Klasse Szene sehr schön umgesetzt, Wolfram
Ist schon traurig, dass man bei solchen Motiven mittlerweile explizit darauf hinweisen muss, dass man das Tier nicht dorthin gesetzt hat...
VG
Kai
Für kurze Zeit gab es gestern Morgen wunderbare Farben auf dem Wasser als das Licht der aufgehenden Sonne von ein paar Wolken reflektiert wurde.
Die Grünschenkel hatten dafür wohl keinen Blick, sondern haben sich voll auf den Fischfang konzentriert. Sie konnten einen Stichling nach dem anderen erbeuten. Beim Verschlucken dieser stacheligen Beute hatten sie allerdings ihre liebe Mühe.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Kai
Ein weiteres Mitbringsel von den Färöer Inseln.
Auf einer Wanderung entdeckten wir zu unserer Überraschung an einem kleinen Bergtümpel ungefähr 20 Küstenseeschwalben, die dort ausgiebig badeten und versuchten zu ruhen. Wobei die Betonung auf "Versuch" liegt. Es war so stürmisch, dass sie von ihrem bevorzugtem Ruheplatz - einem Stein im Wasser - immer wieder runter geweht wurden...
Viele Grüße,
Kai
Hallo,
ich war für einige Tage auf den Färöer Inseln. Praktisch überall hört man dort noch das Meckern der Himmelsziegen. Dort kommt eine Unterart der Bekassine vor, die sonst nur auf Island und den Orkney und Shetland Inseln brütet. Leider sind diese Vögel genau so scheu wie die hiesigen... und so hat es bis zum letzten Tag gedauert bis mir ein Foto gelungen ist. Für mich das i-Tüpfelchen ist noch, dass sie sich eine der landestypischen Steinmauern als Ansitz ausgesucht hat
Viele Grüße,
Kai
Glückwunsch Simone... tolles Foto!
Beobachten konnte ich sie auch schon einmal. Allerdings nur schemenhaft im hohen Gras. Insofern freue ich mich sehr über dieses Foto von Dir!
VG
Kai
Ganz toll Eric!
Ich stimme Dir mit dem Baum voll zu... gerade bei Anflugposen sieht es meistens sehr merkwürdig aus wenn der Vogel nur in der Luft hängt
VG
Kai
Etwas in dieser Art schwebte mir vom Ziegenmelker schon länger vor. Leider hat er mir nicht die Zeit gegeben das Stativ aufzubauen und so musste ich mit dem freihand Probeschuss bei ISO20000 zufrieden sein. Das Raw habe ich durch DxO Pure Raw ohne Scharfzeichner gejagt. Einige Artefakte (helle Punkte, keine Sterne) musste ich stempeln. So finde ich es dann noch erstaunlich gut brauchbar für den hohen ISO-Wert
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag!
Kai
Moin Jürgen,
ist gar nicht leicht die Kleinen zu erwischen... daher Hut ab!
So viele Jungvögel wie letzte Woche habe ich dort auch noch nie vorher beobachten können... hoffen wir mal, dass möglichst viele flügge werden.
Aber bei diesen Kamikaze-Flieger-Eltern kann ja eigentlich nix passieren
VG
Kai
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.