Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Karl-Heinz Fritschek
Beigetreten 2008-08-27

Aktivität

Gekrönter Mäusebussard© Karl-Heinz Fritschek2019-01-261 KommentarGekrönter Mäusebussard
Am Luderplatz waren über den Tag verstreut 8 Mäusebussarde anwesend. Hier einer mit Flaum auf dem Kopf.
Mehr hier
Portrait© Karl-Heinz Fritschek2019-01-122 KommentarePortrait
Von einem hellen Mäusebussard am Luderplatz.
Potrait© Karl-Heinz Fritschek2019-01-031 KommentarPotrait
Mäusebussard Altvogel. Gut an der hellen Iris zu erkennen.
Mehr hier
Fette Beute© Karl-Heinz Fritschek2018-12-234 KommentareFette Beute
Der Kormoan hat die Schleie innerhalb von drei Minuten verschlungen
Kormoran mit Hecht© Karl-Heinz Fritschek2018-12-173 KommentareKormoran mit Hecht
Immer an der gleichen Stelle im Fluss sind die Kormorane beim Fischfang erfolgreich. Sie erbeuten große Schleien, Hechte, Barsche u. Bleie. Manchmal sind die Fische so groß um sie zu verschlucken.
Mehr hier
Eisvogel Weibchen© Karl-Heinz Fritschek2018-12-076 KommentareEisvogel Weibchen
Re: Eisvogel Weibchen
Danke für die Anmerkung. Sie meckert nicht mit mir. Ist kurz davor den Speiballen auszuwürgen. Gruß Kalle
Mehr hier
Junger 8-ender© Karl-Heinz Fritschek2018-10-082 KommentareJunger 8-ender
Abseits vom Brunftgeschehen zog dieser junge 8-ender durch die Wiese.
Strandfuchs© Karl-Heinz Fritschek2018-10-021 KommentarStrandfuchs
Re: Strandfuchs
Am Strand im Urlaub in Polen aufgenommen.
Strandfuchs© Karl-Heinz Fritschek2018-10-021 KommentarStrandfuchs
Im urlaub in Polen war dieser Fuchs des öfteren, am Steilufer in Nähe des Strandes. zu beobachten
Fuchs mit Nacktschnecke© Karl-Heinz Fritschek2017-07-194 KommentareFuchs mit Nacktschnecke
Re: Fuchs mit Nacktschnecke
Danke für die Anmerkung. Hätte ich sie noch weiter nach rechts plaziert währe sie für meine Begriffe zu dicht am Rand. Gruß Kalle
Mehr hier
Fuchs mit Nacktschnecke© Karl-Heinz Fritschek2017-07-194 KommentareFuchs mit Nacktschnecke
Re: Fuchs mit Nacktschnecke
Danke für die Anmerkung. Die Füchsin ruht jeden Morgen auf dem Heuballen aus. An diesm Morgen hat sie echt sehr tief geschlafen. Konnte nich durch Heuballen gedeckt sehr nah anpirschen. Gruß Kalle.
Mehr hier
Fuchs mit Nacktschnecke© Karl-Heinz Fritschek2017-07-194 KommentareFuchs mit Nacktschnecke
Der Fuchs ruht ständig am Morgen auf dem Heuballen. An diesem Morgen hat er beim schlafen nicht einmal bemerkt das eine Nacktschnecke in seinem Gesicht war. Hier hat er das Auslösegräusch der Kamera wargenommen.
Mehr hier
Rehkitz© Karl-Heinz Fritschek2017-07-1211 KommentareRehkitz
Eigentlich wollte ich mit dem Rickenfiepen den Bock anlocken Auf einmal standen zwei Rehkitze neben mir.
Mehr hier
Fuchsrüde© Karl-Heinz Fritschek2017-07-051 KommentarFuchsrüde
der Fuchsrüde ruhte am Gebüschrand. Durch benutzen der Rehfiepe und des nachahmen der Kitzangstschreis schnürte er bis auf wenige Meter auf mich zu.
Mehr hier
Getreiebock© Karl-Heinz Fritschek2017-06-294 KommentareGetreiebock
Im Getreide gesichtet und in der Tracktorenspur angegangen.
Marderhund Welpe© Karl-Heinz Fritschek2017-05-252 KommentareMarderhund Welpe
Die Marderhundwelpen erkunden lagsam die Umgebung um den Bau.
