Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Sebastian Erras
Beigetreten 2005-05-28

Aktivität

Short -eared Owl© leo visser2012-01-317 KommentareShort -eared Owl
Re: Short -eared Owl
Crop it on the top and make it a pano format. Then it's perfect !! Would love to have a shoot like this!
Mehr hier
im nebel......© wim hufkens2011-11-226 Kommentareim nebel......
Re: im nebel......
Mooie photo van de velduil Zijn er steeds nog zo vele velduilen in Zeeland? (Ben er het laatste twee jaar geleden geweest)
Mehr hier
Wiesenweihenstreit© Tom Junker2011-05-3046 KommentareWiesenweihenstreit
Re: Wiesenweihenstreit
Spitze!!!!!!! Ein hervorragendes Bild mit Seltenheitswert!
Mehr hier
Sumpfohreule© Rolf Müller2011-05-3010 KommentareSumpfohreule
Re: Sumpfohreule
Hammer!!! Die Maus ist das Sahnehäubchen!!!
Mehr hier
~ Sehnsucht ~© Sebastian Erras2011-05-2330 Kommentare~ Sehnsucht ~
1. Platz Vogelbild des Monats Mai 2011
Bild des Tages [2011-05-26]
Ich bin schon seit sehr sehr langer Zeit nicht mehr dazu gekommen Vögel zu fotografieren und wäre gerne mal wieder für ein paar Wochen in NL um mich dort auszutoben, aber dafür ist meine neue Heimat auch sehr schön, auch wenn es hier etwas weniger Tiere und Vögel gibt. Die Aufnahme hab ich vor knapp 2 Jahren frühmorgens in NL an einem bekannten Purpurreihergebiet gemacht. Man muss dort schon sehr früh vor Ort sein und natürlich viel Glück haben, damit man sowas hinbekommt. Die Windrichtung muss
Mehr hier
Orchis- Wiese© Thorsten Belder2011-05-229 KommentareOrchis- Wiese
Re: Orchis- Wiese
Wunderschöne Habitatsaufnahme!!
Stelzenläufer© Georg Scharf2011-05-1832 KommentareStelzenläufer
Re: Stelzenläufer
Interessante Aufnahme! Dieses Motiv hätte ich auch gerne mal in einer High-Key Version (+2-3 Blenden belichtet) gesehen, würde sich sicher auch gut machen. Gruß Sebastian
Mehr hier
~ Sumpfohreule auf Beutefang ~© Sebastian Erras2011-02-2234 Kommentare~ Sumpfohreule auf Beutefang ~
Re: ~ Sumpfohreule auf Beutefang ~
Danke euch allen für die netten Worte. Da ich mein 500er im Oktober verkauft hab und seit Anfang des Jahres in Paris wohn, wird es mit aktuellen Vogelbildern auf dem hier gezeigten Niveau sehr schwer werden, aber mal schauen ob sich nicht doch noch ne Chance ergibt. Sebastian
Mehr hier
~ Sumpfohreule auf Beutefang ~© Sebastian Erras2011-02-2234 Kommentare~ Sumpfohreule auf Beutefang ~
Inspiriert von der Aufnahme von Lesley wollt ich euch auch noch ein Bild der Sumpfohreule zeigen, dass ich euch die Jahre vorenthalten habe . Das Bild entstand an der selben Stelle, wie das von Lesley. Das war dann auch wieder mein Bild für 2011 hier.
Mehr hier
Flying Short-eared Owl© Lesley van Loo2011-02-2213 KommentareFlying Short-eared Owl
Re: Flying Short-eared Owl
Ik dacht al in het Preview dat ik die "spot" keende. Mooie foto van de west-vlaamse Velduilen . Nice image of the Short-eared Owl. I have been to that spot quite a few times to photograph them and it was always a pleasure spending the late afternoon hours there. Sebastian
Mehr hier
Im Rampenlicht© Dr. Martin Schmidt2011-02-1829 KommentareIm Rampenlicht
Re: Im Rampenlicht
Interessanter Vergleich. Bei den großen Wettbewerb würde das aber nicht durchgehen. Über die Anpassung der Sättigung und des Kontrastes kann man sich streiten, wäre meiner Meinung nach aber noch ok, aber das Stempeln der Pflöcke ist ein KO Kriterium. Mir würde glaub ich eine Version mit den gleichen Kontrasten aber etwas abgespeckter Farbsättigung am Besten gefallen. Ansonsten find ich die Bildidee und Umsetzung klasse.
