Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen/Pilzbild des Monats April 2018

Abstimmung zwischen 2018-05-07 12:00:00 und 2018-05-15 23:59:59.

Im Folgenden wird die Abstimmung/Wahl nach dem gerade aktuellen Wahlverfahren ausgewertet. Das Ergebnis mag sich von dem mit älteren Verfahren Bestimmtem unterscheiden, macht diese aber nicht ungültig. Das heißt: alte Ergebnisse bleiben gültig.

Herleitung: Pflanzen/Pilzbild des Monats April 2018

PlatzKandidatKommentar
1Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht Condorcet-Kriterium
2Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., Condorcet-Kriterium
3Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings Ignorieren knapper Siege (bis 8)
4Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume Ignorieren knapper Siege (bis 6)
5Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., schwaches Condorcet-Kriterium
6Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste Ignorieren knapper Siege (bis 6)
7Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., Ignorieren knapper Siege (bis 1)
8es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 Ignorieren knapper Siege (bis 2)
9Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen Condorcet-Kriterium
10Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald schwaches Condorcet-Kriterium
11Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen schwaches Condorcet-Kriterium
12Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Condorcet-Kriterium
13es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Condorcet-Kriterium
14Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera schwaches Condorcet-Kriterium
15" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Ignorieren knapper Siege (bis 3)
16Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese schwaches Condorcet-Kriterium
17Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Ignorieren knapper Siege (bis 3)
18Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Condorcet-Kriterium
19Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen Tiebreak: Mittelwert (10.667018)
20Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald

Erläuterungen

Condorcet-Kriterium
Schlägt alle anderen Kandidaten im direkten Vergleich.
schwaches Condorcet-Kriterium
Wird als einziger Kandidat von keinem Anderen geschlagen.
Ignorieren knapper Siege
Gewinnt nach Auslassung knapper Siege das schwache Condorcet-Kriterium. Je höher die Zahl, desto knapper das Ergebnis.
Stimmenabstand im Schwartz-Set
Ungeschlagener Kandidat mit dem größten Stimmenabstand.
Stimmenabstand
Der Kandidat mit dem größten Stimmenabstand.

Wahlverfahren

Verwendet wird ein Condorcet (Siehe Condorcet-Methode auf Wikipedia) nämlich die Schulze-Methode.
Dabei wird für jeden Platz einzeln der Sieger bestimmt.
Erst wird nach einem Kandidaten gesucht, der das Condorcet-Kriterium erfüllt.
Falls keiner gefunden wird, wird nach einem Kandidaten gesucht, der als einziger das schwache Condorcet-Kriterium erfüllt.
Falls keiner gefunden wird, werden so lange knappe Siege eliminiert, bis nun genau ein Kandidate das schwache C-K erfüllt.
Falls immer noch kein Kandidat als Sieger feststeht, wird versucht einen Sieger anhand des Stimmenabstand zu finden.
Dieser Stimmenabstand ist die Summe der Abstände zwischen den Plätzen, die zwei Kandidaten bekamen.

Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung. Eine gruene Hintergrundfarbe bedeutet, dass der Kandidat in der Zeile gewonnen hat, eine Rote bedeutet, der Kandidat in der Spalte hat gewonnen. Die Zahl ist der Vorsprung des Gewinners.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 75323161541412898292251826298
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 73229413112015451314282528436155
Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 5332484103321363419142620271420112620808
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 23483811336393162724324364864323
Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 1629438395033472521234234368303426828
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 410113932431171320710203483786
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 1513335032611122014321614232449174723
Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 4112133332426167310171521726128383
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 1420366473111612353030271939295255980
Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 11343925111212126169151011921359
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 25193217207351819198571616295
Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 84141623143302819432321227308
Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 952627421332103061132313811335525
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 8132024342016172716993222245301018272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 2914273367141519919431221820485073
Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 2814248102321391583324186134029498
es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 22520363020247291052385206326475
Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 25281148334492652117211304813533706
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 184266428171591612331040325345109
Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2636204363747285921162751850296345902Condorcet-Kriterium

