Harald Schmidt
Beigetreten 2008-06-25
Aktivität

Hallo Siegfried,
du schreibst, das Bild sei an einem sonnigen Tag aufgenommen. Wie hast du es geschafft, den HG so dunkel zu bekommen?
Ansonsten fehlt dem Bild eindeutig die Schärfe. Es sieht so aus, als ob die Schärfeebene vor der Blüte ist. Ich weiß, bei Offenblende ist das sehr schwierig, man muss sich da für einen Punkt entscheiden. Bei dieser Blüte hätte ich versucht, die Schärfe auf die Stempel oder die Blütenblätter zu legen.
LG Harald
Hallo,
ich möchte mich meinen Vorkommentatoren anschliessen und euch zu diesem sehr gelungenen Projekt gratulieren.
Eine Frage habe ich jedoch:
Wird es dieses Magazin auch in gedruckter Version geben? Kann man es bei euch abonnieren?
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich es nicht so sehr mag, solche Dinge am PC zu lesen, mir ist da ein gedrucktes Exemplar lieber.
LG Harald

Leider kenne ich nicht die genaue Art. Sie ist nur ca. 10cm groß und Teppich bildend, wahrscheinlich eine Zwerg-Glockenblume.
Dieses Jahr blühen sie reichlich in unserem Garten, letztes Jahr wurden sie ein Opfer der Schnecken.
Fotografiert nach einem Regenschauer.

Haalo Guido,
einen richtigen Eyecatcher zeigst du uns hier.
Schärfe, Farben (Komplementärfarben), Hintergrund alles passt.
Kompliment, ich setze es mal in den Wettbewerb.
LG Harald

Hallo Manfred,
ich finde das Geländer überhaupt nicht störend, im Gegenteil, es gibt dem Bild einen Rahmen.
Allerdings hätte ich das Bild im oberen Teil beschnitten auf 3:4, so läuft es nach oben ein bißchen ins Leere.
Die Schärfe und Stimmung des Bildes finde ich sehr schön.
LG Harald

@ Philip und Thorsten:
Vielen Dank für die konstruktive Kritik.
Ich werde beim nächsten mal versuchen, ein bißchen mehr auf den Bildaufbau zu achten.
Mir ging es bei diesem Foto jedoch um die Offenblende, bzw. darum, die Schärfeebene richtig zu legen.
@ Thorsten:
Entschuldige bitte die verkehrte Bezeichnung. Dabei bin ich extra am nächsten Tag noch einmal hingegangen, es stehen dort ja überall die genauen Arten. Da hab ich wohl etwas verwechselt.
LG Harald

Dieses Bild ist im Botanischen Garten in Bochum aufgenommen worden.
Ich gehe dort gerne am Wochenende mit meiner Familie spazieren, um auch den Kindern die Natur nahe zu bringen.
Mal eine grundsätzliche Frage: Ist es hier im Forum erlaubt, solche Fotos einzustellen, die unter solch "künstlichen Bedingen" enstanden sind, oder ist es nicht so gern gesehen?
Mir ist natürlich schon klar, dass ein Bild mehr Bedeutung hat, wenn es in der freien Natur entstanden ist. Aber leider gibt es hier
Ja

... obwohl es eigentlich gar nicht blau, sondern violett ist.
Ganz zaghaft zeigen sich die ersten Blüten nach dem kalten Winter.
Ich hab mal versucht, mit Offenblende zu fotografieren, was meint Ihr dazu?

Hallo Alex,
die Schärfe hast du super getroffen, ich wünschte, ich könnte mit meinem 100er auch solch scharfe Bilder machen.
Der Bildaufbau stimmt, die Blüte hebt sich schön vom ruhigen Hintergrund ab.
Aber leider scheinen die hellen Blütenblätter ein wenig überzeichnet.
LG Harald

Hallo Holger,
ein sehr schönes Bachbild zeigst du uns da.
Ich mag das verlaufende Wasser sehr. Allerdings hätte ich noch bißchen länger belichtet, um das Verwischen mehr zu betonen.
Ist aber Geschmackssache.
LG Harald

Vielen Dank erstmal für die netten Kommentare.
Ich werde mich bemühen, das eine oder andere Gute hier beizutragen,
komme aber aufgrund beruflicher und privater Gründe nicht immer dazu.
LG Harald

Hier nun mein Einstandsbild in diesem hervorragenden Forum.
Ich schaue mich hier schon seit einiger Zeit um, habe mich aber bis jetzt noch nicht getraut, etwas einzustellen.
Dieses Bild ist letztes Jahr im September an der Ruhr enstanden.