Eike Mross
Beigetreten 2008-06-14
Aktivität

Dieses Jahr konnte ich endlich mal wieder ein paar Abende zum Brunftplatz verbringen. Zum Glück war dieses Jahr einiges los. Leider regnete es immer wieder, was ich aber in diesem Foto ganz ansprechend finde, was meint ihr?

Endlich habe ich wieder einen Bau gefunden, an dem die Dachse bei Licht rauskommen. Leider haben sie keine Jungen, weshalb deutlich weniger los ist.

Hallo Peter,
eine schöne Nähe hast du da. War denn kein Gesäuge zu erkennen? Etwas schade mit dem Weißabgleich, aber den kann man ja noch anpassen.
VG, Eike

Hallo Liddy,
richtig starkes Foto gefällt mir sehr gut. Die Szene ist intim und man fühlt sich wie mitten drin.
Den Weisabgleich könnte man noch anpassen, aber das ist aber nur Bearbeitungskram.
VG, Eike

Zur diesjährigen Brunft hatte ich nur einen Abend Zeit. Auf dem Brunftplatz war sehr wenig los, da ich kurz vorher dort einen Wolf gesehen hatte. Zum Glück lief dieser Schaufler für 30 Sekunden in eine Lücke mit dem Sonnenuntergang im Hintergrund.

Hi Thomas,
starkes Foto. Gefällt mir richtig gut. Habe mich auch schon mal an Wachteln versucht, doch schnell aufgegeben. Den leichten Nebel im Vordergrund finde ich ganz gut, wirkt so heimlicher.
Viele Grüße, Eike

Dieser schwarze Rehbock kam neugierig auf meine Kamera zu. Ich saß gut getrarnt am Rande einer Wiese.

Moin Helge,
wie schon gesagt, meinen Glückwunsch zum Foto, solche Begegnungen sind immer klasse.
Viele Grüße, Eike

Hallo Liddy,
ein starkes Bild, meinen Glückwunsch. Das schwarze Rehwild fasziniert mich auch schon lange.
VG, Eike

Moin zusammen.
Diesen Altwolf konnte ich letztens durch Zufall aus dem Auto fotografieren. Eigentlich war es schon zu dunkel für Fotos, für ein halbweg scharfes hat es zum Glück gereicht.
VG, Eike

Also den Nachfolger. Das ist Preis-Leistung mäßig nicht schlecht. Viel Erfolg damit. Ich habe seit Jahren immer eine dabei!

Ist das ein LH25?
Gibt mittlerweile ja schon Geräte die deutlich mehr leisten können. Aber wenn man in die Materie einsteigt ist es natürlich erstaunlich.
VG, Eike

Totaler Quatsch was du hier erzählst. Sicher zu stellen, dass keine Kitze etc. in der Wiese sind ist Sache des Landwirtes. Jäger unterstützen ehrenamtlich! Sie bezahlen den Bauern ja für das Jagdrecht...

Jungdachs? Eher nicht.
Er ist schön nah im Bild, obwohl etwas mehr Platz unten mir besser gefallen hätte.
VG, Eike

Hallo Andreas,
Ende April ist eine sehr gute Zeit, um Dachse zu fotografieren. Auf micht wirkt das Bild aber überschärft. auch bei der D6 wär die ISO m.M.n. nicht notwendig gewesen, da du ja auch noch Licht hattest bei deine Belichtungszeit zeigt.
VG, Eike

Unfassbar, Klaus!
So scharf im Flug in der Entfernung und dann noch mit dem Frosch.
Ein Traum. Echt beneidenswert.
VG, Eike

Hi Stefan,
das Stimmt leider. Ich hatte nur die Zeit, auf den Auslöser zu Drücken, nicht mehr den Fokus anzupassen. Wenn ich irgendwann einen Tieraugen Autofokus bei der Kamera habe, ist das dann auch kein Problem mehr
VG, Eike

Diesen Jungwolf und seine zwei Geschwister konnte ich eine Zeit beobachten. Leider waren sie meist verdeckt. Als sie dann frei kamen, flüchteten sie fast sofort. Obwohl ich gut getarnt war und der Wind passte. Die Linse des 500mm Objektivs mochten sie scheinbar nicht. Trotzdem konnte ich einige wenige Bilder machen.

Hallo Reinhold,
ja, Dachse sind einfach unberechenbar. Wie oft habe ich es schon versucht, selten klappt es. Bei einem so besonderen Tier hätte ich mir auch den Ar*** platt gesessen. Immerhin hast du ihn gesehen und dukumentarische Fotos machen können.
Viele Grüße, Eike

Hallo Andreas,
das ist ein Befall mit der Räude-Milbe. Sieht man bei Füchsen häufiger. Der Dachs wird es wahrscheinlich nicht überleben. Der Befall scheint schon weit fortgeschritten.
Viele Grüße, Eike

Hallo Reinhold,
meinen Glückwusch zu diesem Bild. Bei Dachsen ist die Färbung so selten, da solltest du auf jeden Fall dran bleiben.
VG, Eike

Hallo Markus,
starker Rehbock! Glückwunsch zu diesem Foto. 100 Rehe sind natürlich eine Menge. So gute Feldreviere in denen man viel aus dem Auto fotografieren kann sind viel wert.
Bei jeweils 100 Rehen wird dort wohl auch nicht viel gejagt. Bin gespannt was du noch so erwischt.
Viele Grüße, Eike

