Hi Ute,
ja...das kenne ich auch, aber oft kommt die Gelegenheit nie. Dir ist das hier mal wieder optimal gelungen,
dein Traumbild zu schaffen. In allen Belangen überzeugend! Wunderschön!
LG,
Marion
Heute konnte ich zwei Grabwespen dieser Art beobachten. Auf einem anderen Bild sitzt eine tief im Natterkopf
und schläft noch. Diese hier machte sich bereit für den Abflug.
LG,
Marion
Danke auch dir, liebe Pascale...also ich weiss nicht, was das schwarze kleine Ding ist, vermute aber, dass es irgendeine Art von Parasit ist (die sind eigentlich rot) oder aber einfach nur Dreck.
LG,
Marion
Danke Michael,
ja...die Batterien sind flau und machen nur wenige Bilder, aber andere habe ich noch nicht besorgt,
da ich die Kamera nicht oft benutze.
LG,
Marion
Fakt ist, dass einige Motive, auch bei ständiger, häufiger Wiederholung immer Hochkonjunktur haben.
Ich denke da zum Beispiel an Füchse, Kröten, Frösche, Eulen, Schwalbenschwänze, wohingegen Bienenfresser, Eisvögel
und Gottesanbeterinnen oft nicht mehr den Zuspruch bekommen, den sie verdient hätten.
Das ist mir so aufgefallen.
LG,
Marion
Hallo Heike,
wieder zeigst du ein sehr beeindruckendes Foto eines unglaublich schönen Tieres! Der Landeanflug des
Madenhackers ist natürlich noch das I-Tüpfelchen. Sehr schön, gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
Hallo Alex,
ein sehr reizvolles Foto! Die Beute passt perfekt zu Farben und BG, was bei solchen 'Mordfotos' oft nicht der Fall ist, je nachdem, welche Beute gerade gefangen wurde. Manchmal stört das Gemetzelte die ästhetische
Wirkung des Bildes, hier nicht. Am besten gefällt mir hier der wunderbare HG. Eine sehr harmonische Aufnahme, die in allen Belangen zu überzeugen weiss.
LG,
Marion
Guten Morgen Alexander,
da magst du recht haben. Klar die
exzellenten WOW-Bilder bedürfen ja meistens keiner weiteren Besprechung.Bei Anfängerbildern, die Kritik benötigen, wird sich zurückgehalten (ich eingeschlossen), manchmal wird Kritik übelgenommen.
Nach 17.629 Kommentaren, die ich hier im Forum geschrieben habe, muss ich gestehen, dass ich eine gewisse Kommentierungsmüdigkeit empfinde.
LG,
Marion
Hi Stefanie,
auch dir hab' Dank für deine vernünftigen Worte.
Nein, an Moden passe ich mich nur bedingt an, solange sie mit meinem Stil vereinbar sind.Das gilt auch für die Kkeidung.
Und ja...es ist Ferienzeit.
Inzwischen hat das Bild ja doch Zuspruch bekommen. Ich liebe das Spiel mit der Schärfe, wenn ich durch die Pflanzen fotografiere (oft muss ich das, wenn ich ein Motiv fotografieren will, was ungünstig sitzt, denn umsetzen
ist fùr mich keine befriedigende Option.
LG,
Marion
Hallo Michael
danke für deine lieben Worte!
Was das Stacking angeht, so reizt mich das überhaupt nicht.Mir geht es wie dir...ich freue mich, wenn ich ein Motiv durchgängig scharf bekomme ohne Stacking.Auch die Serienbildfunktion benutze ich praktisch nie.Auch entstehen 98% meiner Bilder ohne Tarnung und Stativ.
LG
Marion
Alexander, Barbara und Ute,
vielen Dank für eure positiven Anmerlkungen. Ich habe mich sehr gefreut darüber. Nichtsdestotrotz stelle ich fest, dass diese Art Bilder etwas aus der Mode gekommen ist, wenn ich die vielen Benutzeransichten und die
verschwindend kleine Sternchenzahl so sehe.
Lieber Grüsse,
Marion
Hi Robert
stolz und selbstbewusst kommt dieses Zwergrohrdommelmännchen daher.
Sehr reizvoll aufgenommen in der gestreckten Pose! Gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet!
LG,
Marion
Hi Holger,
das süsse Kaninchen hast du sehr gut aufgenommen! Perspektive klasse, HG herrlich aufgelöst und Motiv in
exzellenter Schärfe. Was will man mehr...
LG,
Marion
...kommt ein bisschen Leben in die vertrocknete Natterkopfwelt. Heute konnte ich 3 noch sehr kleine und
diese halbstarke (aber auch noch recht kleine) Ameles-Gottesanbeterin beobachten und von dieser ein paar Bilder aufnehmen.
Keinerlei Beeinflussung weder des Ansitzes noch des Motivs.
Leider gibt es ausser ihnen sehr wenige Motive.
LG,
Marion
Hallo Michael,
dein Bild gefällt mir ausgezeichnet, und das angehängte Bild des Bienvolkes ist unglaublich beeindruckend.
Auch mir erscheint es eine Unverschämrheit und Hausfriedensbruch, was sich der Imker da geleistet hat.
LG,
Marion
Hallo Ingolf,
die ist ja sehr beeindruckend, und du hast sie sehr gut präsentiert! Ich kannte diese Fliege noch nicht.
Wieder was dazugelernt!
LG,
Marion
Guten Abend Klaus,
was für ein schönes Bild! Oh, die kleinen Dinge sehe ich sehr wohl, ja, gerade die kleinen Dinge, die oft übersehen werden. Dir ist eine sehr reizvolle Aufnahme gelungen. Gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet!
LG,
Marion
Dieser Eichelhäher kommt jeden Tag zu unserem Birnbaum und geniesst die kleinen Birnen.
Vorher oder nachher gönnt er sich ein ausgiebiges Bad an der Vogeltränke.
Das Bild entstand durch Zufall.Ich wollte eigentlich Bienen am Lavendel aufnehmen.
Bei der alten Kamera springt leider immer wieder das Datum raus. Ich habe das Bild vor 2 Tagen aufgenommen.
LG,
Marion
Hallo Holger,
so eine Hammeraufnahme findest du also beim aufräumen. Da möchte ich wissen, was da noch alles in deinen Archiven ruht. Fantastisches Bild, bin einfach nur begeistert!****
LG,
Marion
Eine sehr traurige Nachricht, die mich sehr betroffen macht. Mein Beileid gilt seiner Familie und Freunden.
Seine exzellenten Bilder werden im Forum fehlen.
LG,
Marion
Guten Abend Heike,
was für ein zauberhaftes und auch ungewöhnliches Bild! Du hast die kleine Gruppe hervorragend eingefangen!
Köstlich, die griesgrämigen 'Regengesichter' der Gruppe! Mir ist die Aufnahme die volle Punktzahl wert! Top!
LG,
Marion
Geckos sind sehr scheu im Gegensatz zu Eidechsen, aber diesen konnte ich vor 2 Tagen aufnehmen. Es gibt sie zahlreich in diesem Jahr, und das besorgt mich ein bisschen, denn sie fressen auch Babyeidechsen, die ich in diesem Sommer kaum sehe.
LG,
Marion
Danke Alexander...die 'unscheinbaren' Dinge sind das, was man 'in der Not frisst der Teufel Fliegen'
nennt im Moment. Es sieht dermassen öde aus hier, was Insekten angeht, da greift man auf solche Motive zurück.
LG,
Marion
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.