Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Max Pietsch
Beigetreten 2016-04-18

Aktivität

Waldbrand© Michelle Gutjahr2024-03-117 KommentareWaldbrand
Re: Waldbrand
Liebe Michelle, den Wischergrad finde ich sehr gut gelungen und auch die gelben Farben gefallen mir sehr, sie sind kräftig, aber nicht zu intensiv. Ich würde nur den Bildausschnitt etwas anders gestalten, weil ich die dunkle Baumfläche rechts als zu groß empfinde. Von daher würde ich den Ausschnitt entweder etwas nach links verlagern, so dass die Baumfläche in etwa halbiert ist oder weiter nach rechts, bzw. einen größeren Ausschnitt wählen, sodass das Bild rechts auch mit den gelben Farben schli
Mehr hier
Am Strand© Max Pietsch2024-03-112 KommentareAm Strand
Im Übergang zwischen den Dünen und dem Strand in Holland fotografiert.
Windstill© Yohan Pistor2024-03-1111 KommentareWindstill
Re: Windstill
Lieber Yohan, ein wirklich tolles Bild! Das Auge der Kröte ist ja an sich schon beeindruckend und dann harmoniert dessen Farbe auch noch perfekt mit dem des Wassers. VG Max
Mehr hier
Jetzt aber flott.© angelika lambertin2024-03-095 KommentareJetzt aber flott.
Re: Jetzt aber flott.
Liebe Angelika, mir gefällt das Bild auch sehr gut! Besonders, wie die Dynamik der brechenden Welle mit der des Fluges harmoniert und wie sich sowohl dunkle blaue Töne als auch warme Rottöne, ins Pinke gehend, finden. VG Max
Mehr hier
Heimlicher Rufer© Benutzer 8736122024-03-1014 KommentareHeimlicher Rufer
Re: Heimlicher Rufer
Lieber Markus, das Bild hat etwas sehr geheimnissvolles und poetisches. VG Max
Mehr hier
Aufwärts ...© Albert Heeb2024-03-102 KommentareAufwärts ...
Re: Aufwärts ...
Deine Aussage klingt für mich etwas zu misanthropisch, das minimalistische Bild hingegen gefällt mir gut! VG Max
Mehr hier
Damenwahl© Cornelia Hahn2024-03-103 KommentareDamenwahl
Re: Damenwahl
Liebe Cornelia, spannende Szene, die Du hier eingefangen hast. Mir gefällt auch das Schärfenverhältnis zwischen den beiden gut. VG Max
Mehr hier
Die Brut beginnt!© Ingolf Kunze2024-03-102 KommentareDie Brut beginnt!
Re: Die Brut beginnt!
Lieber Ingolf, mir gefällt das Umfeld besonders gut, diese Mauer wäre für mich schon ein Motiv an sich. Erstaunlich für mich auch, wie groß das Nest ist. VG Max
Mehr hier
Wischer© Alfred Reinartz2024-03-014 KommentareWischer
Re: Wischer
Lieber Alfred, das Trübe, auch das Verlassene, wird durch das Bild kunstvoll vermittelt. VG Max
Mehr hier
Langhennersdorfer Wasserfall© Benutzer 3528552024-03-031 KommentarLanghennersdorfer Wasserfall
Re: Langhennersdorfer Wasserfall
Ja, vor allem auch mit den schönen von Flechten und Moosen bewachsenen Steinen! Ich könnte mir auch vorstellen, die Bäume oben wegzuschneiden, sodass nur der Wasserfall zu sehen ist. LG Max
Mehr hier
Ein stiller Wintertag© Max Pietsch2024-03-013 KommentareEin stiller Wintertag
Re: Ein stiller Wintertag
Freut mich, dass das Bild die eigenen im Kopf verwahrten Bilder hervorrufen konnte! Im Sommer macht der See ja einen doch recht lebendigen Eindruck, aber im Winter ist es wirklich karg. LG Max
Mehr hier
Ein stiller Wintertag© Max Pietsch2024-03-013 KommentareEin stiller Wintertag
Re: Ein stiller Wintertag
Danke Dir! Der Baum steht oder liegt (es ist wohl eine Mischung aus beidem) mittlerweile tatsächlich schon seit mehreren Jahren so da und bislang hält er sich tapfer. VG Max
