Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Ralf Schick
Beigetreten 2008-03-02

Aktivität

Lautstark© Thomas Krause2012-10-147 KommentareLautstark
Re: Lautstark
Macht sich gut - farblich in feinem Kontrast zum heidekraut. Dazu der geöffnete Äser, man hört ihn förmlich rufen. Sehr lebendig! Gruß Ralf
Mehr hier
Winter - Fagus© Ingrid Lamour2012-03-146 KommentareWinter - Fagus
Re: Winter - Fagus
Einer der fotografischen Reglen lautet: Schaffe Ordnung im Bild. Und das ist Dir hier gut gelungen. Die gleichmäßigen aufstrebenden Linien der Bäume schaffen diese Gleichmäßigkeit im Bild, schön ergänzt durch die feinen Farben und die 3 Buchen im Vordergrund. Sehr fein, Ingrid! Gruß Ralf
Mehr hier
Copper Lake und Castle Mountain© Richard Hansen2012-03-0312 KommentareCopper Lake und Castle Mountain
Re: Copper Lake und Castle Mountain
In allen Belangen absolut überzeugend - ein wahres Prachtstück, diese Ansicht. Sie hat nur einen "Fehler": ich würde mir das Format doppelt so groß auf dem Bildschirm wünschen... Klasse Arbeit! Gruß Ralf
Mehr hier
Fjell am Morgen© Kevin Prönnecke2012-03-084 KommentareFjell am Morgen
Re: Fjell am Morgen
Schade, dass man diese Ansicht nicht mit mehr als 1000PIX Breite sehen kann. Aber das Bild hat alles, was gute Landschaftsfotografie voraussetzt. Eine feine Arbeit. Gruß Ralf
Mehr hier
"Wer bist du...?"© Rüdiger Kaminski2012-01-116 Kommentare"Wer bist du...?"
Re: "Wer bist du...?"
Der enge Beschnitt schäfft Nähe und Bezug zum Motiv, das gefällt mir ausgesprochen gut. Dazu die feinen Farben und eine gute Schärfe - nicht einfach bei der "Brennweite". Gute Arbeit! Gruß Ralf
Mehr hier
~Nördlicher Raubwürger~© Michael Radloff2012-01-1246 Kommentare~Nördlicher Raubwürger~
Re: ~Nördlicher Raubwürger~
Eine Aufnahme, die ich gerne in meiner Sammlung hätte... Feine Arbeit, Kompliment! Gruß Ralf
Mehr hier
Uluru© achim kostrzewa2011-08-078 KommentareUluru
Re: Uluru
Dieses Motiv würde ich zugerne bei mir hier auf meinem Bildschirm mit 1900 Pixel Breite sehen... - ein Genuß. Nicht nur die fast unwirklichen Farben des Felsblocks an sich, auch das feine Licht im Vordergrund vor dem Hauptmotiv sowie der schön strukturierte Himmel können mich begeistern. Ein wirklich imposanter Anblick. Gruß Ralf
Mehr hier
Fitz Roy© Benutzer 6379222012-01-047 KommentareFitz Roy
Re: Fitz Roy
Die Tonwerte stimmen, gute Bildeinteilung und mit ein wenig Schärfen verschafft man dieser fantastischen Ansicht den notwendigen "Schliff". Was für eine grandiose Ansicht... Gruß Ralf
Mehr hier
Re: Zur blauen Stunde
Blau, gründ und weiss -dazu der rote Bock - astrein. Klasse Ansicht! Gruß Ralf
Mehr hier
Saisonstart© Ines Mondon2011-05-228 KommentareSaisonstart
Re: Saisonstart
Die Ansicht könnte auch "meiner" Eifel entspringen, absolut vergleichbar. Einen guten Moment für Landschaftsfotografie hast Du hier ausgewählt. Frisches Grün, kühles Blau und das Gelb der Rapsfelder als schöne Tupfer im Bild. Auch die Wetterstimmung passt, man spürt förmlich die herannnahende (oder vorbeiziehende) Front. Klasse! Gruß Ralf
Mehr hier
BLAUSCHWARZER EISVOGEL (Limenitis reducta)© Marion Ehrlich2011-05-1720 KommentareBLAUSCHWARZER EISVOGEL (Limenitis reducta)
Re: BLAUSCHWARZER EISVOGEL (Limenitis reducta)
Was für ein prachtvoller Anblick! Die Art habe ich noch nie gesehen, bin auch kein Insekten-Spezialist. Aber an diesem Motiv wäre ich sicherlich auch nicht achtlos vorbei gegangen. Klasse und danke für's Zeigen, Marion. Gruß Ralf
Mehr hier
Rehbock© Benutzer 3528552011-05-041 KommentarRehbock
