Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Michael Peters
Beigetreten 2008-04-08

Aktivität

mir unbekannter Bock ?© Michael Peters2015-07-296 Kommentaremir unbekannter Bock ?
Sägebock - Prionus coriarius
Hallo Sebastian ... ja genau, das ist er. Vielen Dank!
Mehr hier
mir unbekannter Bock ?© Michael Peters2015-07-296 Kommentaremir unbekannter Bock ?
Re: mir unbekannter Bock ?
Hallo Klaus, vielen Dank für den Hinweis...habe soeben gleich weitere Bilder angesehen dazu und bin vor allem hinsichtlich der Augen unschlüssig, da die bei meinem doch nicht rund oder oval sind? Irre ich hier? Die Flügeldeckel und deren Form passen allerdings gut. Hm
Mehr hier
mir unbekannter Bock ?© Michael Peters2015-07-296 Kommentaremir unbekannter Bock ?
Guten Abend zusammen, nach längerer Abstinenz im Forum wage ich mich einmal zurück zu Euch ... und präsentiere einen ca 35mm Käfer (ohne Fühler), den ich als Bock einordnen würde. Mein Insektenführer und diverse internetrecherchen konnten mir bisher nicht zur genauen Bestimmung helfen ... habt ihr einen Tipp für mich? Vielen Dank für die Teilhabe an eurer Erfahrung und beste Grüße Micha
Mehr hier
Herbstlicher Blick vom Papststein© Michael Peters2014-09-121 KommentarHerbstlicher Blick vom Papststein
Nachdem ich erst vor Kurzem wieder einmal in der Sächsischen Schweiz war, erinnerte ich mich gleich an schöne Stunden aus dem letzten Herbst. Hier präsentiere ich euch den bekannten Blick vom Papststein auf Papstdorf. Bald wird es sicherlich wieder so ein toller Herbst wie hier zu sehen. Beste Grüße Micha
Mehr hier
Vollmondnacht© Stefan Imig2013-01-2916 KommentareVollmondnacht
Re: Vollmondnacht
Nur durch den Sternenhimmel erkannte ich, dass dies eine Nachtaufnahme ist. Richtig gelungen, wie ich finde. Wie lange war denn die Verschlusszeit hierbei? Beste Grüße Micha
Mehr hier
Bastei im Nebel© Jens Kählert2010-08-1129 KommentareBastei im Nebel
Re: Bastei im Nebel
Das kenne ich auch bestens und deine Umsetzung gefällt mir gut. Ich war die letzten 2 Wochen auch dort im Urlaub und konnte viele Morgen-)Stimmungsbilder aufnehmen. Nur für mich sind es nicht die "neuen Bundesländer" Grüsse Micha
Mehr hier
Morgendliche Begegnung© Michael Peters2010-08-105 KommentareMorgendliche Begegnung
Heute Morgen konnte ich nach langer Suche wieder einmal eine Heidelibelle aufnehmen. Als ich bereits einige Aufnahmen gemacht hatte, bemerkte ich, wie diese kleine Schnecke den Halm entlang "krabbelte". Von der Szene konnte ich mehrere Aufnahmen anfertigen, wobei mir hierbei das Ergebnis am Besten gefällt.
