Klasse Foto,
Die Aufmerksamkeit der Katze gut portraitiert. Auch das Drahtgitter gut gemeistert.
Ich bin daran gescheitert, denn die Katze lag schlafend da.
Gruß Burkhard
Hallo Oliver
Super wenn man Wildlive fotografieren kann. Ich finde die Tiere interessant, egal welche nur mit Vorsicht zugenießen.
Finde das Foto in Ordnung.
Gruß Burkhard
Hallo Rainer
danke für die Hinweise.
Von der Tageszeit klar, zeitiger oder viel später, war eigentlich nur auf der "Duchreise".
An den Strahl kann ich beim fotografieren erinnern, aber beim Foto einstellen garnicht daraufgeachtet.
Es waren auch nur 2 Fotos,davon eins frontal, danach hat sich der Storch wieder hingesetzt.
Gruß Burhard
Hallo Ingrid
gelungenes Foto !!!
Ein Storch im Flug sehr schwer zufotografieren. Meist zu hoch, in der Nähe des Horstes meist zu schnell.
Bei uns gibt es noch in den Dörfern Nester. Mein Storchenjagtrevier liegt kurz hinter Grenze nach Polen. In Klopot
ca. 20 Brutpaare, in Czarmow ca. 10.
Gruß Burkhard
Hallo Roman
Seltenes Motiv.
Unter den Umständen gut in Szene gesetzt.
Ich würde den Schnitt etwas anders wählen, sodaß der Kopf besser zur Geltung kommt.
Gruß Burkhard
Hallo Andeas
Danke für Deinen Betrag.
Was ist denn nun Naturfotografie ?
Tiergärten, Zoo's haben doch mittlerweise eine wichtige Fuktion erhalten. Es ist
doch nicht nur das "Zurschaustellen".
Klar Aufnahmen in der freien Natur sind weit schwieriger zu fotografieren.
Gruß Burkhard
Fotografiert am letzten Wochenende.
Es war nochmal richtig kaltgeworden, die Schwäne im noch offenen Teil eines zugefrorenen Dorfteichs.
Es gab leider keinen andren Standpunkt und die Sonne stand mir genau gegenüber.
Hallo Pascale
Das die Spitzen an den Bäumen fehlen habe ich erst später bemerkt, Anfängerfehler.
Trotzdem danke für Deine tröstenden,aufmunterden Wordte.
Gruß Burkhar
Hallo Heinz
Ein sehr schönes scharfes Bild.
Schwer zu fotografieren, die Mamba bleibt nicht immer so bewegungslos.
Im Auge spiegeln sich die Lampen der Terrarienbeleuchtung.
Gruß Burkhard
Übeall erste Anzeichen des Frühlings. Gestern um die Mittagszeit an der Oder bei Criewen.
Fotografiert vom Deich auf die Polderflächen in Richtung Oder, im Hintergrund das
polnische Ufer.
Hallo Reinhard
Ein Superbild.
Das Warten sich echt gelohnt.
Ich arbeite mit Lighroom, finde es ist besser als DPP; CS3, zu Capture One 4 kadnn ich nichts sagen.
Gruß Burkhard
Wildgehege Neuschönau - Bayrischer Wald im Januar 2008
Der Wolf streicht um das Fleisch, er hat Hunger, darf aber nicht fressen, da er als Omegawolf in der Rangfolge hintenansteht. Die andren Tiere liegen auf der Lauer, würde er fressen käme es zum Angriff.
Hallo Jens
danke für Deinen Hinweis.
Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube ich hatte die Kamera etwa im rechten Winkel und es ging nicht tiefer , aber egal.
Nächster Versuch kommt
Gruß Burkhard
Hallo Thorsten
danke für Deinen Kommentar, fotografiere seit 1 1/2 Jahren erst mit 350D, 2008 mit 40D, also noch am Anfang, schön wenn dabei brauchbare Bilder entstehen.
@ Hintergrundrauschen,ich glaube es ist die geringe Tiefenschärfe
Gruß Burkhard
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.