Hallo zusammen,
nach etwas längerer Abwesenheit habe ich den Weg in dieses Forum wieder gefunden. Es gab hier immer super Bilder, die stets eine Anregung für mich waren und die gibt es immer noch, wie ich sehe.
Was mich allerdings sehr abschreckt, ist diese grauenvolle Forumsgestaltung!!! Da können die Bilder noch so gut sein, aber dieses "Design" erschlägt mich. Tut mir leid, aber hier fühle ich mich nicht wohl. Ein Kurs in Webseitengestaltung wäre hier für den Betreiber mal nötig und
Hallo zusammen,
ich biete hier mein gebrauchtes Canon EF 500mm f/4,5 USM zum Verkauf an. Das Objektiv ist technisch in Ordnung, der AF funktioniert schnell und präzise. Die Linsen sind klar, ohne Kratzer oder Pilzbefall. Die Stativschelle weist einige Gebrauchsspuren auf, da ich häufig das Einbeinstativ benutzt habe. Die Tarnfolie war bereits bei meinem Kauf auf dem Objektiv, sie lässt sich aber ohne Spuren leicht wieder entfernen.
Ich habe das Objektiv vor einem Jahr von Wolf-Dieter Peest gekau
Das ist ja voll Sch**** Einen Eisvogel mit Fisch hat ja schon jeder, aber so einen Eisvogel hat bestimmt noch niemand erwischt! Klasse getroffen! Die Bildqualität ist sehr gut!
LG Claudia
Es ist ein leichter Ausschnitt, die Reiherente war etwas mehr mittig. Die Spiegelung ist allerdings auf dem Original auch schon angeschnitten
Der helle Streifen links, ist ein Baumstamm, der sich da spiegelt. Vom Licht her, könnte ich es mir auch besser vorstellen, die Sonne war schon ziemlich hart, obwohl es früh am Morgen war. Die Aufnahme hab ich mit Spotmessung gemacht, auf Grund der schwierigen Lichtverhältnisse.
Der AF saß, ja, ganze 3 Bilder nacheinander, bei der Mark III eher die Seltenh
Hallo Udo,
ganz großes Kino! Sehr schönes Licht, von dem Motiv ganz zu schweigen! Gehts uns nicht allen so, wenn die Augen mal wieder größer waren, als der Magen? Am besten ne Weile aufs Ohr hauen, zum verdauen
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Richard,
ich werde mal Deinen Vorschlag umsetzen und sehen, wie das Bild wirkt. Aber so gehts mir auch, ich hab ein super Bild und tu mir mit dem Schnitt manchmal schwer. Schön, dass es anderen auch so geht
Vielen Dank aber noch mal, dass Du mir Deine Meinung zur Bildgestaltung geschrieben hast!
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Richard,
vielen Dank für Deine Meinung! Wo hättest Du den Stieglitz hingesetzt? Mehr nach links oder weiter nach unten? Wo meinst Du, wäre das Auge am besten? Manchmal tu ich mir bei solchen Bilder schwer, den Vogel richtig ins Bild zu setzen.
Wegen dem Wildlife-Feeling... ich mag die klaren Aufnahmen, ich finde aber gerade weil bei dem Bild das Auge scharf und sichtbar ist, hat es was.
LG Claudia
Gesehen hab ich den Stieglitz durch Zufall. Eine andere Aufnahmeposition war nicht möglich, hätte ich mich bewegt, wäre er weg geflogen. Allerdings gefällt mir dieser versteckte Stieglitz, gerade weil das Auge nicht durch Grashalme verdeckt ist.
Hallo Dieter,
super Mitzieher, gerade die Bewegungsunschärfe im Hintergrund lässt den scharfen Turmfalken richtig schnell erscheinen.
Ich seh förmlich, wie er vorbeihuscht! Sehr gut getroffen.
Auch die Farben des Hintergrunds sind wesentlich besser, als wenn es gegen den Himmel gewesen wäre.
Starke Aufnahme!
