Die Brunft neigt sich dem Ende zu. Nachdem es letzte Woche noch ordentliche Aktivität gab, war es gestern morgen um halb sechs auf einmal wie ausgeknippst. Um den Sonnenaufgang herum ging es aber dann noch einmal los und ich stand unterhalb einer Hochfläche, als die Sonne aufging. "Jetzt vor diesem Hintergrund ein Hirsch" war diesmal nicht nur ein Gedanke, wie man sieht.
P.S.: das ist NICHT Darß
Bei diesem Brunfthirsch, einem einzeln ziehenden älteren Herren, muss irgendwas dieses Jahr passiert sein: die linke Stange ist praktisch komplett nicht entwickelt, bei genauerem Hinsehen sieht man auch auf der rechten Seite eine Verfärbung.
Begegnung von heute morgen, exakt 30 Sekunden, bevor es angefangen hat zu schütten wie aus Eimern. Kurz vor Sonnenaufgang in Verbindung mit dichter Bewölkung in Verbindung mit Wald ergibt grenzwertige Bedingungen. Oder kürzer: es war dunkel wie im Bärenarsch
Thomas, ich habe mal einen hervorragenden Artikel gelesen, wie die alten Meister gemalt haben und was man davon für's Fotografieren lernen kann. Ich weiß gar nicht mehr, wo der Artikel stand ...
Das ist so ein Bild: wie ein klassisches Gemälde, nahezu perfekt durchkomponiert, eine wahre Augenweide. Auch von den Farben her top! Und dazu die Elchkuh, was will man mehr?
Weiter allzeit gutes Licht!
Peter
Großartig! Ich hatte das Bild erst in der kleinen Vorschau gesehen, fand es interessant und hoffte auf ein Tier auf dem Weg - erfolgreich
Sehr schön getroffen und umgesetzt und es zeigt sich, dass es auch gegen die Regeln gute Bilder gibt! Warum gegen die Regeln? Der Hase ist mehr oder weniger mittig -> trotzdem gut! Oben links ist die hellste Zone im Bild -> macht aber nichts!
Klares Potential für BdT oder BdW!
Gruß,
Peter
Das ganze Wochenende hatte ich diese Stelle im Visier, weil es sehr nett ausgesehen hätte, wenn sich eine Gams da unter dem einzeln stehenden Baum präsentiert hätte. Als drittletztes Bild vor der Abreise habe ich dann noch wenigstens den Baum ablichten wollen.
Nur um dann bei der Rückkehr auf dem Rechner zu sehen, dass da tatsächlich ein Gams liegt, die mir vorher bei dem grenzwertig harten Licht einfach nicht aufgefallen war. Und wer jetzt denkt "Schön blöd, selber schuld!", der hat j
Himmelsziege? Habe ich auch noch nicht gehört, vielen Dank für die Info!
Trotz/wegen des unruhigen Hintergrundes ein sehr sehenswertes Bild bei schöner tiefer Perspektive (ich will gar nicht wissen, wie dreckig die Klamotten nach dem Shooting waren )
Gruß, Peter
Aus meiner kleinen Hohneck-Reihe: diese tiefen-entspannte Gams lag nicht weit vom Weg, durch den Fingerhut im Vordergrund ergab sich eine nette Möglichkeit der Bildgestaltung (hoffe ich zumindest).
Leider ist der Kopf nicht ganz frei wegen der Grasbüschel davor, aber irgendwas muss man ja immer zu meckern haben
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.