Mehr hier
~Erwachen~© Hermann Hirsch2011-02-1431 Kommentare~Erwachen~
Re: ~Erwachen~
Fast perfekt, bis auf den dunklen Bereich links im Bild. Der ist meiner Meinung nach zu dominant und bildet einen zu starken Kontrast zum eher mit zarten Farben geschmückten Bild. Mach weiter so. Das richtige Auge hast auf jeden Fall
Mehr hier
Molukkenibis (Threskiornis molucca) Australian White Ibis© Jan Wegener2010-11-2627 KommentareMolukkenibis (Threskiornis molucca) Australian White Ibis
Re: Molukkenibis (Threskiornis molucca) Australian White Ibis
Perfekt!! Und schön, dass man von dir auch mal etwas stimmungsvolles sieht. Sebastian
Mehr hier
Harte Zeiten© Claas Nowak2010-11-2322 KommentareHarte Zeiten
Re: Harte Zeiten
Interessantes Bild. Ich glaub mir hätte eine Version, wie sie Kevin vorgeschlagen hat, auch besser gefallen. Ko-Kriterium bei dieser Aufnahme ist auf jeden Fall der gelbe Schnee! Du solltest da auf jeden Fall mal den Weißabgleich anpassen oder deinen Monitor überprüfen. Sebastian
Mehr hier
Rätselorchidee© Sebastian Hennigs2010-11-1314 KommentareRätselorchidee
Re: Rätselorchidee
Mmmh, ich tipp mal auf: Kleine Spinnenragwurz x Fliegenragwurz Gruß Sebastian
Mehr hier
Uluru 2© Dieter F.Grins2010-10-146 KommentareUluru  2
Re: Uluru 2
Imposantes Motiv aber mangelhafte Bildbearbeitung. Versuch mal den Schwarzpunkt auf die Schatten im VG zu setzen, das hilft enorm! Sebastian
Mehr hier
~Allein im weiten Wasser~© Kevin Winterhoff2010-09-216 Kommentare~Allein im weiten Wasser~
Re: ~Allein im weiten Wasser~
Sehr schön. P.S. Am Stativ bin ich momentan nicht interessiert, aber Danke.
Mehr hier
Blaue Berge am Morgen© Martin Doll2010-07-214 KommentareBlaue Berge am Morgen
Re: Blaue Berge am Morgen
Ah die Sensorflecken hab ich vergessen. Die dürften sich im zweistelligen Bereich befinden, was leider nicht mehr akzeptabel ist.
Mehr hier
Blaue Berge am Morgen© Martin Doll2010-07-214 KommentareBlaue Berge am Morgen
Re: Blaue Berge am Morgen
Hi Martin, dein Bild in dieser Version überzeugt nicht so sehr. Mit ein paar kleinen schnellen Schritten kannst du das Bild aber wesentlich verbessern. 1. Bildgestaltung Die grünen Wiesen im unteren Bildteil empfinde ich hier als störend und würde sie deshalb wegschneiden. Ich denke dass ganze Bild würde sich in einem leichten Panoramaformat besser machen. Schneid unten die grünen Wiesen ab und nimm oben auch noch etwas vom Himmel weg. Du solltest dann eine schöne vertikale Drittelung der Bildin
Mehr hier
Bass Rock© Axel Schmoll2010-07-182 KommentareBass Rock
Re: Bass Rock
Hi Axel, ich würde bei dem Bild auf jeden Fall noch einmal die Tonwerte anpassen (Tonwertkorrektur!) und den Weißabgleich ändern. Das Bild ist mir etwas zu warm (orange). Den Sensorfleck rechts würd ich auch wegmachen. Bei der Bildgestaltung hätte ich vielleicht noch ein kleines bisschen nach unten geschwenkt, sodass etwas weniger Himmel drauf ist. Gruß Sebastian
Mehr hier
Wanzen-Knabenkraut (Orchis coriophora / Anacamptis coriophora)© Sebastian Hennigs2010-06-234 KommentareWanzen-Knabenkraut (Orchis coriophora / Anacamptis coriophora)
Re: Wanzen-Knabenkraut (Orchis coriophora / Anacamptis coriophora)
Hi Sebastian, deine "bunte" Aufnahme vom Wanzenknabenkraut gefällt mir sehr gut. Ich war gestern auch in Bayern unterwegs und hab das Wanzenknabenkraut fotografiert, aber so ein farbenfrohes Ergebnis, wie du uns hier zeigst, konnte ich leider nicht machen. Gruß Sebastian
Mehr hier
Wir haben Hunger© Detlev Hinrichs2010-06-188 KommentareWir haben Hunger
Re: Wir haben Hunger
Ganz ehrlich, warte noch 2-3 Wochen und genieße die Zeit wenn sie flügge werden und ihre ersten Flugstunden haben. Da werden die Bilder besser und du störst die Population nicht!!! Denn die Bilder vom Nest haben eher einen dokumentarischen Charakter und für sowas wär mir die Gefahr zu groß, dass die Eltern nicht mehr füttern und die Jungen verhungern!! Deshalb nochmal: Warte lieber noch 2-3 Wochen und genieß die Flugschau der Jungen.
