Heinz Müller
Beigetreten 2008-06-09
Aktivität
![Kampfhähne](data/p/299/1495465/135x89.jpg)
Hallo Theo
Ja diese Bilder müssen verdient werden. Bei mir in der südlichen Schweiz geht das ähnlich zu. Am Vorabend Zelt aufstellen dann zurück zur Jagdhütte eines Bekannten, um 3 Uhr aufstehen und dann ca. 45 Minuten steiler Aufstieg von 2000 m auf 2300 Meter über Meer.
Um 4 Uhr im Zelt hocken, um 5 Uhr kommen die ersten Hähne und ab 6 Uhr sind die ersten Bilder möglich. Wirklich gutes Fotolicht ab 6 Uhr 40. Die Hähne bleiben bis ca 8 Uhr manchmal auch 8 Uhr 30.
Das Erlebnis ist einmalig und j
![Morning Glow](data/p/289/1446437/135x90.jpg)
Hallo Georg
Kein Problem, auch ich gebe Dir in einigen Punkten recht.
Ich erzähle nichts nach, ich war vor 2 Jahren auch mal bei Bence. Wie gesagt wenn das jemand Spass macht habe ich absolut nichts dagegen und das dies naturverträglich ist stimme ich Dir auch zu. Die Zunahme der Hides aber nur diesem Gedanken zu zuschreiben ist aber auch einfach, seien wir ehrlich es geht hier auch um Kommerz aber auch das ist legitim.
Das die Schlagwörter wenig beachtet werden zeigt ja auch das entsprechende F
![Morning Glow](data/p/289/1446437/135x90.jpg)
Hallo Georg
Man kann alles schön reden. Ich verurteile diese Art von Fotografie gar nicht, für mich ist aber ein Naturerlebnis anders. Sich die Mühe machen die Motive zu suchen, das Verhalten zu studieren und das fotografisch umzusetzen, oft in Verbindung mit mühsamen Aufstiegen oder Ausharren in der Kälte ist für mich Naturerlebnis pur und steht in keinem Verhältnis zu dem was bei solchen Hides zu erleben ist.
Aber jedem sein Ding.
Dies ist nichts anderes als eine bequeme Art zu guten Bildern z
![Morning Glow](data/p/289/1446437/135x90.jpg)
Hallo Jürgen
Ganz einfach, Du sitzt bequem in einem Ledersessel in einem beheizten Hide in Ungarn. Ein Spiegelglas verhindert dass die Tiere Dich sehen können.
Schade das dies nie erwähnt wird.
Heinz
![Birkhahn](data/p/40/200005/89x135.jpg)
Hallo Marco
Starke Aufnahme!
Wann hast Du die Aufnahme gemacht und auf welcher Höhe ca.?
Gruss
Heinz
Hallo Marco
Gut getroffen, wenn auch die Schärfe nicht ganz optimal ist.
Gruss Heinz
![Seiltänzerin](data/p/37/187007/135x90.jpg)
Hier noch eine ziemlich alte Aufnahme einer Kreuzspinne, welche einen ganzen Sommer lang am Fenster meines Arbeitszimmers zu beobachten war.
![Herbstfarben Teil2](data/p/35/177919/135x89.jpg)
Hallo Philip
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar.
Zu Deinen Punkten kann ich folgendes sagen: näher an den Tümpel ist nicht möglich, da vom Bildanfang weg Sumpf ist und da möchte ich nicht reingeraten.
Vom Bildanfang weg nach hinten wäre harter dunkler Schatten gewesen, ich habe schon 2 Stunden gewartet bis überhaupt so viel von der Sonne beschienen wurde.
Die Weite wollte ich auch drauf haben und mit dem 12-24 mm Objektiv war ich schon bei 24 mm.
Gruss
Heinz
![Herbstfarben](data/p/35/177914/135x89.jpg)
Hallo zusammen
Gestern vor Sonnenuntergang auf 2122 müM habe ich die ersten Bilder gemacht.
Wolkenloser Himmel und ein richtiger Farbenrausch habe ich versucht auf den Chip zu bannen.
Die Bilder sind auf der Moosalp (Schweiz, Kanton Wallis) entstanden, vielleicht war jemand schon mal da.
Gruss
Heinz
![Braunkehlchen](data/p/34/170735/135x89.jpg)
Hallo Sebastian
Es ist ein Ausschnitt und das mit der Höhe konnte ich leider nicht ändern, da der Holzpfahl halt deutlich höher war als mein Tarnzelt.
In der Serie waren deutlich schärfere Bilder auch dabei, doch dieses gefiel mir von der Pose gut.
Gruss
Heinz
![Familienidylle](data/p/32/160210/135x89.jpg)
Auf dem Weg zu den Steinböcken habe ich auch einige Rudel Gemsen zu Gesicht bekommen. Diese Gruppe hatte ein recht junges Kitz dabei. Sie waren sehr aufmerksam liessen aber zu dass ich ein paar Aufnahmen machen konnte.
![Kampfszenen](data/p/32/160209/135x89.jpg)
Hier noch eine Szene mit kleinen Rangeleien, die aber nicht ernst sind. Die eigentlichen Kämpfe finden dann erst im November Dezember in der Brunft statt.
Was beindruckend war sind die Geräusche der aufprallenden Hörner, was durch die umliegenden Berge ein fantastisches Echo ergab.
![Ruhepause](data/p/32/160208/135x89.jpg)
Nachdem mich die Gruppe akzeptiert hatte war es auch möglich Bilder zu machen wenn die Tiere am ruhen waren. Da in diesem Gebiet auch immer wieder ein Wolf vorkommt, sind die Tiere ziemlich vorsichtig, was nicht in allen Gegenden der Fall ist.
![Steinbock](data/p/32/160207/135x89.jpg)
Gestern in der früh (5 Uhr) habe ich mich auf den Weg gemacht zum Sommerquartier der Steinböcke auf 2500 müM. Der schweisstreibende Aufstieg wurde belohnt mit ein paar schönen Impressionen und auch der Kulisse. Ich hoffe es gefällt.
![Jungadler](data/p/31/155476/135x89.jpg)
Hallo Helmut
Das ist ein nach vorne gebogener Ast den Du da beim Fang des rechten Adlers siehst. Der Altvogel hat als ich im Tarnversteck war frische grüne Zweige gebracht. So wie ich mit dem Fernglas gesehen habe hatten die Jungen ein Steinhuhn als Nahrung im Horst, welches schon ziemlich angefressen war.
![Waldkauz](data/p/31/155589/135x90.jpg)
Hallo zusammen.
Hier noch ein Bild welches vor 2 Monaten entstanden ist. Der Waldkauz sass gut getarnt am Baumstamm an und liess sich gut beobachten und fotografieren, da ich still auf dem Boden lag.
![Jungadler](data/p/31/155476/135x89.jpg)
Hallo zusammen
Da muss ich ja wohl einiges erklären.
Die Aufnahmen entstanden in Absprache mit dem verantwortlichen Wildhüter. Die Adler werden in den nächsten ca. 10 Tagen ausfliegen und werden vom Altvogel nur noch sporadisch besucht daher ist die Störung auch gemäss Fachleuten sehr gering.
Was problematisch ist sind Aufnahmen in den ersten Wochen wo die Vögel regelmässig betreut werden.
Die Aufnahmen entstanden am morgen früh ab 8 Uhr bei den ersten Sonnenstrahlen und anschliessend habe ich e