Thomas Block
Beigetreten 2005-04-16
Aktivität

Hallo Jens,
den kenne ich doch…
tolle Bilder hast Du aus Florida mitgebracht. Wir sind heute Morgen zurück gekommen und mit der Ausbeute auch zufrieden.
Viele Grüße in den Norden!
Thomas

Deine Aufnahme wurde absolut zu Recht prämiert Dirk. Bei allem Streben nach perfekter Schärfe und Fehlerlosigkeit, wie man sie in diesem und anderen Foren immer wieder liest hat das Bild einen entscheidenden Pluspunkt, der an dieser Stelle fast immer vernachlässigt wird: Es ist originell!!!
Die Menschen möchten etwas Neues sehen - nicht die zehntausendste perfekt abgelichtete Libelle - und das ist Dir mit dieser Aufnahme bestens gelungen.
Mir ist die Wahl nicht leicht gefallen in dieser Kategori

Deine Aufnahme wurde absolut zu Recht prämiert Dirk. Bei allem Streben nach perfekter Schärfe und Fehlerlosigkeit, wie man sie in diesem und anderen Foren immer wieder liest hat das Bild einen entscheidenden Pluspunkt, der an dieser Stelle fast immer vernachlässigt wird: Es ist originell!!!
Die Menschen möchten etwas Neues sehen - nicht die zehntausendste perfekt abgelichtete Libelle - und das ist Dir mit dieser Aufnahme bestens gelungen.
Mir ist die Wahl nicht leicht gefallen in dieser Kategori

Deine Aufnahme wurde absolut zu Recht prämiert Dirk. Bei allem Streben nach perfekter Schärfe und Fehlerlosigkeit, wie man sie in diesem und anderen Foren immer wieder liest hat das Bild einen entscheidenden Pluspunkt, der an dieser Stelle fast immer vernachlässigt wird: Es ist originell!!!
Die Menschen möchten etwas Neues sehen - nicht die zehntausendste perfekt abgelichtete Libelle - und das ist Dir mit dieser Aufnahme bestens gelungen.
Mir ist die Wahl nicht leicht gefallen in dieser Kategori

Es ist ein Leichtes, festzustellen, ob eine Aufnahme überstrahlt ist. Man sieht es an den Tonwerten im Histogramm…
Ich empfehle http://www.colorvision.ch/de/
Viele Grüße!
Thomas

EOS 20D, EF 300 IS, Freihand, F5 1/125, EV -0.3, ISO 400
Wild und kontrolliert, Rheinland, original framing

EOS 20D, EF 500 IS, Stativ,Wimberley Head, F 5.6 1/1000, EV -0.3, ISO 400
wildlife, Bergisches Land, EBV: Ausschnitt

EOS 20D, EF 500 IS, Freihand, F 5.6 1/500, EV -0.3, ISO 400
wildlife, Bergisches Land, Original framing
Leider geht durch die 180
kb – Beschränkung einiges verloren.

EOS 350D, EFS 60 Macro, Stativ, Kabelauslöser, SVA F 16 1/25, EV -0.3, ISO 200
NSG Wahner Heide / Geisterbusch

Jens Kommentar ist nicht viel hinzuzufügen. Ein 4:3-Schnitt würde die Aufnahme aufwerten.
Viele Grüße!
Thomas

Ein bisschen weicheres Licht wäre vorteilhaft, ansonsten eine einwandfreie Aufnahme.
Viele Grüße!
Thomas

Tolle Flugaufnahme mit sehr schönem Licht und ein guter Scan. Die Durchzeichnung an den dunklen Gefiederstellen wird wohl im Original vorhanden sein. 5*
Viele Grüße!
Thomas

In jeder Beziehung top. Die Qualität ist beeindruckend - trotz Nikon - feixrum )) Ganz hart an einer 6*.
Viele Grüße!
Thomas

Den Bildaufbau finde ich sehr gut gelöst. Die Aufnahme wirkt, wie schon an anderer Stelle beschrieben, ein wenig flau auf mich 4*.
Viele Grüße!
Thomas

Eine tolle Aufnahme, aus der sich EBV-mäßig sicherlich noch einiges rausholen ließe (insbesondere Entrauschen). *5
Viele Grüße!
Thomas

…wenn der Bursche – pardon die Dame - wie angewurzelt auf dem Ast sitzen würde, hätte ich mir vielleicht auch noch einen Ticken mehr Schärfe an Kopf und Schnabel gewünscht. Bei dieser Szene betrachte ich die Bildschärfe hingegen als einwandfrei.
Viele Grüße!
Thomas

