Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Richard Götte
Beigetreten 2005-06-13

Aktivität

Knäckentenerpel auf dem Durchzug© Richard Götte2008-03-291 KommentarKnäckentenerpel auf dem Durchzug
Selbst während des Durchzuges ein seltener Gast im Sauerland, beobachtet auf einem Klärteich in Brilon.
Gefingerter Lerchensporn klassisch© Holger Dörnhoff2008-03-255 KommentareGefingerter Lerchensporn klassisch
Re: Hohler Lerchensporn klassisch
Hallo Holger, eine sehr schöne Aufnahme der Blüte des Gefingerten Lerchensporns (Corydalis solida (L.) CLAIRV.). Die gefingerten Hülleblätter, die hier gut zu erkennen sind, ist das namengebende Merkmal. Für mich könnte der Sporn der Blüte schon etwas mehr Schärfe vertragen. Gruß Richard
Mehr hier
Turmfalke im Rüttelflug© Richard Hansen2008-02-032 KommentareTurmfalke im Rüttelflug
Re: Turmfalke im Rüttelflug
Hallo Richard, das Licht für die Aufnahme war ja optimal. Auch die Unterseite des Vogels ist gut ausgeleuchtet. Aber mir scheint es an der Schärfe etwas zu fehlen. Und zum Kommentar von Fritz: Vogel des Jahres war der Turmfalke 2007. In diesem Jahr ist es der Kuckuck. Gruß Richard
Mehr hier
Rätselvogel....© Thorsten Stegmann2007-11-2813 KommentareRätselvogel....
Re: Rätselvogel....
Hallo Thorsten, Hallo Thorsten, eine wirklich harte Nuss. Die Merkmale des Schnabels, der Bänderung der Oberseite, der Brust un der Unterschwanzdecken sprechen eindeutig für eine Falkenraubmöwe. Der dunkele Nacken und die Kopfseiten sprechen jedoch dagegen. Ich tippe trotsdem auf die Falkenraubmöwe. Ansonsten scheint dieser Scan einen Rotstich zu haben. Gruß Richard
Mehr hier
Thorshühnchen-II© Richard Götte2007-11-223 KommentareThorshühnchen-II
Re: Thorshühnchen-II
Hallo Thorsten, der Vogel hielt sich zwei Tage an der Diemeltalsperre auf, was für den Vogel schon sehr lange ist. Den Tip bekam ich von einem befreundeten Orni. Aber das Wetter war die ganze Zeit sehr unbefriedigend. Gruß Richard
Mehr hier
Thorshühnchen-II© Richard Götte2007-11-223 KommentareThorshühnchen-II
Hier noch ein weiteres Bild vom Thorshühnchen, diesmal von der Seite.
Thorshühnchen im Sauerland-ND© Richard Götte2007-11-193 KommentareThorshühnchen im Sauerland-ND
Heute im Hochsauerland fotografiert. Erstnachweis für diesen Raum. Leider war es mit dem Licht sehr schlecht und es regnete. Dafür sind die kleinen Vögel aus dem hohen Norden recht zahm und ich kam recht nah heran.
Knöterich-Laichkraut (Potamogeton polygonifolius)© Manfred Nieveler2007-11-034 KommentareKnöterich-Laichkraut (Potamogeton polygonifolius)
Re: Um welche Pflanze handelt es sich?
Hallo Manfred, hier handelt es sich um Potamogeton polygonifolius. Der kann sehr vielgestaltig sein und bildet auch schon einmal Landformen aus. Gruß Richard
Mehr hier
Turmfalke bei der Mahlzeit-ND© Richard Götte2007-08-300 KommentareTurmfalke bei der Mahlzeit-ND
Turmfalke beim Verzehr einer Maus. Das Foto entstand vor dem gestern eingestellten Turmfalkenbild.
Turmfalke-ND© Richard Götte2007-08-292 KommentareTurmfalke-ND
Nachdem die Maus auf dem Zaunphahl verzehrt war, blickte er kurz in die Kamera und flog davon.
klein, aber fein© Richard Götte2007-08-272 Kommentareklein, aber fein
Re: klein, aber fein
Oh,.. grober Schnitzer. Sind die Admins in der Lage, die Bilddatei in eine andere Rubrik zu verschieben? Richard
Mehr hier
klein, aber fein© Richard Götte2007-08-272 Kommentareklein, aber fein
Durch Zufall beim Johannisbeeren pflücken entdeckt.
Basstölpel mal anders-ND© Richard Götte2007-08-254 KommentareBasstölpel mal anders-ND
Unter Einbeziehung der Wasserspiegelungen habe ich hier einmal ein etwas ungewöhlicheres Motiv gewählt. Es wird sicherlich unterschiedliche Meinungen dazu geben. Mir gefäll´s.
