Kein Problem...
Ich hätte warscheinlich ähnlich reagiert, denn bewusste Störungen von geschützten Tieren stoßen mir ebenfalls sauer auf.
Ich verzichte lieber auf ein Bild und habe hinterher ein gutes Gewissen...
Warum sich die Kraniche gerade diese "belebte" Weide zur Aufzucht ihres Nachwuchses ausgesucht haben, bleibt mir jedoch ein Rätsel!?
Im nächsten Frühjahr werde ich genauer beaobachten und ggf. das Gebiet zeitweise meiden.
Leider kann ich nichts gegen andere Besucher tun...ein S
Also zur Enstehung des Fotos:
Ich bin in dem Naturschutzgebiet, das ich schon seit mehreren Jahren besuche um Libellen und andere Insekten zu fotografieren, gewesen und habe nach frisch geschlüpften Libellen gesucht. Dort ist ein Waldsee, der auch von Anglern gern besucht wird...
Daran schließt sich eine Gebiet an, dass gerade wieder aufgeforstet wird und im weiteren Bereich in eine große Weide übergeht, die auch gelegentlich gemäht wird.
Auf dieser Weide standen zu meinem Erstaunen zwei Kranich
..ich habe selten so gute Ratschläge bekommen! (ehrlich)
Anschließend habe ich mir deine Fotos angeschaut, um die angesprochenen Theorie in der Praxis zu "erleben" - leider machte sich dann große Ernüchterung breit bei mir...
Ich praktiziere lieber meine Art der Fotografie und lerne gerne von Leuten die es können, als von denen, die wie die "Blinden von der Farbe reden"!!!
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.