Mit Grashalm in der Schnute
EOS 20D, EF 300 4.0 IS, Freihand liegend, F 4.5 1/500, EV -1.0, ISO 400

Die Aufnahme kenne ich schon länger – hat sich in mein Hirn gebrannt…
Trotz der geringen technischen Mängel eine 6 wegen der Situation.
Viele Grüße!
Thomas

...da schwanke ich gewaltig zwischen 5 und 6. Ich halte mich deshalb mal raus und gratuliere Dir zu der tollen Aufnahme.
Viele Grüße!
Thomas

@Wolf-Dieter (schreibe es zusätzlich hier, weil eventuell für andere interessant):
Die Fluggesellschaft war Air Europa (spanische Billig-Airline). Dort sind 9 kg Handgepäck, 20kg normales Gepäck und (für Umme!!!) zusätzlich ein „Sportgerät“ 20 kg erlaubt.
Im Handgepäck (11,5 kg) hatte ich den Ortlieb König Photorucksack (der mit abgenommenem Rucksackteil Handgepäckmaße hat) gefüllt mit:
20D + BG + 500 4.0 IS
350D + BG + 300 4.0 IS
EFS 17-85, 2 x TC 1.4 und Kleinkram
Der Photorucksack ist von der

EOS 20D, EF 500 IS + 1.4 TC, Bohnensack, F 8 1/640, EV -0.3, ISO 200
Albufereta / Mallorca

Meine Bewertung möchte ich für diese Aufnahme, die ich schon kenne doch noch abgeben… *6
Viele Grüße!
Thomas

Die tolle Szene entschädigt für die nicht ganz optimale Schärfe am Kopf. Bei diesem Motiv lieber trübes Wetter, als Überstrahlungen durch das Sonnenlicht. 4*
Viele Grüße!
Thomas

…natürlich ist die Spiegelung echt
Das wäre eine Manipulation, die ich bei einem Naturfoto völlig inakzeptabel fände.
Viele Grüße!
Thomas

…und vielen Dank für Eure Kommentare.
Karl-Heinz hatte ich es schon per Mail geschrieben, hier noch mal kurz zur Erläuterung: Ich habe die Kamera umgedreht, um weiter runter zu kommen (Batteriegriff war unter der 20D).
@Thomas:
Die Variante mit der klassischen Gestaltung (Raum in Blickrichtung) hatte ich anfangs auch probiert, wirkte auf mich in diesem Fall aber überhaupt nicht befriedigend.

Eine beneidenswerte Aufnahme! Die Belichtungssituation ist sehr schwierig. Da gab es nur die Alternative zu ausgefressenen Lichtern im HG oder abgesoffenem Fell. Insoweit wurde hier die richtige Wahl getroffen. Auch für mich eine 4+
Viele Grüße!
Thomas

Erstaunlich, dass Du so nahe dran gekommen bist, die Wasseramseln haben bei uns eine erheblich höhere Fluchtdistanz.
Viele Grüße!
Thomas

NSG Wahner Heide
EOS 20D, EF 300 4.0 IS + ZR 36 mm, Freihand, Kamera umgedreht gehalten. F 8 1/100, EV -0.67, ISO 200
original framing, EBV: Ebene multiplizieren 25% Deckung, in der Spiegelung einen Reflexpunkt gestempelt

An diesem Motiv könnte ich mich auch lange erfreuen. Die Gestaltung ist einwandfrei und die Farben schön. Jedoch ist das Gefieder am Rücken überbelichtet und die Schärfe am Kopf nicht ganz befriedigend 4*.
Viele Grüße
Thomas
Motiv, Bildgestaltung und technische Qualität sind beeindruckend. Für mich die erste 6*, die ich hier gebe.
Viele Grüße
Thomas

Das Blaukehlchen wäre ein Traummotiv für mich. Eine Schöne Aufnahme mit techn. Mängeln, z.T. durch den Scan bedingt.
Die hellen Steifen im HG lassen sich ohne weiteres in PS mir dem Stempelwerkzeug beseitigen. Hierzu würde ich zuerst den Vogel an dieser Stelle mit dem Lasso markieren, eine weiche Auswahlkante von 3 Pix setzen und die Auswahl umkehren. Allerdings empfinde ich dies schon als erheblichen EBV-Eingriff, der in der Bildbeschreibung zu dokumentieren wäre.
Viele Grüße
Thomas