Braunkelchen bei der Futtersuche-ND© Richard Götte2007-08-232 KommentareBraunkelchen bei der Futtersuche-ND
Mit einiger Geduld gelang mir dieses Flugfoto vom Braunkelchen aus dem PKW.
Seehund zeigt die Zähne-ND© Richard Götte2007-08-214 KommentareSeehund zeigt die Zähne-ND
Re: Seehund zeigt die Zähne-ND
Hallo Hans, ja, davon habe ich noch weitere Aufnahmen. Wenn man schon einmal auf der Düne ist! Der Helgolandausflug hat mir wirklich sehr gut gefallen. Gruß Richard
Mehr hier
Zu Gast im Sauerland-ND© Richard Götte2007-08-155 KommentareZu Gast im Sauerland-ND
Re: Zu Gast im Sauerland-ND
Hallo Georg, hallo Winfried, danke für eure Kommentare. Gern bilde ich Tiere in ihrem Lebensraum ab und diese sind dann oft etwas kleiner abgebildet. Meist scheint das nicht so gut anzukommen. Dominiert das Tier mehr im Bild, ist das Interesse an den Bildern größer und die Kommentare zahlreicher und positiver. Nach meinem Geschmack halte ich die anderen Bilder aber nicht unbedingt für schlechter. Mich würde dazu eure Meinung interessieren. Gehe ich da vielleicht doch falsch mit dem "Objekt&
Mehr hier
Fütterung© Richard Götte2007-08-091 KommentarFütterung
In den frühen Morgenstunden konnte ich diese Familie bei der Fütterung beobachten. In kurzen Abständen kamen die Altvögel mit Futter. Mehrere Fotoserien konnte ich machen. Obwohl der Hintergrund unruhig ist, habe ich mich über diese Gelegenheit gefreut.
Freude nach erfolgreicher Brut?© Richard Götte2007-08-071 KommentarFreude nach erfolgreicher Brut?
Im späten Nachmittag am Lummenfelsen. Auch ohne Lummen immer wieder ein Vergnügen. Hier zwei Dreizehenmöwen, die heftig "balzten".
Mehr hier
Juvenile Dreizehenmöwe ND© Richard Götte2007-08-052 KommentareJuvenile Dreizehenmöwe ND
Abseits des ganzen Spektakels beobachtete diese junge Möwe ihre Artgenossen.
Ringelnatter© Richard Götte2007-07-281 KommentarRingelnatter
beim Sonnenbad auf einem Bootssteg. Langsam konnte ich mich bis auf wenige Zentimeter nähern.
Nahrungssuche.....© Richard Götte2007-07-271 KommentarNahrungssuche.....
in den frühen Morgenstunden auf Usedom. Schon um 4 Uhr morgens waren die Eltern mit dem Jungvogel in der Moorwiese angekommen und brachen erst gegen 8 Uhe auf, um in den Moorwäldern zu verschwinden.
Scheiß Wetter...© Richard Götte2007-06-282 KommentareScheiß Wetter...
Re: Scheiß Wetter...
Die Ausrüstung hatte ich mit zwei großen Plastiktüten geschützt. Es war aber keine Vergnügen! Gruß Richard
Mehr hier
Sturmmöwe von achtern© Hinrich Bäsemann2007-06-244 KommentareSturmmöwe von achtern
Re: Sturmmöwe von achtern
gefällt mir gut. Technisch ist alles gesagt. Gruß Richard
Mehr hier
Reflexe© Dr. Martin Schmidt2007-06-285 KommentareReflexe
Re: Reflexe
Sehr gute Aufnahme. Es gefällt mir auch sehr gut, dein Scharbockskraut. Gruß Richard
Mehr hier
Gezänke© Dieter Wörrlein2007-06-287 KommentareGezänke
Re: Gezänke
Top das Bild, das macht Spaß, sich anzuschauen! Sehr gelungen. Gruß Richard
Mehr hier
Scheiß Wetter...© Richard Götte2007-06-282 KommentareScheiß Wetter...
...war es nicht nur für den Säbelschnäbler. Im Gefieder hatte sich bei dem peitschenden Regen der Jungvogel versteckt. Diese Woche in Holland.
Mehr hier
Raubwürger© Richard Götte2007-06-241 KommentarRaubwürger
am gestrigen Tage bei bedecktem Himmel und windigen Verhältnissen. Aber es ist immer wieder ein sehr schönes Erlebnis, diesen Vogel zu beobachten.
