Thomas Rasel
Beigetreten 2005-01-25
Aktivität
Hallo Frank...
gefällt mir dein Bild! Noch 4Wochen dann bin ich wieder da! Frohe Ostern... VG Thomas
Aaaah, der Frank bist du!! Wir hatten eine Top-Tour... hat richtig Spass gemacht. Steinadler haben wir auch ein paar Szenen, Polarfuchs und und und, muß erst einmal die ganzen Filmszenen ordnen. Der richtige Schnitt kommt erst im Juni... ab Mitte Mai sind wir ja noch einmal da oben. Hier ist eine Kleinigkeit... http://vimeo.com/38307157
VG Thomas
Hallo Frank,
gefällt mir dein Bild! Wir haben ihn Ende Februar auf Film gebannt. Er stand meist mit zwei anderen Ochsen auf einer Anhöhe nahe des Berges Kolla. Topfit ist er wirklich... haben wir selbst erlebt, als ein Schlittenhundeführer in die Gruppe fuhr!
Gruß Thomas
scheinen die Birkenblätter zu sein. Da es uns das Dovrefjell angetan hat und wir auch Trekkingtouren lieben, geht es Ende Februar wieder hoch. Wir machen eine Winterdurchquerung des Dovrefjell... diesmal mit Filmausrüstung.
Hallo,
die Pose ist ja nicht übel, aber ich finde das Bild zu hell. Hier ist einiges überstrahlt.
VG Thomas
Hallo Stephan...
ja das ist das APO Makro, ist schon ein altes Schätzchen. Der Konverter ist von Soligor und die Kombi arbeitet gut zusammen. Vielleicht gibt es ja einen besseren Konverter... habs noch nie probiert.
VG Thomas
Auf dem Dovrefjell konnten wir etwa ein Dutzend Sandregenpfeifer beobachten. Sie hielten sich an den Bachläufen oberhalb der Hütte Snoeheim auf.
Goldregenpfeifer gibt es zahlreich auf dem Dovrefjell in Norwegen. Dieser hier war bei unserer Moschusochsentour immer in unserer Nähe.
Diese Familie... sieben Tiere waren es... war unsere "Lieblingsfamilie". Sie war sehr entspannt und ausgeglichen... das kann man nicht von jedem Moschusochsen sagen. Außerdem waren die Tiere äußerst ortstreu und liessen ein angenehmes arbeiten zu.
Hallo Georg...
sehr schönes Bild und klasse Perspektive von den Beiden. Schade das wir uns verpasst haben dort oben!
VG Thomas
Auf dem Dovrefjell findet man etliche solcher Schnee- und Eisfelder. Sie dienen den Moschusochsen und Rentieren oft als Kühlung bei Sonnenschein.
Hallo Georg,
ja die sind vom Juli/August... wir waren drei Wochen dort im Fjell. Das DovreFjell hat es uns angetan, nicht nur wegen der Moschusochsen.
Hallo Lucas,
ist weiss jetzt nicht wie du das meinst wir wären zu nah und stören. Wir sind nicht lebensmüde und wir haben viel Erfahrung mit den Moschusochsen. Unser norwegischer Freund ist Guide und Jäger, kennt sich dort natürlich super aus und lehrt uns viel! Das Bild ist so gut wie nicht beschnitten und die Moschusochsen kamen zu uns! Wir habe
Hallo...
mir gefällt dein Bild sehr gut... originell ist ja der Hintergrund, hat den
gleichen Farbton wie der Häher!
VG Thomas
Hallo an alle...
vielen Dank für die zahlreichen Anmerkungen! Hätte nicht gedacht daß dieses Bild
so gut ankommt... bin erstaunt! Freue mich darüber... sehr!
VG Thomas
Eine kleine "Spielerei" von mir. Hab das erste mal einen Konverter an der Pentax K20D getestet. Das ist ein 50% Crop.
Diese Misteldrossel zeigt sich ungewöhnlich agressiv... sie legt sich auch mit Eichelhähern an. Leider ist alles "hell in hell", liegt am Schnee.
Hallo Mike...
ist mir bei deinen anderen Bildern schon aufgefallen... das Objektiv passt nicht zur Kamera.
Ich arbeite selbst mit der K20 und die liefert knackenscharfe Ergebnisse. Ich benutze ein
Sigma APO Makro 300 F4... gegebenenfalls mit 1,7fach Konverter. Liefert Top Ergebnisse! Bei dir fehlts an Schärfe...
VG Thomas
Danke für die Anmerkungen!
Das Bild ist nicht entrauscht, habe an der Pentax nur die automatische Entrauschung bei hoher ISO eingestellt... kleinste Stufe!
