Es ist mir erst nach Deinem Kommentar aufgefallen, dass man diesen Eindruck bekommen kann. Normalerweise benutze ich die elektronische Wasserwaage der Kamera, aber es kommt natürlich vor, dass ich bei dem ein oder anderen Bild nicht darauf achte.
Ich meine im Hintergrund ein paar senkrechte oder gar leicht nach rechts geneigte Stämme zu erahnen, aber der Rest des Bildes scheint in der Tat eher nach links zu kippen.
Viele Grüße
Frank
Hallo Ingrid,
das mag ich sehr! Wild und irgendwie ein großes Durcheinander, aber der Stamm und die großen Äste geben dem Betrachter den nötigen Halt.
Gruß
Frank
Hallo Annette,
für mich eine gelungene Komposition. Die Kiefern rahmen die Eiche schön ein, und das Bild lebt für mich vom Kontrast der beiden Baumarten. Der Reif ist natürlich auch nett anzuschauen.
Gruß
Frank
Hallo Florence,
danke für Deinen Kommentar! Sicher kein fotografisches Highlight, aber es hatte eben dokumentarischen Anspruch, und damals war ich ohnehin noch Anfänger. Habe auch nie wieder etwas Vergleichbares gesehen.
Viele Grüße
Frank
Hallo Günther,
sieht ziemlich nass aus.
Habe den Låtefossen sofort wiedererkannt, da ich vor zwei Jahren ein Bild aus der gleichen Perspektive gemacht habe.
Gruß
Frank
Hallo Christian,
schöner Blick in die Schlucht. Interessant zu sehen, wie sich das Wasser hier hineingefressen hat. Schade, dass du kein besseres Licht hattest.
Gruß
Frank
In den Forumsrichtlinien steht "Wir legen Wert auf Natur". Ich bin mir sicher, dass das auch für die Rubrik "Farben und Formen" gilt.
Aber ok, die Admins haben es ja offensichtlich akzeptiert, und das ist es, was letztlich zählt.
Gruß
Frank
Hallo Helmut,
danke für die Aufklärung!
Ich mag das Bild wirklich sehr gerne und bin auch durchaus ein großer Freund von Spiegelungen im Wasser. Nur bin ich halt nach wie vor der Meinung, dass die Spiegelung eines Segelschiffs keine Natur ist. Das ändert jedoch nichts daran, dass das Anschauen und Rätseln viel Spaß gemacht hat!
Gruß
Frank
Hallo Ike,
wunderbare Atmosphäre! Sehr schöne ruhige Szene. Da ich auch ein Freund von geringer Schärfentiefe in Landschaftsfotos bin, gefällt mir das sehr sehr gut.
Gruß
Frank
Hallo Daniel,
ich bezweifele einfach, dass das Foto in der Natur aufgenommen wurde, da mir die Spiegelung doch sehr sehr unnatürlich erscheint. Ich lasse mich aber durch ein Foto des (ungespiegelten) Hintergrunds gerne vom Gegenteil überzeugen.
Gruß
Frank
Hallo Helmut,
tolles Foto, mit dem man sich lange beschäftigen kann!
Ich finde allerdings, dass es kein Naturfoto ist, und daher eigentlich nicht in dieses Forum gehört.
Gruß
Frank
Hallo Gunnar,
ja, angesichts der heutigen Bilderflut haben es natürlich Bilder schwer, die man erst auf sich wirken lassen muss. Danke, dass Du Dir letztlich doch die Zeit genommen hast!
Gruß
Frank
Hallo Dietmar,
toll, ein zartes Netz in einer Blütenwolke! Sehr schöne Idee! Mein Wunsch hier wäre etwas weniger von dem Grün, weil es mich ein wenig vom Netz ablenkt und ich den Farbkontrast hier auch nicht brauche. Gefällt mir so aber trotzdem sehr gut.
Gruß
Frank
Hallo Michael,
Horrorfilm von Edvard Munch?
Ok, ich könnte hier sowohl zum Horrorfilm als auch zu den Gemälden von Munch Assoziationen bilden.
Würde das Motiv aber gerne bei etwas passenderem Wetter (z.B. Nebel) sehen.
Gruß
Frank
Hallo Tobias,
ob Du Laie bist oder Experte, spielt doch keine Rolle.
Das mit dem umherwandernden Auge habe ich schon öfter gelesen, aber ich bin mir gar nicht sicher, ob ich das negativ sehen soll. Schließlich soll hier das Bild als Gesamtes wahrgenommen werden, nicht nur ein bestimmtes Hauptmotiv.
Warum ich auf Weichheit gesetzt habe, kann ich gar nicht so genau erklären. Weil mir danach war. Es soll einen verträumten, märchenhaften Charakter des wilden Waldes erzeugen.
Kräftige Farben könnte
Hallo Gunnar,
danke für Deinen Kommentar!
Leider war im Vordergrund zu viel störendes Gestrüpp, so dass ich hier das Bild unten beschnitten habe.
Gruß
Frank
Hallo Gunnar,
toll, dieses frische Grün, und den Bärlauch kann ich fast riechen.
Sehr harmonisch gestaltet. Ich fühle mich direkt mittendrin und bekomme Lust, in diesem Frühling mal wieder die Rheinaue zu besuchen.
Gruß
Frank
Danke für eure Kommentare!
Anscheinend ist die Absicht klar genug. Es hat sich auch keiner über die fehlende Tiefe beschwert. Insofern kein Problem mit der Verschiebung.
Gruß
Frank
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.