Re: Rehbock
Hallo Holger, "Aber der Bock guckt doch nett, oder?" Da stimme ich Dir bedingungslos zu. Ein wirklich stattlicher Bursche. Gruß Ralf
Mehr hier
Hirsch im Nebel© Richard Hansen2007-06-195 KommentareHirsch im Nebel
Re: Hirsch im Nebel
Hallo Richard, vorab vielen Dank für Deine Erläuterung zur Stelle. Nun, ich bin über den Sucbegriff "Eifel" zu Deinem Bild gekommen. Gelegentlich reizen mich auch mal Aufnahmen aus der Vergangenheit des Forums. Über diesen Anblick bin ich förmlich "gestolpert" und finde ihn so bemerkenswert, als dass ich selbst viele ähnliche Begebenheiten im Gedächtnis habe. Über 30 Jahre Jagd und Naturerleben... da kommt so manch schönes, überraschendes, spannendes und interessantes an Erin
Mehr hier
Tundra© Benjamin Fuchs2011-05-187 KommentareTundra
Re: Tundra
Auch ich mag diese kargen Landschaften und ich glaube, die Aufnahme würde durch ein leichtes Aufhellen der Tundra (nicht der Wolken) sowie ein etwas mehr an Sättigung (wärmere Farben) gewinnen. Gruß Ralf
Mehr hier
Goldsau© Ingrid Lamour2009-03-294 KommentareGoldsau
Re: Goldsau
Die Aufnahme besticht durch ihren ganz eigenen Reiz. Wann hat man schon einmal die Gelegenheit ein Stück Schwarzwild in solchem Gegenlicht zu fotografieren...?! Von daher freue ich mich immer wieder über diese eher ungewöhnlichen Ansichten. Und die Bezeichnung "Goldsau" passt wie die berühmte "Faust auf's Auge". Klasse! Gruß Ralf
Mehr hier
Hirsch im Nebel© Richard Hansen2007-06-195 KommentareHirsch im Nebel
Re: Hirsch im Nebel
Beim einem solchen Anblick kann und will ich keine Worte zur verwendeten Technik oder EBV-Ausarbeitung verlieren. Hier zählt die Stimmung vor Ort, das Erleben der Natur und die Gefühle beim Anblick dieses interessanten Hirsches. Genau das hast Du uns sehr anschaulich vermittelt, Richard. Danke für's Zeigen. Gruß Ralf
Mehr hier
Stinkerwald© Ingrid Lamour2011-05-179 KommentareStinkerwald
Re: Stinkerwald
Fein dosiertes Licht, ein ansprechender Schärfeverlauf und auch gestalterisch harmonisch präsentiert weiss mich Deine Aufnahme zu überzeugen. Erlaube mir einige Gedanken zum Bildtitel, Ingrid: ich sammele die Blätter jedes Jahr im April. Dann kleingeraspelt und mit passendem Öl angereichert und zu Paste verarbeitet ergibt das ganze einen köstlichen Brotaufstrich. Alternativ fallen mir gerade noch Bärlauchnudeln ein... Aber jetzt genug, wir sind ja hier nicht im Kochforum... Gruß Ralf
Mehr hier
Paguera zur blauen Stunde© Birgit Potthoff2010-10-077 KommentarePaguera zur blauen Stunde
Re: Paguera zur blauen Stunde
Leicht mystisch kommt mir diese Ansicht daher. Fast monochrom ausgearbeitet weiss das Bild durch eine gelungene Gestaltung, exakte Belichtung und Vermittlung einer gewissen Stimmung vor Ort zu überzeugen. Gefällt mir sehr, Birgit. Gruß Ralf
Mehr hier
Bärlauch-Orchideen-Wald© Stephan Amm2011-05-185 KommentareBärlauch-Orchideen-Wald
Re: Bärlauch-Orchideen-Wald
Ein absolut sehenswertes Motiv, welches jeden Naturfreund zu begeistern weiss. Aber: die Schärfe gefällt mir noch nicht so recht. Genauso wie die noch dunklen Schattenpartien im Bild, speziell sie gehören leicht aufgehellt. Genau dies käme der Leichtigkeit, die die weissen Blüten ausstrahlen, sehr entgegen. Als dritten Punkt erwähne ich die Farbsättigung, sie kommt mir hier etwas stark vor. Eine leichte Reduktion wirkt natürlicher... Alles bekanntermaßen Geschmacksache - aber versuch's mal, Ste
Mehr hier
Purpurreiher in seinem Umfeld...© Marion Ehrlich2011-05-169 KommentarePurpurreiher in seinem Umfeld...
