Hallo Michael,
auch mir gefällt dein Bild sehr gut! Sehr intensive Wildschweinimpression! Ich habe grossen Respekt vor
diesen Tieren, da sie hier oft kaum noch Angst haben, und manche den Menschen schon Taschen oder Rucksack weggerissen haben. Ich bin schon sehr oft Wildschweinen begegnet, ziehe es aber vor, sie lieber nicht
zu treffen.
LG,
Marion
Hallo Wolfram,
herzlichen Glückwunsch zu dieser
hervorragenden Aufnahme! Da war dir das Glück hold, dass du so ein Traumbild ohne Bezahlhide und ohne andere Tricks schiessen konntest.
Ein Naturdokument der Extraklassse!
Chapeau! Bin einfach nur begeistert.****
LG,
Marion
Hallo Michael,
da kann ich mich Alexander anschliessen...sehr schöne, ausgewogene Krötenaufnahme mit passendem Umfeld.
Auch das Licht war dir hold. Gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
Hallo Barbara,
also ich denke, so ein Gesicht vergisst man nie. Was für eine fantastische Aufnahme unseres 'Verwandten'
ist dir hier gelungen! Gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
Hi Alexander,
dein hervorragendes Bild war mir gestern schon aufgefallen. Herrliches Lichtstimmung, exzellente Qualität...
gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet!
LG,
Marion
Hi Otto,
bei so einem Luxusmotiv mehrere Fotos schiessen zu können, ist schon Glück. Auch dieses Bild lässt wieder keine Wünsche offen. Sehr schöne Aufnahme!
LG,
Marion
Die einzigen Insekten, die man hier zur Zeit noch sieht, sind abgeflogene Wanderbläulinge und Erdbeerbaumfalter sowie Waldbrettspiele und die eine oder andere Heuschrecke sowie die kleinen
Ameles-Gottesanbeterinnen, die ja in verschiedenen Farben vorkommen.
Diese putzte ausgiebig ihr Füsschen, das sie immer wieder zwischen den Mundwerkzeugen hielt.
So sehen die prallen Ameles-Weibchen von unten aus...
LG,
Marion
Guten Abend Otto,
das ist ja ein Sahnebild des imposanten Falters! Ich wusste schon in der Vorschau, dass du wieder dabei bist. Wunderbares Foto!
LG,
Marion
Danke Michael,
es ist nett, dass du ein paar liebe Worte findest. Meine Fotografie passt nicht mehr hier rein.
Weder mein Equipment, noch mein Stil sind zeitgemäss. Das ist
Fakt.Ich danke dir für deine vielen, positiven Anmerkungen.
LG,
Marion
Hi Christine,
wunderschöne Blumenaufnahme, die mir ausgezeichnet gefällt! Sie besticht durch Ausgewogenheit und exzellente BG. Feine Arbeit!
LG,
Marion
Hi Karl-Heinz,
auch mir gefällt dein Regen geniessender Bienenfresser ausgezeichnet! Vögel im Regen haben durchaus ihren Reiz und werden eher selten gezeigt. Feine Arbeit!
LG,
Marion
Hi Jens,
also die ist ja interessant! Habe ich noch nie gesehen...Sie hat dann wohl die Grösse einer Weinbergschnecke. Dass es die in Deutschland gibt, hätte ich nicht gedacht...soe sieht exotisch aus.
Ein schönes Bild, das mir sehr gut gefällt!
LG,
Marion
Danke dir Martin...ja, ich bin leidenschaftliche Makrofotografin, aber habe auch sehr gerne Vögel fotografiert, kann die Vogelfotografie aber mit dem schweren Equipment nicht mehr so pflegen wegen eines
Schulterproblems...leider.
LG,
Marion
Hallo Lothar,
eigentlich kommentiere ich ja höchst selten Pilz- oder Blumenbilder, aber dieses Bild weiss durch eine
unglaublich gute Perspektive sowie auch eine gefällige BG zu überzeugen. Rundum gelungen, gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
Hi Cornelia,
was für eine harmonische Familienszene! Das Bild besticht durch Natürlichkeit und die ruhige
Stimmung, die du trotz des wachsamen Auges sehr schön einfangen konntest.
Gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet.
LG,
Marion
Hi Michael,
sehr reizvoll aufgenommen hast du das Schlafmützchen! Das könnte ich gebrauchen, denn ich schlafe sehr schlecht Dein Bild besticht durch ein herrliches Bokeh und eine gefällige BG. Feine Arbeit!
LG,
Marion
Hallo Michael,
und wieder zeigst du ein erstklassiges Bild! Diese hübsche Eidechse fehlt mir noch. Hier sehe ich die nicht.
So erfreue ich mich an deiner schönen Aufnahme, die in allen Belangen zu überzeugen weiss!
LG,
Marion
Fast alle meine Bilder der kleinen Ameles-Gottesanbeterinnen zeigen Weibchen. Nur zwei grüne Männchen konnte ich vor Jahren finden und fotografieren. Nun sah ich vor einigen Tagen gleich 2 blutjunge, sehr kleine
(sie sind noch kleiner als die Weibchen) Männchen dieser Art auf einem vertrockneten Natterkopf, wo auch
ein ebefalls noch sehr kleines Weibchen sass. Ein cremefarbenes Männchen zeige ich hier. Beide hatte dieselbe Farbe und waren 2cm lang, wohingegen das Weibchen dunkelbraun war und ein
Hallo Michael,
da schliesse ich mich schnell an das allgemeine Lob an...sehr reizvolles Natterbild, das in allen Belangen zu überzeugen weiss! ****
LG,
Marion
Hallo Heike,
wieder zeigst du ein eindrucksvolles Afrika-Foto! Ich vermute, du hast dem Riss nicht beigewohnt.
Eine seltene Ansicht und ein Erlebnis, das du sicher nicht vergessen wirst. Gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
Vielen Dank, liebe Heike! Eine 'gute' Woche ist hier zur Zeit nicht einfach. Man stirbt vor Hitze, und wenn man man rausgeht, wird man von den Tigermücken attackiert. Keine angenehme Zeit...fotografieren unmöglich, wenn man nicht vollgestochern werden möchte. Gestern abend spät um 23.30h waren es immer noch 30 Grad draussen.
LG,
Marion
Wie jedes Jahr um etwa diese Zeit, kann man ab und zu diese sehr 'langfühlerigen' Schrecken beobachten, die meistens nicht fotografierbar sind. Diese sass auf dieser wolligen Pflanze. Ich habe die Pflanze mit Vorsicht nach oben gebogen, um die Schrecke mal ohne wuseliges Beiwerk auf's Bild zu bekommen.
LG,
Marion
Hi Stefan,
auch ich bin begeistert von dem allerliebsten und bildschönen kleinen Gecko! Sehr guter Farbkontrast auf dem
farbigen Untergrund. Gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.