Christian Stein
Beigetreten 2008-05-16
Aktivität
2019-02-14
Ich verkaufe mein gebrauchtes Canon EF 500mm f/4L IS USM. Bei Interesse möchte ich gerne zunächst per Telefon und dann auch persönlich einen Kontakt herstellen, damit der potentielle Käufer sich das Objektiv in Ruhe anschauen und es ausprobieren kann ...

Ein sehr hübscher Falter auf einem sehr hübschen Ansitz technisch perfekt festgehalten. Was will man mehr?
Ich finde, im Gegensatz zu Charles, dass die gelben Punkte hier das i-Tüpfelchen sind.
Wenn jetzt noch der Falter schon dort gesessen hätte ... ich find's übrigens toll, das du das Umsetzen erwähnst, auch wenn dann Typen wie ich drauf rumreiten
Grüße
Christian
Mittig hätte hier funktionieren können, wenn der rechte Hintergrund ähnlich ausgefüllt gewesen wäre wie der linke Hintergrund ... ist er aber nicht. So gefällt mir die mittige Anordnung leider auch nicht so gut.
Ich hätte ihn weiter rechts plaziert, sodass der Stamm links im Hintergrund frei zu sehen ist. Technik und Farbe ist im übrigen gut gelungen.
Grüße
Christian

Ein Ausnahmeschuss! Wahnsinn. Ein Hauch an Kritik: mir scheint es im Gefieder etwas überschärft ...
Wenn das so ohne Ausschnitt im Hochformat fotografiert ist, ist es doppelt Wahnsinn. Wenn nicht, schmälert das allerdings kein bisschen das Bild! Topshot!
Grüße
Christian

Hallo Oliver,
dein Bild gefällt mir. Obwohl es, ginge es nach mir, ein wenig mehr Schärfe rund ums Auge vertragen hätte, ist selbige dennoch so eben ausreichend für die Bildwirkung. Ein toller Wischer!
Grüße
Christian

Tatsächlich ein besonderes Bild. Hab mir jetzt nicht alle Kommentare durchgelesen, deshalb verzeiht, wenn ich was wiederhole ...
Du hast die Bewegung perfekt in die eine Sekunde gepackt. Konntest du natürlich vorher nicht wissen, aber besser hätte man es nicht machen können. Der scharfe Kopf (vor dem Zustoßen?) ist am längsten belichtet und deshalb so schön deutlich zu sehen ...
Ein faszinierendes Bild mit Seltenheitswert! Ein Wettbewerbsgewinner
Grüße
Christian

Hallo zusammen,
freut mich, das so viele von euch vorbeigeschaut haben ...
@ Radomir, Frank, Holger und Heinz: Vielen Dank für eure Kommentare. Freut mich, wenn's gefällt.
@ Sven: Leider habe ich keine Aufnahme mit dem kompletten Kopf des Fasans vor der Sonne. Das wäre direkt die nächste Einstellung geworden ... leider war der Fasan nur auf der Durchreise ... eine andere Ansicht hab ich noch ... die zeige ich vielleicht später auch noch hier im Forum.
@ Martin: Vielen Dank für dieses Kompliment.

Sehr feines Bild. Gut gesehen und auch sauber umgesetzt.
Besonders die grafische Wirkung sagt mir hier besonders zu.
Grüße
Christian

Zweiter Anlauf: ich habe vor ein paar Tagen von diesem Bild hier versehentlich nur ein Thumb hochgeladen. Jetzt dann die größere Version. Ich weiß, einigen von euch genügt diese Größe immer noch nicht ... ich zeige meine Bilder auf meiner Website (deren Adresse nicht genannt werden darf) alle in dieser Größe, und von dort nehme ich die Daten und lade sie hier hoch ...
Meine erste Begegnung mit diesen wunderschönen Zauneidechsen. Besonders beeindruckt hat mich dieses Männchen im Prachtkleid.

Tolle Farben ... ein schönes Bild.
Vielleicht hätte ich versucht die Schärfe auf die Spitze des "Hauptakteurs" zu legen. Müsste ich sehen ...
Grüße
Christian

Aufmerksam geworden bin ich durch dein Bild "Perlenkette 2", dieses hier gefällt mir allerdings noch besser!
Tolle Farben und die Reduktion aufs Wesentliche überzeugen mich hier. Das gehört in groß an die Wand!
Grüße
Christian

Große Klasse!
Die herbstliche Umgebung, der Vordergrund, der Hintergrund ... und natürlich der Salamander selbst (Pose, Ausleuchtung, Schärfe ...)
Grüße
Christian

Durch das Zoomen entsteht hier ein wunderschöner Effekt, der die Hektik der Situation schön verdeutlicht. Zumindest stelle ich mir eine gehörige Portion Hektik vor, wenn ich das Bild sehe. Hektisches Schnappen nach Poppcorn eben ...
Mir will sowas nicht gelingen. Obwohl ich schon diverse Versuche mit zoomen beim Auslösen gestartet habe, habe ich nie auch nur noch einen halbwegs scharfen Punkt im Bild. Durch den Erpel, der hier relativ scharf bleibt, gewinnt das Bild erheblich und würde ohne dies

Vielen Dank für eure netten Kommentare. Und das, obwohl ich hier zwar ständig schaue, aber aus zeitlichen Gründen sehr selten kommentiere oder gar selbst was hochlade.
Viele Grüße
Christian

Hallo Pascale,
mach doch sowas auch mal selber! Langbrennweitiges Makro drauf, Offenblende und Tautropfen an einem Grashalm gegen das Licht fotografieren ... beim durchfokussieren findet man dann die Motive.
Danke für deinen Kommentar und ja, Experiment trifft es, da man experimentieren muss, bis man die Motive sieht.
Grüße
Christian

Mäusebussard in letztem Licht am Luderplatz. Deshalb auch beeinflusste Natur.
Gemeinsam mit Jonathan Fieber an seinem Luderplatz nach nur sieben Stunden warten.