Mehr hier
Aeshna affinis in Sachsen-Anhalt© Oliver Richter2010-07-2339 KommentareAeshna affinis in Sachsen-Anhalt
Re: Aeshna affinis in Sachsen-Anhalt
Oli, ich bin beeindruckt und sprachlos. Glückwunsch zu diesem "Schuss". Viele Grüsse, Micha
Mehr hier
~Bald fliegen sie wieder~© Michael Radloff2010-03-268 Kommentare~Bald fliegen sie wieder~
Re: ~Bald fliegen sie wieder~
ganz saubere Arbeit, ich könnte nicht meckern ... aber dies möchte ich auch nicht Die Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut. Grüsse Micha
Mehr hier
Moorfrosch in Sachsen© Oliver Richter2010-03-2642 KommentareMoorfrosch in Sachsen
Re: Moorfrosch in Sachsen
Die freundlichen Hintergrundfarben und die Spiegelung geben dem Bild den letzten Schliff. Der Moorfrosch ist allein schon ein Hingucker. Blaufarbene Frösche, ist irgendwie ulkig. Aber so ist das, bei den Tieren. Im letzten Jahr hatte ich mir dies auch vorgenommen und bereits das Gewässer ausgemacht, leider kam damals schlechtes Wetter, so dass die Tour sprichwörtlich ins Wasser fiel. Wie lange trifft man diese Färbung eigentlich an? Bei den Erdkröten ging es heute, am zweiten Tag der "Invas
Mehr hier
Waldgoldstern© Helmut Bernhardt2010-03-257 KommentareWaldgoldstern
Re: Waldgoldstern
Du hast eine gute Entscheidung getroffen. Die Sternenform kommt wunderbar zur Geltung und der Schärfeverlauf spricht mich sehr an. Gut, unten links befindet sich grün ... aber soll man die Natur verstellen ... ich denke nein. Grüsse Micha
Mehr hier
Crocus vernus Wulf. forma Drebachiensis© Ines Mondon2010-03-257 KommentareCrocus vernus Wulf. forma Drebachiensis
Re: Crocus vernus Wulf. forma Drebachiensis
Diese Aufnahme faszinierte mich bereits im Vorschaubild ... die zarten Farben und auch der Bildaufbau sprechen mich sehr an. Saubere Arbeit! Grüsse Micha
Mehr hier
Kleiner Drache© Oliver Richter2010-03-2510 KommentareKleiner Drache
Re: Kleiner Drache
Die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet, die Trübung des Wassers wirkt. Grüsse Micha
Mehr hier
GV macht immer so müüüde ...© Michael Peters2010-03-261 KommentarGV macht immer so müüüde ...
Erdkrötenmann lässt sich zum Laichgewässer transportieren und macht dabei fast ein Nickerchen ... zumindest erscheint es dem Betrachter so. Heute saß ich eine ganze Weile am und in der Nähe eines Laichgewässers. Wenn man so das rege Treiben beobachtet, kommt einem der Begriff Invasion in den Sinn. Es ist schon erstaunlich, wie die Natur dies eingerichtet hat ... alle Kröten treffen sich zur Wanderung an die Laichgewässer und wenige Tage später ist alles vorbei.
Mehr hier
Hell und dunkel© Oliver Richter2010-02-1325 KommentareHell und dunkel
Re: Hell und dunkel
eine erlebenswerte Szene konntest du hier festhalten, gefällt mir sehr gut gern wäre ich dabei gewesen Grüsse Micha
Mehr hier
Interessiert© Thomas Hinsche2010-02-0534 KommentareInteressiert
Re: Interessiert
Ein sehr schönen Ansitzats hast du hier, der Eisi ist stimmig abgebildet und -wie gewohnt- in hervorragender Qualität. Saubere Arbeit, gefällt mir sehr. Grüsse Micha
Mehr hier
~happy~© Charles Milisits2010-01-2084 Kommentare~happy~
Re: ~happy~
dies ist das beste Raubwürgerbild was ich bisher sah ... ich kenne diese Tiere nur sehr scheu und weit oben in den Bäumen Eine sagenhafte Aufnahme, Glückwunsch. Grüsse Michael
Mehr hier
kleiner Schelm© Michael Peters2010-01-144 Kommentarekleiner Schelm
Re: kleiner Schelm
Hallo Gertraud, gegen den Himmel fotografiert ist es hier gar nicht, der Hintergrund war schneebedeckt Aber langsam taut es und die Bäume sind wieder grün, dann klappts bestimmt nochmals, bin guter Dinge. Danke für euer Reinschauen. Grüsse Michael
