Phacelia
© Benutzer 1166683

auch Bienenfreund genannt; ursprünglich im Mitttelmeer beheimatet, hat die Pflanze mit den feinen zarten Blüten den Weg hierher gefunden; insbesondere die Bienen (Honig- und Wildbienen) holen gern diese Pollen Grüße |
|||||||
Autor: | © Benutzer 1166683 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-08-04 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | phacelia, bienenfreund, bluete, pollen, bienen, wildbienen | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-09-20
Vielen Dank Dirk, freut mich, wenn Du es mit zustimmenden Augen sehen kannst und es Dir gefällt;
eine Korrektur - oh doch, wir fotografieren noch für Nachschlagewerke (vor allem bei den Insekten)
das Buch ist nicht ausgestorben (zum Glück) und die Tierwelt verändert sich laufend..
Herzliche Grüße
Luise
2015-08-06
Liebe Gudrun, liebe Vera - habt recht herzlichen Dank für Eure freundlichen Reflexionen;
das freut mich...
ich mag diese Blüten auch sehr, ihre Zartheit, aber auch den "Anflugpunkt" für alle Bienenarten, die Pollen sind sehr begehrt
das freut mich...
ich mag diese Blüten auch sehr, ihre Zartheit, aber auch den "Anflugpunkt" für alle Bienenarten, die Pollen sind sehr begehrt
Herzliche Grüße
Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.