolle gespielt haben..ich denke die Bewegung sieht man auch
Herzliche Grüße Luise
Herzliche Grüße Luise