Re: Purpurreiher in seinem Umfeld...
Die Schärfe ist da...! Man muß sie nur "herauskitzeln". Mein Tipp, Marion: schärfe nur den Reiher selektiv leicht nach und nimm Dir zusätzlich nochmal die Tonwerte vor. Leichter Abriß in den Lichtern, welcher problemlos korrigiert werden kann. Hierdurch gewinnt die Ansicht noch einen Tick an Lebendigkeit. Aber mal weg von der Technik - das Motiv begeistert mich schon sehr! Zum einen ist der Purpurreiher eine gewisse Rarität - offensichtlich auch bei Euch in Spanien, Marion. Zum andere
Mehr hier
Re: Die Au blüht
Tolles Motiv, aber da geht noch einiges. Zum einen müßte die Schärfe optimiert werden, zum anderen würde ich die dunklen Bildteile im HG (Baumstämme) partiell aufhellen. Potenzial ist genug da. Probier's mal, es lohnt sich. Gruß Ralf
Mehr hier
... uuuund ACTION !© Holger Dörnhoff2011-05-1716 Kommentare... uuuund ACTION !
Re: ... uuuund ACTION !
Ganz nah und mittendrin im Geschehen. Gerade diese Nähe macht die Bildwirkung aus, dazu eine spannungsgeladene Szene und fertig ist eine mehr als gelungene Arbeit. Auch technisch sauber erarbeitet. Klasse! Gruß Ralf
Mehr hier
Seidenreiher© Raymond Gloden2011-05-176 KommentareSeidenreiher
Re: Seidenreiher
Die weissen Blüten machen sich gut mit dem hellen Reiher und geben dem ganzen eine gewisse Leichtigkeit. Schön festgehalten. Gruß Ralf
Mehr hier
früh übt sich...© Alfred Tschui2011-05-1620 Kommentarefrüh übt sich...
Re: früh übt sich...
Bei diesem Anblick muss man einfach "zuschlagen". Das Motiv spricht mich jedenfalls sofort an und ich ertappe mich beim Schmunzeln Gut abgepaßt! Gruß Ralf
Mehr hier
Rehgeflüster ?© Dieter Eichstädt2011-05-166 KommentareRehgeflüster ?
Re: Rehgeflüster ?
Ein sehr anrührendes Bild, genau im rechten Moment abgedrückt. Genüßlich schließt das Kitz die Augen... klasse! Allerdings dürften die Farben etwas wärmer ausfallen, evt. mal den Weissabgleich checken. Gruß Ralf
Mehr hier
Kaffernbüffel (Syncerus caffer)© Holger Karius2011-05-153 KommentareKaffernbüffel (Syncerus caffer)
Re: Kaffernbüffel (Syncerus caffer)
Der sieht wirklich alt und abgekämpft aus. Die Schärfe sitzt dort wo sie hin soll, die Farben wirken natürlich und auch die Kontraste wurden hier im Bild gut bewältigt. Eine eindrucksvolle Ansicht. Gruß Ralf
Mehr hier
Der Schreihals© Dieter Eichstädt2010-10-012 KommentareDer Schreihals
Re: Der Schreihals
Der HG ist zwar sehr unruhig, dennoch hast Du es geschafft den Hirsch hiervon recht vorteilhaft freizustellen. Warme (Hirsch) und kalten(HG) Farben unterstützen die Wirkung zusätzlich. Vielleicht könnte man am rechten Bildrand noch 2-3 cm abschneiden. Ansonsten: imposanter Anblick! Gefällt mir gut. Gruß Ralf
Mehr hier
Es gibt sie doch.....© Claudia Reinöhl2010-10-015 KommentareEs gibt sie doch.....
Re: Es gibt sie doch.....
