Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Andreas Kretschel
Beigetreten 2007-12-23

Aktivität

Kolkrabe auf Nahrungssuche© Andreas Kretschel2010-02-012 KommentareKolkrabe auf Nahrungssuche
Die schwarzen Rabenvögel sind jeden Tag auf Futtersuche in der Luft.
Mäusebussard im Schnee© Andreas Kretschel2009-01-271 KommentarMäusebussard im Schnee
Ich hab natürlich auch noch andere Fotos vom selben Bussard an gleicher Stelle. Das das nichts mit der Eigentlichen Naturfotografie zu tun hat ist für mich ohne Frage. Schön sieht das Huhn ja auch nicht aus. Aber: Heringe für die Graureiher auf einem zugefrorenen Binnengewässer stört eben keinen. Das finden alle super und es gibt jede Menge Lob.In Naturfoto heißt es "Tanz der Graureiher" , in der Jagdzeitung "Kampf ums überleben" und bei der Anglerpresse "Die gefrässige
Mehr hier
Wachholderdrossel trotzt der Kälte© Andreas Kretschel2009-01-072 KommentareWachholderdrossel trotzt der Kälte
Heute früh bei unter minus 20 Grad . Gegen die Kälte kommt wohl jede Feder zum Einsatz.
Seidenschwanz© Andreas Kretschel2009-01-021 KommentarSeidenschwanz
Heute stelle ich noch mal zwei Fotos ins Forum. Die Vögel gefallen mir einfach in den roten Beeren. Ich weis das es nicht 100 Prozent scharf ist. Sind kleine Künstler aus den hohen Norden?
Mehr hier
Seidenschwanz© Andreas Kretschel2009-01-022 KommentareSeidenschwanz
Heute stelle ich noch mal zwei Fotos ins Forum. Die Vögel gefallen mir einfach in den roten Beeren.
Seltener Gast 1© Andreas Kretschel2009-01-012 KommentareSeltener Gast 1
Die Seidenschwänze sind nur vier Jahre bei uns in der Region zu Gast. Ich glaube der besuch ist auch schon wieder weiter gezogen. Die letzten beiden Tage habe keine mehr gesehen. Mein erstes Foto vom Auto aus auf einen Parkplatz vorm Einkaufszentrum!!
Mehr hier
Ganz in weiß 2© Andreas Kretschel2008-12-245 KommentareGanz in weiß 2
Re: Ganz in weiß 2
Danke für eure Meinung.Es ist für mich schon etwas erstaunlich wie wenige sich die Fotos angesehen haben. Aber was soll s`? Ein gutes neues Jahr und immer genügend Licht im Sucher.Andreas
Mehr hier
Ganz in weiß 2© Andreas Kretschel2008-12-245 KommentareGanz in weiß 2
Da es mit weißen Weinachten auch dieses Jahr bei uns nichts wird zeige ich euch heute meine beiden Lieblingsfotos vom weißen Rehbock. Seit September ist er spurlos verschwunden so das es keine weiten Fotos von meinem "Freund" im Wald geben wird.
Mehr hier
Ganz in weiß 1© Andreas Kretschel2008-12-242 KommentareGanz in weiß 1
Da es mit weißen Weinachten auch dieses Jahr bei uns nichts wird zeige ich euch heute meine beiden Lieblingsfotos vom weißen Rehbock. Seit September ist er spurlos verschwunden so das es keine weiten Fotos von meinem "Freund" im Wald geben wird.
Mehr hier
Paarungsrad Herbstmosaikjungfer© Andreas Kretschel2008-09-293 KommentarePaarungsrad Herbstmosaikjungfer
Re: Paarungsrad Herbstmosaikjungfer
Hallo Jens, danke für das Kompliment. Deine bescheidenen "kleinen Wünsche" teile ich mit dir. Nur ohne Stativ und bei leichten Wind war nicht mehr drin. Gruß Andreas
Mehr hier
David trifft Goliad© Andreas Kretschel2008-08-223 KommentareDavid trifft Goliad
Kann mir bitte mal jemand schreiben was das für ein Riesenfalter ist. Habe das Tier heute an einem alten Brett gefunden.Es ist ca.6 cm lang
Zum Frühstück gibt es Ratte© Andreas Kretschel2008-07-162 KommentareZum Frühstück gibt es  Ratte
Heute früh am Nest der 4 Jungstörche die ihre ersten Runden in der Luft gedreht haben. Zum Frühstück brachte einer der Altstörche zu meinen erstaunen eine ausgewachsene Wanderratte mit.In wenigen Sekunden ist diese dann verschlungen wurden.
Die Daunen müssen raus!© Andreas Kretschel2008-07-092 KommentareDie Daunen müssen raus!
Die jungen Turmfalken machen sich so langsam Startklar . Das Nest ist in einer Fichte. Die Daunen werden so langsam weniger. Mal sehen wie viele Tage ich sie noch beobachten und fotografieren kann.
Mehr hier
Königspaar am Morgen© Andreas Kretschel2008-07-023 KommentareKönigspaar am Morgen
Re: Königspaar am Morgen
Hallo Oliver, ich hatte dir schon einmal eine e-mal mit zwei Fotos gesendet, wegen der Bearbeitung die du ja zu Recht kritisiert hattest. Sicherlich sind die gar nicht bei dir angekommen?Du hast ja Recht wegen der Kommentare. Also Entschuldigung-in der Zukunft wird es besser. Viele Grüße aus Hohenstein-Ernstthal Andreas
Mehr hier
Königspaar am Morgen© Andreas Kretschel2008-07-023 KommentareKönigspaar am Morgen
Heute morgen am See. Ich bin auch mal 4.00 Uhr aufgestanden. Ist einfach schön in der Natur.