Mehr hier
uferschnepfe© daniel montanus2010-06-0612 Kommentareuferschnepfe
Re: uferschnepfe
Wunderschöne Aufnahme der Uferschnepfe. Licht und Bildgestaltung gefallen mir sehr gut. Sebastian
Mehr hier
~ Grüne Hohlzunge ~© Sebastian Erras2010-06-033 Kommentare~ Grüne Hohlzunge ~
Re: ~ Grüne Hohlzunge ~
Hi Stephan, ja das mit dem Licht war am Donnerstag so ne Sache, da hatten wir in Bayern ja richtig Pech. Ja der Freitag Morgen mit dem Rado war echt toll. Ich denk dass ihr beide am Abend auch noch eine gute Zeit hattet. Bilder von unserem Ausflug wird es leider erst nächste Woche geben, da ich momentan in der Schweiz bin und meine Kamera daheim vergessen hab und dabei hab ich eine schöne Wiese voller Knabenkräuter direkt vor der Haustür hier . Gruß Sebastian
Mehr hier
~ Grüne Hohlzunge ~© Sebastian Erras2010-06-033 Kommentare~ Grüne Hohlzunge ~
Re: ~ Grüne Hohlzunge ~
Hi Kevin, ja das mit den Orchideen hat sich zu einer 2. Leidenschaft entwickelt. Der Rado war gestern bei mir und wir haben zusammen den Frauenschuh fotografiert, War echt ein schöner Morgen und hat richtig Spaß gemacht. Sebastian
Mehr hier
~ Grüne Hohlzunge ~© Sebastian Erras2010-06-033 Kommentare~ Grüne Hohlzunge ~
Der starke Regen konnte mich heute nicht abhalten und mich hat es doch wieder zu den Orchideen gezogen. Zuerst war ich bei einem Frauenschuh Standort und nachher bin ich dann auf die Suche nach dieser Orchidee losgezogen. Zum Glück hörte es dann nach etwa 10 Min auf zu regnen und das Fotografieren war wieder etwas angenehmer. Das erste Bild dieser Orchideenart hier im Forum. Die Grüne Hohlzunge ist in den letzten Jahrzehnten in ihrem Bestand stark zurück gegangen. Hier in Bayern sieht es für die
Mehr hier
Gelber Frauenschuh© Gertraud Beitzinger2010-05-317 KommentareGelber Frauenschuh
Re: Gelber Frauenschuh
Ja das kann ich mir vorstellen, dass da am Donnerstag viel los sein wird, aber notfalls hab ich noch den Freitag vormittag . Ich hoffe nur, dass sich bis dahin der Wind etwas legt. Gruß Sebastian
Mehr hier
Gelber Frauenschuh© Gertraud Beitzinger2010-05-317 KommentareGelber Frauenschuh
Re: Gelber Frauenschuh
Hi Gertraud, ist das ein Exemplar aus dem Birgland? Ich will da nämlich am Donnerstag hin und denke dass es mittlerweile sehr gut dort aussehen sollte. Frauenschuh als Ganzes darzustellen ist wahrlich keine leichtes Unterfangen, da hab ich mir auch schon die Zähne ausgebissen. Unten hätte ich mir auch etwas mehr Platz gewünscht. Gruß Sebastian
Mehr hier
Abendfeuer© Michaela Beitzinger2010-05-3111 KommentareAbendfeuer
Re: Abendfeuer
Sehr schöne Aufnahme. Hast doch noch Glück mit dem Licht abends gehabt. Bei meinen letzten 2 Versuchen kamen immer genau 30 Min vor Sonnenuntergang die Wolken. Gruß Sebastian
Mehr hier
Orchis militaris© Benjamin Fuchs2010-05-2612 KommentareOrchis militaris
Re: Orchis militaris
Sehr sehr schön. Die Lichtstimmung und der Farbverlauf von Grün in Orange sind wunderbar! Gruß Sebastian
Mehr hier
~Das Schilf brennt~© Hermann Hirsch2010-05-257 Kommentare~Das Schilf brennt~
Re: ~Das Schilf brennt~