Marderhund Rüde mit Welpen© Karl-Heinz Fritschek2017-05-182 KommentareMarderhund Rüde mit Welpen
Der Marderhund Rüde betreut die Welpen während die Fähe auf Futtersuche ist. Link zu einem Video https://youtu.be/HOO3iMHcUYk
Mehr hier
Marderhund Fähe mit Welpen© Karl-Heinz Fritschek2017-05-105 KommentareMarderhund Fähe mit Welpen
Re: Maderhund Fähe mit Welpen
Werde die nächsten Aufnahmen größer einstellen. Das Orgienal hat er wegen , zu Groß , abgelehnt. Gruß Kalle
Mehr hier
"Panierter Jungfuchs"© Karl-Heinz Fritschek2017-05-042 Kommentare"Panierter Jungfuchs"
Gestern früh vor dem Bau fünf Jungfüchse beobachtet. Durch das feuchte Fell und den daran haftenden Sand sahen sie aus wie paniert. Waren noch super klein u. hatten keinerlei Angst. Bei einem Besuch am Abend mit meiner Gattin kamen sie bis an die Fußspitzen und haben geschnüffelt. Da waren sie aber nicht mehr paniert.
Mehr hier
Maderhund Fähe© Karl-Heinz Fritschek2017-04-120 KommentareMaderhund Fähe
Die Maderhund Fähe wechselte in einem Waldstück auf mich zu. Sie ist hoch trächtig.
Mehr hier
Maderhund Paar© Karl-Heinz Fritschek2017-04-023 KommentareMaderhund Paar
Re: Maderhund Paar
Leider konnte ich mich nicht bewegen und etwas weiter nach links gehen. Aber die Fähe habe ich auch noch als Einzelaufnahme. Stelle sie in der nächsten Woche ein. Habe pro Woche nur 1 Aufnahme. Habe eine ganze Serie "geschossen".
Mehr hier
Maderhund Paar© Karl-Heinz Fritschek2017-04-023 KommentareMaderhund Paar
In einem Waldstück konnte ich dieses Maderhund Paar beobachten. Links die hoch trächtige Fähe u. rechts der Rüde. Sie haben den warmen Tag genutzt und haben es sich dort gemütlich gemacht. Habe hinter einem Baum gestanden. Der Rüde war der aufmerksamere u. hat immer wieder einmal in meine Richtung gesichert. Die Auslösegeräusche der Kamera haben ihn wohl gestört.
Mehr hier
Kampf Bussard© Karl-Heinz Fritschek2017-02-121 KommentarKampf Bussard
Jeder Bussard am Luderplatz hatte eine andere Farbe.
Der Helle© Karl-Heinz Fritschek2017-02-063 KommentareDer Helle
Am Luderplatz erschienen sechs verschiedene Farbschläge des Mäusebussardes. Von dunkelbraun bis ganz hell.
Mehr hier
Kormoran mit Barsch© Karl-Heinz Fritschek2017-01-194 KommentareKormoran mit Barsch
Mit einem Barsch hat der Komoran mehr Schwierigkeiten in zu verschlingen als mit einem weit größeren Hecht.
Sperber Terzel© Karl-Heinz Fritschek2017-01-091 KommentarSperber Terzel
Er besucht regelmäßig die Winterfütterung für die Kleinvögel. Diesmal ohne Erfolg.
Mehr hier
Zwergtaucher mit Barsch© Karl-Heinz Fritschek2017-01-032 KommentareZwergtaucher mit Barsch
Es ist schon erstaunlich welch großen Fische dieser kleine Kerl verputzt.
Kraftprotz© Karl-Heinz Fritschek2016-12-111 KommentarKraftprotz
Der Schellenten Erpel hat sich gerade ausgiebig gebadet und ist jetzt dabei sein Gefieder auszuschütteln.
Eisvogel© Karl-Heinz Fritschek2016-12-033 KommentareEisvogel
Auch bei starkem Wind sitzt der Eisi ewig auf seiner Warte und lauert auf Beute.
16ender© Karl-Heinz Fritschek2016-11-263 Kommentare16ender
Er schreit seinen ganzen Frust in die Landschaft. Es haben gerade drei Alttiere sein Rudel verlassen und er konnte sie nicht daran hindern.
Mehr hier
Ruhender Schaufler© Karl-Heinz Fritschek2016-11-206 KommentareRuhender Schaufler
Re: Ruhender Schaufler
Die Aufnahme wurde mit ISO 6400 und 1/80 s freihand aufgnommen. Da bleibt das Rauschen nicht aus. Habe nur links u. rechts etwas die Bäume abgeschitten. Gruß Kalle
Mehr hier
Ruhender Schaufler© Karl-Heinz Fritschek2016-11-206 KommentareRuhender Schaufler
Re: Ruhender Schaufler
Die Brunft ist anstrengend. So wird jede freie Minute für ein Nickerchen genutzt.
