aber sie lag auf einem Baumstumpf in einem See und vom Ufer aus kam ich nur über genau die Perspektive hin - zuvor hatte sie den Kopf noch direkter hinter dem Körper versteckt. Aber sie war schon interessiert, was an Spaziergängern so vorbeiflanierte - fand ich wiederum interessant, was so eine Schlange auf relativ große Entfernung alles registriert.
bei schlechtem Wetter durch die Scheibe aufgenommen, die beiden waren nur kurz auf der Wiese unterwegs und haben sich dann recht schnell wieder verzogen
aufgenommen in der Stuttgarter Wilhelma, in der Sommerhitze hat der Vogel gehechelt. Kühlen die sich damit auch ab ? Ins Wasser ist er nicht gegangen.
Originalframe
aufgenommen in der Stuttgarter Wilhelma, in den Volieren ist zwischen Besucher und Vogel kein Gitter. Er saß auf einem Ast. Ein kleiner Teich trennte uns.
Originalframe
ist hier eben die Tarnung um's NEst. Die Zoo-Leute in Köln würden die Krise kriegen, wenn da was absägt, um ne bessere Freistellung zu bekommen
Mir gefällt's, ausgesprochen scharf und gute Kontraste und mit nem Touch wildlife, wg. des sehr natürlichen Umfeldes in diesem Regenwaldhaus.
Gruß, Eva
mit einem nachdenklichen Blick - schade, daß die Verhältnisse nicht besser waren. Die Nase scheint mir schärfer als die Augen. 1/50 ist aber auch recht lange für die Brennweite und Freihand.
Gruß, Eva
da hab ich dem IS wohl zu viel zugetraut - hätte dann doch lieber die ISO hochschrauben sollen. Die Kinderschar war aber nur ganz kurz so gesittet, danach war alles nur noch ein Knäuel. War für den Moment nicht gut vorbereitet.
Gruß, Eva
Die kleine Familie wurde an den "Bürgerseen" aufgenommen, diese sind künstlich angelegt worden, liegen am Waldrand und sind Naherholungsgebiet von Kirchheim / Teck - teilweise als Badesee freigegeben.
... weil der Gute hinter sich das Wasser blubbern läßt ... was sich da wohl tat ?
Die durchscheinenden Federn sind schön und auch seine aufgebrachte Pose - schade, daß er sich den Flügel genau vor den Kopf hält und das harte Licht macht das Wasser so sehr weiß. Der Schwan selber ist aber trotzdem gut belichtet.
Gruß, Eva
Hallo Christina,
jo, fehlt wg. Bearbeitung - sorry, habe ich vergessen. 10D mit 75-300 IS USM - freihand mit "Stadtstiefelchen" am relativ steilen Bachufer hängend
Gruß, Eva
Bild ist ein Ausschnitt. Der Reiher stand im Abendlicht im Bach, der mitten durch die Stadt fließt. Er läßt sich öfter beobachten, aber nicht näher an sich ran. Hat auch hier schon immer wieder mißtrauisch geschaut, bis ich wieder abgezogen bin.
War gestern gegend Abend noch spazieren und es raschelte überall in den Blättern. Ich konnte zwar einige der Mäuse sehen, wie sie ihren Standort wechselten, aber nur diese erwischen. Originalausschnitt, nur verkleinert und nachgeschärft.
... für die Tipps - den Bearbeitungsvorschlag von Achim habe ich mal - mit meinen mickrigen Kenntnissen - versucht. So macht es dann schon ein bisschen mehr her. Hier sind die Farben original und etwas ins gelblich-grünliche - es war in der grellen Vormittagssonne aufgenommen worden, vielleicht lag es mit daran.
Gruß, Eva
Leider kenne ich die Gattung / Art dieses Schmetterlings nicht - aufgenommen in Griechenland, Chalkidiki mit Fuji S602 / Nahlinsen
EBV: beschnitten, nachgeschärft
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.