Mehr hier
kleiner Schelm© Michael Peters2010-01-144 Kommentarekleiner Schelm
Re: kleiner Schelm
Hallo Christoph, danke für deine Hinweise. Sicher werden mich die kleinen Flinken in den nächsten Tage nochmals aufsuchen. Bei besserem Licht und Geduld taste ich mich an die harte Konkurrenz aus dem Forum ran. Familie Beitzinger hat sehr schöne Exemplare dabei. Grüsse Michael
Mehr hier
kleiner Schelm© Michael Peters2010-01-144 Kommentarekleiner Schelm
Entstanden ist diese Aufnahme an meiner Winterfütterung. Mehrmals täglich besucht mich ein Trupp der kleinen und flinken Meisen, stellenweise kann ich bis zu 8 Stück gemeinsam am Futter beobachten. Sie nehmen alle etwas zu sich und verschwinden nach kurzer Zeit wieder. Einen "Schock" erlitt ich dieser Tage, als ein leibhaftiger Bussard bei mir saß. Vielleicht wollte er sich an den Körnern und dem Fettfutter bedienen )
Mehr hier
Küsschen© Oliver Richter2010-01-0417 KommentareKüsschen
Re: Küsschen
Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihr tolle und erlebnisreiche Tage hinter Euch habt. Dabei noch solche feinen Szenen wie im gezeigten Bild festhalten zu können, entlohnt für Kälte und Sand. Gern wäre ich auch dabei gewesen - aber sicher hole ich dies nach Jetzt schau ich auf Deiner Seite den rest an. Grüsse Micha
Mehr hier
Kleinspecht - Dendrocopos minor© Oliver Richter2009-12-0631 KommentareKleinspecht - Dendrocopos minor
Re: Kleinspecht - Dendrocopos minor
oh genial, mein Neid ist mit dir. Bei mir konnte ich im letzten Jahr einen Kleinspecht beim Nestbau mehrere Tage beobachten, leider war er viel zu weit hoch. So habe ich zwar Aufnahmen machen können, welche jedoch bei Weitem nicht an die von dir gezeigte Qualität heranreichen. saubere Arbeit Oli
Mehr hier
Enjoy the silence© Oliver Richter2009-12-0331 KommentareEnjoy the silence
Re: Enjoy the silence
Hallo Oli, ich kann mich gut daran erinnern, wie ich mich im Dunkeln an die Graureiher herangepirscht habe, völlig geräuschlos. Und dennoch haben diese schnell das Weite gesucht und ich war noch ncihtmal in Schussentfernung des 500ers. Eine saubere Aufnahme, aber du warst auch sehr fleißig dieses Jahr, gratuliere. Grüsse Micha
Mehr hier
Father and son© Oliver Richter2009-11-2524 KommentareFather and son
Re: Father and son
Hallo Oli, ich glaube die Szene zu erkennen und ich muss sagen, sie gefällt mir ausgesprochen gut. Ein kleines µ finde ich die selektive Schärfung/ Tonwertanpassung? der Libellenkörper zu auffällig vor dem gelungenen Hintergrund. Die Körper stechen so etwas heraus, da die Abgrenzung sehr scharf erfolgt. Geschacksfrage? Eine schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich dir und deiner Familie. Grüsse Micha
Mehr hier
Begegnung...© Oliver Richter2009-11-1719 KommentareBegegnung...
Re: Begegnung...
ich finde dies irgendwie "cool", meine damit aber: gelungene Belichtung und farblich sehr stimmig, gefällt mir Grüsse Micha
Mehr hier
Zum Angriff ...© Steffen Spänig2009-11-029 KommentareZum Angriff ...
Re: Zum Angriff ...
heisst natürlich Equipment, aber so ist das, wenn man nicht deutsch schreiben kann (gibt gar keine Editierfunktion mehr, sehe ich gerade)
Mehr hier
Zum Angriff ...© Steffen Spänig2009-11-029 KommentareZum Angriff ...
Re: Zum Angriff ...
starke Aufnahme Steffen, die wieder einmal klarstellt, dass man auch mit Amateurequippment hervorragende Aufnahmen aus der Natur machen und vorzeigen kann ... meine Achtung wünschenswert wäre am Ende vielleicht nur ein tieferer Kamerastandort, wie er aus dem Schwimmversteck von Oli möglich ist Grüsse Micha
Mehr hier
Zack...© Oliver Richter2009-10-3119 KommentareZack...