Ganz starker Ausdruck und auch technisch sauber erarbeitet. Die Situation spricht den Betrachter gefühlsmäßig direkt an - eine wirklich einmalige Situation, die hier festgehalten wurde. So oft kann man dies nicht in natura beobachten. Dazu passen Hintergrund, Schärfe und auch die Farben sehr schön. Klasse Arbeit, die hier mehr gewürdigt werden müsste. Gruß Ralf
Mehr hier
Maizeit-Bockzeit© Eike Mross2011-05-1514 KommentareMaizeit-Bockzeit
Re: Maizeit-Bockzeit
Saubere Arbeit! Insbsondere die grünen Grashalme bilden einen schönen Kontrast zum Motiv. Gefällt mir. Gruß Ralf
Mehr hier
balz© daniel montanus2011-03-1961 Kommentarebalz
Re: balz
Dieses Aufnahme ist wirkloch ein "Oberknaller" und so schnell nicht zu überbieten. Gratuliere zum Wettbewerbserfolg, Daniel! Gruß RALF
Mehr hier
Eiderente (Erpel)© Peter Rohrbeck2011-05-1511 KommentareEiderente (Erpel)
Re: Eiderente (Erpel)
Erstaunlich, wie Du die Kontraste hier im Bild so gut in den Griff bekommen hast. Schwarz und weiss, da muss man schon sehr genau arbeiten. Den HG würde ich noch einen Tick entrauschen. Ansonsten gefällt mir die Ansicht, gerade mit dieser Perspektive und dem schönen Ausdruck des Vogels sehr. Gruß Ralf
Mehr hier
Blick auf den Montblanc© Günter Hohensträter2011-05-155 KommentareBlick auf den Montblanc
Re: Blick auf den Montblanc
Bestimmt keine einfachen Lichtverhältnisse, aber mich kann die Aufnahme überzeugen. Feine Tonungen in den unterschiedlichsten Helligkeitsbereichen, das muß man erst einmal erarbeitet bekommen. Nichts für den Gelegenheitsknipser. Genial und enorm wichtig für den Ausdruck: die Birken auf der kleinen Insel im See. Klasse! Eine gute Arbeit, Günter. Gruß Ralf
Mehr hier
Kampf-Kolibri© Jalil El Harrar2011-05-1540 KommentareKampf-Kolibri
Re: Kampf-Kolibri
Diese Farben... unglaublich! Dazu die ganz excellente Schärfe. Vom exotischen Motiv in schöner Pose ganz zu schweigen. Eine hervorragende Arbeit! Gruß Ralf
Mehr hier
~ Die Dünen von De Hors ~© Holger Dörnhoff2011-05-1544 Kommentare~ Die Dünen von De Hors ~
Re: ~ Die Dünen von De Hors ~
Was für eine herrlische Lichtstimmung. Zur rechten Zeit am rechten Ort. Interessant auch die Spuren im Sand am unteren Bildrand. Ein toller Anblick! Gruß Ralf
Mehr hier
Re: Forum wieder online
Hurra! Ich war schon ziemlich geschockt am 10. Mai,... aber jetzt ist mir um einiges leichter. Man soll manche Dinge im web ja nicht unbedingt als wichtig erachten. Aber um dieses Forum und speziell die netten Kontakte, die hier über Jahre entstanden sind wäre es sehr schade gewesen. Danke an alle Verantwortlichen! Gruß Ralf
Mehr hier
Höckerschwan© Julius Jean Jantzer2011-04-302 KommentareHöckerschwan
Re: Höckerschwan
Eigentlich eine schöne Aufnahme mit toller Flugpose und recht scharf. Irgendetwas fehlt mir, vielleicht hilft ein engerer Beschnitt. Gruß Ralf
Mehr hier
Wetterstern© Peggy Heine2011-05-022 KommentareWetterstern
Re: Wetterstern
Schöne warme und kalte Farben. Nicht aufdringlich, sondern dokumentarisch und mit einem für mich unbekannten Motiv. Die außermittige Positionierung des Wetterstern tut dem Gesamteindruck gut. Eine kleine Erläuterung zu dieser Pflanze wäre wünschenswert, denn ich schätze nicht jeder (so wie ich) kann mit dem gezeigten viel anfangen. Gruß Ralf
Mehr hier
nochmal ups© Richard Schmidt2011-05-0510 Kommentarenochmal ups
