Friedhelm Adam
Beigetreten 2007-12-18
Aktivität

Habe diesen Löffler beim Fischfangen beobachtet und dann fotografiert.
Bin Gespannt auf die Kommentare.

Diesen Wiedehopf konnten wir am Seewinkel im Mai an einem Feldweg Fotografieren.
Aus dem Auto heraus ist das gar nicht so einfach.Einige Fotokolegen die dort ebenfalls aus den Autos heraus fotografierten haben gar nicht gemerkt das wir immer hinter dem Hopf hergefahren sind.

Da in letzter Zeit immer wieder Bilder von Nachtreihern gezeigt werden,auch mal ein Bild von meiner Ungarnreise im Mai diesen Jahres.
Die Holländer sagen Quack,was eigendlich treffender ist.

Bei uns sieht es genauso aus,will gleich nochmal auf die Suche gehen,im Revier der letzten Jahre absolute ruhe.
friedhelm Adam

Nochmal ein Bild aus der Serie Grauspecht,diesesmal kaum geschärft.
Habe mich über die vielen Kommentare gefreut,das zeigt aber auch das der Grauspecht recht selten geworden ist.

Gestern bei mir im Siegerland an der Winterfütterung.
Hier im Forum ist der Grauspecht nicht so oft anzutreffen.

Hallo Robert
Habe das Bild nochmal in Hochformat eingestellt und wenigere geschärft.
VLG
Friedhelm

An meiner Futterstelle sind im Dezember überwiegend Meisen anzutreffen.
Da ich jetzt 2 Wochen frei habe hoffe ich,wie jedes Jahr,auf einige Sonnentage.
Dennoch sind Blaumeisen immer ein Foto wert.

Fange jetzt bei meiner Futterstelle auch an zu fotografieren und würde mich freuen wenn dann auch die Haubenmeisen kämen.
Für eines der ersten Bilder ein gelungenes Haubenmeisenbild.
MFG.
Friedhelm Adam

Hallo Günther Gailberger
Kann ich am PC machen,aber in der Natur bei nicht mal 5-6 sec. fürs Foto schwierig.
Mfg.
Friedhelm Adam

Hallo Wolfgang Riech
Das geht am Neusiedlersee in 2 Wochen Urlaub nur aus dem Auto,aufgelegt auf einen Sandsack aus dem Fahrerfenster und dann natürlich viel Glück das sie beim Anfahren auf entsprechende Entfernung nicht sofort wegfliegt.6 Bilder leiß sie zu,dann war die Bühne leer.
Mit freundlichen Gruessen,
Friedhelm

Dieses Rohrweihemännchen ist nun eines der ersten Digitalbilder mit meiner neuen
EOS 40D.
Ich bin, als immer noch auf Diafilm fotografierender Tierfotograf,begeistert.
Hallo Marion Saludos,das muß ein Zilpzalp sein,weil die Beinfärbung zwar variabel ist,aber meist grauschwarz oder dunkelbraun ist.Selten heller Braun
wie beim Fitis.
Mfg
Friedhelm Adam

Dieses Jahr hatten wir im Siegerland nochmal zwei Bruten vom Rauhfußkauz.
Dabei konnte ich dann einen der Jungvögel Fotografieren.

Hallo Anja
Dein Tittel:Nur ne Fliege!!!!
Klasse Makroaufnahme,alle Achtung.So hab ich die Fliegen noch nie betrachtet.
Vg.friedhelm Adam

Hallo Andreas
Vielen Dank für Deinen Komentar.
Aber jetzt einiges zu dem Bild Grünspecht.Habe einige Jahre gebraucht bis ich die Bruthöhle gefunden hatte.Für diese Aufnahme habe ich dann einen Ansitz in
4 Meter Höhe gebaut( Plattform mit Tarnzelt)In 6 Meter Entfernung. Die Aufnahme ist dann mit 800mm gemacht,alle Anderen mit 560mm.
Vlg.
Friedhelm

Hallo Robert Clorch
Ich denke es handelt sich um ein Trauerschnäpper weibchen.
VLG. Friedhelm Adam

Im Jahr 2004 fand ich dieses junge Schwarzspechtweibchen,leider wurden die Aufnahmen auf Film S 100 zu hell.Dank jetziger Technik und etwas Arbeit am PC
sind die Aufnahmen jetzt brauchbar.

Da unsere Gänsefototour jedes Jahr nach Holland ans Eiselmeer geht,hier mal eine Aufnahme vom 4.11.2007 einer Kurzschnabelgans.
Ich hoffe sie gefällt.

Hallo
Schön das bei Dir einer an der Futterstelle ist.Bei uns habe ich lange keinen
mehr gesehen.Ich warte noch drauf.
Friedhelm Adam

Dieser Rehbock auf der Insel Fehmarn (Ostsee) hatte mich überrascht,er kam so nah das ich mit 400 mm fotografieren mußte.
Die Insel ist immer für ein Foto Rehwild gut.

Hallo Rombert Knabben
Da bei diesem Meisenfoto kein weißes Flügelfeld zu sehen ist, muß dies eine Sumpfmeise sein.
Viele Grüße
Friedhelm Adam

Mäuse fangen kein Prblem für diese Rohrdommel.
In einer Stunde 4 bis 5 Mäuse,nur der Fotograf kam nicht immer hinterher.
Neusiedlersee im August 07

Jagende Rohrdommel anfang August am Neusiedlersee.
Hatte 10 Tage die seltene Gelegenheit Rohrdommeln zu fotografieren.
Ein Unvergessenes Erlebnis.