Herzlichen Dank für die vielen, netten Anmerkungen. Das freut mich sehr!
@ Fokert: Ich hab nix gemacht, ich nicht, nein, garnix. Ehrlich
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Christian

Cooles Bild, nur den quadratischen Schnitt mag ich nicht ... Wenn es ein Querformat wäre, wäre evtl. auch noch die gelb verfärbte Wasseroberfläche (die "Welle") ganz drauf ... Na ja, hätte, wäre, könnte, wenn ... dennoch ein lustiger Hingucker!
Gruß, Christian

Gefällt mir gut mit der schönen Unschärfe im Vordergrund durch den tiefen Kamerastandpunkt. Nur das Copyright stört, ist zu deutlich, meine Augen wandern da immer wieder hin und es bringt eh nix ... wer das Bild klauen will, hat das Copyright in zehn Sekunden weggestempelt.
Viele Grüße,
Christian
Ich mag es auch ... schöner Farbverlauf im Hintergrund ... dann noch unten die Blüte im HG.
Was garnicht geht: der Rahmen.
Gruß, Christian

Nicht nur "noch'n" Bienenfresser - noch'n großartiger Bienenfresser. Bzw. das Foto ist großartig.
Es schaut fast schon ein bisschen agressiv aus, wie er hier den Schnabel aufreißt Hatte er schlechte Laune?
Gruß, Christian

Ich mag dieses Bild gerade wegen des Vordergrundes ... was denkt ihr?
Weitere Aufnahmen:
http://www.christianstein.net

Einfach großartig. Das Motiv ist mir schon öfter in div. Foren begegnet. Allerdings noch nie mit solchen Details und einer so feinen Bildgestaltung.
Gruß, Christian

Ein schönes Bild ist dir hier gelungen.
Klassisch gestaltet mit schönem Hintergrund.
Das Bild würd ich auch gern mal machen
Gruß, Christian

Beide Aufnahmen sind der Hammer ... die Aufnahme mit der Spiegelung hat natürlich ihren Reiz, aber dieses Bild hier gefällt mir noch besser! Die Farben sind super, der Hintergrund ist ein Traum, die Pose ... TOP.
Gruß, Christian

Hallo Florian,
ja, viele Wege führen nach Rom ... auch in der Bildbearbeitung. Was mir bei allen drei Aufnahmen aufgefallen ist: Der Hintergrund ist zu sehr weichgezeichnet worden. Das sieht man an dem nicht mehr stufenlosen Farbverlauf des dunklen Fleckens hinter der Beute.
Zur Aufnahme ansich sag ich mal nix, geht hier ja um die Bearbeitung.
Gruß, Christian
Wieso "hartes" Licht um acht Uhr abends?
Das Bild gefällt mir jedenfalls prima. Da gibt's nix zu meckern.
Gruß, Christian

Mehr davon! Gefällt mir ausgezeichnet. Man kann dich sogar im Auge der Krabbe sehen ...
Gruß, Christian

Ups, die technischen Daten sind völlig falsch, die ich da drunter kopiert habe ... werde das jetzt korrigieren. Danke für deinen Kommentar und den Hinweis. Das Bild ist mit zwei 1,4-fach Konvertern aufgenommen. Und die Belichtungszeit war nicht 1/3200 Sekunde sondern eine 1/125 Sekunde ... bei Blende 11.
Gruß, Christian

Von der Qualität her grenzwertig, würde ich sagen. Aber das Erlebnis war ein Hammer, weshalb ich es trotzdem zeige:
Hier kommt das Männchen der Rohrweihe mit einem Kaninchen angeflogen. Das Weibchen fliegt unter dem Männchen (leider viel zu tief, sodaß es nicht mit auf dem Bild ist) und später lässt das Männchen das "Brautgeschenk" fallen und das Weibchen fängt es im Flug ... Ein weiteres Bild hat Christoph Mischke gemacht, der ebenfalls im Auto saß:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/d

Hallo Winfried,
was aus deinem Beschreibungstext noch nicht hervorgeht: Handelt es sich vielleicht sogar um eine Störung durch den Menschen? Am Rande der Brutkollonie ist ja "ein weites Feld" ... Ich kenne solche Fotos vom Eidersperrwerk. Dort kann man nicht von einer Störung ausgehen, brüten die Vögel dort doch direkt neben dem Sperrwerk, wo sich praktisch immer Menschen aufhalten ...
Wo ist dein Bild denn entstanden?
Gruß, Christian

Tolle Farben und sehr schön mit der knappen Schärfentiefe.
Ein wenig stört der freie Bereich oben rechts, aber wirklich nur ein klein wenig.
Gruß, Christian

Ich würde sagen, du hast "Schwein gehabt", dass der Kopf trotzdem scharf geworden ist ... Klasse Bild.
Gruß, Christian

Das müssen sie aber noch üben ... "Kopulieren in einer Schärfeebene für Anfänger"
Mich stört an dieser eigentlich sehr gelungenen Aufnahme einzig das Stahlrohr.
Gruß, Christian