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 1.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 753231615414128982922518298
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 732294131120154513142825284155
Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 53324841033213634191426202714201126808Condorcet-Kriterium
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 234838113363931627243243648623
Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 162943839503347252123423436830342828
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 4101139324311713207102034886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 15133350326111220143216142324491723
Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 41121333324261673101715217261383
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 14203664731116123530302719392952580
Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 113439251112121261691510119359
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 251932172073518191985716295
Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 841416231433028194323212308
Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 95262742133210306113231381133525
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 81320243420161727169932222453010272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 29142733671415199194312218204873
Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 28142481023213915833241861340498
es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 2252036302024729105238520632475
Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 2528114833449265211721130481353706
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 1842664281715916123310403253109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ...,


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 2.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 7231615414128982922518298
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 7294131120154513142825284155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 2338113363931627243243648623
Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 16293839503347252123423436830342828Ignorieren knapper Siege (bis 8)
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 41139324311713207102034886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 151350326111220143216142324491723
Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 411333324261673101715217261383
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 142064731116123530302719392952580
Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 1139251112121261691510119359
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 2532172073518191985716295
Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 8416231433028194323212308
Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 952742133210306113231381133525
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 813243420161727169932222453010272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 291433671415199194312218204873
Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 282481023213915833241861340498
es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 22536302024729105238520632475
Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 25284833449265211721130481353706
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 18464281715916123310403253109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 3.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 72315414128982922518298
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 74131120154513142825284155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 23113363931627243243648623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 411324311713207102034886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 1513326111220143216142324491723
Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 4113324261673101715217261383
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 1420631116123530302719392952580
Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 11391112121261691510119359
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 25372073518191985716295
Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 84161433028194323212308
Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 9527133210306113231381133525Ignorieren knapper Siege (bis 6)
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 8132420161727169932222453010272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 2914371415199194312218204873
Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 28241023213915833241861340498
es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 225362024729105238520632475
Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 2528483449265211721130481353706
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 184681715916123310403253109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 4.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 7231541412882922518298
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 7413112015413142825284155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 231133639316243243648623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 4113243117207102034886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 15133261112201416142324491723
Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 41133242616731715217261383
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 14206311161235302719392952580
Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 1139111212121691510119359
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 2537207351891985716295
Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 8416143302894323212308
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 81324201617271699222453010272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 29143714151991942218204873
Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 2824102321391583241861340498
es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 22536202472910523520632475
Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 25284834492652117230481353706schwaches Condorcet-Kriterium
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 1846817159161210403253109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ...,


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 5.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 72315414128829218298
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 74131120154131428254155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 2311336393162432436623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 41132431172071020886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 151332611122014161423241723
Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 411332426167317152171383
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 142063111612353027193929580
Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 11391112121216915109359
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 253720735189198516295
Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 841614330289432312308
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 813242016172716992224510272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 291437141519919422182073
Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 28241023213915832418640498Ignorieren knapper Siege (bis 6)
es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 22536202472910523520632475
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 18468171591612104032109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 6.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 72315414128829218298
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 741311201541314254155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 23113363931624336623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 411324311720720886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 1513326111220141614241723
Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 4113324261673171571383Ignorieren knapper Siege (bis 1)
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 1420631116123530271929580
Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 113911121212169109359
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 25372073518919516295
Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 84161433028942312308
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 8132420161727169922510272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 2914371415199194222073
es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 2253620247291052352032475
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 184681715916121032109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ...,


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 7.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 7231514128829218298
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 7413201541314254155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 231163931624336623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 4113311720720886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 15133111220141614241723
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 14206311123530271929580
Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 113911121212169109359
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 2537203518919516295
Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 8416143028942312308
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 81324201627169922510272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 29143714199194222073
es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 225362024291052352032475Ignorieren knapper Siege (bis 2)
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 18468175916121032109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 8.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 723151412882918298
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 74132015413144155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 2311639316243623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 41133117207886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 151331112201416141723
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 142063111235302719580
Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 1139111212121699359Condorcet-Kriterium
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 253720351891916295
Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 84161430289412308
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 8132420162716992210272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 291437141991942273
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 184681759161210109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 9.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 72315142882918298
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 7413205413144155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 23116316243623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 411337207886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 1513311201416141723
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 1420631135302719580
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 25372035891916295
Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 8416143089412308schwaches Condorcet-Kriterium
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 81324201627992210272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 29143714191942273
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 18468175161210109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 10.

Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 7231514282918298schwaches Condorcet-Kriterium
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 741320513144155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 231163243623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 411337207886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 15133112016141723
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 14206311352719580
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 2537203591916295
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 8132420162792210272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 2914371419192273
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 184681751610109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 11: Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 11.

Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 41320513144155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 1163243623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 411337207886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 133112016141723
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 206311352719580
Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 537203591916295Condorcet-Kriterium
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 132420162792210272
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 14371419192273
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 4681751610109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 11: Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 12: Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 12.

Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 4132013144155
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 116243623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 41133207886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 1331116141723
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 2063112719580
es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 13242016272210272Condorcet-Kriterium
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 143714192273
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 46817510109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 11: Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 12: Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 13: es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch...


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 13.

Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 41320144155schwaches Condorcet-Kriterium
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 1163623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 411337886
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 13311141723
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 20631119580
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 1437141973
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 468175109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 11: Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 12: Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 13: es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 14: Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 14.

Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 1163623
" Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 11337886Ignorieren knapper Siege (bis 3)
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 311141723
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 631119580
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 37141973
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 68175109

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 11: Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 12: Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 13: es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 14: Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 15: " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss"


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 15.

Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese WertAnmerkung
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 63623
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 11141723
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 61119580
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 3141973
Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 6175109schwaches Condorcet-Kriterium

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 11: Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 12: Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 13: es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 14: Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 15: " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 16: Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 16.

Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris WertAnmerkung
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 6323
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 111423
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 6111980
Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 3141973Ignorieren knapper Siege (bis 3)

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 11: Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 12: Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 13: es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 14: Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 15: " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 16: Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 17: Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 17.

Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen WertAnmerkung
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 623
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 1123
Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 61180Condorcet-Kriterium

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 11: Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 12: Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 13: es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 14: Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 15: " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 16: Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 17: Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 18: Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 18.

Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald WertAnmerkung
Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 23Tiebreak: Mittelwert (10.667018)
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 23

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 11: Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 12: Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 13: es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 14: Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 15: " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 16: Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 17: Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 18: Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 19: Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen


Die folgende Tabelle zeigt die Wahlauswertung nach Runde 19.

Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald WertAnmerkung
Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald 23

Platzierung: 1: Hepatica im Abendlicht© Ines Mondon2018-04-2516 KommentareHepatica im Abendlicht 2: Lange hat's gedauert ...,© Vera Schalberger2018-04-0410 KommentareLange hat's gedauert ..., 3: Farben des Frühlings© Micha Sauer2018-04-0615 KommentareFarben des Frühlings 4: Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume 5: Weiß und Rot ...,© Vera Schalberger2018-04-2310 KommentareWeiß und Rot ..., 6: Die Erste© heinz buls2018-04-209 KommentareDie Erste 7: Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2018-04-094 KommentareZu Zweit ..., 8: es ist was im Busch...Teil 2© Gabriele Werthschitzky2018-04-2222 Kommentarees ist was im Busch...Teil 2 9: Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen 10: Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald 11: Kuschelschellen© Stephan Lang2018-04-0318 KommentareKuschelschellen 12: Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot 13: es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... 14: Ophrys tenthredinifera© Salvatore Oppedisano2018-04-0311 KommentareOphrys tenthredinifera 15: " Der Kuss"© Frank Müller2018-04-087 Kommentare" Der Kuss" 16: Morgens in der nassen Wiese© Robert Sommer2018-04-234 KommentareMorgens in der nassen Wiese 17: Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris 18: Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen 19: Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2018-04-056 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen 20: Abends im Leberblümchenwald© Simone Baumeister2018-04-091 KommentarAbends im Leberblümchenwald