Re: Basstölpel und Heringsmöve
Sehr gutes Bild mit viel Spannung. Glückwunsch Richard
Mehr hier
Buschwindröschen© Wolfgang, Schmidt2007-06-124 KommentareBuschwindröschen
Re: Buschwindröschen
Das Buschwindröschen ist aus einer ungewöhnlichen Perspektive ausgezeichnet getroffen. Nur der Hintergrund stört mich hier doch erheblich. Gr´ß Richard
Mehr hier
Wasserfall in der Klamm© Thomas Mertens2007-06-125 KommentareWasserfall in der Klamm
Re: Wsserfall in der Klamm
Stimmung gut eingefangen und optimal belichtet. Griß Richard
Mehr hier
Turmfalken© Thomas Weber2007-06-121 KommentarTurmfalken
Re: Turmfalken
Klasse Bild, also ich habe nichts zu meckern. Mir gefallen die Bilder auch besser, wenn die Tier nicht zu eng beschnitten sind und vom Lebensraum etwas zu erkennen ist. Gruß Richard
Mehr hier
Bläßhuhn startet zum Angriff© Monika Hermanns2007-06-103 KommentareBläßhuhn startet zum Angriff
Re: Bläßhuhn startet zum Angriff
Ja, aus dem bild ist mehr zu machen. Der Tonwert ist sehr kalt, die Belichtung zu dunkel undder Kontrast wohl zu gering. Sonst eine schöne Szene. Gruß Richard
Mehr hier
Mohn auf Gerste© christian falk2007-06-103 KommentareMohn auf Gerste
Re: Mohn auf Gerste
Der Mohn zieht den Fotografen immer wieder an. Und die Kombination mit der Komplementärfarbe Grün macht die Sache dann rund. Schönes Bild. Gruß Richard
Mehr hier
Kegelrobben (ND)© Udo Schlottmann2007-06-115 KommentareKegelrobben (ND)
Re: Kegelrobben (ND)
Sehr gelungen, die Nähe zu den Tieren ist schon beeindruckend. Gruß Richard
Mehr hier
Punktlandung von hinten© Michael Tiefenbach2007-06-119 KommentarePunktlandung von hinten
Re: Punktlandung von hinten
Super schöner Vogel, tolles Bild! Gruß Richard
Mehr hier
zwei Ringeltauben© Ingrid Lamour2007-06-112 Kommentarezwei Ringeltauben
Re: zwei Ringeltauben
Ein Aktionmoment schön festgehalten, obwohl die Überscheidung der Vögel etwas unglücklich ist. Ich muss auch ein deutliches Rauschen feststellen. Gruß Richard
Mehr hier
Huckepack© Dieter Wörrlein2007-06-1013 KommentareHuckepack
Re: Huckepack
Wunderschönes Motiv. Gefällt mir außerordentlich. Gruß Richard
Mehr hier
Stelzenläufer© Richard Götte2007-06-111 KommentarStelzenläufer
in einem Sumpfgebiet bei Nafplio, Pelepones.
Blaumerle© Richard Götte2007-06-111 KommentarBlaumerle
Auf der Pelepones an einer alten Burg.
Hornotter - ND© Richard Götte2007-05-252 KommentareHornotter - ND
...an einem steinigen Südhang der Pelepones lag sie in der Sonne. Mit äußerster Vorsicht, Ruhe und Geduld konnte ich mich tief und nahe genug heran wagen.
Mehr hier
Auf Nahrungssuche© Reinhard Hagen2007-05-022 KommentareAuf Nahrungssuche
Gelungene Aufnahme...
vom Säbelschnäbler. Immer wieder ein reizvolles Objekt. Schön die Spiegelung und der großzügige Platz um das Motiv.
Bisam ND© Richard Götte2007-05-033 KommentareBisam ND
Nachdem das Mahl in der Entengrütze gemundet hat, ein kurzer Blick nach oben, und schon wieder verschwunden.
Rotschenkel (W)© Winfried Wisniewski2007-04-306 KommentareRotschenkel (W)
Tolles Bild...
so, wie man ihn liebt. Klasse abgebildet.
Flussregenpfeifer ND© Richard Götte2007-04-303 KommentareFlussregenpfeifer ND
Nahrungssuche auf Asphalt...
... es war geradezu ärgerlich, dass sich der Vogel geradezu immer wieder auf den schmalen Asphalt begab und dort zu picken. An dem Wegrand war herrlicher Schotter und kurzer Aufwuchs, was sicher fotogener gewesen wäre. Der Schatten hat mich nachher auch gestört. Wenn der Vogel in die andere Richtung geschaut hätte, wäre es nicht ganz so störend. Da fullframe, war spätere Korektur nicht möglich.
Mehr hier
Flussregenpfeifer ND© Richard Götte2007-04-303 KommentareFlussregenpfeifer ND
Heute an der Kläranlage bei der Nahrungssuche auf Asphalt.