Re: nochmal ups
Die einen Bogen schlagenden Wasertropfen sind der Hit. Genau im rechten Moment abgepaßt und festgehalten. Klasse! Gruß Ralf
Mehr hier
Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2011-05-024 KommentareGockel
Re: Gockel
Enger beschneiden, dass würde dem Ausdruck noch mehr "Würze" verleihen. Es müssen ja auch nicht immer unbedingt 1000 (oder 999) Pixel Bildbreite sein... Gruß Ralf
Mehr hier
Haubentaucher - Böser Blick© Holger Cremer2011-05-059 KommentareHaubentaucher - Böser Blick
Re: Haubentaucher - Böser Blick
Feine, genau richtig liegende Schärfe, saubere Belichtung und ein Ausdruck dank diverser, intensiver Blüten, der seinesgleichen sucht. Gute Arbeit und eine schöne Präsentation. Gruß Ralf
Mehr hier
Dieses mal© Karl Fässler2011-05-044 KommentareDieses mal
Re: Dieses mal
Keine einfachte Lichtsituation, die aber klasse gemeistert wurde. Und einen Waldwasserläufer bekommt man ja auch nicht täglich vor die Linse... Gute Arbeit. Gruß Ralf
Mehr hier
Re: Zwitscher Zwitscher
Hier müßte man den Vogel noch etwas nachschärfen, dann paßt es. Gruß Ralf
Mehr hier
Victoria© dr.karl-heinz limmer2011-05-012 KommentareVictoria
Re: Victoria
Ein wunscherschönes Motiv, interessant geschnitten. Wenn nur das Licht nicht so hart wäre... Gruß Ralf
Mehr hier
Re: Mein erster Hase
Es wäre gut, wenn man das Gesicht des Hasen sehen könnte. So wie hier im Bild fehlt leider ein Bezug zum Motiv. Gruß Ralf
Mehr hier
"Lieblicher Maienmorgen", heute, 5.5. 2011...© Wolf Spillner2011-05-0512 Kommentare"Lieblicher Maienmorgen", heute, 5.5. 2011...
Re: "Lieblicher Maienmorgen", heute, 5.5. 2011...
Die Ansicht vermittelt einen gewissen fast magischen Moment, den Du da festgehalten hast. Technik ist in diesem Falle für mich nebensächlich. Was bei solchen Motiven und Lichtverhältnissen für mich zählt ist das Erleben des Geschehens vor Ort - klasse! Gruß Ralf
Mehr hier
Auerhahn© Jürgen Lukas2011-05-058 KommentareAuerhahn
Re: Auerhahn
Gute Bildeinteilung, stolze (und der Art angemessene) Pose, Habitat mit ins Bild einbezogen - gefällt mir gut! Gruß Ralf
Mehr hier
Der letzte Dachs© Tim Steinert2011-05-043 KommentareDer letzte Dachs
Re: Der letzte Dachs
Die Bäume verleihen dem Ganzen eine leichte Spannung, verstärken das Gefühl des Betrachters in der Rolle des Beobachters. Schärfe und Belichtung sitzen, Ausdruck ebenfalls - gute Arbeit und gute Reise! Gruß Ralf
Mehr hier
Wiesenpieper© Eric Dienesch2011-05-048 KommentareWiesenpieper
Re: Wiesenpieper
Mir kommt er auch etwas zu hell daher, aber das läßt sich leicht korrigieren. Es muß nicht immer spektakulär sein, Deine Freude über die Ablichtung einer bislang noch nicht "erwischten" Art kann ich gut nachvollziehen. Gruß Ralf
Mehr hier
Der Feldschwirl© Erich Hauptmann2011-05-049 KommentareDer Feldschwirl
Re: Der Feldschwirl
Mit ansprechender Pose und auch passend interessantem Umfeld päsentiert sich der kleine Sänger hier im Bild. Wirkt recht harmonisch. So ein Bild kann man sich als Vogelfotograf nur wünschen. Gruß Ralf
Mehr hier
Sandregenpfeifer© Peter Hering2011-04-306 KommentareSandregenpfeifer
Re: Sandregenpfeifer
Nicht nur in den technischen Belangen, auch seitens des Ausdrucks und der unglaublichen Präsenz des schönen Vogels eine absolut gelungene Arbeit. Klasse! Gruß Ralf
Mehr hier