Hallo Joachim,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Tatsächlich habe ich die Sättigung gar nicht so krass angezogen. Die Maise saß im Schatten und hinten wurde die Weide mit gelbem Laub von der Sonne angeleuchtet.
VG, Eike

In der Not lassen sich auch am Futterhaus nette Bilder machen. Auch wenn es "nur" eine Blaumeise ist.
Moin Gerhard,
auf das Video freue ich mich schon. Gib mal bescheid wenn du es fertig hast.
VG, Eike

Hallo Gerhard,
eine klasse Beobachtung hast du da gemacht. Bezüglich des Warnens habe ich aber schon andere Erfahrungen gemacht. Zum Warnen "wuffen" Wölfe, um die anderen zu warnen. Sieht man in meinem Video auch: https://youtu.be/OIsCuQfxgaE
Viele Grüße, Eike

Moin Helge,
sicher ein spannendes Erlebnis! Zusätzlich kannst du noch ein Naturdokument zeigen, top!
Viele Grüße, Eike

Hallo Gerhard,
klasse, dass du sie entdeckt hast. Eine schöne Szene konntest du auch noch einfangen, top!
Viele Grüße, Eike

Moin Kevin,
Die Falle so, wie sie da steht, ist nicht erlaubt. Drahtkastenfallen müssen lichtdicht umbaut werden. Die Jagd auf Jungfüchse ist aber legal. Denke das dort die Füchse den Landwirt gestört haben, weil die Rinder etc. in die Löcher des Baus treten können. Die Falle spricht auch gegen einen Jäger, so wie sie da eingesetzt wird...
VG, Eike

Hi Jan,
mal wieder ein cooles Waschbärbild.
Die Baumaufteilung haben sich die Waldkäuze sicher nicht ausgesucht
VG, Eike

Hallo Richard,
habe vor, ein Video zu der Z6 bei der Wildtierfotografie zu machen. Poste ich hier wenns fertig ist.
VG, Eike

Hallo Hendrik,
ich habe auch ein paar Szenen gefilmt. Sobald ich sie geschnitten habe, lade ich sie auf meinen YouTube Account hoch.
VG, Eike

Eine Begegnung vom Wochenende. Dank der stillen Auslösung der Z6 konnte ich eine Reihe Fotos machen, bevor sie mich entdeckten und sich aus dem Staub machten.

Hallo Thomas,
die Nachtschwalben stellen einem oft vor Herausforderungen. Du hast hier einige schöne Szenen eingefangen. Interessante Verhaltensweisen!
Viele Grüße, Eike

Gut zusammengefasst Ingrid!
Es wird wohl wieder auf Fichte hinauslaufen, vielleicht mit etwas mehr Mischung, wenn Zäune gebaut werden.
Viele Grüße, Eike

Hallo Gerhard,
schon beim Vorschau Bild war mir klar, dass es ein Foto von Dir sein wird. Das Umfeld kommt mir doch bekannt vor. Meinen Glückwunsch zu dieser Begegnung. Mit der Rute links ist etwas schade, aber in der Situation geht es manchmal nicht anders.
VG, Eike

Hallo Gerhard,
da scheinst du ein gute Stelle gefunden zu haben. Rotwild so regelmäßig bei Licht und dann noch in einer brauchbaren Umgebung, klasse!
Mich verwundert nur das Format. Es scheint mir fast quadratisch?!
VG, Eike

Hallo Ralph,
ein harmonisches Foto ist dir hier gelungen. Perspektive und Farbe gefällt mir gut. Rechts könnte das Bild meiner Meinung nach etwas mehr Platz vertragen. Ein wenig stört mich auch der grüne Halm vor dem Dachs. Allerdings kann man ja auch nicht jede Woche vor dem Bau rasenmähen
Viele Grüße, Eike

Ich füge meinen Bilder auch immer extra Rauschen hinzu, diese ollen neuen Kameras bringen es einfach nicht mehr.
Sachen gibts...

Hallo Steffen,
Südbrandenburg hat die höchste Wolfsdichte Deutschlands
Aber auch wenn Wölfe da sind trifft man sie nicht gerade oft. Wenn ich dann die Videos sehe, wo Wölfe hinter Treckern her laufen, kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Bisher war jeder Wolf sehr aufmerksam und scheu.
VG, Eike

Ende Juli konnte ich ein paar freie Tage im Wald bei den Wölfen verbringen. Es ist oft deprimieren, wenn man nach Stunden nur kurz einen über den Weg huschen sieht. Aber manchmal hat man auch solche Begegnungen, dass tatsächlich der Puls etwas steigt. Diese Fähe kam auf dem Waldweg auf mich zu. Ich saß im Volltarn auf dem Boden. Als ich dachte "jetzt könntest du mal ein Bild machen" blieb sie auf das Klicken der Kamera hin stehen. Das Ding auf dem Boden war ihr nicht geheuer und so zog

Ohne die Duldung der Jäger, hätte es nie eine Besiedlung durch den Wolf gegeben. Und es sind Jäger, die einen Großteil des Monitorings machen. Nur so, von wegen über einen Kamm scheren...
VG, Eike

Der Pächter hat die Erlaubnis durch die Pacht die er zahlt. Solange Du nicht störst und die Genehmigung des Eigentümers hast, sollte es kein Problem sein.
VG, Eike