Ich habe sehr lange keine Fotos mehr hochgeladen, teilweise bei den guten Kritiken anderer, mich auch nicht getraut.
Hier mal wieder ein Bild von mir aus dem Wildpark Nordhorn, wo die untergehende Sonne mir ein wenig Spielraum zur Gestaltung gab. Ich hoffe die Aufteilung und das Bild sprechen an. Bitte sendet mir Eure ehrlichen Kritiken.
Dies ist ein 80 % Bild des Originals.
Danke Gruß Dete
Hallo Kevin
Ich finde ein sehr schönes Eisvogelporträt. Hier im Forum gibt es davon nur sehr wenige. Die Schärfe passt und der Hintergrund kann nicht immer perfekt sein wie bei z.B. bei Heike. Trotzdem gefällt mir der Farbverlauf im Hintergrund von links oben nach rechts unten sehr gut, meine Meinung !
Gruß Dete
Hallo Kevin
So wie Du es gesagt hast, ist nun dein Bild auch entstanden.Ich finde das mit dem Weichzeichnen o.K.
Du hast den Kater gut erwischt und die Fellzeichnung im Rücken kommt durch das Licht sehr gut rüber.
Gruß Dete
Diese Clematis hatte mich schon immer angelacht. Sie steht in der Einfahrt des Nachbarn und trug jetzt wunderbare Knospen und auch offenen Blüten. Mir gefiel die Stimmung in diesem Bild.
Deshalb wollte ich nach langer Zeit und neuer Ausrüstung mal wieder ein wenig Kritik ernten.
Hallo Marcel, Hallo Lothar
in der Freiflughalle stand ich bei dieser Aufnahme sehr weit rechts und der Baum fast mittig in hinteren Teil auf einer kleinen Insel im Wasser, dadurch ergibt sich diese Aufteilung, das Bild wurde nur oben beschnitten.Ich bin immer wieder für jede Hilfe und Anmerkung dankbar und lerne von Euch!!
Gruß Dete
Ja Michael muss ich Dir Recht geben der Storchenschnabel ist schon mit der geringen Scharfentiefe eine tolle Aufnahme.
Danke Elke für deine Idee, die Blüte habe ich so wiedergegeben wie ich Sie vorgefunden habe.
Gruß Dete
Hier ein weiters Foto aus der Parkanlage am Tierpark Rheine. Hier bin ich noch ein weing näher an die Blütenstengel gegangen. Allerdings auch nicht mit Offenblende.
Danke für die Lorbeeren, ich selber habe festgestellt das die richtige Ausrüstung der eine Teil ist. Das Auge ist viel wichtiger und ich muss noch viel lernen.Warum Michael meinst du bei Offenblende wäre es besser geworden ?
Gruß Dete
Vor dem Tierpark in Rheine in einer kleinen Parkanlage, befinden sich große Beete mit Lilien in den verschiedensten Farben. Am Mittwoch Abend so gegen 19:00 Uhr kam die Sonne noch mal hoch und ich habe die Zeit genutzt.
heute Morgen waren hier einige Schmetterlinge im Garten so auch der kleine Fuchs. Der sich im Lawendel wohlfühlte obwohl es sehr windig war. Daher auch der verwischte Hintergrund.
Ich habe ein Waldstück das ich regelmäßig besuche, wo ich immer wieder neue Dinge sehe. So auch diesen abgebrochenen Ast mit den Farnresten. Ich fand das eine wunderbare Stimmung bei dem Licht im späten Nachmittag
An einem Donnerstag schauten wir uns den Sonnenuntergang an. Hier ergab sich dann diese Lichtstimmung in Verbindung mit den etwas höheren Wellengang.
In der nähe der Stadt Iglesias führt eine Straße direkt an die Küste mit diesem Felsen auf der Insel Sardinien.
Hier hat mir die schöne Spiegelung des Himmel's sehr gut gefallen. Sagt mir was zur Bildaufteilung. Gemacht habe ich die Aufnahme mit einer Olympus E-300,14-45mm, Bl.11, 1/250, 14mm, 0,0 EV.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.