Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Marko Riedel
Beigetreten 2008-07-01

Aktivität

Endlich...© Erich Tomschi2022-03-305 KommentareEndlich...
Re: Endlich...
Toll! Der Beutefisch sieht aus wie ein Sonnenbarsch oder?
Re: Heidewelt
Schön wie das Sonnenlicht die Flügel zum Leuchten bringt...
immer schön sauber bleiben...© Marko Riedel2021-10-011 Kommentarimmer schön sauber bleiben...
Die Fangschreckensaison geht hier in Brandenburg langsam dem Ende entgegen...
Bindschleiche© Benutzer 2252952021-09-055 KommentareBindschleiche
Re: Bindschleiche
Trotz Froschperspektive hat das Bild Tiefe - echt super! Gruß Marko
Mehr hier
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling© Marko Riedel2021-09-023 KommentareDunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Re: Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
danke - diese Art macht es recht leicht, auch den Lebensraum mit ins Bild einzubeziehen...
Ginster-Bläuling (Plebeius idas)© Marko Riedel2008-07-026 KommentareGinster-Bläuling (Plebeius idas)
Re: Ginster-Bläuling (Plebeius idas)
Stimmt der argus hat beide Dornen - diese Bläulinge machen mich manchmal ganz wirr... Gruß Marko
Mehr hier
Ginster-Bläuling (Plebeius idas)© Marko Riedel2008-07-026 KommentareGinster-Bläuling (Plebeius idas)
Re: Ginster-Bläuling (Plebeius idas)
Danke für die Kommentare. Hochformat wäre tatsächlich besser gewesen. Es ist aber in der Tat P.idas (ich hab zum Glück Netz und Lupe dabei gehabt - der zweite Dorn ist vorhanden).
Ginster-Bläuling (Plebeius idas)© Marko Riedel2008-07-026 KommentareGinster-Bläuling (Plebeius idas)
Diese schönen Bläulinge kann man in unmittelbarer Nähe der sächsischen Landeshauptstadt finden. EBV: leichter Crop, eine Spinnenwebe weggestempelt