
das Wetter ist im Harz noch alles andere als frühlingshaft, ab und an ein paar kurze wärmende Strahlen um 10° - wofür man schon froh sein kann.. und immer noch mal leichte Frostgrade.. aber die Natur scheint sich durchzusetzen und den Winter wirklich hinter sich lassen zu wollen.. obwohl, vorgestern noch Schnee und Hagel.. aber es gibt das schöne Sprichwort "April und Schnee tut keinem weh".. also die Pflanzen zeigen Steherqualitäten.. dies ist noch ein Foto vom vergangenen Jahr, es war an diesem Tag ein wunderbare Lichtatmosphäre, die Sonnenstrahlen brachen sich früh wunderbar zwischen den Bäumen.. die Bäume sind jetzt hier noch nicht ganz mit ihren Blättern draußen (zumindest im Wald noch nicht), auch Pflanzen am Waldrand brauchen noch 2-3 Wochen denke ich..aber dann Grüße Luise |
|||||||
Autor: | © Benutzer 1166683 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-04-21 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-05-11 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wald, fruehling, baeume, hahnenfuss | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
die Waldstimmung kommt sehr schön rüber. Der Hintergrund gefällt mir sehr. Vom Hahnefuß ist mir etwas zu viel drauf und so wirkt das Bild etwas unruhig.
LG Frank
es ist zwar auf dem Bild mehr Frühling als Wald zu sehen, aber diese Frühling-Wald Komposition scheint mir vollkommen gelungen. Die Problematiken einer solchen Aufnahme sieht man dem Bild nicht an, und so soll es ja auch sein.
Grüße, Günter
lichtdurchflutete Frühlingswälder sind herrlich, lassen uns die Arme ausbreiten, tief durchatmen und genießen - diese Stimmung kommt auf Deinem Bild bestens zum Ausdruck.
Die Bildgestaltung finde ich gut gelungen, war sicher auch nicht so einfach, die Hahnenfußgruppe zwischen den Bäumen so zu erfassen. Hast Du das Bild rechts beschnitten? Wenn der Baumstamm dort vollständig im Bild wäre, könnte ich mir das als "Rahmen" noch perfekter vorstellen (ist aber Peanuts). Zu Ostern war ich auch wieder mal im wunderschönen, leider häufig unterschätzten Harzvorland unterwegs (vielleicht ganz in Deiner Nähe .
Viele Grüße
Jutta
ja, Du hast Recht mit dem unterschätzten Südharz und Harzvorland - wobei ich nicht traurig bin.. ich genieße es, oft völlig allein stundenlang auf Wiesen unterwegs zu sein (anders, als um den Brocken herum.. das habe ich auch lange live erfahren..)
zum Bild: nein, nicht beschnitten, ist so, wie es ist..
ich habe auf meinen Frühlauftouren meist nur mein 60 mm Makro mit, mit dem ich aber auch ganz gut komplexere Aufnahmen machen kann (dem ist dieser "Schnitt" geschuldet)..
der Hahnenfuß stand am Waldrand und ich mußte eine Lücke suchen, um gleichzeitig in den Wald "hineinzukommen" - das war das größte Problem, eine passende Lücke für eine ausreichende Tiefe, ohne, daß Bäume im Hintergrund zu übermächtig wurden..
die beiden Bäume rechts, waren die Grenze der Lücke - fand sie aber als Begrenzung für den Tiefeneindruck wieder ganz gut..
wie das eben immer so ist, es war, wie es war..
Herzliche Grüße
Luise
Liebe Grüße
Jutta