Re: Zack...
diese Aufnahme gefällt mir im Reigen deiner letzten Reiheraufnahmen am Besten, den richtigen Moment erwischt und damit eine tolle Dynamik festgehalten Glückwunsch Gabs beim Mittag Glühwein? Grüsse Micha
Mehr hier
Stille - im Nebel© Steffen Spänig2009-10-273 KommentareStille - im Nebel
Re: Stille - im Nebel
da habt ihr schön richtigen Winter erlebt ... das ist doch toll in Grautöne konvertiert könnte ich mir diese Aufnahme auch sehr gut vorstellen, als FineArt-Leinwandbild an der Wand zB Grüsse Micha
Mehr hier
Leitkuh© Thomas Hinsche2009-09-265 KommentareLeitkuh
Re: Leitkuh
beim beschriebenen Wetter sicher keine leichte Arbeit, die tolle Aufnahme in sauberer Qualität (bei so hohem ISO! - wenn ich da an meine Aufnahmen denke ) entschädigt und das Erlebte bleibt sicher gut in Erinnerung Grüsse Micha
Mehr hier
Heidelibelle© Michael Peters2009-08-234 KommentareHeidelibelle
Re: Heidelibelle
Ich danke euch beiden fürs reinschauen und eure Hinweise. An den Farben habe ich nichts gedreht, von daher muss ich erstmal prüfen, wo hier eine Optimierung möglich wird. Im Hintergrund waren Wiese und Wald, aber ihr habt Recht, es wirkt etwas grün-blau-stichig, gerade wenn ich es im Vergleich zum anderen gerade aufbereiteten Bild betrachte. Viele Grüsse Micha
Mehr hier
Heidelibelle© Michael Peters2009-08-234 KommentareHeidelibelle
Ich bin mir gar nicht so recht sicher, ob es eine Große Heidelibelle ist oder eine Blutrote. Der Körper ist leicht orangebraun gefärbt, was eigentlich für Sympetrum sanguineum spricht? Hat jemand einen Tip? Besten Dank. Viele Grüsse Micha
Mehr hier
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)© Steffen Spänig2009-08-2213 KommentareFeuerlibelle (Crocothemis erythraea)
Re: Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)
Klar könnte das Hinterteil vollständig scharf abgebildet sein Saubere Arbeit, gefällt mir und dies zur aktivsten Zeit der Libelle mitten in der Hitze. Grüsse Micha
Mehr hier
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) ...© Steffen Spänig2009-08-203 KommentareGroße Heidelibelle (Sympetrum striolatum) ...
Re: Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) ...
Der Libellenkörper ist sehr schön parallel zum Ansitzast. Auch diese schöne Lage finde ich die Aufnahme sehr gelungen und mir ist es nicht zu knapp. Gefällt mir. Grüsse Micha
Mehr hier
Re: Faszinierende Vögel!
Hallo Folkert, auch ich habe beim Durchsehen der aktuellen Bilder bei mir gedacht, einen Eisvögel würdest du gern mal wieder fotografieren. Es vergeht viel Zeit dabei, aber wie du es bereits schreibst, die ist es wert und die Freude -auch über wenige Bilder- sehr groß. Eine gelungene Aufnahme eines Jungvogels zeigst du hier vor. Grüsse Micha
Mehr hier
Plattbauch© Michael Peters2009-08-073 KommentarePlattbauch
Re: Plattbauch
Hallo philip, du hast Recht, gerade im Kopfbereich hätte ich natürlich bereits vor Ort mit einem Reflektor arbeiten sollen. Danke für deine Anmerkung. Grüsse Micha
Mehr hier
Liebe ist ...© Helmut Bernhardt2009-08-075 KommentareLiebe ist ...