Mehr hier
Ein stiller Wintertag© Max Pietsch2024-03-013 KommentareEin stiller Wintertag
Re: Ein stiller Wintertag
Da bin ich ja froh, dass er da steht, am Ende wäre mein Bild noch schuldig an einem verrenkten Nacken ;)
Auf Aussichtsposten© Benutzer 8736122024-03-0112 KommentareAuf Aussichtsposten
Re: Auf Aussichtsposten
Lieber Markus, ein sehr schönes Bild! Der kühle, blau-dunkle Hintergrund passt auch perfekt und verleiht dem Ganzen eine geheimnissvoll schöne Stimmung. LG Max
Mehr hier
Ein stiller Wintertag© Max Pietsch2024-03-013 KommentareEin stiller Wintertag
Dichter nebliger Dunst lag über dem See, es war kalt und kein einziger Vogel zu hören. Aufgenommen in Finnland
Mehr hier
wilde Wechsel© Ingrid Lamour2024-02-262 Kommentarewilde Wechsel
Re: wilde Wechsel
Liebe Ingrid, ich muss sagen, dass mir das Bild herausragend gut gefällt. Ich dachte zuerst an eine bewaldeten Landschaft aus der Ferne fotografiert, bevor ich das Feld dann erkannt habe - aber für mich bleibt das Bild ein Landschaftgemälde. LG Max
Mehr hier
In Ladakh (Tibet)© Günter Hohensträter2024-02-243 KommentareIn Ladakh (Tibet)
Re: In Ladakh (Tibet)
Lieber Günter, die Wolken verleihen dem Bild eine beinahe dreidimensionale Wirkung und die verschiedenen Gelbtöne der kargen Berge sind ebenfalls interessant zu betrachten. LG Max
Mehr hier
Nebelwald© Ingrid Lamour2024-02-297 KommentareNebelwald
Re: Nebelwald
Liebe Ingrid, ich kann mich den vorherigen Kommentaren nur anschließen und noch ergänzen, dass die Gegensätze zwischen den großen und kleinen Bäumen und dem Braun der Laubbäume und dem Grün der Nadelbäume die Bildkomposition sehr ausgewogen erscheinen lassen. Aber welch seltsamer pinker Baumpilz ist das dort links? ;) LG Max
Mehr hier
Möwe im Abendlicht© Luca Hartwigsen2024-01-071 KommentarMöwe im Abendlicht
Re: Möwe im Abendlicht
Lieber Luca, die kühlen Farben, in denen Du hier die Möwe porträtierst gefallen mir sehr gut! Vor allem, da sich alle Farben im Gefieder der Möwe - das Weiße, Blaue, Schwarze - im Hintergrund bzw. vorderen Teil des Bildes wiederfinden, dadurch wirkt es sehr harmonisch. Beste Grüße Max
Mehr hier
Die Wellen von Nazarè in Portugal© Thomas Wiessner2024-01-072 KommentareDie Wellen von Nazarè in Portugal
Re: Die Wellen von Nazarè in Portugal
Lieber Thomas, ich möchte hier besonders die zarten Wolken hervorheben, die das Bild nach oben hin nicht nur gut abschließen, sondern auch wunderbar mit dem warmen Licht harmonieren. Durch dieses wirkt das ganze Szenario, trotz der durchaus mächtig sich auftürmenden Wellen weder rau noch bedrohlich. Schön auch - und passend zum Licht - wie sich nach hinten die festen Strukturen auflösen und die Wassermasse sich zu einzelnen aufstäubenden Tröpfchen wandelt. Kurz: Mir gefällt das Bild sehr gut! Be
Mehr hier
Die positive Seite des Wassers© Andreas Reifert2024-01-083 KommentareDie positive Seite des Wassers
Re: Die positive Seite des Wassers
Lieber Andreas, weiße Seerosen sind in ihrer fragilen und eleganten Schönheit wirklich zu bewundern! Das Weiß der Rosenblüten harmoniert schön mit der hellen Spiegelung des Wassers, gleiches gilt für das Grün der Blätter. Ich hätte nur die Aufnahmeposition so geändert, dass das braune Blatt im Vordergrund nicht zu sehen ist, da es zum einen die geschilderte Farbharmonie durchbricht und zum anderen den vollumfänglichen Blick auf die Spiegelung verstellt. Beste Grüße Max
