Hallo Axel,
Impatiens glandulifera, das Drüsige Springkraut kann es nicht sein, weil dieses einen kurzen Sporn hat und keine braune Zeichnung im Schlund, sowie eine andere Stellung der vorderen Blütenblätter.
Es handelt sich um einen Neubürger der Flora namens Impatiens edgeworthii. Ist z.B. aus der Umgebung von Leipzig bekannt. Bild und Text auf Seite 100-101 im folgenden link:
http://www.bv-st.de/images/Flo-Kart_2008_093-105_John.pdf
Dort ist die blaßrosa Variante abgebildet, dein Foto zeigt d
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.