früher bin ich, wie für dieses Foto, mit dem Fahrad den Gewittern entgegen gefahren...
hier hat die schöne Gewitterrückseite einer kleine Gewitterzelle sogar einen Regenbogen unter sich hergezogen
VG Matthias
richtig schönes exemplar... finde es interessant, dass sie sich in gelb auf einer weißen Blüte zeigt... normalerweise passen sie Farblich gut an die Umgebung an...
schön abgelichtet auch mit Beute. gefällt mir dein Foto!
VG Matthias
richtig schöne Färbung hat dieses Exemplar...
mir gefällt der aufgelößte Hintergrund und Vordergrund sehr, das lässt sie gut hervorstechen.
LG Matthias
Burgruinen bieten oft eine tolle Kullisse für Milchstraßenfotos und liegen meist weit genug weg von der Lichtverschmutzung durch Städte und Dörfer...
Eine Panoramaaufnahme ermöglicht es über 180 Grad aufzunehmen und dadurch den Bogen abzubilden.
Schöne Stimmung die du da eingefangen hast!!! grade mit den tiefen Wolken und dem Sonnenlicht, das auf den Schnee fällt. auch den Ausschnitt finde ich super... weil das Auge von dem Berg rechts, nach links oben der sonnen hinterher wandert!
VG Matthias
Weich eingepackt in Vorder- und Hintergrund... um diesen Effekt zu erreichen schatte ich meine Makromotive meist mit einem Konstrukt aus Stativ und Mütze ab... sodass ich das Foto überbelichten kann und der Vorder- und Hintergrund dadurch "leuchten"
hoffe es gefällt euch
VG Matthias
Der Pfälzerwald ist im Herbst einfach ein Fotoparadies... zumindest wenn man bereit ist früh aufzustehen
Das Bild ist ein Panorama aus vielen Hochkantaufnahmen... zusätzlich mehrfachbelichtet, wegen des hohen Kontrasts
Hi Richard, ist das eine Wildlebende Wildkatze?
ist auf jeden Fall gut gelungen... vorallem mit dem aufgelößen Vordergrund und dem Satten Grün im Hintegrund.
war es absicht die Katze in der Mitte zu platzieren, oder gibt es auch Fotos im Goldenen Schnitt davon?
VG Matthias
Wow! das finde echt klasse! Detailreich und doch minimalistisch gehalten!
sind das zwei Küken auf dem Rücken?
das 1:1 Seitenverhältnis passt sehr gut zu dem Foto
VG Matthias
danke dir! ja ich hab damals ab und zu schon mit vordergrund experimentiert... alerdings noch nicht so bewusst.
Ich hab meine Bilder früher oft zu dunkel bearbeitet... deshalb hier die bessere Version
weißt du, wo man alte Bilder löschen kann? oder geht das nicht... hab nämlich nichts gefunden
LG, Matthias
Im März 2018 gab es nochmal Schnee, was die Küchenschellen weich und weiß einbettete...
Das Bild habe ich bewusst überbelichtet, um einen weißen Ramen zu erhalten
Als ich mit der Makrofotografie angefangen habe, versuchte ich meist die Motive möglichts dominant darzustellen... mittlerweile verstecke ich sie gerne hinter ein paar Blättern oder Ähnlichem um einen Vordergrund und damit eine bessere Bildtiefe zu erreichen.
ich hoffe euch gefällt die Schlüsselblume
Eines der Intensivsten Abendröte das ich bisher fotografiert habe.
das Bild ist ein Panorama aus vielen Hochformataufnahmen zusammengesetzt. zusätzlich noch mehrfachbelichtet um den Dynamikumfang zu erhöhen
gerade bei Landschaften gefallen mir oft die 1:2 oder 16:9 Seitenverhältnisse besser als das normale 2:3
mit Fliegen hab ich mich auch schon mal probiert aber es so noch nicht hinbekommen! richtig toll, geht schon fast in eine abstrakte Richtung
VG, Matthias
Tolles Foto!
mich würde es interessieren wie es in schwarz-weis mit sehr hohem kontrast aussehen würde...
durch den Schnee im Hintergrund würde der Gamsbock richtig herausstechen denke ich.
VG, Matthias
Pflanze und Insekt zusammen finde ich immer schön... das gibt dem Bild noch ein bisschen mehr Lebendigkeit als wenn die Orchidee alleine wäre!
VG, Matthias
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.