Mehr hier
Warten auf den Frühlingsgesang© Harald Haberscheidt2024-01-085 KommentareWarten auf den Frühlingsgesang
Re: Warten auf den Frühlingsgesang
Lieber Harald, ein sehr schönes Rotkehlchenbild zeigst du hier! Nicht nur die Schärfe ist beeindruckend, sondern vor allem auch die Farben zeichnen dieses Bild aus. Da sind zum einen die gelben Moosflechten, die das Rot der Brust ergänzen und dann findet sich im Hintergrund ein Blauton, wie er sich auch im Gefieder zeigt. Beste Grüße Max
Mehr hier
Kurz nach Sonnenaufgang© Horst Ender2024-01-084 KommentareKurz nach Sonnenaufgang
Re: Kurz nach Sonnenaufgang
Lieber Horst, schön, wie die Wolkendecke einen harmonischen Übergang zwischen der sanften, lieblichen Landschaft im Vordergrund und den schroffen Bergmassiven im Hintergrund schafft. Ich könnte mir vorstellen, die Aufnahmeposition noch leicht zu verändern, so dass die roten Blumen unten nicht so knapp ins Bild reinragen, sondern etwas mehr Raum haben, vor allem, da sie zusammen mit den hellen Gräsern ein echter Hingucker sind. Beste Grüße Max
Mehr hier
Hügelige Schneelandschaft© Benutzer 4740942024-01-064 KommentareHügelige Schneelandschaft
Re: Hügelige Schneelandschaft
Lieber Peter, es ist doch immer wieder ein besonderer Augenblick, wenn sich die weiße Schneepracht einstellt und die Landschaft auf einmal neu verzaubert ist... Dein Bild gefällt mir in seiner Reduziertheit gut, ich könnte mir sogar vorstellen, die Perspektive so vorzunehmen, dass die hinteren Bäume nicht zu sehen sind, sodass die graphische Wirkung noch verstärkt wird. Beste Grüße Max
Mehr hier
Monochrom© Micha Lang2024-01-042 KommentareMonochrom
Re: Monochrom
Lieber Micha, nicht nur die Landschaft an sich ist beeindruckend, sondern auch die Lichtverhältnisse machen hier den Reiz aus! Die monochrome Umsetzung weiß zudem sehr zu gefallen. Insgesamt besitzt die gesamte Szenerie eine große Erhabenheit. Beste Grüße Max
Mehr hier
Das Geheimnis der Schlucht© Charly Gurt2024-01-0620 KommentareDas Geheimnis der Schlucht
Re: Das Geheimnis der Schlucht
Lieber Charly, auch mir gefällt das Bild sehr gut! Da sind zum einen die kühlen grün-blauen Farben, durchbrochen durch einzelne Rottöne, die dem Bild die von Dir angesprochene Ruhe verleihen. Zum anderen sind es die Strukturen des Felsens in Ihrer vielleicht unerwarteten Filigranität, die beeindrucken. Auch das von oben hereinragende Efeu passt sowohl farblich wie auch von den Strukturen gut zur Gesamtbildwirkung. Beste Grüße Max
Mehr hier
Winter wie vor 13 Jahren© Andreas Reifert2024-01-066 KommentareWinter wie vor 13 Jahren
Re: Winter wie vor 13 Jahren
Lieber Andreas, neben der Schönheit der eisverzierten Bäume, gefällt mir besonders der noch herbsttragende Baum zur Rechten. Nicht nur bringt er ein zusätzliches farbliches Element hinein, sondern er überführt den vergangenen Herbst auch in den Winter. Beste Grüße Max
Mehr hier
Farn-Farben© Max Pietsch2024-01-032 KommentareFarn-Farben
Re: Farn-Farben
Danke für deine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Bild Peter, es freut mich auch besonders, dass dieses mystische Assoziationen bei der wachgerufen hat! Der Titel "Farn-Farben" - der von mir zugegeben vor allem auch aufgrund der Alliteration ausgewählt wurde - ist vielleicht dahingehend irreführend, als dass das Bild nicht den Anspruch hat, den Farn in seiner vollumfänglichen Farbigkeit darzustellen. Nichtsdestoweniger wäre ein Hinzunehmen des grünen Farbelementes sicherlich au