Hi Hermann, dann hat es also doch noch geklappt. Ich war auch 3x mal dort früh morgens und nur 1x hat alles so gepasst wie ich es mir vorgestellt hatte. Man muss natürlich viel Glück haben um in der 1 Stunde, in der man das richtige Licht hat, auch noch die Purpurreiher gut zu erwischen. Zu deinem Problem: Das Hauptproblem liegt an deinem Internet Browser. Ich weiß zwar nicht welchen du da benutzt, aber meines Wissens nach unterstützen momentan nur Safari und Firefox (muss extra aktiviert werden
Mehr hier
Orchideenwiese im Morgentau© Dr. Martin Schmidt2010-05-1913 KommentareOrchideenwiese im Morgentau
Re: Orchideenwiese im Morgentau
Hi Martin, deine Aufnahme hat etwas, aber der Markus hat schon recht. Die fehlende Brillanz der Blüten, verursacht durch Gräser in Vordergrund schwächt die Wirkung etwas ab. Aber das ist verdammt schwer, da ein vernünftiges "Kuckloch" zu finden, wenn man nicht selbst etwas aufräumen will. Die Lichtstimmung des Gegenlichts gefällr mir hier richtig gut. Gruß Sebastian
Mehr hier
Orchideenwiese in der Lobau© Felix Wesch2010-05-1614 KommentareOrchideenwiese in der Lobau
Re: Orchideenwiese in der Lobau
Wunderschöne Aufnahme!! Da hast du eine sehr schöne Orchideenwiese in der Nähe. Gruß Sebastian
Mehr hier
Brand-Knabenkraut (Odontorchis ustulata; Syn.: Orchis ustulata, Neotinea ustulata)© Sebastian Hennigs2010-05-1030 KommentareBrand-Knabenkraut (Odontorchis ustulata; Syn.: Orchis ustulata, Neotinea ustulata)
Re: Brand-Knabenkraut (Odontorchis ustulata; Syn.: Orchis ustulata, Neotinea ustulata)
Hi Sebastian, das ist wirklich ein Traum einer Aufnahme!! So eine schöne Gruppe konnte ich am Wochenende nicht finden, aber vielleicht wirds ja die Woche noch was. Die zarten Farben sind klasse und gestalterisch ist die Aufnahme perfekt umgesetzt! Gruß Sebastian
Mehr hier
~ Brandknabenkraut ~© Sebastian Erras2010-05-1019 Kommentare~ Brandknabenkraut ~
Re: ~ Brandknabenkraut ~
Beim Rado wären noch Flares im Hintergrund gewesen :D
In Entfaltung© henner klingelhöfer2010-05-103 KommentareIn Entfaltung
Re: In Entfaltung
Die zarten Farben gefallen mir sehr gut. Unten hätt ich mir evtl. noch etwas mehr Platz gewünscht. Bin mal gespannt wie das Endresultat in 1-2 Wochen aussieht. Gruß Sebastian
Mehr hier
~ Brandknabenkraut ~© Sebastian Erras2010-05-1019 Kommentare~ Brandknabenkraut ~
Ich möchte nach langer Abstinenz auch mal wieder was Aktuelles zeigen. Hier in der Oberpfalz geht die Orchideen Saison wieder los und ich war am Wochenende an einem Standort an dem es einige Brandknabenkräuter gibt. Es hat auf jeden Fall wieder richtig Spaß gemacht Zeit in der Natur zu verbringen. Ich hoff, dass in den nächsten Wochen noch einige Orchideen hinzukommen. Sebastian
Mehr hier
Brandknabenkraut© Michaela Beitzinger2010-05-096 KommentareBrandknabenkraut
Re: Brandknabenkraut
Hallo Michaela, ich war heut auch bei den Brandknabenkräutern und hatte noch richtig Glück, dass nach einen leichten Gewitter die Sonne sich doch noch rechtzeitig zum Untergang hat blicken lassen. Dein bild gefällt mir gut. Ich hoff dass wir diese Saison noch einige Orchideen finden und fotografieren werden. Gruß Sebastian
Mehr hier
~White~© Kevin Winterhoff2010-05-0642 Kommentare~White~
Re: ~White~
Sehr schönes High Key Bild, Kevin!! Trifft genau meinen Geschmack und der Schnitt ist auch Top!!! Gratuliere zu diesem Bild. Gruß Sebastian