Mehr hier
Ruhender Schaufler© Karl-Heinz Fritschek2016-11-206 KommentareRuhender Schaufler
Die Brunft ist anstrengend. Darum wird jede freie Minute für ein Nickerchen genutzt.
Mehr hier
Geschmückter Bock© Karl-Heinz Fritschek2016-08-040 KommentareGeschmückter Bock
Zur Blattzeit (Brunft der Rehe )sind die Böcke den ganzen Tag unterwegs. Hier einer von drei Böcken die innerhalb von 30 Minuten an der selben Stelle aus dem Schilf austraten. Recht ungewöhnlich.
Mehr hier
Fischotter© Karl-Heinz Fritschek2016-01-2411 KommentareFischotter
Durch das Randeis und de teilweise zugefrorenen Fluss konnte sich der Otter nicht im Ufersaum verstecken. Er war dazu gezwungen über das Eis zu laufen um die nächste freie Wasserstelle zu erreichen.
Mehr hier
Graureiher© Karl-Heinz Fritschek2015-12-152 KommentareGraureiher
Regelmäßig sucht der Graureiher die Kirrung für Greifvögel auf um zu schauen ob auch ein Happen für ihn abfällt.
Die Hirschbrunft hat begonnen© Karl-Heinz Fritschek2015-09-051 KommentarDie Hirschbrunft hat begonnen
und der Platzhirsch hält die Beihirsche auf Abstand. Insgeammt waren es vier Hirsche die er im Auge behalten musste. Leider spielte es sich alles im hohen Gras ab .
Mehr hier
Bock im Sauerampfer© Karl-Heinz Fritschek2015-08-251 KommentarBock im Sauerampfer
Zum Ende der Blattzeit stand dieser Bock mit der Ricke im der Wiese zwischen dem Sauerampfer.
Albino Rauchschwalbe© Karl-Heinz Fritschek2015-07-295 KommentareAlbino Rauchschwalbe
Re: Albino Rauchschwalbe
Das Auge ist rot. Kommt hier auf der Aufnahme nicht so gut rüber da die Lichtverhältnisse nicht optimal waren . Leichter Nieselregen
Mehr hier
Albino Rauchschwalbe© Karl-Heinz Fritschek2015-07-295 KommentareAlbino Rauchschwalbe
In einem Schwarm von ca. 20 Rauchschwalben flog ein weißer Vogel. Mit dem Fernglas beobachtet und eine junge Albino rauchschwalbe erkannt. Nach einiger Zeit landete sie auf dem Weg um sich auszuruhen. So gelangen ettliche Aufnahmen.
Mehr hier
Böckchen im Getreide© Karl-Heinz Fritschek2015-07-232 KommentareBöckchen im Getreide
Auf das nachgeahmte fiepen der Ricke stand auf einmal der Jährlingsbock vor mir im Getreide.
Starker Bock am Morgen© Karl-Heinz Fritschek2015-07-164 KommentareStarker Bock am Morgen
Der stärkste Bock im Revier. Er steht fast jeden Morgen auf dieser Wiese in Begleitung von 4 Ricken und einem kleinen Spießer.
Mehr hier
Kurtz nach Sonnenaufgang© Karl-Heinz Fritschek2015-07-082 KommentareKurtz nach Sonnenaufgang
Dieser starke Bock wechselte kurtz nach Sonnenaufgan durch die taunasse Wiese.
Sonnenaufgang über den Birkbuschwiesen© Karl-Heinz Fritschek2015-07-054 KommentareSonnenaufgang über den Birkbuschwiesen
Re: Sonnenaufgang über den Birkbuschwiesen
Stehe fast jeden Tag so früh ( 3.00 Uhr ) auf um gegen 4.00 -4.30 im Fotorevier zu sein. Vollkommene Ruhe, das Wild ist unterwegs,keine Gassigeher und Jogger und neugierige Spaziergänger die wissen wollen was ich da wohl mache. Da gelingen die besten Aufnahmen. Bei der jetzigen Hitze ist es dann bis gegen 7.00 Uhr draußen auszuhalten. Gruß Kalle
Mehr hier
Junger Rehbock© Karl-Heinz Fritschek2015-06-192 KommentareJunger Rehbock
Auf den zugewachsenen Weg kam der Rehbock in meine Richtung. Da der Wind super günstig stand hat er mich erst nach dem ersten Klick bemerkt. So gelangen einige Aufnahmen.
Mehr hier