Mehr hier
Gewischte Farbtupfer© Benutzer 4740942023-12-304 KommentareGewischte Farbtupfer
Re: Gewischte Farbtupfer
Lieber Peter, wirklich faszinierend, welche Mannigfaltigkeit an Farben hier in kräftiger Intensität zu bewundern ist, der Wischer bringt dies nicht nur gut zur Geltung, sondern verleiht dem Bild zusätzlich eine interessante graphische Wirkung. Beste Grüße, frohes Neues! Max
Mehr hier
Zersetzung© Ralf Spichala2023-12-281 KommentarZersetzung
Re: Zersetzung
Lieber Ralf, ich bin auch immer wieder auf der Suche nach spannenden Baumstammmotiven und hier liegt auf jedenfall ein solches vor! Nicht nur sind die Strukturen und die Farben des Pilzes für sich genommen schon interessant, zusätzlich spiegeln sie sich auch am Baumstamm: Zum einem die orangene Farbe und dann zum anderen auch die waagerecht verlaufende Linie, am Stamm nun in senkrechter Form. LG Max
Mehr hier
___geisterkrabbe___________© Lars Ortgies2023-12-302 Kommentare___geisterkrabbe___________
Re: ___geisterkrabbe___________
Lieber Lars, Dein Bild strahlt wahrhaftig eine sanfte, geheimnisvolle Schönheit aus. LG Max
Mehr hier
Am Gebirgsbach© Helmut Gufler2024-01-024 KommentareAm Gebirgsbach
Re: Am Gebirgsbach
Lieber Stefan, mir gefallen hier neben der Struktur des Eises besonders die verschiedenen Blautöne besonders gut: Im Hintergrund erscheint es schwarz-grün, während im Vordergrund ein klarer, kalter Blauton vorherrscht. LG Max
Mehr hier
Feuerwerk....© Schaub,Stefan2024-01-013 KommentareFeuerwerk....
Re: Feuerwerk....
Lieber Stefan, da funkelt es aber wirklich prächtig auf deinem Bild. LG, frohes Neues Max
Mehr hier
Höckerschwäne© Christian Kofler2024-01-012 KommentareHöckerschwäne
Re: Höckerschwäne
Lieber Christian, auch ich betrachte Dein Bild mit großem Gefallen, die Farben sind sanft und der Wischer vermittelt die Flüchtigkeit der ganzen Szenerie. LG Max
Mehr hier
einsamer Baum im Nebel 2© Kerstin Göthel2024-01-025 Kommentareeinsamer Baum im Nebel 2
Re: einsamer Baum im Nebel 2
Liebe Kerstin, die scheu aus dem Schnee herausragenden Gräser, die halb zusammen gesunkenen Sträucher (?) die zum Baum hinführen und dann dieser selbst - winterlich entkleidet nur mit dem Frost behangen, all das gefällt mir außerordentlich gut! LG Max
Mehr hier
Mehr Birken© Robert Kreutze2023-11-041 KommentarMehr Birken
Re: Mehr Birken
Lieber Robert, mir sagt die Perspektive, mit der du hier die herbstlichen Bäume präsentierst sehr zu, auch der Ast mit den teils noch grünen, teils schon verfärbten Blättern als Vordergrundmotiv gefällt mir gut. VG Max
Mehr hier
Abendtanz© Max Pietsch2023-11-042 KommentareAbendtanz
Re: Abendtanz
Liebe Barbara, danke für deinen Kommentar; du hast recht, was die Schwärze anbelangt, vor allem das kleine Bild in der Vorschau kommt dem Foto nicht zugute. VG Max
Mehr hier
Das wird langsam zu schwer© Wilhelm Hillen2023-11-048 KommentareDas wird langsam zu schwer
Re: Das wird langsam zu schwer
Lieber Wilhelm, es sieht in der Tat so aus, als würde der kleine Marienkäfer den großen Stein stemmen... Schön auch, wie die warmen Farben des Marienkäfers mit seiner Umgebung harmonieren. VG Max
Mehr hier
Abendtanz© Max Pietsch2023-11-042 KommentareAbendtanz
