Hallo! Ich habe mir zur Nikon D7100 ein Nikon 500mm f4 g ed af-s VR gegönnt. Es ist grad mal 24h bei mir und ich habe noch nicht allzuviele Testfotos mit der Kombi machen können. Auffallend ist jedoch, dass das Objektiv direkt an der Kamera kaum Fehlfokus aufweist, bei der Feinjustierung max. +4, bei einigen Aufnahmen auch keine AF Feinjustierung notwendig. Mit 1.4 TK III von Nikon scheine ich mich jedoch im Bereich von ca +15 einzupendeln. Mit kommt das (bei max. +20 einstellbar) recht viel vor. Qualitativ komme ich mit den AF EInstellungen jedoch auch zu sehr scharfen und hochwertigen Bildergebnissen (alles bei Offenblende). Hat da jemand Erfahrung in wie weit diese NAchjustierung noch im Normbereich liegt, oder sollte ich die Kombi lieber mal einschicken ? Genutzt habe ich für den Test das hier: http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php In einer Entfernung von ca 5.5m zum Sensor. (Naheinstellgrenze so um die 4m) Würde mich über Tipps und Erfahrungsberichte freuen. Vielen Dank, Sebastian |
Hallo !
Vielen Dank nochmal für euer Feedback.
Also mit TK pendelt es sich nach diversen Versuchen bei +15 ein und ich bin mit den Ergebnissen bei Offenblende (5.6) sehr zufrieden. Somit werde ich es nicht einschicken, sofern sich das nicht noch mehr "verschlimmert".
Schönen Gruß,
Sebastian
Vielen Dank nochmal für euer Feedback.
Also mit TK pendelt es sich nach diversen Versuchen bei +15 ein und ich bin mit den Ergebnissen bei Offenblende (5.6) sehr zufrieden. Somit werde ich es nicht einschicken, sofern sich das nicht noch mehr "verschlimmert".
Schönen Gruß,
Sebastian
Re: Fragen zur AF Fenjustierung Nikon D7100 & Nikon 500mm f4 Objektiv
2017-02-11
Hallo Sebastian,
wenn du mit dem AF Finetuning über die Kamra gute Ergebnisse bekommst, dann lasse es mit dem Einschicken. Auf dem Transportweg kann einerseits viel kaputt gehen, aber es kann dir auch passieren, dass die Justage nach dem Transport wieder zunichte gemacht ist (durch starke Erschütterungen etc.). Noch ein Tipp zu dem Fokusindikator (ich verwende ihn auch): mach bei gutem Licht noch mal draußen den selben Test, dann aber meinetwegen an der Naheinstellgrenze, dann vielleicht bei 10 m und vielleicht bei 25 m und prüfe die Ergebnisse der AF-Korrektur. Manchmal bekommst du andere Korrekturergebnisse im Nahbereich als in der Ferne.
Viele Grüße,
Christian
wenn du mit dem AF Finetuning über die Kamra gute Ergebnisse bekommst, dann lasse es mit dem Einschicken. Auf dem Transportweg kann einerseits viel kaputt gehen, aber es kann dir auch passieren, dass die Justage nach dem Transport wieder zunichte gemacht ist (durch starke Erschütterungen etc.). Noch ein Tipp zu dem Fokusindikator (ich verwende ihn auch): mach bei gutem Licht noch mal draußen den selben Test, dann aber meinetwegen an der Naheinstellgrenze, dann vielleicht bei 10 m und vielleicht bei 25 m und prüfe die Ergebnisse der AF-Korrektur. Manchmal bekommst du andere Korrekturergebnisse im Nahbereich als in der Ferne.
Viele Grüße,
Christian
Vielen Dank, war mir nicht bewußt wie Transport-Empfindlich das alles zu sein scheint was die "Justierung" angeht.
Dann werde ich die nächsten Tage mal bei besserem Wetter ein paar Stunden im Garten verbringen und noch mehr Testläufe machen. Danke füt die Tipps.
Etwas beruhigt bin ich jetzt schon, da eine auch stärkere Justierung mit TK ja anscheinend nicht sonderlich ungewöhnlich ist.
Vielen Dank,
Sebastian
Dann werde ich die nächsten Tage mal bei besserem Wetter ein paar Stunden im Garten verbringen und noch mehr Testläufe machen. Danke füt die Tipps.
Etwas beruhigt bin ich jetzt schon, da eine auch stärkere Justierung mit TK ja anscheinend nicht sonderlich ungewöhnlich ist.
Vielen Dank,
Sebastian
Hi Sebastian,
Habe bei einem 600er 4.0 VR ähnliche Erfahrungen mit Konverter gemacht, am 200-400 4.0 VR hingegen ist es deutlich besser, das scheint also normal zu sein. So lange du es zu 100% mit der AF Feinabstimmung korrigieren kannst würde ich es nicht zu Nikon schicken, alleine schon wegen der Gefahr das vielleicht etwas auf dem Postweg kaputt geht. Wenn ich etwas einschicken würde, dann würde ich alle anderen Objektive mitschicken, sodass alles angepasst wird und ausgeschlossen werden kann das später ein anderes Objektiv Probleme macht.
Habe bei einem 600er 4.0 VR ähnliche Erfahrungen mit Konverter gemacht, am 200-400 4.0 VR hingegen ist es deutlich besser, das scheint also normal zu sein. So lange du es zu 100% mit der AF Feinabstimmung korrigieren kannst würde ich es nicht zu Nikon schicken, alleine schon wegen der Gefahr das vielleicht etwas auf dem Postweg kaputt geht. Wenn ich etwas einschicken würde, dann würde ich alle anderen Objektive mitschicken, sodass alles angepasst wird und ausgeschlossen werden kann das später ein anderes Objektiv Probleme macht.
Viele Grüße
Marius
Vielen Dank Marius !
So ähnlich habe ich es schon erahnt. Werde sobald die SOnne hier mal rausguckt nochmals ein paar AF Einstellungsrunden machen.
Aber wie gesagt, nur Objektiv scheint so bei max +4 zu liegen, mit 1.4TK so bei +15 ca.
Bisher haben allerdings keine der anderen Probleme in der Richtung gemacht, so dass sie alle ohne AF Feinjustierung auskamen.
Grad bei der "teuren" Linse habe ich mir doch etwas einen Kopp gemacht.
Danke nochmal für die Meinung. Da es sich momentan anscheinend einstellen lässt kann ich da gut mit leben.
Wie gesagt, sobald es hell ist probiere ich den AF mal auch auf andere Distanzen aus.
Sebastian
So ähnlich habe ich es schon erahnt. Werde sobald die SOnne hier mal rausguckt nochmals ein paar AF Einstellungsrunden machen.
Aber wie gesagt, nur Objektiv scheint so bei max +4 zu liegen, mit 1.4TK so bei +15 ca.
Bisher haben allerdings keine der anderen Probleme in der Richtung gemacht, so dass sie alle ohne AF Feinjustierung auskamen.
Grad bei der "teuren" Linse habe ich mir doch etwas einen Kopp gemacht.
Danke nochmal für die Meinung. Da es sich momentan anscheinend einstellen lässt kann ich da gut mit leben.
Wie gesagt, sobald es hell ist probiere ich den AF mal auch auf andere Distanzen aus.
Sebastian