Liebe Grüße
Claudia
Der hats aber eilig. Finde das Bild gelungen, auch wenn ich mir wenigstens ein scharfes Auge gewünscht hätte, aber ich weiß aus Erfahrung, wie schwer solche Bilder sind und nicht jedes glückt.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Richard,
so ein aufdringliches kleines Häschen... Hat wohl noch nicht gelernt, dass man mit Naturfotografen nicht spielen kann
Sehr schönes Bild, dass das Häschen in seinem natürlichem Umfeld zeigt. Lediglich etwas mittig find ich die Gestaltung und das Häschen etwas frontal, aber das sind Dinge, die man in so einem Moment schwer beeinflussen kann.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Holger,
ich finde das Bild vom latschenden Austernfischer taugt schon
Nein, ehrlich, die Perspektive ist gut, das Auge ist schön scharf und die Belichtung finde ich auf Grund schwarz-weiß Gefieders doch gelungen!
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Lukas,
danke für Deinen Kommentar und Deine Meinung. Mit der etwas offeneren Blende muss ich Dir Recht geben. Es war halt aus dem Auto raus - also von erhöhter Position, deswegen ist auch soviel "Gestrüpp" im Hintergrund. Iso 800 ist an der Mark III nicht wirklich ein Problem.
Übersättigte Bilder gefallen mir persönlich auch nicht, die Natürlichkeit sollte erhalten bleiben.
Gruß Claudia
eins sieht vertrauter aus, bei diesem hier ist die Kopfhaltung schon sehr merkwürdig. Was man vor Neugierde nicht alles macht oder hat da der Fotograf etwa nachgeholfen???
Gruß Claudia
ich da noch sagen, beide freuen sich auf die Sonne und ein Sushi zum Abendbrot ist doch was leckeres ;o)
Fein fein das Bildchen!! Ich freu mich schon!!! ))
Gruß Claudia
...was ihr da seht, das Original sieht genauso "gestaucht" aus, von den Proportionen habe ich nichts verändert. Und verkleinert hab ich wie immer - proportional ;o)
Es liegt wohl eher an der Schräglage der Möwe...
LG
Claudia
Das ist nicht mein erster Mitzieher, aber der erste, den ich wage euch zu zeigen.
Ich bitte sehr um Kritik, obwohl ich weiß, dass es bei dieser Art von Fotografie schwer ist.
schön die flinke Dame im besten Licht! Wenn man was kritisieren möchte, dann den Eisvogel selbst, er hat sich einen "nicht-so-tollen" Ast gesucht.
Gruß Claudia
...Franz für die Kritik! Nur so kann ich weiter kommen. Die Pose kann ich nicht beeinflussen, nur warten. Liegt die fehlende Zeichnung daran, dass es ein Ausschnitt ist?
Gruß Claudia
strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Die Farben und die Gestaltung gefallen mir besonders! Schön, wie sich der "schattige" Schwanenkopf trotzdem vor dem schwarzen HG abhebt und den Blick lenkt!
LG Claudia
und Weise wie der Basstöpel durch die Langzeitbelichtung fotografiert ist, gefällt mir gut, aber die Gestaltung, hm, da passt es noch nicht so recht.
Evtl. wäre ne reine Flugaufnahme mit Langzeitbelichtung besser? Nur so ein Gedanken, bin auch nicht perfekt ;o)
LG
mit der Ausrüstung müsste das Foto aber besser aussehen. Wie Jan schon schreibt, fehlen hier die zusätzlichen Daten, um es genauer beurteilen zu können.
Blende, Verschlusszeit, Fokuseinstellung etc.
LG
nennen das die Liebhaber. Schöne Formen und vorallem sehr schön gesehen! Die hellen Flecken unten und links sind wahrscheinlich Spiegelungen (?)
LG Claudia
Bildaufteilung und gut beim singen erwischt. Ein bißchen Nacharbeit in den Schatten, wie Christoph schon schreibt, würde dem Sänger gut tun.
LG Claudia
ist es, aber vielleicht heißen sie am Niederrhein anders? Das Bild find ich gut, die Schärfe sitzt, das Licht passt und die Aufteilung find ich noch ok.
Gruß Claudia
Ein Brillenpinguin, der mit geschlossenen Augen die Wintersonne genießt. Aufgenommen im Tiergarten Nürnberg.
Canon 20D ~ EF 300/4 ~ f5,6 ~ 1/320 sec ~ ISO200
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.