VG Thomas
Hallo...
danke an alle für die Anmerkungen!
Um Missverständnisse zu vermeiden... das Wort "Schurke" war nicht bös oder negativ gemeint!
Die drei mit ihren zusammen gesteckten Köpfen wirken irgendwie so als wenn etwas ausgeheckt
würde! Deshalb die Bezeichnung. Ich hab ganz und gar nichts gegen Rabenvögel! Find sie eher
hoch interessant!
Die Aufnahme ist nahe Feldberg entstanden... hab aber jetzt bei uns auch welche im Sauerland entdeckt.
VG Thomas
Hallo Thomas
hier passt meiner Meinung nach "fast" alles! Das "fast" bezieht sich auf die Buchstaben links.
Ich persönlich mags nicht so sehr. Klasse Farben und ein super Ansitz!
VG Thomas
Das Bild erscheint sehr farbig da am späten Nachmittag die Sonne auf die im Hintergrund stehenden Ahornblätter viel. Der Schnitt ist ziemlich knapp da ich kein Zoom habe.
Georg...
das Bild ist top... von der Farbe, der Schärfe und vom Motiv! Ich freu mich schon richtig aufs nächste Jahr da oben.
VG Thomas
Erst einmal danke für die Anmerkungen.
Zu den Fragen...
@Kevin...
das Bild ist vom Februar, in der Uckermark aufgenommen. Hier im Sauerland find ich keine Kolkraben.
@Christoph...
hab auch noch andere Bilder... aber leider fast immer mit mehr oder weniger "Reh".
@Michael...
die Aufnahme entstand mit einem 1,7x Soligor Konverter... klappt recht gut. Der Pentax
AF Adapter war mir zu teuer... wenn man ihn mal bekommt.
VG Thomas
Der Kolkrabe steht auf einer Eisfläche an einem Rehkadaver... der Kadaver war ein Unfallopfer. Das Bild zeigt einen 50% Ausschnitt.
Georg...
einfach nur saustark! Neid! Nächstes Jahr spielen wir da oben auch wieder mit!
VG Thomas
Hallo Georg...
ganz ganz große Klasse! Ein Bild was ich auch gerne hätte... wird aber vorerst nicht hinhauen, da ich um die Zeit keinen Urlaub bekomme.
VG Thomas
Erts einmal danke für die Anmerkungen. Schön das sie gefällt.
@Wolf...
ja wo ist das Moos geblieben... das haben die Eichehäher zerrupft! Die fallen täglich mit 5 oder 6 Exemplaren hier ein und benehmen sich wie eine Räuberbande!
VG Thomas
Klasse Portait und schöner Hintergrund. Schärfe sitzt auch.
Den Kopf höher... nö... und schon gar nicht weiter nach rechts, er braucht Platz zum schauen! Ist ok so.
VG Thomas
Eigentlich war ich auf Eichelhäher aus... das passte dem Eichhörnchen aber nicht und es vertrieb die Häher. Haselnüsse dienten als Lockmittel
Hier schaut die Elster etwas in meine Richtung... so ging es mit dem Schnitt noch so eben. Ganz schön lang diese Biester wenn man nichts vom Schwanz abschneiden will... oder ein Zoom einsetzen. Angefüttert mit Erdnüsse.
Hallo Bernd...
ganz tolle Farben wie ich finde! Ich mag solche Aufnahmen besonders.
VG Thomas
Hallo Leute...
danke für die Anmerkungen!
Ja, das runde etwas hat die Aufnahme "versaut". Es ist eine Schubkarre in Nachbars Garten! Dieser ist in Urlaub und ich hatte keine Möglichkeit da etwas zu "kaschieren". Eine grüne Folie sah grauselig auf den Bildern aus und an Tannengrün kam ich nicht ran. Da werde ich wohl was Immergrünes pflanzen müssen... für die nächsten Herbst und Wintershootings.
VG Thomas
Dieses Eichhörnchen konnte ich bei schlechtestem Wetter ablichten. Da ich nie höher als ISO 400 gehe, mußte ich die Sekunde nutzen wo es kurz sicherte.
Hallo Georg...
Schöne Schärfe und vor allem ein tolles Licht fallen mir bei deinem Storchenfoto auf.
VG Thomas
Hallo...
danke für die Anmerkungen!
Am Hintergrund arbeite ich schon... andere Bepflanzung in einem anderen Abstand!
Zu den schwarzen Schärferändern... wie zum Teufel krieg ich denn die schwarzen Schärfungssäume weich gezeichnet? Bin kein EBV-Freak!
VG Thomas