Mehr hier
~Maus im Gegenlicht~© Hermann Hirsch2010-04-0322 Kommentare~Maus im Gegenlicht~
Re: ~Maus im Gegenlicht~
Hammerbild!! Sehr kreativ umgesetzt. Gruß Sebastian
Mehr hier
Graureiher mal gaaanz nah :)© Jan Wegener2010-02-2233 KommentareGraureiher mal gaaanz nah :)
Re: Graureiher mal gaaanz nah :)
Hi Jan, dein Bild gefällt mir sehr gut. Hochformat, Pose, Bildgestaltung passt alles. Sebastian
Mehr hier
Ein bißchen Farbe© Axel Schmoll2010-02-0316 KommentareEin bißchen Farbe
Re: Ein bißchen Farbe
Eines der richtig guten Bilder, die ich hier seit langem gesehen habe!! Hochformat ist perfekt und das Umfeld ist ja ein Traum. Auch die Haltung des Vogels hätte nicht besser sein können. Gratuliere zu diesem Schuß, Sebastian
Mehr hier
Schneewüste© Steffen Schmitt2010-01-311 KommentarSchneewüste
Re: Schneewüste
Hi Steffen, das wäre eigentlich eine interessantes Bild, wenn die Belichtung passen würde. Wieso du bei Schnee noch -1/3 belichtest, ist mir etwas rätselhaft. Ich geh da in der Regel 1-2 EV ins Plus. Als High Key würds sich die Aufnahme gut machen. Den Fleck an der linken Kante etwas über der Mitte würde ich noch wegmachen. Gruß Sebastian
Mehr hier
Wegweiser© Dirk Westermann2010-01-2512 KommentareWegweiser
Re: Wegweiser
Sumpfohreulen sind schon ein beeindruckendes Motiv. Dein Bild gefällt mir sehr gut. Der direkte Blickkontakt und die Bildeinteilung sind sehr gut gelungen. Bei der Bearbeitung kann man mit sehr einfachen Schritten noch viel aus dem Bild. Dein Bild hat noch einen ziemlichen Grauschleicher und mit einer Tonwertkorrektur und einer leichten S-förmigen Gradationskurve gewinnt das Bild noch einiges an Brillanz!!! Gruß Sebastian
Mehr hier
Re: Hier gehts zum Swimming Pool
Hi Heike, ja du bist wieder heil zurück und so wie es aussieht hattest du eine gute Zeit auf den Falkland Inseln. Na dann bin ich mal gespannt, was du uns hier noch so zeigen wirst. Dein erstes Bild gefällt mir schon mal sehr gut und der Titel passt perfekt. Groetjes, Sebastian
Mehr hier
Laub auf Moos© Benjamin Fuchs2009-11-1617 KommentareLaub auf Moos
Re: Laub auf Moos
Hi Benjamin, hu da hatte ich jetzt aber einen anderen Autor erwartet , ihr 2 habt euch wohl die Motive geteilt. Ein super Bild das mir sehr gut gefällt. Gruß Sebastian
Mehr hier
Weibliche Zwergrohrdommel© Marion Ehrlich2009-11-0921 KommentareWeibliche Zwergrohrdommel
Re: Weibliche Zwergrohrdommel
Hallo Marion, wunderschöne Aufnahme. Hochformat ist perfekt und das Umfeld in dem die Zwergdommel sitzt ist klasse. Du hättest nach meinem Geschmack noch ruhig etwas zurückzoomen dürfen. Gruß Sebastian
Mehr hier
Pfuhlschnepfe© Eric Diener2009-10-049 KommentarePfuhlschnepfe
Re: Pfuhlschnepfe
Hallo Eric, schöne Aufnahme der Pfuhlschnepfe. Perspektive und Bildgestaltung gefallen mir sehr gut. Das Bild hat aber noch einen Grauschleier und es empfiehlt sich mal die Tonwerte anzusehen und den Grauschleier dann mittels einer Tonwertkorrektur zu beseitigen. Gruß Sebastian
Mehr hier
Röhrender Rothirsch© Nele Goetz2009-09-2315 KommentareRöhrender Rothirsch
Re: Röhrender Rothirsch
Hallo Nele, da ist dir aber eine spitzen Aufnahme gelungen. Bildgestaltung, Belichtung und Lichtstimmung gefallen mir sehr gut. Gruß Sebastian
Mehr hier