Insektenschwarm im letzten Abendlicht über dem finnischen See; erinnert mich auch etwas an den Sternenhimmel
Auf der schönen Seiser Alm© Günter Hohensträter2023-11-032 KommentareAuf der schönen Seiser Alm
Re: Auf der schönen Seiser Alm
Lieber Günter, mir gefällt der Kontrast zwischen der idyllischen, sanft geschwungenen Hügellandschaft mit ihren warmen Gräsern und dem schroff-grauen, wolkenumhangenen Felsmassiv sehr. Auch das im oberen rechten Bildausschnitt nur die Wolkenlandschaft zu sehen ist, stört mich nicht, da auch dieser Teil ausreichend ausgefüllt auf mich wirkt. VG Max
Mehr hier
Novemberwald© Benutzer 3528552023-11-032 KommentareNovemberwald
Re: Novemberwald
Lieber Holger, dein Bild gibt die geheimnissvolle und zugleich etwas triste Herbststimmung im Wald gut wieder. Auch graphisch ist es interessant mit den in verschiedenen Winkeln geneigten Stämmen. Ich könnte mir vorstellen, den Bildausschnitt etwas nach links zu verlagern, sodass der angeschnittene Baum vollständiger zu sehen ist, er könnte dadurch auch zu einem interessanten Element im Vordergrund werden. VG Max
Mehr hier
Fischadler im Gegenlicht© Steven Burgschweiger2023-11-032 KommentareFischadler im Gegenlicht
Re: Fischadler im Gegenlicht
Lieber Steven, das fotografieren durch die Blätter gibt dem Bild etwas geheimnisvolles, zudem lassen sich hierdurch viele schöne kleine Muster entdecken; auch die schwarz-weiß Umsetzung gefällt mir gut. VG Max
Mehr hier
Schwäne vor Herbstlandschaft© Christian Kofler2023-11-031 KommentarSchwäne vor Herbstlandschaft
Re: Schwäne vor Herbstlandschaft
Lieber Christian, dein Bild ist wahrhaft idyllisch mit den grünen Hügeln im Hintergrund, dem hellgrünen Schilf und dem bunt leuchtenden Laub - und all die Farben finden sich in dem Gewässer wieder. Und da ist von den Schwänen noch gar nicht die Rede, die dort anmutig entlangziehen! Ein sehr schönes Bild also, auch das Format gefällt mir gut! VG Max
Mehr hier
An einer wunderbaren Küste....© angelika lambertin2023-10-317 KommentareAn einer wunderbaren Küste....
Re: An einer wunderbaren Küste....
Liebe Angelika, die Strukturen und Farben des Felsens sind wirklich toll und die beiden Muscheln geben dem Ganzen ein zusätzliches interessantes Element. Ich finde nur die Sonneneinstrahlung ein wenig zu hart und denke, dass das Bild in weicherem Licht noch besser aussähe. Gefällt mir nichtsdestoweniger gut! VG Max
Mehr hier
Lärchen im Abendlicht auf Passhöhe© Urs Bütikofer2023-10-182 KommentareLärchen im Abendlicht auf Passhöhe
Re: Lärchen im Abendlicht auf Passhöhe
Lieber Urs, die Lärchen heben sich wirklich wunderbar aus der kargen Landschaft heraus und auch die mit Flechten bewachsenen Steine wissen zu gefallen! VG Max
Mehr hier
Wolkenmeer© Traude Beren2023-10-223 KommentareWolkenmeer
Re: Wolkenmeer
Liebe Traude, da hast du wirklich eine wunderbare Szenarie festgehalten! Das Zusammenspiel der Schleierwolken und der Wolkentürme ist beeindruckend, dazu das kräftige Blau des Himmels... Und die steinerne Hütte passt perfekt in die felsige Landschaft! VG Max
Mehr hier
Spots© Rainer Armbruster2023-11-027 KommentareSpots
Re: Spots
Lieber Rainer, wie die Sonnenstrahlen scheinwerfergleich aus den dunkelblauen Wolken auf das Meer hinableuchten und dort die gleißenden Kreise bilden, ist sehr beeindruckend. Das Bild gefällt mir wirklich sehr gut! VG Max
Mehr hier