Als Anfängerin, die leider keine Gelegenheit hat Könnern über die Schulter zu sehen, bin ich Dir für das "verräterische" Fotos besonders dankbar. So hab ich auch mal etwas dazulernen können. Wäre nicht schlecht, wenn man so etwas öfters hier finden würden.
Auch tröstet mich, dass ich nicht die einzige Frau bin, die in der "Wildnis" auf dem Bauch herumliegt.*gg* War kürzlich schon der Hundeschreck schlechthin. *lach*
Zur technischen Ausführung erlaube ich mir als Leihe kein Urteil. Aber ich finde das Bild sehr beeindruckend. Der Vogel wirkt so dynamisch und der die Hintergundfarben verstärken diese Wirkung.
Vielen Dank für die Kriti Kurt!
Ich hatte ja bei einem der anderen Bilder schon geschieben, dass mir bewusst ist, dass ich mit den anderen tollen Aufnahmen hier nicht mithalten kann, sondern eben konstruktive Kritik suche um zu lernen. Also ich bin noch weit davon entfernt, mich mit Euch messen zu wollen. Aber mir ist eben Eure Meinung wichtig, was ein geübtes Auge sieht.
Ja, das mit dem Licht ist mir bewußt. Würde auch gern mal früh morgens losziehen, was aber im Moment nicht umsetzbar ist.
Sc
Hier noch ein Versuch mit einer Frage an die Profis:
Trotz einiger Versuche ist es mir hier nicht gelungen den Hintergrund ganz verschwimmen zu lassen. Was war der Fehler bzw. was muss ich da anders machen?
Es gibt ja inzwischen reichlich, viel künstlerische Aufnahmen dieser wunderschönen Frühlingsboten. Nun möchte ich aber gern mal Eure Meinung zu meiner Version hören. Ich bin im Moment schon immer froh, wenn auf dem Bild einigermaßen es so aussieht, wie ich es mir vorstelle.
Nun trau ich mich doch mal wieder, Euch ein Bild vorzustellen.
Dieses ist sehr spontan mit meinem Tele entstanden. Um was für einen Baum es sich da eigentlich gehandelt hat, kann ich nicht sagen. Das Bild hab ich nur etwas beschnitten, da unten ein zweiter Ast mir nicht ins Bild passte.
Das der Horizont leicht kippt ist mir auch jetzt erst aufgefallen. Hab da einfach noch nicht das Auge so dafür. Das "Hauptmotiv" hab ich absichtlich als "Blickführung" so gedacht. Aber da sind natürlich die Geschmäcker unterschiedlich. Danke für die Kritik. Auf das mit dem Horizont werde ich in Zukunft genz besonders achten.
Da kommt doch gleich Urlaubsstimmung auf! Herrlich, genau so, wie ich es von unseren regelmäßigen Urlauben bei Euch in der Nähe kenne! Diese Stimmung ist wirklich perfekt eingefangen.
Rein fototechnisch wage ich als Anfänger keine Komentar. Aber diese Lichtstimmung und wie Du den Steinbock fotografiert hast, gefällt mir unheimlich gut!
Sorry, leider bin ich auch noch technisch der totale Leihe. Ich weiß nur, dass ich ein Zuiko Digital hab. So wie ich es verstanden habe entspricht das dann einem 300 mm bezogen auf Kleinbild? Ich hatte auf jeden Fall so gut es ging herangezoomt, weil ich eben nicht näher ran konnte. Mit dem Begriff Crop-Faktor kann ich nichts anfangen.
Hallo Kurt,
da ich hier ja schon längere Zeit Eure Bilder bewundere, war mir schon durchaus bewußt, dass mein Foto nicht mit diesen Aufnahmen mithalten kann. Es war auch mehr eine "Spontanaufnahme" und leider konnte ich nicht näher und schon gar nicht mit Stativ fotografieren, da ich sonst in den Main gefallen wäre. Aber ich finde sehr nett, auch wenn ich herauslese, dass Du gar nicht weißt, was Du zuerst kritisieren sollst, dass Du Dir die Mühe für einen Komentar gemacht hast.
Mein Pr
Ich find das Bild sehr gelungen! Auch ich versuche am Meer ständig das optimale Mövenbild hinzubekommen und weiß daher, wie schwer das ist, diese eleganten Flieger perfekt einzufangen. Aber alles schön scharf und sogar ein Lichtpunkt im Auge, der einfach "Leben" gibt.
Leider kenne ich mich mit der Bestimmung noch nicht so aus. War am frühen Morgen ein sehr geduldiges Übungsobjekt. Etwas beschnitten, da ich nich näher rann konnte, sonnst wäre ich in den Fluss gefallen.
Eines meiner Lieblingbilder zum Einstand. Leider nur aus dem Wildpark. Ich hoffe aber doch, das ich dazu konstruktive Kritik bekomme.
162818
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.