Re: Liebe ist ...
schade ist hierbei eigentlich nur, dass ein Schreckenkopf im Unschärfebereich liegt, trotzdem eine gelungene Aufnahme, gefällt mir. Grüsse Michael
Mehr hier
Plattbauch© Michael Peters2009-08-073 KommentarePlattbauch
Dankde Oli für die Bestimmungshilfe, in meinem Buch ist das Männchen abgebildet ... da hätte ich wohl gründlicher dessen Beschreibung durchlesen sollen
Mehr hier
RRW© Oliver Richter2009-08-0121 KommentareRRW
Re: RRW
Hallo Oli, das mit den vorsichtigen Autofahrern bei einem getarnten Etwas am Wegrand kann ich gut verstehen. Bei mir hat das ganze im Urlaub auch noch Rot geblitzt und nun kam Post Beachtlich finde ich bei der Aufnahme, wie nah er dich herangelassen hat. Dadurch kam diese tolle Qualität heraus, was mich für dich freut. Was ist denn das für ein dunkler Fleck linksseitig unter dem kleinen Zweig, etwas im Hintergrund? Grüsse Micha
Mehr hier
Ob es heute noch regnet? II© Christoph Piela2008-09-039 KommentareOb es heute noch regnet? II
Re: Ob es heute noch regnet? II
hallo christoph, die bearbeitung sieht hier wirklich gelungen aus. ich hätte gar nciht gedacht, dass dies möglich wäre, nachdem ich die erste variante sah. ich selbst habe nicht die große ahnung von aufbereitung, da gibts sicher andere hier im forum. dein ergebnis überzeugt mich nun. der "dicke" ast stört mich weniger, wann kann man sich des vogels warte schon aussuchen in der natur? schön ist, dass der helle fleck am hals so gut durchzeichnet ist, aber warum fällt die schärfe links am
Mehr hier
Looking for the summer© Oliver Richter2008-09-0315 KommentareLooking for the summer
Re: Looking for the summer
die qualität des vogels ist wirklich erstaunlich brilliant. ich ziehe den hut und kann mir die aufnahmesituation gut vorstellen. viele grüsse micha
Mehr hier
im Versteck© Michael Peters2008-09-032 Kommentareim Versteck
Aufnahme vom 01.09.2008 Das Rotkehlchen beobachtete ich, während es nur sehr leise Piepstöne von sich gab. Diese kannte ich bisher gar nicht. Dabei bewegte sich nur der Hals ein wenig, der Schnabel war leicht geöffnet.
Mehr hier
Neuntöter, Jungvogel No. 1© Sven Schröder2008-08-182 KommentareNeuntöter, Jungvogel No. 1
Re: Neuntöter, Jungvogel No. 1
deine beiden aufnahmen vom jungvogel des neuntöter gefallen mir sehr gut - ich selbst weiss, wie schwer es ist, trotz wissen über den aufenthaltsort der vögel an solche aufnahmen zu gelangen. daher meine anerkennung. grüsse micha
Mehr hier
Gefiederpflege am Morgen...© Wolf-Dieter Peest2008-07-218 KommentareGefiederpflege am Morgen...
Re: Gefiederpflege am Morgen...
vor allem die qualität ist wieder einmal überragend und vor allem überzeugend! gefällt mir dein piepser. grüsse micha
Mehr hier
Die Leichtigkeit des Seins© Charles Milisits2008-08-1519 KommentareDie Leichtigkeit des Seins
Re: Die Leichtigkeit des Seins
ganz saubere arbeit, gefällt mir. grüsse micha
Mehr hier
Hell und dunkel© Reinhard Hagen2008-08-076 KommentareHell und dunkel
Re: Hell und dunkel
starke aufnahme bei herrlichem licht. lagst du auf dem bauch am gewässerrand? grüsse micha
Mehr hier
Morgens am Bach...© Oliver Richter2008-08-1513 KommentareMorgens am Bach...
Re: Morgens am Bach...
mal eine aufnahme der etwas anderen art, der schein (saum) bedingt durch das gegenlicht hat irgendwie was. gefällt mir. grüsse micha
Mehr hier
Postkarte von der Kreideküste© Harald Haberscheidt2008-07-312 KommentarePostkarte von der Kreideküste
Re: Postkarte von der Kreideküste
ich meine, du könntest zb durch eine längere belichtung (verschwommenes wasser) die aufnahme noch interessanter gestalten. die landschaft ist toll, die aufnahme erscheint dennoch etwas langweilig. übrigens sind es die wissower klinken, haben nix mit klaus-jürgen zu tun grüsse micha
Mehr hier