Schneeraupe© Andreas Kretschel2008-06-261 KommentarSchneeraupe
Kann mir einer sagen was das mal wird?Ich habe keine Ahnung.
Buntspecht© Andreas Kretschel2008-06-091 KommentarBuntspecht
Buntspecht an der Bruthöhle in einem Apfelbaum. Keine Ahnung was der da gerade füttert.Vileicht hat einer eine Idee was das Rote etwas ist?
Die erste Libelle© Andreas Kretschel2008-06-012 KommentareDie erste Libelle
Heute früh konnte ich beobachten wie der dritte kleine Haubentaucher aus dem Ei im Nest geschlüpft ist. Keine Stunde später gab es dann schon die erste Mahlzeit für den kleinen auf dem Rücken der Mutter.Jetzt bin ich mal gespannt wie die sich entwickeln?
Mehr hier
Der erste Fisch© Andreas Kretschel2008-05-312 KommentareDer erste Fisch
Nach langem warten sind gestern endlich Kücken geschlüpft. Heute gab` den ersten Fisch.s zum "Frühstück". Jetzt bin ich mal gespannt wie sich die Sachse so entwickelt.
Mehr hier
fleissiger Star© Andreas Kretschel2008-05-091 Kommentarfleissiger Star
6 Schnaken und eine Spinne-ganz schön viel auf einmal?
Haubentaucher gegen Bläßhuhn© Andreas Kretschel2008-05-065 KommentareHaubentaucher gegen Bläßhuhn
Da die Bläßhühner das Nest nicht freiwillig hergegeben haben musste etwas Gewalt angewendet werden.
Haubentaucher© Andreas Kretschel2008-04-243 KommentareHaubentaucher
Heute war richtig viel Bewegung im Wasser. Die Haubentaucher Erbeuteten sich das angefangene Nest der Blessrallen. Was natürlich nicht ganz freiwillig überlassen wurde.
Karpfen im Abendlicht© Andreas Kretschel2008-04-024 KommentareKarpfen im Abendlicht
Karpfen im Abendlicht
Eigentlich war ich auf der "Jagd" nach Haubentaucher . Das die Karpfen in unregelmäßigen Abständen aus dem Wasser springen habe ich erst nach einiger Zeit bemerkt. Wenn das Wetter schöner wird und die Karpfen noch springen geht es noch mal zum "Tontauben schießen" an den Stausee. Grüße Andreas
Mehr hier
Weißer Rehbock© Andreas Kretschel2008-03-2010 KommentareWeißer Rehbock
Weißer Rehbock
Hallo Detlef, das Foto ist nur minimal beschnitten. Mit der Kritik wegen der Schärfe hätte ich gern mal gewusst wie ihr eure Bilder nachschärft ? Ich kann leider keine große Unschärfe erkennen! Viele Grüße, Andreas
Mehr hier
Weißer Rehbock© Andreas Kretschel2008-03-2010 KommentareWeißer Rehbock
Seit langem gelang mir wieder mal ein Foto vom weißem Rehbock. Da es immer schwerer wird ihm zu finden, war es für mich eine ganz besondere Freude!
Mehr hier
weißer Rehbock© Andreas Kretschel2008-01-304 Kommentareweißer Rehbock
Ich war wieder mal bei meinem weißen "Freund" im Wald. Das mit der geschlossenen Schneedecke werde ich wohl auf den nächsten Winter verschieben müssen. Endlich hat der Bock nun als letzter im Revier sein Geweih abgeworfen. Jetzt bin ich mal gespannt was in den nächsten Wochen nachwächst.
Mehr hier
Die drei vom Ast© Andreas Kretschel2008-01-282 KommentareDie drei vom Ast
Das sind meine ersten Eisvögel die ich gesehen habe. Meiner Meinung nach müssten es noch ganz junge sein.
Turmfalke mit Maus© Andreas Kretschel2008-01-2611 KommentareTurmfalke mit Maus
Ich würde gerne mal wissen welches in eueren Augen das bessere ist? Anderas
Mehr hier
Blessrallenkampf© Andreas Kretschel2008-01-247 KommentareBlessrallenkampf
Das erste mal das ich so eine Aktion beobachten konnte. Da geht es ganz schön zur Sache.
Mehr hier
Turmfalke mit Beute© Andreas Kretschel2008-01-2117 KommentareTurmfalke mit Beute
Re: Naturdeklaration
Hallo Fotofreunde, nun möchte ich mal die Frage nach der Entstehung des Fotos auflösen. 1.Nach Fritz Pölking (Die Freude am Echten) ist es für mich Eindeutig ein "Naturdokument". 2. Warum? Keine Ködermaus, und auch keine Lichtschranke sowie ein Vogel vom Falkner. 3.Ich habe ca.60 Stunden für das Foto gebraucht. In einer alten Scheune in 8 Meter Höhe auf einem Balken genau unter dem Nest der Turmfalken. Durch ein kleines Loch im Giebel direkt unter der Einflugschneise habe ich meine Kam
Mehr hier
Auf leisen Sohlen© Andreas Kretschel2008-01-022 KommentareAuf leisen Sohlen
Rotfuchs auf Nahrungssuche in freier Wildbahn,kurz nach Sonnenaufgang.
Silberreiher am Morgen© Andreas Kretschel2007-12-265 KommentareSilberreiher am Morgen
Silberreiher am Morgen
Rechts und links standen Bäume. Ich werde mich noch einige male auf die Lauer legen. Andreas
Mehr hier